Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Konzert Salzburger Clavier-Concerte

mit Christian Bauschke Auf einem historischen Hammerklavier aus der Sammlung Musikinstrumente des Salzburg Museum erklingt Salzburger Klaviermusik des 18. Jahrhunderts in Verbindung mit Werken von W. A. Mozart und seinen Zeitge-nossen. Kosten: Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 07.04.2018 15:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Konzert Salzburger Clavier-Concerte

mit Christian Bauschke Auf einem historischen Hammerklavier aus der Sammlung Musikinstrumente des Salzburg Museum erklingt Salzburger Klaviermusik des 18. Jahrhunderts in Verbindung mit Werken von W. A. Mozart und seinen Zeitge-nossen. Kosten: Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 03.03.2018 15:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Riccardo Minasi und das Mozarteumorchester

Mozarteumorchester startet fulminant in die neue Saison der Sonntagsmatineen

SALZBURG (lin). Jubel für alle, das ist die Bilanz der ersten Sonntagsmatinee des Mozarteumorchsters. Im Großen Festspielhaus wurden Hektor Berlioz, Felix Mendelssohn-Bartoldy und Richard Strauss aufgeführt, und zwar - die Bezirksblätter waren im Konzert dabei - auf überraschend hohem Niveau. Ein gelungener Einstand Chefdirigent Riccardo Minasi zur Freude des Publikums. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
5

Herbstkonzert Postmusik Salzburg

Am Samstag, 11. November 2017 um 19.00 Uhr findet im großen Saal des Mozarteums Salzburg, Schwarzstrasse 26, 5020 Salzburg das traditionelle Herbstkonzert der Postmusik Salzburg statt. Am Programm steht u.a.: Rosamunde Ouvertüre von Franz Schubert Die Geheimnisse der Etsch von Felice Carena Morgenlied und Aufzug der Heere aus der Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner Mirno More – 100 Schiffe für den Frieden von Gerhard Kofler sowie ELVIS – Arr. von Harald Kolasch Vorverkauf € 13,- Abendkassa €...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Postmusik Salzburg
3

Unsere Liebe Frau - Kammeroratorium Kirche St. Pankraz Nußdorf am Haunsberg

Unser Frauentreff Oichtental feiert seinen 3. Geburtstag mit einer ganz besonderen Veranstaltung: Kammeroratorium für dreistimmigen Frauenchor, Sprecher, Violine und Klavier unter der Leitung von Josef Irgmaier, Tittmoning - Violine: Cornelia Beck, Piding Das Oratorium „Unsere Liebe Frau“ ist eine Liebeserklärung an die Frau, an ihr vielfältiges wie göttliches Wesen, eine Betrachtung und ein Gebet. Die drei heiligen Madln (Barbara, Katharina, Margaretha) markieren den Lebenslauf einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
Das ist der neue Chefdirigent: Riccardo Minasi
Video 4

Der Neue mit dem Stab in der Hand

VIDEO - Riccardo Minasi ist ab sofort neue Chefdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg (lin). 16 Jahre lang war der Brite Ivor Bolton für die Musik von Salzburgs größtem und bedeutendstem Klangfkörper verantwortlich, jetzt hat Riccardo Minasi den Posten des Chefdirigenten übernommen. Der 39-jährige Italiener ist nicht nur Opern- und Konzert-Dirigent, er ist auch Geiger mit jeder Menge internationaler Auszeichnungen und Referenzen in der Tasche. Blitzschlag beim ersten Treffen Deutsch ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Pete Roe beim halbstündigen Auftritt im Vorprogramm
1 9

Jubiläumsfestival-Auftakt in Thalgau

Zum Anlaß "20 Jahre Musikfestival in Thalgau" fand am 18.3.2017 in der Volksschul-Aula zum Auftakt ein Konzert mit der aufstrebenden australischen Sängerin Emily Barker & Band statt. Die zahlreichen Besucher brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn die Sängerin samt ihrer Band wurden ihrem guten Ruf mehr als gerecht. Es war nicht verwunderlich, dass die Sängerin mit ihrem melodiösen Gesangsstil schon große Erfolge feiern konnte. Im Vorprogramm trat das Bandmitglied Pete Roe als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
2

