Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

4

Konzert in Hinterstoder
Herbstkonzert der TMK Hinterstoder

HINTERSTODER – Die Trachtenmusikkapelle lädt auch heuer wieder zum Herbstkonzert am 18. November 2023 um 19.30 Uhr ganz im Sinne der Musik und Gesellschaft in die Hösshalle ein. Es wurde heuer ein sehr abwechslungsreiches Programm unter der musikalischen Leitung von Georg Neulinger zusammengestellt. Als Auftakt spielen wir den Marsch „Salut à Luxemburg“. Anschließend folgen ruhigere Stücke, die zum Träumen einladen aber auch flotte Polkas und ein Solostück für Klarinette. Was haben zwei...

  • Kirchdorf
  • Monika Prieler
Am Bild die Trachten der letzen 100 Jahre.
v.l.n.r. Anna Blätterbinder in der aktuellen roten Tracht (seit 2017), Annalena Mallinger in der grünen Tracht (1995-2017), Lisa Edlbauer in der senfgelben Tracht (1966-1995), Martina Humer in der dunkelblauen Uniform (1951-1966) davor Feuerwehruniform | Foto: Iris Köllerer
4

100 Jahre MV Pollham
Musikverein Pollham feiert 100-jähriges Jubiläum mit traditionellem Wunschkonzert

Der Musikverein Pollham feiert sein 100-jähriges Bestehen und lädt in diesem Zusammenhang zum traditionellen Wunschkonzert ein, bei dem das Blasorchester und das Jugendorchester GRIPO für einen unvergesslichen Abend sorgen werden. Seit einem Jahrhundert hat der Musikverein Pollham die musikalische Landschaft in unserer Region geprägt. Unter der Leitung von Kapellmeister Hans Kreuzhuber haben sie ein breites Repertoire von traditioneller Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken vorbereitet. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Haslehner
Der Musikverein lädt am 4. November zum traditionellen Herbstkonzert. | Foto: MV St. Florian/I.
1

Musikgenuss
St. Florians Musiker laden zum Herbstkonzert

ST. FLORIAN/I. Am Samstag, 4. November, findet um 19.30 Uhr im Saal des Landhotels St. Florian das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins statt. Auf dem Programm steht traditionelle und moderne Blasmusik. "Es wird ein gemütlich-geselliger Abend bei Tisch, der auch von einer abwechslungsreichen Moderation umrahmt wird", heißt es von Seiten der Musiker. Die musikalische Leitung übernehmen Johann Brunnbauer und Michael Rumpl.

  • Schärding
  • David Ebner
Musikverein Laussa | Foto: Elias Gruber

Der MV Laussa lädt herzlich zum Wunschkonzert ein.
Wunschkonzert Laussa am 11. November

LAUSSA. Das traditionelle Wunschkonzert des MV Laussa bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der Musikverein freut sich, wieder zahlreiche Musikbegeisterte bei seinem alljährlichen Herbst-Konzert am 11. November um 20 Uhr im Gasthaus zum Geiger, einladen zu dürfen. Kapellmeister Martin Obereigner stellte auch heuer wieder ein buntgemischtes Konzertprogramm zusammen. Da ist garantiert für jeden ein Gustostück dabei: eröffnet wird das Konzert mit dem Marsch „Im Eilschritt nach St....

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa

Der Musikverein Senftenbach entführt in die Welt der Musicals

Senftenbach/Aurolzmünster. Am 25. Oktober 2023 um 20 Uhr lädt der Musikverein Senftenbach zur ersten "Musical Night" ein. Das Konzert wird erstmals in der Turnhalle/Mehrzweckhalle der NMS Aurolzmünster stattfinden. Gemeinsam mit der gesanglichen Unterstützung durch Viktoria Scharinger, Florian Zeilinger und dem Chor der Musikmittelschule St. Martin im Innkreis wird dieser Abend zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis. Dafür hat sich Kapellmeister Patrick Wilhelm ein besonderes Programm...

