Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Josef Madlmayr
9

Konzert des Musikvereines Arnreit
Geglückter Jahresauftakt

Bei diesen trüben Wetterverhältnissen in den letzten Tagen freut man sich, wenn man außer Haus gehen kann und bei einem Konzert die Stimmung aufgehellt wird. Die Grippewelle hat aber auch im Musikverein zugeschlagen. Bei der Generalprobe fehlten gleich einige wichtige Positionen. Der Wille, dabei zu sein, lies alle so weit gesunden, dass ein Auftritt wieder möglich war. Sehr erfreulich, dass das Centro in Rohrbach wieder sehr gut besucht war. Der Applaus des Publikums ist ja bekanntlich der...

  • Rohrbach
  • Erwin Andexlinger
Einladung Konzert | Foto: MV Pfarrkirchen
2

At World's End - Neujahrskonzert MV Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN/LEMBACH: 1492 – ein bedeutsames Jahr in der Geschichte! Christoph Kolumbus trat mit seiner „Santa Maria“ den weiten Weg an das andere Ende der Welt an und entdeckte, anstatt in Indien zu landen, einen neuen Kontinent. Genau so mutig wie damals die Seefahrer und überwältigt von dieser neuen Welt ist diesmal auch die Auswahl unsers Konzertprogramms. Gemeinsam mit Chor unter der Leitung von Irene Huber aus Altenhof und der Sängerin Hannah Hartl aus Neufelden werdet ihr eine Vielzahl...

  • Rohrbach
  • Edith Mairhofer
Die Geschwister Doppelbauer geben am 6. Jänner ein Solo zum Besten. | Foto: Doppelbauer

Grieskirchen
„pt art philharmonie“ lädt zum Neujahrskonzert

Die "pt art philharmonie" feiert mit dem Grieskirchner Neujahrskonzert sein Debüt in der Bezirkshauptstadt. Am Samstag, 6. Jänner erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein gemischtes Programm im Veranstaltungszentrum Manglburg. GRIESKIRCHEN. Die „pt art philharmonie“ lädt unter der Leitung von Norbert Hebertinger am Samstag, 6. Jänner um 19 Uhr zum Neujahrskonzert in das Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen. Das Orchester spielt ein vielfältiges Programm, von „Dein ist mein ganzes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Alle Termine im Blick
Es weihnachtet im Bezirk Freistadt

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK FREISTADT. Ob warmer Punsch, höllisches Kettenrasseln oder liebliche Weihnachtslieder, der weihnachtliche Brauchtum bringt wohl für alle etwas passendes mit. Wir haben alle Termine im Bezirk für Sie zusammengefasst. Die Perchten kommen25. November, 18 Uhr, Altstadtlauf der Hellfaces Freistadt, Start ist beim Linzertor3....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Ausschnitt vom Chor der Pfarre St. Markus | Foto: privat
2

Adventkonzert
Stimmungsvolles Konzert in St. Markus in Linz-Urfahr

Der Chor und Ensembles von St. Markus in Linz-Urfahr präsentieren am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkirche ein stimmungsvolles Adventkonzert. Unter der Leitung von Burgi Schobesberger erklingen traditionelle und gern gehörte Advent- und Weihnachtslieder. Abgerundet wird der Konzertabend von Silvia Fleischer mit eigenen feinsilbig vorgetragenen Liedern, mit Harfenklängen von Inge Holzleitner und adventlichen Texten, gelesen von Monika Prellinger. Der Eintritt ist frei, Spenden...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Chor der Pfarre St. Markus, Ausschnitt | Foto: privat
2

Einladung zum stimmungsvollen Adventkonzert
Chor der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

Der Chor von St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkirche sein heuriges Adventkonzert. Unter der Leitung von Burgi Schobesberger erklingen traditionelle und gern gehörte Advent- und Weihnachtslieder. Adventliche Texte runden den Konzertabend ab. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Informationen sind unter KulturKirche St. Markuserhältlich. Burgi Schobesberger, geboren in Taxenbach (Pinzgau), absolvierte an der...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Der Chor bot ein breiter Repertoire an Liedern an. | Foto: Walter Stockhammer
3

Von Mozart bis Abba
Erfolgreiches Konzert der Braunauer Chorgemeinschaft Liederkranz

