Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das Jahresprogramm des Kulturvereins „Spektrum“ startete am 5. März mit der Ausstellung von Eva & Wolfgang Fuchs. | Foto: Eva Fuchs
2

Tischlerei am Schopperplatz
Jahresprogramm des Kulturvereins „Spektrum“

In der Tischlerei am Schopperplatz geht es ab März wieder kulturell zur Sache. Das Programm steht bereits fest. Wir haben hier einen kurzen Überblick. ASCHACH AN DER DONAU. Der Kulturverein „Spektrum“ bietet auch 2023 ein buntes Programm mit Konzerten vom Wienerlied bis zu Chansons, mit Ausstellungen quer durch die Stilrichtungen und mit Kabaretts von Mann und Frau. Das detaillierte Programm ist auf der Homepage spektrum-aschach.at zu finden. Hier ein Überblick: 18. März, 20 Uhr: Konzert der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Im Kusz in Hörsching herrrscht heuer Hochbetrieb. | Foto: Kusz

Kulturhöhepunkte im Bezirk
Es tut sich was in Linz-Land

Nach zwei Jahren Corona gehen die Kulturveranstalter im Bezirk mit viel Zuversicht in die Saison 2023. LINZ-LAND. "Wir starten mit viel Elan ins neue Jahr, in der Hoffnung, dass Corona nun auch in den Köpfen der Menschen der Vergangenheit angehört", betont Brigitte Brunner, Geschäftsführerin des Kulturpark Traun. Die vergangenen Jahre waren für Kulturbetriebe und Kulturschaffende keine leichten. Umso mehr freut man sich auf 2023. Das Highlight in Traun ist dabei das 20-Jahr-Jubiläum des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck

Musikverein
"Volles Haus beim Herbstkonzert"

Die Trachtenmusikkapelle Grünburg durfte bei ihrem traditionellen Herbstkonzert in der Mittelschule Grünburg an zwei Konzerttagen insgesamt über 500 BesucherInnen begrüßen. Nach zweijähriger Pause konnten die MusikerInnen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Peter Deutsch zeigen, dass sie es nicht verlernt haben, ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm darzubieten. Mit dem „Danubia Marsch“, der „Huntington Celebration“ und der Uraufführung von „Hallstatt“ startete der...

  • Kirchdorf
  • Stefan Gegenhuber
Chor der Pfarre St. Markus | Foto: privat
2

Einladung zum traditionellen Adventsingen
Chor der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

Der Chor von St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember um 18 Uhr in der Pfarrkirche sein heuriges Adventkonzert. Unter der Leitung von Burgi Schobesberger erklingen traditionelle und gern gehörte Advent- und Weihnachtslieder. Adventliche Texte runden den Konzertabend ab. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Burgi Schobesberger, geboren in Taxenbach (Pinzgau), absolvierte an der Musikhochschule Wien ihr Studium für Trompete und Chorleitung. Seit knapp 20...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: BRS/Constance Haslberger
Video 73

Konzert Melodium Peuerbach
"We are the Champions" oder lieber "Jeanny"?

Wenn die beiden Musicaldarsteller Axel Herrig  und Sascha Lien auf den Lions Club Peuerbach treffen, passiert etwas großartiges: Die Konzertshow "Falco meets Mercury". Am Abend des 04. Novembers hallten die Sounds der beiden Legenden durch das Melodium in Peuerbach.  PEUERBACH. Mit einem lässigen Hüftschwung und einer schwarzen Sonnenbrille tritt Axel Herrig, der den österreichischen Musiker Falco spielt, auf die Bühne. Begleitet wird er vom PT Art Orchester und seinem Schauspielkollegen Sascha...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken.  | Foto: Peter Schrack/MV Kronstorf

Herbstkonzert 2022
Der Musikverein Kronstorf feiert "Multiläum"

