Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Katharina, Veronika und Christine Schicho sind die "Schick Sisters". | Foto: Schick Sisters/KomödieGraz
2

Konzert
"Schick Sisters" bringen ihre Musik in die Komödie Graz

Die "Schick Sisters" sind am 8. Mai in der Komödie Graz zu hören. Das neue Konzert-Programm trägt den Titel "Stories".  GRAZ. Die Schick Sisters kommen am Donnerstag, dem 8. Mai um 19.30 Uhr zu einem Konzert in die Komödie Graz. "Der Abend ist etwas für´s Herz - melodiös und voll Sinnlichkeit", erzählt Katharina Schicho, die sich gemeinsam mit ihren Schwestern (die ehemaligen "Dornrosen") schon sehr auf das "Heimkommen" freut: "Auch wenn die Auftritte im Ausland bei uns immer mehr werden, so...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Live-Acts bringen den Wolkenturm zum Klingen bei den Design Days. | Foto: Design Days Grafenegg
3

Design Days Grafenegg
Österreichs größte Outdoor-Messe nahe Horn

Tauchen Sie ein in die Welt des Designs und Genusses bei den Design Days Grafenegg! Vom 16. bis 18. Mai wird der Schlosspark zu einem einzigartigen Erlebnisort, an dem die neuesten Wohntrends, beeindruckende Fahrzeug-Highlights und exquisite Weine auf Sie warten. Genießen Sie spannende Konzerte und lassen Sie sich von der Vielfalt der Veranstaltung begeistern! GRAFENEGG. Die Design Days Grafenegg verwandeln vom 16. bis 18. Mai 2025 den idyllischen Schlosspark von Grafenegg in eine faszinierende...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auch heuer werden im Bezirk Leibnitz wieder zahlreiche Maibäume aufgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an

Konzert- und Kabarettliebhaberinnen und -liebhaber kommen auch in den nächsten Tagen voll auf ihre Rechnung. Was sich alles im Bezirk Leibnitz tut, erfährst du in unserem wöchentlichen MeinBezirk-Überblick. LEIBNITZ. Klassik, Jazz und Pop auf drei Blasinstrumenten. Genau das ist für das Trio "Blasbalg", das am 9. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Leibnitz ein Konzert spielt, seit 2013 Passion. In ihrem neuen Programm „Zeit” bieten Klemens M. Kollmann (Fagott), Pia Neururer (Klarinette) und Kathrin...

Foto: Flotoanker - Fotografie Florian Luckerbauer
13

Musikverein und Stargast Klaus Eberhartinger begeistern Publikum bei „Zöberner Musinacht“

Am Samstag, dem 26. April, lud der Musikverein Zöbern zur mittlerweile traditionellen „Zöberner Musinacht“ und begeisterte in der restlos ausverkauften Veranstaltungshalle mit einem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto „Es war einmal ein Märchenprinz“. Durch den Abend führte niemand Geringerer als Klaus Eberhartinger, bekannt als Frontmann der EAV. Nicht nur durch seine charmante Moderation, sondern auch mit seiner Darbietung von Klassikern wie „Märchenprinz“ sorgte er für einen der...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Heitere Evergreen-Show im Dinner-Theater
"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Erleben Sie musikalische und humorvolle Stunden mit Wolf FRANK's unterhaltsamer Show "HITSig - WITZig"! Im tollen Ambiente des Dinnertheaters im Schönbrunner Stöckl - bei großartiger Kulinarik (zahlreiche Schmankerl erwarten Sie!), herrlichem Kaffee und köstlichen Mehlspeisen - werden Sie bei Wolf FRANK's fulminantem Programm all Ihre Alltagssorgen vergessen...! Ein Abend zum Lachen und Mitsingen! Samstag, 3. Mai 2025 Dinner Theater des Schönbrunner Stöckl, Schloss Schönbrunn, Eingang...

Hans Breuer singt in seinem Solo-Programm alte und neue Widerstandslieder  | Foto: Georg Cizek-Graf
3

Freier Eintritt
Ein Wanderhirte singt in Meidling Widerstandslieder

Hans Breuer singt mehrsprachige Lieder über den Widerstand zur Zeit des zweiten Weltkriegs und die Arbeiterbewegung. Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt. WIEN/MEIDLING. Hans Breuer ist Hirte, Lehrer und Sänger von Widerstandlieder. Diese bringt er an einem Liederabend mit Fokus auf Menschen aus Afrika und Asien zur Geltung. "Recital International II – Die Arbeiterbewegung und der globale Süden", heißt das Konzert, welches am Samstag, 3. Mai, stattfindet. Der Eintritt ist kostenlos, um...