Kürzlich veranstaltete die Chorgemeinschaft Liederkranz ein Konzert in der Valentinskirche in Braunau. BRAUNAU. Volkslieder hatten bei diesem Konzertabend genauso ihren Platz wie ein Auszug aus Carl Orffs Carmina Burana. Einer der Höhepunkte war der Schwenk in die Unterhaltungsmusik mit Summertime von George Gershwin und I have a dream von Abba. Großen Applaus ernteten die Solisten Daniel Damoser am Klavier und Erika Plasser-Damoser als Sopran. Die Gesamtleitung hatte Albert Plasser über.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Teil der Hauptdarsteller des Musicals. | Foto: BRS/Bruckner
121

Musicalaufführung
Aistersheimer Kinderchor führte "Dschungelbuch" auf

Der Kinderchor der Pfarre Aistersheim präsentierte am 11. November das Musical "Das Dschungelbuch". Das Stück wurde an dem Tag zwei Mal aufgeführt, der Turnsaal der Volksschule war bis auf den letzten Platz belegt. AISTERSHEIM. Das Musical handelt von den Abenteuer des kleinen Mogli, der von den Wölfen aufgezogen wird. Rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen vier und 14 Jahren aus Aistersheim und Umgebung, musikalisch geleitet von Richter Grimbeek,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Simone Bruckner

Musikalische Weiterbildung im OÖBV-Bezirk Steyr
KapellmeisterInnen des OÖBV-Steyr beim Bundesblasmusikwettbewerb in Grafenegg

Die KapellmeisterInnen des Blasmusikbezirks Steyr besuchten am 29. Oktober den „Österreichischen Blasmusikwettbewerb“ in Grafenegg – als Weiterbildung, und um über den alltäglichen „Tellerrand“ im Musikverein hinaus neue Eindrücke zu gewinnen. Der Wettbewerb selbst war wie erwartet von einer musikalischen Qualität geprägt, wie man sie selten findet: Nicht nur Spitzenorchester aus Österreich präsentierten ein beeindruckendes Können. Aus Oberösterreich war beispielsweise das voestalpine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Der Musikverein lädt am 4. November zum traditionellen Herbstkonzert. | Foto: MV St. Florian/I.
1

Musikgenuss
St. Florians Musiker laden zum Herbstkonzert

ST. FLORIAN/I. Am Samstag, 4. November, findet um 19.30 Uhr im Saal des Landhotels St. Florian das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins statt. Auf dem Programm steht traditionelle und moderne Blasmusik. "Es wird ein gemütlich-geselliger Abend bei Tisch, der auch von einer abwechslungsreichen Moderation umrahmt wird", heißt es von Seiten der Musiker. Die musikalische Leitung übernehmen Johann Brunnbauer und Michael Rumpl.

  • Schärding
  • David Ebner
Verena Merstallinger, die sich auf ständiger Suche nach originellen Programmpunkten befindet, präsentiert Musik von Catharina Josepha Pratten und Julie Fondard. | Foto: Daniel Bierdümpfl
2

Im Atelier am Markt
Gitarren Konzert von Siegfried Steinkogler & Verena Merstallinger

Am 18. November folgt ab 19 Uhr ein weiterer Gitarren-Highlight im Atelier am Markt/Gmunden. GMUNDEN. Nachwuchsgitarristin Verena Merstallinger, die schon auf Preise bei Wettbewerben verweisen kann, und Siegfried Steinkogler, bestens bekannt durch die von ihm initiierten Konzertreihen „salzkammergut stringfestival“ und „Guitar Friends“, geben ein gemeinsames Konzert mit je einem Solo-Set und einem gemeinsam interpretierten Gitarren-Duo aus der Feder Steinkoglers. Romantisch trifft auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Musikverein Laussa | Foto: Elias Gruber

Der MV Laussa lädt herzlich zum Wunschkonzert ein.
Wunschkonzert Laussa am 11. November

LAUSSA. Das traditionelle Wunschkonzert des MV Laussa bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der Musikverein freut sich, wieder zahlreiche Musikbegeisterte bei seinem alljährlichen Herbst-Konzert am 11. November um 20 Uhr im Gasthaus zum Geiger, einladen zu dürfen. Kapellmeister Martin Obereigner stellte auch heuer wieder ein buntgemischtes Konzertprogramm zusammen. Da ist garantiert für jeden ein Gustostück dabei: eröffnet wird das Konzert mit dem Marsch „Im Eilschritt nach St....