Mit einem großen Herbstkonzert feiert der Musikverein Kronstorf gleich drei Jubiläen. KRONSTORF. Am Samstag, 12. November, findet das Jubiläumskonzert um 19 Uhr in der Josef Heiml Halle statt. 90 Jahre Ehrenkapellmeister Ignaz Huber, 75 Jahre Musikverein und 30 Jahre Kronstorfer Nachwuchs-Kapelle (KNK) sind Anlass für diesen Konzertabend. Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken. Kapellmeister Thomas Lindlbauer hat dazu ein Überraschungsprogramm...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Iris Köllerer
2

Wunschkonzert am 12. November
Wunschkonzert Musikverein Pollham

Nach über zwei Jahren Bauzeit des neuen Musikprobelokals, hat der Musikverein Pollham das Werkzeug wieder gegen Instrumente eingetauscht. Das Proben im neuen Probensaal ist nicht nur eine musikalische Aufwertung, sondern ein Wohlfühlort für die Musikerinnen und Musiker geworden. Seit August bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf das Wunschkonzert am 12. November um 19.30 Uhr – erstmals im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz – vor. Das Programm hat Kapellmeister Hans...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Haslehner
Foto: Fotocredit: Brutti di Fosco

31.10.2022: Hallo_Welt statt Hallo_ween!
Der Linzer Kulturverein lädt in der schaurigsten Nacht des Jahres zum kunterbunten Fest!

Der Kulturverein Willy hat an diesem Schreckenstag eine Musikbotschaft vorbereitet, die ein echtes Zuckerl, ohne sauren Beigeschmack, ist: Die Tore der Stadtwerkstatt Linz öffnen um 20.30 Uhr, um 21.00 Uhr startet bereits der erste musikalische Beitrag des Abends. Der Linzer Songwriter Matzebub umrahmt seine politischen Dialekttexten mit Folk-Popiger Musik. Direkt im Anschluss heizt die Rapperin Bealla Diablo ordentlich ein: Sie bricht mit weibliche Rollen-Klischees und dem gesellschaftlichen...

  • Linz
  • Yvonne Ilich
65

Bildergalerie
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 10. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge statt. Nach 2 jähriger Coronapause kam es heuer wieder zu einem Treffen namhafter Chöre aus der Umgebung. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus dem nördlichen Bezirk Vöcklabruck. Veranstalter war wie immer der ÖVP Club mit Organisator Ex Bm Friedrich Neuhofer und Vizebürgermeisterin Michaela Schacherleitner. Mit dabei waren der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: privat

Kulturkirche St. Markus
Liederabend mit Martin Summmer und Tobias Neubauer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 19 Uhr in ihre Herbstsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassist Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Die beiden jungen Künstler widmen sich bei ihrem Konzert dem romantischen Liedschaffen. So sind Lieder wie "Abendbilder" von Hugo Wolf, "Vier ernste Gesänge" von Johannes Brahms und "Der Wanderer" von Franz Schubert zu hören. Bereits seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Karin Bonelli veranstaltet die Konzertreihe "Penthesilea Classics" in Traunkirchen und Ebensee. | Foto: Andrej Grilc
11

Hochkarätige Sommerkonzerte
Konzertreihe "Penthesilea Classics" in Ebensee und Traunkirchen

Karin Bonelli, Flötistin der Wiener Philharmoniker, veranstaltet im Rahmen der Penthesilea Academy ab kommender Woche drei hochkarätige Konzerte in Traunkirchen und Ebensee. TRAUNKIRCHEN, EBENSEE. Karin Bonelli, Flötistin der Wiener Philharmoniker, hat ihre familiären Wurzeln in Ebensee beziehungsweise Traunkirchen. Eben dorthin bringt sie am 27. und 28. August sowie am 4. September die Konzertreihe "Penthesilea Classics". Vienna Brass Connection und Philharmonisches Bläserquintett in...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Ideen und Vorschläge für 2023 werden gerne angenommen. | Foto: Leopold Feilecker
3

St. Valentin
Sommergefühle gingen mit "Die Stonez" in letzte Runde

Am Samstag, 13. August, begeisterten "Die Stonez" nicht nur die St. Valentiner bei der letzten Veranstaltung des Valentiner Sommergefühls. Fans der echten Stones kamen aus nah und fern in den Schulhof der Volksschule am Hauptplatz um sich die Coverband anzuhören. ST. VALENTIN. Nicht nur, dass Leadsänger Hans Irker mit einer enormen Ähnlichkeit mit Mick Jagger verblüffte, auch die Stimme und die Performance waren äußerst authentisch. Die anderen Bandkollegen standen ihren Vorbildern um nichts...