MUSIKALISCHE POESIE - NICHT ZU VERPASSEN
Einmaliges Konzert des international gefeierten Pianisten in Wien

So. 11.05.2025, 17:00h Leon Gurvitch Solo-Piano CD-Präsentation „Musique Mélancolique“ Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Tickets & Infos: https://ehrbarsaal.at/konzerte/musique-melancolique/ Wir möchten Sie herzlich zum kommenden Konzert des international gefeierten Pianisten und Komponisten Leon Gurvitch in Wien einladen, der bereits auf Bühnen wie der Carnegie Hall New York, der Berliner Philharmonie, dem Gewandhaus Leipzig und der Elbphilharmonie Hamburg brillierte. Am Sonntag, den 11....

Das Adventkonzert für Ehrenamtliche wurde völlig ignoriert. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Leserbrief eines frustrierten Event-Organisators

Peter Rheinhardt zeigt sich tief enttäuscht, weil sein Angebot auf taube Ohren stieß. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es sollte ein kleines Weihnachtsgeschenk für ehrenamtliche Mitarbeiter und Angestellte von karitativen Institutionen werden – nämlich die Einladung zu einem Adventkonzert im VAZ Neunkirchen mit deutschen und internationalen Weihnachtsliedern.  Per SMS und persönlichen Besuchen wurden einige Vereine davon in Kenntnis gesetzt. Besonderheit der Einladung zu dieser Veranstaltung: Eintritt freie...

Intendant Clemens Unterreiner sieht in der Verbindung aus Oper und Kultur ein starkes Zeichen für die Region: „Wir wollen nicht nur musikalisch begeistern, sondern auch Begegnungen ermöglichen." | Foto: Alexander Ch. Wulz
4

KulturBURG Gars startet
Mit Kunst und Prominenz ins Festivaljahr

Der Sommer in Gars verspricht große Emotionen und unvergessliche Opernmomente. Mit Verdis „La Traviata“ zieht erneut Weltklasse-Kultur in die historische Burg ein. Intendant Clemens Unterreiner bringt Bühne, Herz und Stars zum Leuchten. GARS AM KAMP. Ab 12. Juli verwandelt sich die Burg Gars erneut in eine Bühne voller Emotionen, wenn Giuseppe Verdis weltberühmte Oper "La Traviata" in Starbesetzung Premiere feiert. Die Produktion steht unter der Regie von Cornelius Obonya und Carolin Pienkos...

  • Horn
  • Markus Kahrer
„In der Abendstund“….. Lautet der Titel des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. | Foto: Stadtchor Eggenburg
3

„In der Abendstund“
Stadtchor Eggenburg lädt zum musikalischen Abend

„In der Abendstund“ – so lautet das Motto des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. Doch wer hinter dem Titel nur ruhige Töne vermutet, wird überrascht. Denn die Nacht hat musikalisch weit mehr zu bieten. EGGENBURG. Der Stadtchor Eggenburg lädt heuer zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Unter dem Titel „In der Abendstund“ erklingen am 4. Mai Lieder, die sich ganz dem Thema Nacht widmen – und das in all ihren Facetten. Statt ausschließlich ruhiger Schlaflieder dürfen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Heuer sind Konzerte, Tanzevents und Theateraufführungen am Karfreitag zum letzten Mal tabu. Das ist seit Ende 2024 fix. | Foto: Veitch Photo/Bury Tomorrow
1

Veranstaltungsverbot fällt 2026
Ein letzter stiller Karfreitag steht an

Dass ab 2026 am Karfreitag in Kärnten gefeiert werden darf, haben Partytiger einem Villacher Verein und dem VfGH zu verdanken. Zukunft von Karsamstag und 24. Dezember noch ungewiss. VILLACH, KÄRNTEN. In Villach fand 2023 am Karfreitag – trotz Veranstaltungsverbot – ein Event statt. Daraufhin brummte der Villacher Bürgermeister dem Obmann des Vereines eine Geldbuße von 400 Euro auf, weil das Kärntner Veranstaltungsgesetz klar vorschreibt, dass am Karfreitag, Karsamstag (bis 14 Uhr) und am 24....

2

Konzert im Stadttheater Wr. Neustadt
"Artistik, Tiere, Impressionen!" 11. April 2025, 19:30 Uhr

Wiener Neustädter Instrumentalisten mit Yuko und Roland Batik am KlavierTreten Sie ein in die bunte Welt der Musik und erleben Sie ein unvergessliches Konzert, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert! Die Wiener Neustädter Instrumentalisten laden Sie zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein, das die Zuhörer auf eine Reise durch die faszinierende Klangwelt der klassischen Musik mitnimmt. Im Mittelpunkt des Abends steht der berühmte „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns....