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa
Die "Algiers" kommen für ein Konzert nach Ebensee. | Foto: Ebru Yildiz

Konzert am 20. Oktober
„Algiers“ & „Eivies“ im Kino Ebensee

Am Freitag, 20. Oktober treten die us-amerikanische Band „Algiers“ und die österreichischen Musiker „Eivies“ als Support ab 20.30 Uhr im Kino Ebensee auf. EBENSEE. „Algiers“ – die Unfaßbaren aus Atlanta – verschmelzen Gospel, Soul und Punk zu Politrock, wie man ihn so noch nicht gehört hat. Industrial-Sound geladene Klangwelten, die an Scott Walker in seiner 4AD-Ära oder Iggy Pops und Bowies Berlin Phase erinnern, treffen auf eine Synthese aus Marvin Gaye und Fever Ray. Ziel erreicht - und live...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Vorbereitungen laufen beim Musikverein Naarn: Laura Froschauer, Josef Gschwandtner, Tobias Öller und Sandra Kraus (v. li.).  | Foto: Musikverein Naarn
2

Am 22. Oktober
Musikverein Naarn lädt zum Kirchenkonzert

Am Sonntag, 22. Oktober, lädt der Musikverein Naarn von 18 bis 19 Uhr recht herzlich zum Kirchenkonzert in der örtlichen Pfarrkirche ein. NAARN. Kapellmeister Josef Gschwandtner und sein Team, bestehend aus Laura Froschauer, Sandra Kraus und Tobias Öller haben ein vielseitiges musikalisches Programm vorbereitet. Auch gesangliche Highlights wird es geben. Auf die Besucher:innen wartet ein  musikalischer Ohrenschmaus in Naarn. Der Musikverein Naarn freut sich auf zahlreiche Gäste. Eintritt:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
159

Austropop
Chris Steger Live im Hey Steyr

Zu einen Konzert geladen hat am Mittwoch, 11. Oktober Shootingstar Chris Steger ins Hey Steyr. STEYR. Das österreichische Ausnahmetalent Chris Steger hat schon einige musikalische Meilensteine abgehakt: Castingshow-Gewinner, jüngster Amadeus Preisträger in der Kategorie „Song des Jahres“, Gold- und Platinauszeichnungen. Nach seinem Debüt-Album „Zefix“, das mit Goldstatus ausgezeichnet wurde, steht es also nun endlich in den Startlöchern: das langerwartete zweite Album „Koa Garantie“ des jungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach freut sich auf viele Zuhörer. | Foto: OKM Mitterweißenbach

Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach
Musiker spielen auch 2023 wieder groß auf

Die OMK Mitterweißenbach blickt auf einen ereignisreichen Sommer 2023 zurück. BAD ISCHL. An einem lauen Sommerabend wurde im Kurpark beim Weindorf lockere Unterhaltungsmusik geboten und bei zwei Musikfesten befreundeter Ischler Kapellen deren runde Bestandsjubiläen mitgestaltet. Außerdem feierte die FF Mitterweißenbach mit der Musikkapelle ihr 130-jähriges Gründungsjahr. In Rettenbach und auf dem Siriuskogl konnten bei besten Bedingungen Sommernachtsabende gestaltet werden und der Frühschoppen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Stephan Niederegger
2

Karl Geroldinger
Enzenkirchner soll Südtiroler Musikorchester "wiederbeleben"

Der Enzenkirchner Karl Geroldinger soll das Südtiroler Landesjugendblasorchester wieder zum musikalischen Aushängeschild machen – nicht zum ersten Mal. ENZENKIRCHEN. Geroldinger, der Direktor des OÖ Landesmusikschulwerks und Leiter des international erfolgreichen Sinfonischen Blasorchesters (SBO) Ried ist, wurde abermals eingeladen, das Auswahlorchester des Landes Südtirol zu dirigieren. In den Jahren 2005 bis 2008 war er der Dirigent, der das damals neu gegründete Orchester zu einem...

  • Schärding
  • David Ebner
3:01

Brain Bridge Festival
Dreitägige Festivalstimmung in Peuerbach

Trotz starkem Wind und Regen ließen sich die Besucherinnen und Besucher des Brain Bridge Festival in Peuerbach den Spaß am Feiern nicht vermiesen. Skurrile Bühnenoutfits, Headbangen und rockige Musik standen auf dem Programm. PEUERBACH. Der Kulturverein „Pink Danger" organisiert seit drei Jahren ein privates, alternatives Rockmusik Konzert, das von 3. bis 5. August zum ersten Mal auch öffentlich ausgetragen wurde. Mitorganisator Kilian Kröswagn betont: „Es ist eine mega Stimmung und wir freuen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Rockenschaub
Video 7

