Open Air
Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste in Schärding

Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
65Bilder

Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste auf dem Stadtplatz in Schärding

SCHÄRDING (zema). Tolles Wetter, voller Stadtplatz und ein ausverkauftes Konzert. Das ist die Bilanz vom Open-Air-Jahres-Ereignis in Schärding. Mit seiner Tournee "Neue Zeiten Alte Zeichen" bot Hubert von Goisern dem Publikum ein zweieinhalbstündiges Musikkonzert der Extraklasse und das ohne Pause. Bei der Begrüßung verwechselte der Musiker öfters wo er eigentlich auftrat und meinte er ist in Braunau. Kurz danach meinte er mit einer Ausrede das ja beide Städte am Inn liegen und begrüßte nun das Schärdinger Publikum. Zu dem Großereignis am Stadtplatz kamen auch viele Musikbegeisterte aus dem benachbarten Bayern.

Von den Anfängen und Erfindung des "Alpenrock" über seine Expeditionen nach Tibet und Afrika, die Linz-Europa-Tour auf einem umgebauten Lastschiff quer durch Europa bis zu seinen bahnbrechenden Erfolgen. Hubert von Goisern hat sein Publikum immer herausgefordert, bewegt und begeistert. Der österreichische Liedermacher und Weltmusiker bleibt neugierig und überrascht jedes Mal aufs Neue. Seine Mischung von Rockmusik mit Elementen traditioneller Volksmusik macht ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der Neuen Volksmusik, genauer des Alpenrock.

Hubert beherrscht mehrere Instrumente und hat auch diese in Schärding wie Akkordeon, Gitarre, Trompete und Querflöte ausgepackt. Beim Hit "Brenna tuats guat" erhoben die Musikbegeisterten sich von ihren Plätzen und klatschten im Rhythmus mit. Bei seinem Kulthit "Weit weit weg" sangen die Besucher den Refrain. Zum Abschluss als Zugabe gab es unter anderem  das bekannte Lied "Heast as net".

Hubert von Goisern der mit bürgerlichen Namen Hubert Achleitner heißt wurde 1952 geboren und wuchs in der Marktgemeinde Bad Goisern am Hallstättersee im Bezirk Gmunden im Salzkammergut auf.

Das könnte dich auch interessieren

Hubert von Goisern begeisterte am Gmundner Rathausplatz
Zehntes Open-Air-Festival am Gmundner Rathausplatz
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.