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker beim Wandern in Hinterstoder. | Foto: Privat

Jugendkonzert Pfarrmusik Ort und Marktmusik St. Martin

Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Pfarrmusik Ort im Innkreis und der Marktmusik St. Martin im Innkreis reisten Mitte August gemeinsam nach Hinterstoder. Beim jährlichen Jungmusikerlager wurde gemeinsam musiziert, gelacht, gewandert, gebadet und gebastelt. Die einstudierten Stücke werden am Sonntag, 3. September 2023 um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Ort im Innkreis beim traditionellen „Jugendkonzert“ zum Besten gegeben. Der Musikernachwuchs freut sich über zahlreiche Zuhörerinnen und...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Foto: musik feldkirchendonau

Kinderkonzert
„Die Bremer Stadtmusikanten“ zogen durch Feldkirchen

Die musik feldkirchendonau führte am Sonntag, 18. Juni nachmittags das musikalische Märchen von den Bremer Stadtmusikanten auf. FELDKIRCHEN. Im Schul- und Kulturzentrum ließen sich circa 200 Kinder und Erwachsene dieses besondere Konzert trotz Sommerwetter nicht entgehen. In äußerst bezaubernder und gekonnter Weise vorgetragen wurde die Geschichte von der Marketenderin Julia Zeitlhofer. Die Kinder hingen ihr förmlich an den Lippen und lauschten der Musik dazu. Die Veranstaltung wurde mit großem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Musikverein Laussa | Foto: Elias Gruber

Der MV Laussa lädt zum Schlosskonzert ein.
Konzert im Schloss Kogl in Laussa am 23. Juni

LAUSSA. Lange ist es her, dass im schönen Ambiente des Schloss Kogls ein Konzert vom Musikverein veranstaltet wurde. Deshalb ist es heuer am Freitag, den 23. Juni um 20 Uhr wieder so weit. Kommt vorbei und lasst eure Ohren verzaubern! Das neu renovierte Schloss Kogl bietet nicht nur eine atemberaubende Hochzeitslocation, sondern auch die perfekte Idylle für ein Blasmusikkonzert vom Feinsten. Der MV Laussa präsentiert im wunderschönen Innenhof ein abwechslungsreiches Programm, bei dem bestimmt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa
Dämmerschoppen des Musikvereins Pabneukirchen wieder ein großer Erfolg. Die Jugend zeigte groß auf.  | Foto: Zinterhof
68

Weckruf, Umzug und Konzert mit dem Musikverein
Ohne Blasmusik kein Fronleichnam

Jugendorchester zeigte groß auf. PABNEUKIRCHEN. Zum großen Dämmerschoppen lud am Fronleichnamsabend der Musikverein auf den Marktplatz. Wegen des schlechten Wetters musste die Veranstaltung kurzerhand in den Saal des Gasthauses Fischelmaier verlegt werden. Eröffnet wurde der musikalische Abend vom Jugendorchester mit jungen Musikerinnen und Musikern aus Pabneukirchen und St. Thomas/Bl. unter der Leitung von Helene Lindtner. Danach folgt ein buntes Programm mit traditioneller und moderner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Hanspeter Lechner
1 14

Frühjahrskonzert Musikverein Erla
Mitreißendes Konzert im VALENTINUM

St. Valentin | Der Musikverein Erla begeisterte am Samstagabend sein Publikum mit einem Frühjahrskonzert im neuen Veranstaltungszentrum VALENTINUM in St. Valentin. Unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl boten die Musikerinnen und Musiker ein buntes und anspruchsvolles Programm, das von klassischen Walzern und Polkas bis hin zu modernen Filmmusiken reichte. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten der berühmte Walzer “An der schönen blauen Donau” von Johann Strauss Sohn, der als...

  • Enns
  • Martin Riedl
Das Orchester, unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl, bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik.  | Foto: Regina_Reopoldseder
3

Frühjahrskonzert
Musikverein Erla lädt zum Konzert ins Valentinum ein

Am Samstag, 6. Mai, veranstaltet der Musikverein Erla sein Frühjahrskonzert. Das Konzert findet erstmalig im Valentinum statt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr bei freiem Eintritt. ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. Das Orchester, unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl, bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik. Von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik ist alles dabei.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Felix Lauber (Solist) | Foto: MV Altschwendt
4

Traditionelles Konzert zum Ehren der Mütter

ALTSCHWENDT. Der Musikverein Altschwendt lädt herzlich zum diesjährigen Muttertagskonzert am 13.Mai 2023 ein. Am 13.Mai 2023 um 20 Uhr findet das traditionelle Muttertagskonzert des Musikverein Altschwendt statt. Neben unserem altbewährten Kapellmeister-Duo, bestehend aus Andreas Kopfberger und Patrick Enser, wird das diesjährige Konzert auch unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters Andreas Steininger durchgeführt. Die Probenphase wurde bereits im Jänner gestartet, wobei wir zwischendurch...

