Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Luke Andrews, Meena Cryle, Initiator Christian Becker, Dorretta Carter und Andy Baum. (v.l.) | Foto: Patricia Hillinger
2

Humanity Train
Benefizkonzert für Menschlichkeit

Einsteigen, für Empathie und Menschenwürde: Am 27. November startet erstmals das Projekt „Humanity Train“ von Initator Christian Becker mit einem Benefizkonzert der Sonderklasse. LANDSTRASSE. Weil der Zug der Zeit die Gesellschaft zusehends entzweit, haben sich namhafte österreichische Künstler entschlossen, neue Weichen zu stellen - gemeinsam und abseits von Parteipolitik. Ihr Treibstoff: Herz, Verstand, Empathie, Respekt – und Musik, die weder Sprachbarrieren noch Vorurteile kennt. „Ich habe...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Im ehemaligen ATV-Gebäude in der Aspernbrückengasse soll eine Cocktailbar mit einem Veranstaltungsbereich entstehen.
2

Ehemaliges ATV-Gebäude im 2. Bezirk
Neue Eventlocation in der Praterstraße?

Praterstraße: Party-Ikone Heinz Tronigger will eine große Cocktailbar eröffnen. Das Genehmigungsverfahren läuft. LEOPOLDSATDT. An den ehemaligen ATV-Standort in der Praterstraße/Ecke Aspernbrückengasse erinnern nur noch alte Werbungen. Seit der Fernsehsender seinen Standort in das Media Quarter Marx verlegt hat, steht das Leopoldstädter Gebäude leer. Doch das soll sich bald ändern. Geht es nach der Party-Ikone und dem Inhaber der Albertina-Passage, Heinz Tronigger, soll es dort künftig eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Auch mit am Start ist das Maryll Abas Trio. Es steht am  19. März im 7. Bezirk auf der Bühne.  | Foto: Abbas
5

Jubiläum
20 Jahre Akkordeonfestival

Im Februar geht das Akkordeonfestival bereits in die 20. Runde. Die Klangwolke startete in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Ziehharmonika, Quetsch’n, Akkordeon, Handzuginstrument: Dieses Instrument trägt viele Bezeichnungen. Das passt, denn das Instument ist in fast jedem Genre zu hören. Ob im Volkslied oder im Jazz: Das Klangspektrum des Akkordeons lässt niemanden kalt. „Es ist ein so warmes, emotionales Instrument, es vertreibt die Minusgrade!“, verkündet der Mastermind hinter dem Festival,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Thassilo Hazod
2

Konzert
"Caroline Auque & Carte Blanche" meets Lionel Bozek (Flamenco-Gitarre)

am So.,27.1. von 20:30h-23h im Little Stage, Ramperstorfferg. 66, 1050 Wien Konzert von „Caroline Auque & Carte Blanche“ & Gäste aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen! Zweisprachig aufgewachsen frönt Caroline ihrer Vorliebe für verschiedene Kulturen und Sprachen – daher ihr multilinguales Repertoire, das von den Klassikern von Edith Piaf, Billie Holiday, Wiener Liedern bis hin zu schönsten Musette-Walzer, Chansons und brasilianischen Rhythmen reicht. Ihre warme Stimme und ihr...

  • Wien
  • Margareten
  • Alfred Bäck
Foto: ARI TIIHONEN

Nachtflohmarkt in der Ottakringer Brauerei
Wiener Pop Trio beim Mondscheinbazar

Die Band rund um die Wiener Sängerin Patricia Hill tritt am Samstag, dem 24. November ab 19.30 Uhr, beim „MONDSCHEINBAZAR“ in der Ottakringer Brauerei auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN und stimmungsvolle Christmas Klassiker bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Genre: Pop, R&B, Soul, Latin, Funk Mehr Infos zum EVENT: Ort: OTTAKRINGER BRAUEREI Der Eingang befindet sich in der Feßtgasse beim...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Beim Stadion geht's los: Am Samstag, 6. Oktober, gibt es zum ersten Mal ein Konzert im U-Bahn-Waggon.  | Foto: Arno Burghardt
2

Wiener Linien
Erstes Live-Konzert im U-Bahn-Waggon

Live-Musik in den U-Bahn-Stationen gibt es in Wien schon länger. Nun aber findet das erste Konzert im U-Bahn-Waggon statt. WIEN. Am Samstag, 6. Oktober, präsentieren die Wiener Linien „U-Bahn Unplugged - ein Konzert im Silberpfeil“. Bei der Aktion finden zwei Konzerte in einer ungewöhnlichen Location statt, nämlich in zwei U-Bahn-Waggons. Mit dabei sind die Band "Kaiser Franz Josef" und der österreichisch-isländische Sänger Thorsteinn Einarsson.  Start bei U2-Station Stadion Das Publikum trifft...

