Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Jugendblasmusik des Bezirks konzertiert am 5. Feber zweimal in Jennersdorf. | Foto: Manfred Knebel

Nachwuchs konzertiert
Jennersdorf erlebt Radio-Hits im Blasmusik-Sound

Aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Hits, arrangiert für ein Blasorchester - das erwartet die Zuhörer bei zwei Konzerten des Jugendblasorchesters des Bezirks Jennersdorf am Mittwoch, dem 5. Feber, in der Gernot-Arena. Unter dem Motto „Hit Blasmusik“ werden rund fünfzig Nachwuchsmusiker unter der Leitung von Mario Schulter so manche bekannte Melodie aus ihren Instrumenten zaubern. Das Schülerkonzert um 10.00 Uhr ist bereits ausverkauft, für das Abendkonzert um 19.00 Uhr gibt es noch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Steirische Harmonika und Hackbrett mit Gitarrenbegleitung.
51

Abschlusskonzert der ZMS Jennersdorf
Junge Talente glänzten mit starkem Auftritt

Jennersdorf (ak). Vor kurzem beeindruckten die Musikschüler und Musikschülerinnen der ZMS Jennersdorf ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzert in der Sporthalle der neuen Mittelschule. Hier traf Klassik auf Rock und Volkstümliches auf Modernes. Und das mit Bravour. Direktorin Andrea Werkovits darf mit Recht stolz auf ihren Lehrkörper und die ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen sein. Nach der Begrüßung eröffneten die "Jennersdorfer Sinfoniker" den bunten Reigen mit einer Chaconne...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
73

Jugendarbeit der Zentralmusikschule und des Blasmusikverbandes
Konzert der "Young Formation" in Jennersdorf

Die gute Zusammenarbeit der Zentralmusikschule mit dem Blasmusikverband gipfelte in einem Jahreskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule, an dem 60 Jungmusiker teilnahmen. Es wurden Arrangements mit Österreich-Bezug gewählt. Geleitet wurde das Orchester von Mario Schulter. Mary Pommer und Lukas Hafner stellten sich als Gesangssolisten ein. Mitwirkende Musiklehrer gaben den jungen Blasmusikern die nötige Sicherheit. Zentralmusikschuldirektorin Andrea Werkovits begrüßte Bürgermeister,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Am Dienstag, dem 5. Feber, gibt das Bezirksjugendblasorchester „Young Formation“ ein Konzert mit ausschließlich österreichischer Musik. | Foto: ZMS Jennersdorf

Konzert am 5. Feber
Von Mozart bis Gabalier: Jennersdorfer Musikschüler spielen

Lust auf heimische Blasmusik? Oder auf "Cordula Grün"? Wie vielfältig Musik aus Österreichs ist, lässt sich am Dienstag, dem 5. Feber, in Jennersdorf nachvollziehen. Das Bezirksjugendblasorchester „Young Formation“ lädt zu einem Konzert mit österreichischen Klängen in die Neue Mittelschule ein. Unter dem Motto „Austrian Superstars“ werden die rund vierzig jungen, musikbegeisterten Talente der Zentralmusikschule Jennersdorf gemeinsam mit ihrem Dirigenten Mario Schulter so manche bekannte Melodie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Gesangverein Jennersdorf wurde durch einen Volksschulchor erweitert. Leitung Andrea Werkovits.
57

Stimmige Veranstaltung des Gesangvereines
Den Advent einsingen in Jennersdorf

Ein Großaufgebot an Sängern und Instrumentalisten fand sich am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Jennersdorf ein und brachte Adventliches. Andrea Werkovits leitete den Gesangverein, der auch die jüngsten Sänger aus der Volksschule zu sich bat. Das Begleitensemble Hackbrett, Kontrabass und Gitarre wurde von Willi Hoschek, Martin Werkovits und Petra Meitz gebildet. Solistisch wirkten die Sänger Florentine und Tristan Csaszar, Judith Sommersguter, Elisabeth Brunner und Andrea Werkovits mit,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Raabtaler Jugendorcheser unter Krisztina Bene
93