Einkehrzeit in der Michaelskirche

Die Fastenzeit ist eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Hochfest Ostern. Gemeinsam möchten wir uns an zwei Sonntagen die Zeit nehmen ‚Einkehr‘ zu halten, zur Ruhe zu kommen und kurz inne zu halten. Junge Musikerinnen und Musiker und bewährte Sprecher laden zu einer ruhigen Stunde in die Michaelskirche ein. Eintritt frei Mitwirkende: Aufgsunga (Männer-Viergesang) Saitenvadraht (Saitenensemble des Musikum Salzburg) Thomas Hofbauer (Diatonische) Fritz Schwärz (Texte) Aufgsunga ist ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Irene Graf
2

Einkehrzeit in der Michaelskirche

Die Fastenzeit ist eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Hochfest Ostern. Gemeinsam möchten wir uns an zwei Sonntagen die Zeit nehmen ‚Einkehr‘ zu halten, zur Ruhe zu kommen und kurz inne zu halten. Junge Musikerinnen und Musiker und bewährte Sprecher laden zu einer ruhigen Stunde in die Michaelskirche ein. Eintritt frei Mitwirkende: Peter Peinstingl (Orgel) Lukas Schwingenschuh (historische Posaunen) Maximilian Pfnür (Texte und Schauspiel) Peter Peinstingl wurde in Innsbruck geboren. Er...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Irene Graf

Die Mundart-Punker TWO ON GLUE präsentieren ihr neues Album

Punkrock, Ska, Austropop, Schlager, Gstanzln – die Jungs von TWO ON GLUE lassen sich von vielfältigen Genres inspirieren und kreieren daraus abwechslungsreiche Songs mit Texten auf Mundart und Englisch. Am Samstag, dem 19.11.2016, stellen die beiden Pongauer Thomas Mulitzer und Wolfgang Posch ihr neues Album im Denkmal in Salzburg vor. Wie auf dem Album werden sie auch live vom Schlagzeuger Bernhard Breidler (Five Minute Fall, Noise4Nothing) unterstützt. Zwei Supportacts bzw. Special Guests...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Mulitzer
Julia Maria Klaushofer und Marko Govorcin live in der Galerie b11

Konzert: Julia & Marko

Ein Herbstabend, ideal zum Chillen: Laut und leise, lyrisch und rhythmisch, altbekannt und individuell, Musik mit Lebensfreude und Spirit, Musikstile und Spielweisen aus Südost und Nordwest, eine Kombination aus World Music, Klassik und Balkan-Wirbel. Hier bestätigt sich wieder einmal: Musik kennt keine Grenzen! Marko Govorcin – Vocal, Gitarre, Percussion Hut und Gitarre sind seine Markenzeichen, seine Stimme ist seine Visitenkarte. Julia Maria Klaushofer – Violoncello, Blockflöte studierte an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jazzwe Plattform für kulturelle Vernetzung
5

2. St. Martiner Blues- und Jazznacht

Am Samstag den 6. August 2016 ab 20 Uhr findet die 2. St. Martiner Blues- und Jazznacht beim Hotel Gasthof Post in St. Martin am Tennengebirge statt. LIVE zu GAST ist der Blues- und Jazzmusiker RAPHAEL WRESSNIG & BAND. Eintritt: Freiwillige Spende ! Wann: 06.08.2016 20:00:00 Wo: Gasthof zur Post, St. Martin 1, 5522 Sankt Martin am Tennengebirge auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Tourismusverband St. Martin am Tennengebirge
Ein fulminantes Chorkonzert boten (vlnr.:) die Jugendkantorei am Salzburger Dom (Leitung: Gerrit Stadlbauer), der Jugendchor der Kathedrale Reims (Leitung Sandrine Lebec) und der Knabenchor "Les Pastoureux" (Leitung: Philippe Favette) in Salzburg am 9. Juli in Salzburg. (c) Chorverband Salzburg/A. Moser
5