  • Wien
  • Sophie Alena
Ed Sheeran kommt am 7. und 8. August ins Ernst-Happel-Stadion. | Foto: Propeller Music & Event GmbH

Ed Sheeran Konzert: Vorsicht vor ungültigen Tickets

Die Konzerte am 7. und 8. August sind ausverkauft - Veranstalter warnen davor, Tickets im Internet von Wiederverkäufern zu erwerben. Alle Informationen zum Konzert gibt es hier. WIEN. Eines der Konzertereignisse des Sommers steht bevor: Ed Sheeran kommt am 7. und am 8. August ins Ernst-Happel-Stadtion nach Wien. Der 27-jährige Engländer hat sich mit Hits wie „A-Team“ oder „Shape of You“ international einen Namen gemacht. Das Konzert ist ausverkauft und wer mit jetzt mit dem Gedanken spielt,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sophie Alena
Patricia Hill (Photo: Ari Tiihonen)

Radio Wien Afterwork Music Lounge mit Patricia Hill

Die österreichische Popsängerin Patricia Hill ist am 27. Februar bei der Radio Wien Afterwork Music Lounge im Hotel Herrenhof Steigenberger mit dabei. Als Special Guest an ihrer Seite: der stimmgewaltige Soulsänger Big John Whitfield. Geboren und aufgewachsen ist die Sängerin in Wien und Niederösterreich. Neben Auftritten bei diversen Gesangswettbewerben startete Patricia Hillinger im Alter von dreizehn Jahren eine klassische Gesangsausbildung und nahm Tanzunterricht. Im Februar letzten Jahres...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
1

der "Koberer", der "Dimsch" und die drei (echten) Wiener

A Weana is a Raunzer ... Claus Spechtl - Gitarre Valentin Schuppich - Klavier Karol Hodas - Bass Helmut „ZWE“ Rainer - Schauspiel und Gesang Dimsch Rausch - Gesang Wann: 25.11.2017 20:00:00 bis 25.11.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
1

Heinz von Hermann Quintet

Als sich vor vielen Jahren Heinz und Johannes kennen lernten entstand spontan der Wunsch zur Zusammenarbeit, speziell hatten sie die Absicht eine Art Mulligan-Brookmeyer Projekt zu starten. Daraus geworden ist dann allerdings was ganz anderes nämlich »JazzAhead picante«! Da nun am 24. Nov. durch anderweitige Verpflichtungen einiger Musiker der Stammbesetzung »JazzAhead picante« an dem »jour fixe« nicht auftreten kann haben sie sich spontan entschlossen das ursprüngliche Projekt doch wieder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

muk.jazz.session

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien presents: Vocal II Ensemble Johannes Herrlich Pablo Del Pino & Begüm Ünlüsü, vocals Benjamin Stadler, trumpet Michael Murray, sopran & alt sax Christian A. Bevilacqua, trombone Anna Maurer, piano Emilio Skarwan, bass Michael Seyfried, drums Gerald Schuller, comp & arr zum Programm ... Wann: 23.11.2017 19:30:00 bis 23.11.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Flyer Golden 20s
3

The Golden 20s - Gatsby feiert

A LITTLE PARTY NEVER KILLED NOBODY - Viel Glamour, Glitzer und ein hohes Maß an Freiheit und Lebensfreude! Das ist die goldene Ära der 20iger Jahre. Mit uns geht es am 25. Oktober zurück in diese grandiose Zeit, als Swing und Charleston noch auf der Tagesordnung standen! Genießt mit uns die Zeitreise mit Martinis, Sekt und Glamour, Glamour, Glamour!  Zu den Highlights der rauschenden Partynacht zählen der musikalische Live-Act der Broadway-erprobten Swing-Spezialistin Anika Bollmann sowie die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Marco Riederer

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent Daniel Nösig, trumpet; Thomas Kugi, saxophone; Oliver Kent, piano; Uli Langthaler, bass; Dusan Novakov, drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 18.10.2017 19:30:00 bis 18.10.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

I Can See Your House From Here

Inspiriert durch die 1994 erschienene CD 'I Can See Your House From Here' (Blue Note)... MickyLee, guitars Tobias Faulhammer, guitars Clemens Rofner, bass Jakob Kammerer, drums Musikbeitrag € 13,- / Studenten € 10,- Wann: 30.09.2017 20:00:00 bis 30.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Konzertreihe Blüthner-Zyklus im Haus der Ingenieure
1 6

Alles Gold was klingt: Zehn Jahre Blüthner Klaviere in Wien

Natürlich, gemessen an über 160 Jahren Klavierbautraditon von Blüthner in Leipzig sind 10 Jahre ein Wimpernschlag. Dennoch feiert der Klavierhersteller, der berühmt für den goldenen Klang seiner Instrumente ist und 2007 das Blüthner Zentrum im ersten Bezirk eröffnet hat, sein Wiener Jubiläum gebührend. Mit Konzerten und einer Jubiläumsaktion zugunsten ROTE NASEN Clowndoctors. Hauptpreis: natürlich ein Klavier. „10 Jahre Blüthner in Wien, über 160 Jahre Klavier-Tradition in Handarbeit, und das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marion Schunack