30 Jahre: Raabtaler Jugendorchester jubilierte in Jennersdorf

Schon 30 Jahre besteht das Raabtaler Jugendorchester, das unter dem Dach der Musikschulen Jennersdorf und St. Gotthard steht. Eine glückliche genzübergreifende Zusammenarbeit machte das Ensemble möglich, das im Jahr 1988 von den Musikschuldirektoren Johann Weber und Gergely  Csukly gegründet wurde. Erster Orchesterleiter war Günter Fiedler. Er verstarb 2003 und Krizstina Bene übernahm die Leitung. Gergely Csukly: "150 Musikschüler  durchlebten bis heute den Orchesterdienst in ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Jubiläumskonzert findet am Freitag, dem 27. April, im Kulturzentrum Jennersdorf statt. | Foto: Peter Sattler
4

Raabtaler Jugendstreichorchester ist 30 Jahre jung

Die Zentralmusikschule Jennersdorf lädt für 27. April zum Jubiläumskonzert anlässlich 30 Jahre Raabtaler Jugendstreichorchester ein. Das grenzübergreifende Jugendstreichorchester der Zentralmusikschule Jennersdorf und der Musikschule Jenö Takács St. Gotthard in Ungarn unter der Leitung von Krisztina Bene wird ein abendfüllendes Konzert im Kulturzentrum in Jennersdorf präsentieren. Zwei Stücke sollen gemeinsam mit einem Chor aller Gesangschüler des Bezirkes zur Aufführung gelangen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Einst ein reiner Männerchor, heute einer der besten Chöre des Landes mit internationalem Repertoire.
12

Gesangverein Jennersdorf wird heuer 120 Jahre

Jeden Montag treffen einander die Sänger und Sängerinnen des Gesangvereines Jennersdorf im großen Kammersaal der Zentralmusikschule zur wöchentlichen Probe. Auftritte gibt es genug für den aus knapp 50 Mitgliedern bestehenden Klangkörper. Für das 120-Jahr-Jubiläum ist am 27. Mai eine Festmesse geplant, für die Chorleiterin Andrea Werkovits Literatur ausgewählt hat, die höchsten Ansprüchen genügen soll. Im Anschluss an den Dankgottesdienst mit Beginn um 9.45 Uhr wird zu einer Agape am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Stadtkapelle Jennersdorf spielt ihre beiden Frühlingskonzerte am Samstag, dem 24. März, und am Sonntag, dem 25. März, um 17.00 Uhr. | Foto: jdf-events.at

Stadtkapelle Jennersdorf geht doppelt klangvoll ins Frühjahr

Mit zwei Konzerten begrüßt die Stadtkapelle Jennersdorf das Frühjahr. Am Samstag, dem 24. März, beginnt das Frühlingskonzert im Kulturzentrum um 19.00 Uhr, am Sonntag, dem 25. März, um 17.00 Uhr. Unter der Leitung von Kapellmeister Reinhold Buchas sind Werke von Johann Strauß und Robert Stolz zu hören, aber auch Stücke heimischer Komponisten. Karten im Vorverkauf gibt es bei den Musikern der Kapelle, bei der Ersten Bank und der Raiffeisen-Bezirksbank. Wann: 24.03.2018 19:00:00 Wo: Kulturzentrum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Maria Pommer und Sarah Treiber vor dem Orchester.
1 81

Junge Blasmusiker in Jennersdorf

Die Zentralmusikschule und der Blasmusikverband Jennersdorf boten jungen Musikern eine Bühne im Kulturzentrum, vor der Eltern und Musikpädagogen saßen. Mario Schulter studierte  mit den jungen Musikern ein anspruchsvolles Programm ein, das sich zum Großteil aus Filmmusik zusammensetzte. Die Rechnung ging auf, weil man erfahrene Blasmusiker zwischen die Jungmusiker setzte, was erheblich zur Spielsicherheit beitrug und die Klänge vervollständigte: Die Musiklehrer Otmar Walitsch, Eszter Vince,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Filmmusik gibt das Jugendorchester "Young Formation" unter Mario Schulter am Dienstag, dem 6. Feber, im Kulturzentrum Jennersdorf zum Besten. | Foto: Manfred Knebel

Jennersdorf: Musik von James Bond bis "Krieg der Sterne"