Auch das English Theatre ist bei der Kulturcard dabei und bietet somit auch Vergünstigungen an. | Foto:  English Theatre
4

Kulturcard Josefstadt
Auch 2025 wird die Saison für jeden günstiger

Die Kulturcard Josefstadt wird im April wieder an alle Anrainerinnen und Anrainer zugestellt. So können die Josefstädter wieder ermäßigt Kulturaufführungen beiwohnen. WIEN/JOSEFSTADT. Der Frühling nimmt Fahrt auf und damit kommt auch die Kultursaison wieder in Schwung. Auch in der Josefstadt werden Freiluftbühnen entstaubt und Instrumente gestimmt. Damit sich auch jeder Bezirksbewohner und jede Bezirksbewohnerin die kulturellen Events leisten können, kommt die "Kulturcard Josefstadt" wieder in...

Konzert in der Pfarrkirche Öblarn
"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn

Der Bariton Ludwig Zettler und die Pianistin und Organistin Vera Berjozkina laden zu einem besonderen Liederabend ein, der die emotionalen Höhen und Tiefen eines lyrischen Ichs zum Klingen bringt. In einem Programm mit Werken von Haydn, Mozart, Schumann und Schubert spannen sie einen Bogen von Aufbruch und Hoffnung über Sehnsucht und Liebe bis hin zur Einsamkeit und Wegen, die noch keiner zurückgegangen ist. Ludwig, Organist und Kirchenmusiker, hat sich in den letzten Jahren intensiv dem Gesang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Livemusikabend mit W-VHS & Vernissage
Livemusik & Karikaturen

In neuer Formation, unter den Bandnamen "W-VHS " ; geben sich vier Profimusiker ein "Stelldichein" im Dorf Bründl. Florian Weiß, Alfons Veith, Thomas Heher und Martin Schneider gestalten einen bunten Musikabend. Zeitgleich startet die Vernissage & Eröffnung-Ausstellung unter dem Titel "Szene Musik", es werden Karikaturen des mehrfachen Eurocature Preisträgers, Christian Stellner, gezeigt. Einen Abend der Kunst und Musik verbindet darf man sich nicht entgehen lassen.

Ein Wochenende voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft begeisterte am 28. und 29. März das Publikum im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt. | Foto: Julia Hillerzeder
5

Musikkapelle Anthering
„Farben der Welt“: Frühjahrskonzert in Anthering

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Anthering wurde dieses Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Theaterverein und der Landjugend Anthering begangen. Zahlreiche Zuhörer und ein abwechslungsreiches Programm trugen zu den gelungenen Konzertabenden am vergangenen Wochenende bei. ANTHERING. Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt in Anthering in einen Ort voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft. Das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle...

Frühjahrskonzert am Freitag, den 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Festsaal im Gasthof Klang. | Foto: Musikkapelle Echsenbach
3

Ein musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert Musikkapelle Echsenbach

Die Musikkapelle Echsenbach lädt am 11. April 2025 um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert im Gasthof Klang ein. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Klängen. Ein unvergesslicher Musikabend erwartet Sie! ECHSENBACH. Die Musikkapelle Echsenbach, gegründet vor über 85 Jahren, ist ein aktiver Verein der Marktgemeinde Echsenbach im Waldviertel und Mitglied des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes. Sie pflegt die österreichische Blasmusiktradition und gestaltet...

Benjamin Morrison (Violine), Christoph Hammer (Viola) und Raphael Flieder (Violoncello) präsentieren drei formvollendete Streichtrios. | Foto: Schnabl, zVg, Monarca Studios
4

Kulturhighlight
Philharmonische Frühlingsmatinee in Schloss Walpersdorf

Mit dem Frühlingsbeginn erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben – auch Schloss Walpersdorf öffnet seine Tore für ein besonderes kulturelles Erlebnis. Im Rahmen des Frühlingsfests vom 28. bis 30. März erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Kunst, Musik und Kulinarik. WALPERSDORF. Ein musikalischer Höhepunkt des Festes ist die Philharmonische Frühlingsmatinee am Sonntag, dem 30. März, um 11 Uhrin der Schlosskapelle. Nach der feierlichen Sonntagsmesse um 9.30 Uhr, zelebriert von...

Vorankündigung: Frühjahrskonzert der Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein. | Foto: Marktgemeinde Bad Traunstein
3

Abend mit Musik und Tradition
Frühjahrskonzert Musikkapelle Bad Traunstein

Erlebe am 29. März 2025 einen unvergesslichen Abend mit Musik und Tradition! Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein lädt zum Frühjahrskonzert ein – inklusive exklusiver Trachtenpräsentation.  BAD TRAUNSTEIN. Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein wurde 1977 gegründet und ist eine bedeutende kulturelle Institution in der Gemeinde. Aktuell zählt sie 53 Mitglieder. Die musikalische Leitung teilen sich seit 2013 die Kapellmeister Hannes Blauensteiner und Thomas Mayerhofer. Obmann ist Peter...