Snickerifabrik

„Snickerifabrik“ - auf Schwedisch "Tischlerwerkstatt" Der stilistische Bogen reicht – wie das Alter der beteiligten Musiker - von Modern Jazz bis zu (anspruchsvolleren) Rock- und Popkompositionen ... Uli Datler, piano Christoph PepeAuer, alto sax Florian Aschauer, bass Raphael Schuster, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- Wann: 11.09.2017 20:00:00 bis 11.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Lukas Hartl, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- Wann: 24.09.2017 20:00:00 bis 24.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Swinging Jazzbrunch mit Ellen D. & the sweethearts

Ellen D. und ihre sweethearts sind zurück aus der Sommerpause und freuen sich viele Gäste zum herbstlichen Jazzbrunch begrüßen zu dürfen!! Neues Programm und viele Köstlickeiten aus der ZWE Küche erwarten Euch!! !!Um Reservierung wird gebeten!! Ellen D., vocals; Ryan Langer, piano; Karol Hodas, bass; Tom Henkes, drums Wann: 10.09.2017 11:30:00 bis 10.09.2017, 15:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

SoulClub-Vienna

Fernab bekannter Funk- und Soul-Klischees stampft, grooved und rockt sich SoulClub-Vienna durch die Underground-Szene Wiens. Alle 6 Mitglieder beteiligen sich an den Kompositionen, das Programm ist dadurch heterogen und bleibt spannend. Steffi Pitsch, vocal; Daniela Dorfer, reeds, vocal; Francis Montocchio, guit, vocal; Christian Spörk, bass; Alfred Bäck, perc, vocal; German Schwarz, drums www.soulclubvienna.com Wann: 09.09.2017 20:00:00 bis 09.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Christina Kapusta Trio

Christina Kapusta ist eine interessante Stimme der jungen Jazzszene Wiens. Sie fühlt sich in der Tradition einer Singer-Songwriterin genauso beheimatet wie im klassischen Jazzgesang. Diese Einflüsse zeichnen auch ihre selbstkomponierten Songs aus, in denen sie mit subtilem Wortwitz Geschichten über Alltägliches und Außergewöhnliches erzählt. Christina Kapusta - vocal Felix Junger - guitar Georg Schmelzer-Ziringer - bass www.christinakapusta.com Wann: 08.09.2017 20:00:00 bis 08.09.2017, 22:00:00...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alexander Ehrenreich Big Band

plays the music of John Fedchock & Alan Broadbent Christian Maurer, lead alto; Oliver Marec, 2nd alto; Niko Afentulidis, 1st tenor; Alexander Ehrenreich, 2nd tenor; Martin Harms, baritone; Dominik Pessl, lead trumpet; Josef Fuchsberger, trumpet; Karl Rossmann, trumpet; Lukas Hartl, trumpet Andi Mittermayer, lead trombone; Bobby Dodge, trombone; Clemens Hofer, trombone; Christina Baumfried, bass trombone; Robert Schönherr, piano; Karol Hodas, bass; Thomas Froschauer, drums Wann: 07.09.2017...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Wenn das Wetter passt, rechnet Projektleiter Thomas Waldner wieder mit zweieinhalb bis drei Millionen Besuchern am Donauinselfest. | Foto: Arnold Burghardt
2 2

Donauinselfest 2017: Maßnahmen zur Sicherheit am Mega-Event

30 Kameras, LED-Walls und App-Mitteilungen: Projektleiter Thomas Waldner erklärt meinbezirk.at, wie das Donauinselfest-Team für Sicherheit auf dem Gratis-Open-Air-Festival sorgt. WIEN. 2015 der Anschlag im Pariser Bataclan, heuer in Manchester und (falscher) Alarm am Rock am Ring: Der Terror hat die Musikwelt und Unterhaltungsbranche erreicht. Veranstalter beantworten das mit strengen Sicherheitsmaßnahmen. Auch wenn am Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2017 das Donauinselfest über die Bühne geht,...

  • Hermine Kramer

Hochgeschätztes Tiefparterre

ZWE und das Loyal Opera House präsentieren: "Tiefpaterre" eine Oper in zwei Akten von Geri Schuler und Harald Friedl Ensemble: Donna / eine Clubbetreiberin: Vanja Toscano / Lynne Williams Luise / ihre Tochter: Sophie Anna Melichar / Bibiane Zimba Tom / Luises Verehrer: Julian Albert Kranner / Simon Xaver Chris / Donnas Jugendliebe / Gerichtsvollzieher: Alexis Lappas / Wolfgang Linhart Reeds: Andreas Lachberger / Peter Joyce Trompete / Flügelhorn: Josef Fuchsberger / Daniel Ott Posaune:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.