  • Schärding
  • Anna Enser
Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

Ein musikalischer spiritueller Weg durch die Zeit!
FEIERSTUNDE - 100 Jahre MV Pollham

Mit der Feierstunde am Freitag, 21. April 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pollham starten wir in unser Jubiläumsjahr 2023 und feiern das 100-jährige Bestehen des Musikverein Pollham.  In einer feierlichen Stunde werden Stücke aus den unterschiedlichen Jahrzehnten gespielt.  Jedes Stück mit einer bestimmten Bedeutung, mit einem Grundwert, der uns die letzten 100 Jahre begleitet hat und der für das Bestehen des Musikverein eine wichtige Rolle spielt. Begleitet werden die Stücke mit spirituellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Haslehner
Der Musikverein freut sich auf zahlreiche Besucher:innen. Der Eintritt beruht auf freiwilligen Spenden. | Foto: Musikverein St. Florian
3

Konzert in der Florianhalle
Musikverein lädt zu Frühjahrskonzert

Am Samstag, 22. April, findet das Frühjahrskonzert des St. Florianer Musikvereins in der Florianhalle statt. ST. FLORIAN. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Zum Auftakt präsentiert das Jugendorchester unter der Leitung von Roland Hirschner das ein oder andere Stück. Das musikalische Repertoire des Musikvereins reicht von dem Stück "Fanfahrenklänge" über "The Magic Mountain" bis hin zu "The Blues Brothers Revue". Der Höhepunkt des Abends wird das Werk "Xylo Classics" mit Albert Hirscher am Schlagwerk...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Jugendkapelle „ Greenhorns“. | Foto: BRS/Pointinger
49

Frühjahrskonzert Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Musikalischer Start in das Jahr

Beim Frühjahrskonzert in der Neuen Mittelschule haben die Musiker des Musikverein Waizenkirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten. WAIZENKIRCHEN. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Stephan Hinterberger fand am vergangenen Wochenende das Frühjahrskonzert des Musikverein Waizenkirchen statt. Die Jugendkapelle „Greenhorns“ unter der Leitung von Sarah Lesslhumer spielten beim Frühjahrskonzert zum Beginn einige Musikstücke. Das Frühjahrskonzert gab auch Anlass verdiente Mitarbeiter zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Pötting zeigten ihre Stücke.  | Foto: MV Pötting
7

Musikverein Pötting
Wunschkonzert: Musiker suchten sich selbst die Lieder

Unter dem Motto "Wunschkonzert" veranstaltete der Musikverein Pötting kürzlich ein Event der Extraklasse. Musikerinnen und Musiker durften sich ihre Musikstücke selbst aussuchen. PÖTTING, KALLHAM. Jedes Register bekam zur Aufgabe Stücke vorzustellen – Kapellmeister Martin Lehner erschuf daraus das Programm. Für die Eröffnung des Konzerts war wie gewohnt die Jugendmusikkapelle BraWiKids zuständig. Im S'Zentrum von Kallham ertönten bekannte Melodien wie „Aladdin Medley“ oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Musikverein Dambach
3

Konzertwertung des OÖBV Bezirk Steyr
Top-Leistungen der Blasmusik

Insgesamt 22 Musikkapellen und 2 Jugendblasorchester stellten sich dem Leistungsvergleich bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen des OÖBV-Bezirk Steyr am 25. und 26. März. Quer durch 5 Bewertungs- und einer Feedbackkategorie konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer vom beeindruckenden musikalischen Niveau und der Leistung der Musikvereine überzeugen. Der Saal der Volkschule Ternberg wurde zuweilen zu klein für die zahlreich erschienenen Blasmusikfreunde, die an beiden Tagen gekommen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV

Frühlingskonzert OMK Strobl

Am 1. April 2023 findet das alljährliche Frühlingskonzert der Ortsmusikkapelle Strobl statt. Neben traditioneller Blasmusik dreht sich in der Turnhalle der Mittelschule Strobl heuer alles um Fantasy Musik, wie z.B. bekannte Melodien aus Disneyfilmen. Um 20 Uhr geht`s los und der Eintritt ist wie immer frei.