Chorkonzert belebt Städtepartnerschaft zwischen Reims und Salzburg

Zum ersten Mal in der 52.-jährigen Städtepartnerschaftsgeschichte Reims - Salzburg war ein Chor aus der französischen Partnerstadt in Salzburg zu Gast. Anlass für diesen besonderen Besuch war das Fest der Volkskulturen, das am vergangenen Wochenende (8. bis 10. Juli) tausende Besucher in die Salzburger Altstadt lockte und die Universitätsaula am Samstag bis auf den letzten Platz füllte. Zusammen mit dem Knabenchor aus Waterloo/Belgien (Leitung: Philippe Favette) und der Jugendkantorei am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner

CD Präsentation "Guat g'hoitn"

Die Pinzgauer Feiertagsmusilädt herzlich ein zur Präsentation des neuen Tonträger "Guat g'hoitn" im Gasthof Hotel Schörhof, Saalfelden ein. Am 22.05.2016 um 19:00 Uhr findet im Rahmen eines Volksmusikabend ein kleiner Rückblick auf unser 15-jähriges Bestehen statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 22.05.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Hotel Schörhof, Loferer Bundesstraße, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Schwabl
3

Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt am Sonntag, den 24. April 2016 um 19:00 Uhr zum Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Krispl ein. Neben klassischen Stücken präsentieren die Musikerinnen und Musiker festliche Melodien und moderne Kirchenlieder. Die Weisenbläser der Musikkapelle lockern das Konzertprogramm mit andächtigen Bergklängen auf. Als Highlight treten erstmals die Flötenkinder der Volksschule Krispl-Gaißau ins Rampenlicht. Durch das Konzert führt der örtliche Pfarrer Mag....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Anden Alpen Himalaya von 01. - 03. Juli 2016

Der Kulturverein FREIRAUM lädt an diesem Wochenende Musikgruppen aus den Anrainerstaaten der drei Gebirgszüge nach Österreich ein und spannt somit einen kulturellen Bogen von Lima nach Leogang. Geboten wird an diesem Wochenende ein interkultureller, musikalischer Austausch, das Kennenlernen fremder Kulturen und spannende Vorträge. Gerne möchten wir Sie über die Highlights des Programms informieren: ANDEN ALPEN HIMALAYA FESTIVAL Freitag 01.07.2016 im Congress Saalfelden 19.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Osterkonzert der MMK Grödig

Am Ostersonntag, dem 27.März 2016 findet wieder das Osterkonzert der Marktmusikkapelle Grödig statt. Unter dem Motto "Let's dance" entführt die MMK Grödig in die Welt des Tanzes. Am Programm stehen Wiener Walzer, brasilianischer Samba, flotter Tango und viele weitere Stilrichtungen. Es gibt Vorverkaufskarten um 8€ bei allen Musikerinnen, in der Raiffeisenbank Grödig, bei Feinkost Brandstätter und im Café Untersberg. Karten an der Abendkasse kosten 10€. Wann: 27.03.2016 19:30:00 Wo: Aula der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • MMK Grödig

@LM:KULTUR: WERKSTATT-COMBO

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. Werkstatt-Combo Hinter dem Namen Werkstatt-Combo verbirgt sich eine bunte Gruppe an Musikern, die trotz klassischer Ausbildung die Freude am volksmusikalischen Zusammenspiel und ihre dortigen musikalischen Wurzeln nach wie vor mit Begeisterung pflegen. Sie gehören den unterschiedlichsten Ensembles an (HMBC, Holzfrei Böhmische, Kraxenbacher, …), treffen sich jährlich bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

