Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

"WIR 4" samt Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros gaben gestern ein Open-Air Konzert am Schärdinger Stadtplatz – hier die Bildergalerie mit vielen Konzertbesuchern. | Foto: BRS / David Ebner & Judith Kunde
Video 99

Konzert
Rund 1.700 Besucher bei Ambros-Konzert

Am 8. Juni gab sich die Band "WIR 4" samt Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros in der Barockstadt die Ehre.  SCHÄRDING. Bei bester Witterung ging das Open Air Konzert vor rund 1.700 Besuchern am Schärdinger Stadtplatz über die Bühne. Ab 18 Uhr gab bereits die Vorband „Hoamspü“ bekannte Austropop-Hits zum Besten. Gegen 20.45 Uhr sorgten "WIR4" – eine Band mit den bekannten heimischen Musikern Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer samt Ambros Hits wie "Schifoan", "“Zwickt’s mi, i...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Roland Schauer präsentierte sich in der neuen Peuerbacher Tracht. | Foto: BRS/Moser
183

Eröffnung communale Peuerbach
Bildergalerie: Kosmos. Neue Welten.

Passend zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach wurde am 30. Mai die communale Peuerbach feierlich im Melodium eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. PEUERBACH. Im Melodium in Peuerbach fiel am 30. Mai um 15 Uhr der offizielle Startschuss für die communale Peuerbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm ging es im Anschluss weiter. Doch vorerst eröffnete Norbert Hebertinger mit seinem Ensemble musikalisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Heute besteht das Quartett nur noch aus drei Musikern: Ernst Molden, Walther Soyka und Hannes Wirth.  | Foto: Dietmas Lipkovich

Konzert im Valentinum
Molden, Soyka & Wirth treten in St. Valentin auf

Das Wiener Lieder Quartett Molden, Resetarits, Soyka und Wirth brachte ihre vierte und letzte Platte "schdean" heraus. ST. VALENTIN. Heute besteht das Quartett nur noch aus drei Musikern: Ernst Molden, Walther Soyka und Hannes Wirth. Ihr Bandkollege Willi Resetarits ist im Jahr 2022 verstorben. "Der "Schdean", das ist jetzt er", so die Musiker. Am Freitag, 26. Mai, präsentieren Molden, Soyka und Wirth um 19 Uhr das Album auf der Bühne des Valentinums in St. Valentin. Karten sind auf...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Vor der Pause treten die „Music Monkeys“ auf. | Foto: MV Stadtkapelle Enns
2

Ein buntes Programm wartet
Musikverein Enns lädt zu Konzert am Bauernhof

Der Musikverein Stadtkapelle Enns veranstaltet am Mittwoch, 17. Mai, um 19 Uhr ein Konzert am Hartlauergut in Ennsdorf bei freiem Eintritt. ENNS, ENNSDORF. Unter Kapellmeister Bernhard Braunbock präsentiert der Musikverein ein Programm bestehend aus der Filmmusik von "The Greatest Showman" und traditioneller Blasmusik. Vor der Pausen dürfen auch heuer wieder die jüngsten Musiker:innen, die "Music Monkeys" ihr Können zum Besten geben.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Gitarren Duo gibt am 29. April ein Konzert in Enns. | Foto: Lukas Bezila
2

Veranstaltung in Enns
"Crossing Strings" in Zuckerfabrik zu Gast

Am Samstag, 29. April, gastiert das Duo "Crossing Strings" im Veranstaltungszentrum d' Zuckerfabrik in Enns. ENNS. Die klassische Gitarristin Carina Maria Lindner und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger bilden gemeinsam das Gitarren Duo "Crossing Strings". Die beiden geben am Samstag, 29. April, um 20 Uhr ein Konzert in der Ennser Zuckerfabrik. Gemeinsam gelingt ihnen eine facettenreiche Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik. Brücke zwischen zwei Welten Sie begeistern das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Daniil-Rabovsky

Fiori Musicali 2023
Bach Privat

Das traditionelle Programm "Bach Privat“ hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt Sergej Tcherepanov - Cembalo und Gunar Letzbor - Violine werden Sie am 6. Juni im Stift St. Florian wiederum in das Reich elitärer Kammermusik entführen. Die barocke Akustik des Sommerrefektoriums lässt die Pretiosen von J.S.Bach mit mystischen und prächtigen Klängen zur vollen Wirkung kommen. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Castelkorn

Fiori Musicali 2023
Josef Zak und das Ensemble Castelkorn

Josef Zak und das Ensemble Castelkorn reisen von Paris an, um Sie am 20. Mai 2023 im Stift St. Florian mit ihrer Musik zu vergnügen. Der wohl wichtigste Barockgeiger der jüngeren Generation und sein kongeniales Ensemble beehrt St. Florian mit einem Hitprogramm österreichischer Geigenmusik von Biber bis Schmelzer. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail: ticket@fiorimusicali-biberwettbewerb.com Tel.: +43 660 2351185 (+ WhatsApp)