  • Enns
  • Anna Pechböck
editta braun company am 9. August im Stadttheater Grein. | Foto: Braun
7

Kultur
Eröffnung am 29. Juli: donauFestwochen im Strudengau

Von 29. Juli bis 18. August finden an zahlreichen Spiel- und Ausstellungsstätten im Strudengau Konzerte und andere Performances statt. Kartenvorverkauf: www.donau-festwochen.at & im Festwochenbüro: 07268/268 57 BEZIRK PERG. Ihre Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten eröffnen die donauFestwochen unter der Intendanz von Michi Gaigg heuer von 29. Juli bis 18. August an zwölf Spielorten im Strudengau: Mit Moro per amore von Alessandro Stradella steht eine Wiederentdeckung aus der Frühgeschichte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Pienkenhof in der Kefermarkter Ortschaft Wittinghof hat sich einen Namen für hochwertige Kultur gemacht. | Foto: Pienkenhof

Kefermarkt
Sommerkulturtage am Pienkenhof starten am 1. Juli

KEFERMARKT. Von 1. Juli bis 7. August gehen am Pienkenhof (Wittinghof 3) die Sommerkulturtage über die Bühne. Der Startschuss erfolgt am Freitag, 1. Juli, 21 Uhr, mit einem Konzert von "The Beer Buddies Blues Band". Auf dem Programm stehen unter anderem Songs von Muddy Waters, Chuck Berry und Jerry Lee Lewis. Am Freitag, 22. Juli, 20 Uhr, feiert das Theaterstück "Federboa und Zigarettenspitze" Premiere. In diesem Hörspiel für die Augen dreht sich alles um die goldenen Zwanzigerjahre. Weitere...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Domenic Gaito

Sommerkulturtage am Pienkenhof
Konzert "The Beer Buddies Blues Band"

Freitag, 1. Juli 21:00 ... kompromissloser Chicago Blues, Boogie Woogie und Rock & Roll. 2015 gründeten „The Beer Buddies“, eine Kleinbrauerei in Tragwein, Oberösterreich, aufgrund der Beliebtheit ihrer Musikevents, ihre hauseigene Bluesband. Rund um den Beer Buddy Sänger, Gitarristen und Mundharmonikaspieler Dr. Andreas Weilhartner fanden sich die besten Blues Musiker Oberösterreichs zusammen, um den Blues mit Kraft und Freude zu zelebrieren. Der Blues passt einfach zum Bier und zur Kultur der...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla in der Tennishalle in Breitfeld/Erla | Foto: Regina Leopoldseder
1

Konzerterlebnis
Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert

Erla: Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld | Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 7. Mai 2022 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Es freut uns sehr, dass der Musikverein Erla nach 3 Jahren endlich wieder unser Frühjahrskonzert veranstalten darf. Die Mitglieder des Musikvereins Erla freuen sich auf zahlreiche ZuhörerInnen und sie können mit gutem Gewissen sagen, dass der Musikverein Erla ein abwechslungsreiches und interessantes Programm...

  • Enns
  • Martin Riedl

29. April - Konzert für Sigi Maron
Ein Salut für Sigi Maron

Am Freitag, 29. April, gönnt sich der Posthof Linz ab 20:00 Uhr ein besonderes Schmankerl: unter Ein Salut für Sigi Maron gedenken ausgewählte Linzer Musikerinnen und Musiker dem 2016 verstorbenen Ausnahmekünstler Sigi Maron Sigi Maron hat polarisiert, indem er mit seinen Liedern den Finger schonungslos auf die Wunden sowohl der kleinen, täglichen Sünden als auch der großen politischen Skandale gelegt hat. Für letzteres wurde er mit jahrelangem Auftrittsverbot bei Ö3 belegt, was seiner...