Mit Musik aus Kino-Hits zeigt die „Young Formation“, das Jugendblasorchester des Bezirks Jennersdorf, am Dienstag, dem 6. Feber, ihr Können. Auf dem Programm stehen Stücke aus Soundtracks wie "Krieg der Sterne", "Fluch der Karibik", "Skyfall" mit James Bond oder "Jurassic Park". Die musikalische Leitung des 40-köpfigen Jugendorchesters liegt in den Händen von Mario Schulter. Das Konzert im Kulturzentrum Jennersdorf beginnt um 19.00 Uhr. Mit dem Erlös werden Jugendprojekte der Zentralmusikschule...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Konzert

"Filmmusik+" des Bezirksjugendblasorchester der Zentralmusikschule Jennersdorf „Young Formation“ Wann: 06.02.2018 19:00:00 Wo: KUZ, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Direktorin Andrea Werkovits begleitet ihre Schülerin Alina Weber am Flügel.
25

Gesangstalente präsentierten in Jennersdorf ihr Können

Die Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf brillierte mit hervorragenden Darbietungen. Jennersdorf (ak). Andrea Werkovits, die Direktorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, versteht es hervorragend, vor allem Kinder und Jugendliche für die Musik und insbesondere für den Gesang zu begeistern. Ihre Schüler und Schülerinnen sind dafür bekannt sich von einer Auszeichnung zur anderen zu singen und landesweit große Erfolge zu verzeichnen. Vor kurzem stellte sie ihre Klasse in einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Adventbeginn in Jennersdorf

Das erste Adventwochenende in Jennersdorf wurde traditionsgemäß eingesungen. Jennersdorf (ak). Seit Samstag schmückt wieder ein riesiger Weihnachtsbaum den Jennersdorfer Hauptplatz. Den Auftakt am Samstagnachmittag machten die Stadtkapelle mit Kapellmeister Reinhold Buchas und eine Abordnung der Zentralmusikschule unter der Leitung von Andrea Werkovits. Glühwein und Maroni, Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ingrid  Schenk vom Naturladen wartete mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Zwei Konzerte im Kulturzentrum bildeten das Festprogramm. | Foto: jdf-events.at
7

40 Jahre: Stadtkapelle Jennersdorf feierte Jubiläum

Mit zwei Festkonzerten beging die Stadtkapelle Jennersdorf im Kulturzentrum das Jubiläum ihres 40-jährigen Bestehens. Das musikalische Programm zeigte große Bandbreite. Für die gesanglichen Darbietungen sorgten Elisabeth Brunner, Willi Süß und Tobias Schweinzer. Durch den Abend führte Willi Brunner, Grußworte erteilten Obmann Johann Haider und Kapellmeister Reinhold Buchas. Dieser übergab ein Exemplar des von ihm komponierten "Burgenländischen Martinimarsches" an Verteidigungsminister...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Doppeldecker präsentieren mit Unterstützung von anderen Bands ihr Album "1".

Doppeldecker laden zur CD-Release Party

Vier Rockbands aus verschiedenen Teilen des österreichischen Rock-Kosmos gastieren am Freitag den 24.März ab 20:00 zur CD-Release Party der Jennersdorfer Band „Doppeldecker“ mit Cubed Concerts und dem Tennisverein Jennersdorf in der „Weinbar“ im Untergeschoss des KUZ Jennersdorf. Der Abend steht ganz im Zeichen des vor kurzem veröffentlichten ersten Albums der Band, in dem kleine und große Geschichten aus den unbekannten Tiefen des Dreiländerecks erzählt werden. Gemeinsam mit Doppeldecker...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die Zentralmusikschule wurde vor 70 Jahren gegründet, was am 9. Feber klangvoll gefeiert wird. | Foto: Musikschule Jennersdorf

Musikschule Jennersdorf singt und spielt zum Jubiläum

Ihr 70-Jahre-Jubiläum weiß die Zentralmusikschule Jennersdorf gebührend zu feiern. Die Festkonzerte am Donnerstag, dem 9. Feber, im Kulturzentrum tragen den Titel "Die Birkennase". Es musizieren Schülerinnen, Schüler und Lehrkörper der Schule, die Singklasse, der Chor der Volksschule und das Raabtaler Jugendstreichorchester. Um 9.00 Uhr beginnt eine Schulvorführung, um 18.00 Uhr das öffentliche Festkonzert. Wann: 09.02.2017 18:00:00 Wo: Kulturzentrum , Hauptplatz 6, 8380 Jennersdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das "Advent-Einsingen" findet am 27. November in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf statt. | Foto: jdf-events.at