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Der Musikverein freut sich auf zahlreiche Besucher:innen. Der Eintritt beruht auf freiwilligen Spenden. | Foto: Musikverein St. Florian
3

Konzert in der Florianhalle
Musikverein lädt zu Frühjahrskonzert

Am Samstag, 22. April, findet das Frühjahrskonzert des St. Florianer Musikvereins in der Florianhalle statt. ST. FLORIAN. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Zum Auftakt präsentiert das Jugendorchester unter der Leitung von Roland Hirschner das ein oder andere Stück. Das musikalische Repertoire des Musikvereins reicht von dem Stück "Fanfahrenklänge" über "The Magic Mountain" bis hin zu "The Blues Brothers Revue". Der Höhepunkt des Abends wird das Werk "Xylo Classics" mit Albert Hirscher am Schlagwerk...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Hubert Hofherr und Abi Wallenstein lassen in und vor allem mit ihrer Musik Seelenschmerz und Lebenslust aufeinander prallen. | Foto: Andreas Jakob

Im Alten Kino St. Florian
Seelenschmerz trifft auf Lebenslust

Am Freitag, 14. April, stehen Hubert Hofherr und Abi Wallenstein auf der Bühne des Kulturtreff Altes Kino in St. Florian. ST. FLORIAN. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Das Songmaterial des Duos spiegelt die Geschichte dieser Genres wider: Vom erdigen Delta-Blues von Son House über Big-City-Blues von Muddy Waters bis hin zu Rock & Soul, Interpretationen von Jagger und Richards sowie Ray Charles und Prince Produktionen. Das Duo Wallenstein-Hofherr verwirklicht damit die Idee des Blues, aus...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Konzert
Tommy Wieso

Nach längerer Pause steht der Linzer Songwriter Tommy Wieso am Freitag, 7. April, um 20 Uhr wieder auf der Bühne des  Kulturvereins Strandguts in der Ottensheimer Straße 25 in Alturfahr. In schonungslos formulierten Mundart-Texten singt er über Sehnsucht, über die scheinbare Sinnlosigkeit unserer Existenz und die trotzdem immerwährende Hoffnung, dass am Ende nicht alles ganz umsonst gewesen sein wird. Dabei muss man übrigens keine Angst haben, von der Melancholie überwältigt zu werden, denn...

  • Linz
  • Verein Strandgut
In diesem Jahr besteht das Lineup aus fünf Bands: "Lifecrusher", "Dethroned", "Speck", "Smokemaster" und "Der neue Planet". | Foto: Franz Roth

Veranstaltungszentrum Zuckerfabrik
"Sugar Feast" geht in zweite Runde

Am Freitag, 7. April, geht das "Sugar Feast" im Ennser Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik in die nächste Runde. ENNS. Das Lineup besteht in diesem Jahr aus fünf Bands: "Lifecrusher", "Dethroned", "Speck", "Smokemaster" und "Der neue Planet". Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Die Bands bewegen sich mit ihrer Spielweise zwischen Fuzz/Rock/Hardcore und Death Metal. Als Opener startet die Band "Der Neue Planet" die mit ihrem instrumentalen "Heavy Dream Prog" die Zuhörer:innen mit Post-Rock Elementen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Raphael Wressnig repräsentiert mit seiner Musik eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen. | Foto: Roland Kaempfer BW

Konzert in Enns
In der Zuckerfabrik trifft Old-School auf New-School

Am Freitag, 10. März, stehen um 20 Uhr Raphael Wressnig & the Soul Gift Band feat. Rachelle Jeanty auf der Bühne der Ennser Zuckerfabrik. ENNS. Schon seit einigen Jahren tourt Wressnig mit dem Gitarristen Enrico Crivellaro und Drummer Eric Cisbani. Das Trio verknüpft zeitgemäßes Rhythmusgefühl mit rohen Roots-Sounds und zeigt wie viel Seele und Groove in modernem Soul und Blues stecken kann. "Best Organ Player" Raphael Wressnig ist durch sein einzigartiges, druckvolles Spiel auf der Original...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Solisten: Harald Wurmsdobler und Tanja Höglinger. | Foto: Peter Litvai

Karten erhältlich
Ennser Kammerorchester lädt zu Operettenkonzert

Am Sonntag, 19. März, um 16 Uhr, lädt das Ennser Kammerorchester zu einem Operettenkonzert in die Ennser Stadthalle ein. ENNS. Musik von Johann Strauß, Franz Lehar und Michael Schrattbauer wartet auf Publikum. Arien von Franz Lehar und die von Johann Strauß werden von Tanja Höglinger, Sopran, und Harald Wurmsdobler, Tenor, vorgetragen. Das musikalische Repertoire reicht von Arien aus der "Fledermaus", über Walzer aus dem 19. Jahrhundert und diverse Polkas und Märsche aus der Strauß-Dynastie....