  • Linz
  • Christian Buchinger
1

Vernissage
Kunst & Konzert im Atelier Molda-Salvée in der Pfarrgasse Freistadt

FREISTADT. In der ehemaligen Buchdruckerei Plöchl (Pfarrgasse 16) haben die bildenden Künstler Martin Molda und Claudia Salveé ihr Atelier gefunden. Am Freitag 1. April, 18.30 Uhr, gibt es dort einen kulturellen Leckerbissen mit Kunst und Musik. Sonnige Frühlingsklänge bringt die Band Take Five mit Latin-Flamenco-Cuban-Music ins Atelier. Ausstellende Künstler sind Angelika Mittasch (Abstrakt auf Leinen), Markus Gscheidlinger (Art Brut auf Leinen), Martin Molda (Asche & Farbe auf Leinen), die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: TMK Grünburg

Konzert
ACHTUNG ABGESAGT!!!!....Trachtenmusikkapelle Grünburg kehrt wohl nicht auf Konzertbühne zurück

ABGESAGT aufgrund der Coronazahlen, nach einer längeren musikalischen Zwangspause aufgrund des Coronavirus im letzten Jahr wollte die Trachtenmusikkapelle Grünburg endlich wieder auf die Konzertbühne zurückkehren. Leider muss das Konzert am Samstag, 13.11., sowie am Sonntag, 14.11. abgesagt werden.  Die 50 Musiker des Orchesters hätten unter anderem schwungvolle Walzerklänge im Dreiviertel-Takt, eine solistische Reise durch Frankreich, traditionelle Marschmusik, eine Hommage an den König der...

  • Kirchdorf
  • Stefan Gegenhuber
2

Konzert MV Werkskapelle Lenzing
Herbstkonzert 06.11.20201 in Lenzing

Lange ist es her, dass wir Sie zu einer musikalischen Reise einladen durften. Umso mehr freut es uns jetzt, Sie endlich wieder in unseren Rängen willkommen heißen zu dürfen. Unter anderem entführen wir Sie in eine schottische Welt samt geheimnisvoller Melodien und Rhythmen. Mystische Klänge führen Sie weiter zur klassischen Fledermaus Ouvertüre von Johann Strauß bis hin zu modernen und allzeit beliebten Klassikern von Queen. Das diesjährige Herbstkonzert des MV Werkskapelle Lenzing, welches am...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück

KulturKirche St. Markus - Jubiläumskonzert 25 Jahre Duo Fresacher-Karlinger
Konzert für Klarinette und Harfe

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet mit dem Jubiläumskonzert "25 Jahre Duo Fresacher-Karlinger" in den Herbst 2021. Die beiden Mitglieder des Bruckner Orchesters Linz, Gernot Fresacher - Klarinette und Werner Karlinger - Harfe präsentieren ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm. Zu hören sind unter anderem Werke von Wolfang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Maurice Ravel, Domenico Cimarosa und Scott Joplin. Karten (€ 18) gibt es unter www.kulturkirche.at oder an der...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Die Band Kreisky. | Foto: Ingo Pertramer

Konzert am 25. September
Kreisky und Bipolar Feminin spielen in Ebensee

Die Band Kreisky spielt mit Support von Bipolar Feminin am  25. September in Ebensee.  EBENSEE. Am Samstag, 15. September spielt die Band Kreisky mit Support von Bipolar Feminin um 20.30 Uhr im Kulturverein Kino Ebensee.  Es gibt auf dem neuen Kreisky-Album kein Meer, kein versunkenes Inselreich und keinen Indiana Jones, der danach taucht. Und doch ist der Titel „Atlantis“ ein guter Schlüssel, um den neuen Stücken auf den Grund zu gehen. Kreisky sind hier auf der Suche nach Mystischem und...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Peter Rohrsdorfer, Rupert Hörbst, Daniela Rohrsdorfer, Markus Holzer, Eberhard Reiter | Foto: Otto Reiter
2
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Markus
  • Linz

"Odyssee des Amadè" - 4saxess und Rupert Hörbst begeben sich auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt

"S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.