  • Salzkammergut
  • Michael Limbacher
Der Schalchner Musikverein bekommt mit Ende März einen neuen Kapellmeister.  | Foto: designreich.at
2

Eine Ära geht zu Ende
Taktstockwechsel in Schalchen

Nach zehn Jahren Kapellmeister des Musikvereins Schalchen übergibt Martin Daxecker an seinen Nachfolger Matthias Baischer. Unter dem Titel "Taktwechsel" lädt der Musikverein Schalchen Ende März zum Konzert.  SCHALCHEN (kat). "Ich habe im September 2012 das Kapellmeister-Amt von meinem Vorgänger, Karl Heller, übernommen und war damit jetzt 10 Jahre Kapellmeister. Besonders begeistert daran hat mich die abwechslungsreiche, spannende Arbeit mit den Leuten im Verein. Dabei wird es einem nie...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
9

Frühjahrskonzert
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 26. März 2023 um 15:00 Uhr in der Volksschule Bachmanning. Eröffnet wird das Konzert durch die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger. Ideal geeignet für einen gemeinsamen Sonntag mit der Familie. Inhaltlich bietet das Familienkonzert über Overtüren und Märschen, natürlich auch das Medley wie "Hurra Hurra" und "Madagascar", für jeden BesucherIn einen Ohrenschmaus....

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Grüblbauer

Vereinskonzert
In 80 Tagen um die Welt mit dem MV Allerheiligen

Seid dabei, wenn der Musikverein Allerheiligen wieder absolut Alles gibt um einen erinnerungswürdigen Konzertabend zu gestalten! Mit einem Top-Programm und erstmaligen Inszenierungen wollen wir euch einen unvergesslichen Abend bescheren. Euch erwartet ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und modernes Programm! Lasst euch diesen Ohrenschmaus nicht entgehen und seid dabei am 1. April um 20 Uhr im Turnsaal der VS Allerheiligen! Wir freuen uns auf euch!

  • Perg
  • Carina Grasserbauer
Foto: Hans Eibelhuber
5

Abschiedskonzert
Musikverein Hofkirchen – Eine Ära ging zu Ende

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule trat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach am Samstag zum letzten Mal mit Kapellmeister Franz Wachlmayr auf. Es war ein grandioses Konzert zum Abschied des langjährigen Kapellmeisters. Eröffnet wurde das Wunschkonzert traditionell von der Jugendkapelle HokiTauki, einem Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Hofkirchen und Taufkirchen, unter der Leitung von Lisa Rosner und Christian Heizinger. Nach der gelungenen Einlage der Youngsters präsentierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Zauner
Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzert
Musikalischer Frühjahrsgruß aus Kirchheim

KIRCHHEIM. Am 10. und 11. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Kapellmeister Helmut Gruber zusammengestellt. Von Filmmusik wie "The Lion King", über den Astronautenmarsch zu Tänzen wir "The Crazy Charleston Era" und "A Little Tango Music" ist von Traditionell bis Modern für jeden etwas dabei. Mit dem Stück "böhmische Liebe" überraschen uns Matthias und Hans gesanglich mit einem...

  • Ried
  • Sandra Esterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. | Foto: MK Bad Schallerbach
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach von 5. bis 7. Juli 2024

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. BAD SCHALLERBACH. Ein besonderes Highlight findet am Freitag, 5. Juli ab 18:00 Uhr in der Rathauskurve statt: „Public viewing am Rathausplatz bei den Viertelfinal-Spielen powered by Danner-Fida & BYD“. Musik und Sport haben so Einiges gemeinsam, vor allem, dass die Geselligkeit und das Miteinander im Mittelpunkt steht. Genießen Sie die sicherlich spannenden Fußballspiele mit uns. Am Samstag geht es ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.