Livemusikabend im Dorf Bründl
Rosi & The Gang

Die Kultband "Rosi & The Gang" sind am 21. März zu Gast im Dorf Bründl. Ein Abend voll Klassiker aus Rock, Pop und Austropop sorgt für beste Stimmung. Beginn ist um 19.00Uhr im Heurigenlokal Dorf Bründl, in 3943, Niederschrems 53 Sei dabei.

2024 ABBA Show - Kulturtage Schloss Pöggstall | Foto: Grossinger
15

Schloss Pöggstall
Die 9. Kulturtage öffnen im April ihre Tore

Kultur pur im Schloss Pöggstall: Ab dem 13. April geht es los mit einem bunt gemischtem Programm. PÖGGSTALL. Als am Opernball 2025 die Sängerin Ilia Staple interviewt wurde, war das Kulturtage-Team mit einigem Stolz erfüllt: Denn die Sopranistin, die gerade in der aktuellen Inszenierung der „Zauberflöte“ an der Staatsoper als Papagena zu erleben ist, gastiert am 5. Juli auch bei den Kulturtagen Schloss Pöggstall! Adrian Eröd wird bei einem Konzert in der Kirche St. Anna im Felde gemeinsam mit...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Musikverein Bachmanning/Gerhard Baumgartner
6

Familienkonzert des MV Bachmanning
Der Musikverein Bachmanning lädt zum Familienkonzert ein

Am Sonntag, 30. März 2025 um 15:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Bachmanning. Die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger eröffnen das Konzert und werden für die musikalische Einstimmung beim Konzert sorgen. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen Melodien und modernen Klängen, die die Zuhörer in eine Welt voller Musik entführen werden. Ein Höhepunkt des Konzerts wird das Stück „Das Dschungelbuch“ sein, das mit...

Ostbahn Kurti Tribute: Wiener Wahnsinn live
Wiener Wahnsinn

Am 5. April 2025 wird der Sportplatz Langenzersdorf zum ultimativen Treffpunkt für alle Austropop-Fans! Wiener Wahnsinn bringt die legendären Hits von Ostbahn Kurti auf die Bühne! Doch das ist noch nicht alles! Als Vorband heizt euch Föhrenwald mit bestem Austropop richtig ein und sorgt für den perfekten Start. Die Location ist ideal: Sportplatz Langenzersdorf, nur einen Katzensprung von der Schnellbahn entfernt. Sichert euch jetzt eure Tickets! Die Plätze sind begrenzt, also sichert euch die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Atrium Europasaal Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Sandy Patton & Marian Petrescu Triology feat. Joel Locher / Felix Schrack statt.  | Foto: Albert Locher
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Sandy Patton & Marian Petrescu Triology feat. Joel Locher / Felix Schrack

Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Atrium Europasaal Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Sandy Patton & Marian Petrescu Triology feat. Joel Locher / Felix Schrack statt.  BAD SCHALLERBACH. SANDY PATTON & MARIAN PETRESCU TRIOLOGY feat. Joel Locher / Felix Schrack. „Pearls of Jazz“. Eintritt: 28 Euro. :::Jazz, Vokal:::Sandy Patton ist eine der erfolgreichsten Jazzsängerinnen Amerikas. Die quirlige 75-Jährige überzeugt durch ihr großartige Stimme und ihre Bühnenpräsenz....

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusikabend mit "Halibo"

Vier Herzblutmusiker die seit Jahren tolle Musik machen sind im Dorf Bründl zu Gast, Hits der letzten Jahrzehnte werden zum Besten gegeben, ein Abend voller toller Songs, viele die live nicht oft zu hören sind.

Werner Breitwieser (Bass), Bandleader und Trompeter Gerald Bauerecker, Martin Kaltseis (Sax), Stefan Sumereder (Trombone), Jakob Peham (Drums), Lukas Ferchhumer (Piano), Voice: Andrea Humer (v.l.n.r.) | Foto: Bildquelle: Bojazzl
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Gasthof Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusikabend mit der Band Bojazzl

Am Freitag, den 09. Mai 2025, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber, Waizenkirchen ein Livemusikabend mit der Band Bojazzl statt.  WAIZENKIRCHEN. Jazz-Swing aus Prambachkirchen. Bojazzl setzt sich aus engagierten MusikerInnen aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, welche Anfang 2008 ihr Begeisterung für den Jazz entwickelten. Die Band rund um den Trompeter Gerald Bauerecker spielt in unterschiedlichen Besetzungen auch mit Gesang. Das Repertoire reicht von klassischen Jazz-Standards über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.