  • Enns
  • Anna Pechböck
In „Spanish Nights“ haben Herwig Schaffner (Violine), Peter Weiss und Giorgio Rovere (Gitarre) temperamentvolle Songs versammelt. | Foto: Manuela Fuchs

Konzert in Kronstorf
Cobario bringt Publikum ins spanische Nachtleben

Am Samstag, 18. März, findet um 19.30 Uhr in der Josef Heiml Halle in Kronstorf ein Konzert von Cobario unter dem Titel "Spanish Nights" statt. KRONSTORF. Vorverkaufskarten gibt es auf kupfticket.medio2.at. Reservierungen sind ebenfalls auf dieser Seite möglich. Zum neuen Programm: Das Trio startete 2006 in Barcelona als Straßenmusiker. Für sie selbst war "Spanish Nights" eine musikalische Spurensuche: Zurück zu ihren Anfängen, als sie in den Straßen Spaniens ihr Publikum begeisterten und das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Valcic und Preuschl kommen nach St. Florian. | Foto: Michael Reidinger

Altes Kino St. Florian
Valcic und Preuschl präsentieren "Velvet"

Am Samstag, 4. März, treten Asja Valcic und Raphael Preuschl um 20 Uhr im Kulturtreff "Altes Kino" in St. Florian auf. ST. FLORIAN. Gemeinsam präsentieren sie ihr neues Album "Velvet", dessen Musik von Weltschmerz und Aufbäumen, Gewalt und Zärtlichkeit, Sehnsucht nach Freiheit und der reinen Freude am Leben, erzählt. Das Album dokumentiert die Zusammenarbeit zweier Menschen, die Welt und Leben künstlerisch reflektieren und Gefühle entwickeln, die in den Stücken zum Ausdruck kommen. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Lukascher kommt mit Support-Band nach Enns. | Foto: Lukas Ascher

d'Zuckerfabrik
Lukascher mit neuem Album "Reggaeonal" in Enns

Am Samstag, 25. Februar, stehen um 20 Uhr der Künstler Lukascher und die Support-Band The Rocksteady Conspiracy auf der Bühne des Ennser Veranstaltungszentrums d'Zuckerfabrik. ENNS. Nachdem alle guten Dinge „drei“ sind, ist es nur logisch, dass der St. Pöltner Mundartsänger Lukascher nach den beiden erfolgreichen Alben „Tog und Nocht“ und „Wurzelwerk“ noch eines drauflegt. Das neue Album "Reggaeonal", produziert von Sam Gilly's „House of Riddim“, einem der erfolgreichsten Reggaeproduzenten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Kammerorchester "Camerata Austriaca Oberösterreich" wird beim Konzert von Juan Rodriguez Romero dirigiert. | Foto: Privat
2

Kammerorchester
Camerata Austriaca OÖ kommt ins Stift St. Florian

Am Sonntag, 19. Februar, gibt das Kammerorchester "Camerata Austriaca OÖ" um 17 Uhr ein Konzert im Sala terrena im Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Das Programm reicht vom "Cellokonzert Nr. 11 C-Dur" mit Solist Thomas Wall am Violoncello, über "Cuatro Cantigas de Santa Maria" von J. Rodriguez Romero bis zur "Sinfonie Nr. 88 in G-Dur" von Joseph Haydn. Eintritt: freiwillige Spenden. Mehr Infos auf camerata-austriaca.com

  • Enns
  • Anna Pechböck
Als Supportband stehen die österreischischen Bluesrock-Bands Slooga und Tweed mit dem "Engel Mayr Trio" auf der Bühne. | Foto: Engel Mayr

Konzert in der Zuckerfabrik
"Engel Mayr Trio" kommt nach Enns

Heavy-Metal-Fans aufgepasst: Das "Engel Mayr Trio" kommt mit erdigem BluesRock nach Enns. ENNS. Am Samstag, 11. Februar, findet um 20 Uhr das Konzert "Engel Mayr Trio – Support: Slooga & Tweed" im Ennser Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik statt. Engel Mayr sieht man jede Woche auf ORF1, wo er mit seiner Band Russkaja die Late Night Show "Willkommen Österreich" mit Stermann & Grissemann rockt. Wenn er nicht gerade die internationalen Bühnen mit Party-Polka-Metal zerlegt, spielt er in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Rock'n'Roll Band von Jonny Alton und Major Tom Proll gibt ihre eigenen Songs am 4. Februar in Enns zum Besten. | Foto: Sylvia Tschopp