Heimspiel in St. Leonhard
Roman Rockenschaub feiert am 12. August sein Comeback

Roman Rockenschaub, der für seine Videos und kraftvollen Melodien bekannt ist, hat in den vergangenen Monaten eine emotionale Achterbahnfahrt durchlebt. Als Folge einer Schilddrüsenoperation diagnostizierte man eine Lähmung des linken Stimmbands. Mit viel Herzblut kämpfte er sich zurück und feiert am Samstag, 12. August, sein Bühnencomeback in seinem Heimatort St. Leonhard. Mit dabei der neue Song: „Du schaffst es immer wieder“. ST. LEONHARD. „Als ich im letzten Sommer den Song für meine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester (ISEJO) sucht nach neuen Mitgliedern. | Foto: Angelika Geroldinger

Musiker gesucht
Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester muss Konzerte absagen

Das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester gab im 25. Jahr seines Bestehens bekannt, dass das für 6. bis 13. August geplante Orchesterseminar mit anschließenden drei Konzerten in Bayern und zwei Auftritten in Oberösterreich abgesagt werden musste. Betroffen sind unter anderem ein für den 13. August in Ried  und ein für den 12. August in Ranshofen geplantes Konzert, die nun ins Wasser fallen. INNVIERTEL, BAYERN. Grund für die Absage ist eine zu geringe Besetzung des Orchesters. Aufgrund einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
(V.li.:) Die Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) sowie Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) mit Landesrat Markus Achleitern (ÖVP), Wolfgang Homar und Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ). | Foto: BRS
59

Musikalischer Sommerabend
TMK Neukirchen im Welser Burggarten

Wels lauschte wieder am Donnerstag, 6. Juli. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) Neukirchen spielte im Burggarten auf. Von Abba bis Johann Strauss bekamen die Besucherinnen und Besucher ein tolles Programm bei freiem Eintritt geboten. WELS. Ein lauer Sommerabend lockte viele Besucherinnen und Besucher in den Welser Burggarten. Diesmal gastierte die Trachtenmusikkapelle Neukirchen für ein Konzert in der Stadt. Von Obmann Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) intoniert gaben die Musikerinnen und Musiker...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Carolina und Sandesh Manuel bei den Aufnahmen in Wien. | Foto: Resch

Mit nur zehn Jahren
Ranshofner Harfenistin macht Musik mit rappenden Priester

Die zehnjährige Carolina Resch aus Ranshofen wurde von Pater Sandesh Manuel eingeladen, um mit ihm zusammen Musik zu machen. RANSHOFEN, WIEN. Carolina Resch aus Ranshofen spielt seit drei Jahren die Harfe und nimmt zusätzlich seit einem Jahr Gesangsunterricht in der Musikschule. Wie genau die Zehnjährige auf das Instrument gekommen ist, wissen sie und ihre Mama nicht mehr. "Carolina hat die musikalische Früherziehug in der Musikschule besucht, eine Harfe hat es dort aber nicht gegeben",...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Einige Register drangen bis in die „Unterwelt“ des Dachsteins vor. | Foto: Manfred Schöpf
6

In der Unterwelt des Dachsteins
Obertrauner Musikanten vor der Linse

Im Vorjahr feierte die Ortsmusikkapelle Obertraun mit 26 Gastvereinen und mit über 1.000 Musikern ihr 120-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass wurde auch ein eigener Musikerkalender aufgelegt und standen die Musikerinnen und Musiker dafür an ungewöhnlichen Orten vor der „Linse“ von Manfred Schöpf. OBERTRAUN. Einige Register drangen bis in die „Unterwelt“ des Dachsteins vor und wurden tolle Aufnahmen in Dachstein-Rieseneishöhle oder in der Koppenbrüllerhöhle sowie am Krippenstein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
190

Erste Impressionen
42. Steyrer Stadtfest - Tolle Stimmung schon am ersten Tag

An drei Tagen verwandelt sich die Stadt Steyr in ein „kunterbuntes Treiben“ - ein Treffpunkt für Junge und Junggebliebene. STEYR. An diesem Wochenende vom 23. Juni bis 25. Juni 2023 erwartet die Besucherinnen und Besuchern viele musikalische, kulinarische und unterhaltsame Highlights. Beim Eröffnungskonzert mit „Andie Gabauer and friends“ war die Stimmung schon hervorragend. Auch beim Grünlandfest und in der Disco vor der Orangerie ging so richtig die Post ab.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Peter Rohrsdorfer, Rupert Hörbst, Daniela Rohrsdorfer, Markus Holzer, Eberhard Reiter | Foto: Otto Reiter
2
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Markus
  • Linz

"Odyssee des Amadè" - 4saxess und Rupert Hörbst begeben sich auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.