@LM:KULTUR: VIELFALT

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. Musikalische Unterhaltung kann auch künstlerisch, ideenreich und zugleich unterhaltsam sein. Dieses Ziel setzten sich nun 3 Musiker der Spitzenklasse. Das Programm umfasst eine vielseitige Ansammlung von zum Teil virtuosen Klängen und zum Teil auch romantischen Kompositionen und auch Folklore sowie Jazz in neuem Arrangement. Facebook Wann: 22.07.2016 13:00:00 Wo: Peter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Konzert Claudia & Marko: „2 Voices and the guitar“

Seit zwanzig Jahren teilen sie eine gemeinsame Leidenschaft, das Musizieren: Claudia Nossylavsky (Vocal) und Marko Govorčin (Vocal & Guitar). Spielend gelingt es ihnen, den berühmten Funken auf das Publikum überspringen zu lassen. Faszinierend ist die Harmonie im Duett, die beiden Wagen sich gerne an außergewöhnliche Songs heran. Wir laden Sie herzlich ein, einen schönen Abend in der Galerie B11 mit zwei wunderbaren Künstlern zu verbringen. Wann: 19.02.2016 20:00:00 Wo: Zentrum, Bergstraße 11,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jazzwe Plattform für kulturelle Vernetzung
Charly Rabanser. | Foto: Archiv / Felsch
1

Redaktionstipp: "Holzklang" aus Südtirol & "Gelesenes vom Rabanser"

NEUKIRCHEN. Am Samstag, dem 24. Oktober 2015 um 20 Uhr steht im Cinetheatro in Neukirchen das Konzert "Schian grau isch da Morgen" von der Gruppe "Holzklang" aus Südtirol auf dem Programm. Alpenländische Volksmusik, original Hackbrettmusik aus Barock und Klassik aber auch Folklore bilden das Spielgut der Gruppe, der Florin und Michaela Pallhuber sowie Markus Hochkofler und Hannes Premstaller angehören. Sie bieten feinsinnige Musik aus den Südtiroler Tälern und Höhen des Alpenbogens, tief...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Privat
1

Tipp aus der Redaktion: Jubiläumskonzert des Singvereins Piesendorf

PIESENDORF. Der Singverein Piesendorf lädt am Samstag, dem 17. Oktober 2015 um 19.30 Uhr zum 40-Jahr-Jubiläumskonzert in die Volksschul-Sporthalle in Piesendorf ein. Musik aus allen Sparten Auf dem Programm: Musik aus allen Sparten der vergangenen 40 Jahre (klassisch, modern, kirchlich, volkstümlich). Für Getränke ist gesorgt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Openair Konzert Tauern-Blasorchester Mittersill / "Sounds of Cinema"

Open-Air Konzert des Tauern-Blasorchesters Mittersill "Sounds of Cinema"Mittersill" Datum: 11.07.2015 Uhrzeit: 20:00 Veranstaltungsort: Stadtplatz Mittersill Mit Tanzeinlagen von AkzepTanz Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Vorverkauf: € 6,- Abendkasse: € 10,- Kartenvorverkauf: Tourismusverband Mittersill Plus Bei Schlechtwetter im Turnsaal der Volksschule. www.blasorchester.at Wann: 11.07.2015 20:00:00 Wo: Stadtplatz, Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Schmidl
2

Redaktionstipp: Konzert "Man hört nur mit dem Herzen gut"

Was? Man hört nur mir dem Herzen gut - Konzert mit Obertongesang Wann? Am Mittwoch, dem 3. Juni 2015 von 20 bis 22 Uhr Wo? Im Kammerlanderstall Neukirchen Ein berührendes Konzert von Paul Freh (Sänger und Musiker) und Hermann Hollaus (Sänger). bei dem sich die Klangfarben der menschlichen Stimme genussvoll entfalten. Obertongesang ist die Kunst mehrstimmig aus einem Mund zu singen. Im Gegensatz zum mongolischen Kehlgesang ist der Stil den Paul Freh singt und unterrichtet viel weicher, die Töne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.