Rock'n'Roll Fans aufgepasst
Jonny Alton Band ft. Major Tom Proll treten auf

Jonny Alton Band und Major Tom Proll stehen am Samstag, 4. Februar, im Ennser Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik auf der Bühne. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. ENNS. Die Jonny Alton Band ist der Zusammenschluss der beiden österreichischen Rock-Legenden Jonny Alton (Ex-Voltage) und Major Tom Proll (King Size). Die beiden haben sich zufällig in einem Feldkirchner Musikgeschäft getroffen und gründeten wenig später eine Band. Ihre Musik enthalten all ihre persönlichen Vorlieben enthalten und vor...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bosstria bildet eine 7-köpfige Hommage an einen der größten Songwriter aller Zeiten: Bruce Springsteen & the E-Street Band. | Foto: Kristian Wyatt

Konzert am 27. Jänner
Bruce Springsteen-Feeling in der Zuckerfabrik Enns

Am Freitag, 27. Jänner, kommen "Bosstria – Tribute to Bruce Springsteen & the E-Street Band" um 20 Uhr nach Enns in "d'Zuckerfabrik" in Enns. ENNS. Detailgetreu bringt Bosstria die Musik, den kraftvollen Sound und die Energie der Konzerte von Bruce Springsteen & the E-Street Band auf die Bühne und bieten einige der berühmtesten Live-Versionen dar, die seit Jahrzehnten begeistern. Highlights aus der „Born To Run“ Tour 1975, der „Darkness“ Tour 1978, dem 156-Konzerte Marathon der „Born in the...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Collegium Ennsegg auf der Bühne. | Foto: Wolfgang Simlinger

Stadthalle Enns
Collegium Ennsegg präsentiert musikalischen Auftakt 2023

Nach einem Jahr Pause findet das Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg heuer in der Stadthalle Enns statt. ENNS. Am Sonntag, 8. Jänner, erklingen um 16 Uhr Klassiker aus der Wiener Ball- und Operettenmusik. Dirigiert wird das Orchester von Peter Aigner. Einen Höhepunkt garantieren die jungen Tänzer:innen der Tanzklasse Martina Holzweber. Vorverkaufskarten gibt es für 30 Euro, 25 Euro beziehungsweise 20 Euro bei der Bürgerservicestelle Enns, 07223/821 81. Schüler:innen erhalten für fünf Euro...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarrzentrum St. Hippolyt
  • Eferding

"Secret Life - Songs of Leonhard Cohen"

"Secret Life - Songs of Leonhard Cohen" am Sonntag, 23. Juni 2024 um 18.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Hippolyt Eferding. EFERDING. Secret Life - The Songs of Leonard Cohen. Dieses Musikprojekt rund um den Sänger und Musiker Martin Primetshofer hat sich ganz den unvergleichbaren Songs von Leonar Cohen verschrieben. Nach einer 10-jährigen Pause und mit leicht veränderter Besetzung bringen die MusikerInnen bekannte und weniger bekannte Lieder dieses, 2016 verstorbenen Ausnahmekünstlers auf die Bühne....

Am Freitag den 12. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert Barber`s Sisters "Somewhere, sometime, now!" statt. | Foto: Barbers Sisters
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Barber`s Sisters "Somewhere, sometime, now!"

Am Freitag den 12. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert Barber`s Sisters "Somewhere, sometime, now!" statt. BAD SCHALLERBACH. BARBER’S SISTERS „Somewhere, sometime, now!“ Eintritt: 23,- Euro.  :::Vokal, Jazz, :::innen:::Geballte Frauen-Power auf der Bühne! Das junge und energiegeladene, vierköpfige Damenensemble Barber's Sisters begeistert mit neuen Arrangements bekannter Melodien aus Musical, Radio und Filmen der 40s, 50s und 60s sowie schwungvollen...

Am Mittwoch den 17. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal das Konzert: Die Strottern "schau die an" statt.  | Foto: Victoria Nazarova
  • 17. Juli 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Die Strottern "schau die an"

Am Mittwoch den 17. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal das Konzert: Die Strottern "schau die an" statt.  BAD SCHALLERBACH. DIE Strottern „schau di an“. Eintritt: 20 Euro. :::Neue Wiener Musik:::Es schadet nicht, das originale Wienerlied aus den letzten Jahrhunderten zu kennen und zu mögen. Doch beides braucht man nicht für den Genuss der beiden Vollblutkünstler Klemens Lendl und David Müller. Der raunzende Herzblutvortrag dieses intelligenten, authentischen und exzellent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.