Jennersdorfer Chöre singen den Advent ein

Die vorweihnachtliche Zeit beginnt in Jennersdorf standesgemäß. Für den 1. Adventsonntag, den 27. November, lädt der Gesangverein zum "Advent-Einsingen" in die Stadtpfarrkirche. Altbekannte Weisen sind ebenso zu hören wie moderne Melodien. Es wirken mit der Gesangverein, der Kinder- und Jugendchor von Jopera, der Chor der Neuen Mittelschule, die Jennersdorfer Stubnmusi sowie Clara Brunner auf der Querflöte. Beginn ist um 17.00 Uhr. Wann: 27.11.2016 17:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 8380...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am 20. Mai spielen "Four in Session" (Bild) und "Jodosamma". | Foto: Privat

Groove und Rock im Café-Pub "Joy"

Zwei heimische Formationen geben sich am Freitag, dem 20. Mai, die Ehre im Café-Pub "Joy" in Jennersdorf. "Four in Session" (Christian Kametler, Georg Eisner, Pepsch Pfister, Helfried Pauss) und "Jodosamma" (Melissa Thomas, Joachim Fandl, Franz Till, Fritz Ludwig, Oliver Stangl, Thomas Allram) muten dem Publikum mitreißenden Blues, Rock und Folk zu. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 20.05.2016 20:30:00 Wo: Cafe Joy Pub, Kirchenstraße 3, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Konzert

mit "Four in Session" und "Jodosamma" Wann: 20.05.2016 20:30:00 Wo: Cafe Joy Pub, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Stadtkapelle Jennersdorf unterhielt ihr Publikum mit ihrem Frühjahrskonzert bestens. | Foto: jdf-events.at
4

Ein bunter Strauß an Frühlingsmelodien

Einen reichhaltigen musikalischen Frühlingsgruß überreichte die Stadtkapelle Jennersdorf ihrem Publikum beim Frühlingskonzert. Obmann Johann Haider und Kapellmeister Reinhold Buchas freuten sich über einen gesteckt vollen Kulturzentrums-Saal. Das Konzert widmeten die Musiker auch ihrer kürzlich verstorbenen Kollegin Heidi Mund. Durch das Programm führte Willi Brunner. Die drei Präsidenten der Stadtkapelle, Gebhard Ferschli, Manfred Karner und Willi Kern, hatten allen Grund, stolz auf das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Jodosamma" begeisterten mit Gitarren, Trommeln und Dudelsack das volle Kulturzentrum Jennersdorf.
61

Erster "Rock an der Grenze" seit zehn Jahren

Im Kulturzentrum Jennersdorf gab es das Revival nach zehn Jahren. Heimische Bands zeigten ihr Können für den guten Zweck. Das Kollegium Ost, ein Verein der laut eigener Aussage "für die Förderung unpopulärer Musik" steht, veranstaltete im Kulturzentrum Jennersdorf eine rockende Nacht. Zum ersten Mal gab es 1996 vor über 1500 Zuschauern "Rock an der Grenze", zehn Jahre später wurde das Event wiederholt. Musikschul-Direktorin Andrea Werkovits erinnert sich zurück: "Ich war 1996 dabei. Vor zwanzig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Den letzten "Rock an der Grenze" gab es 2006 im Kulturzentrum zu hören. | Foto: Kollegium Ost
3

Rock-Gipfeltreffen in Jennersdorf

Jubiläum: 20 Jahre "Rock an der Grenze" Zwanzig Jahre nach dem Debüt und zehn Jahre nach ihrem letzten Gipfeltreffen versammelt sich gesamte Rockmusik-Szene des Bezirks Jennersdorf wieder zu einem gemeinsamen Konzertabend. "Rock an der Grenze" mit acht Bands steigt am Samstag, dem 5. März, im Kulturzentrum Jennersdorf. Acht Formationen werden die Bühne entern: Christian Kametler & Blue on Black, Doppeldecker, Cabinet, Snackbag Reloaded, die Wolf Gang, Mind the Gap, Jodosamma und die Green Henry...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.