Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Glen Hansard
5

„Hin und weg“ beim Acoustic Lakeside

Schon allein die Ankunft am kleinen Sonneggersee erfüllt Neuankömmlinge des Acoustic Lakeside Festivals mit einem angenehmen Erstaunen. Obwohl sich das Acoustic Lakeside mit dem groß angetragenen Namen „Festival“ schmückt, ist von dessen bombastischen Dimensionen und den daraus resultierenden negativen Auswirkungen wie Stau, Müll, stundenlangem Warten am Eingang oder von Stress kein Funken zu spüren. Stattdessen sieht man – grundsätzlich egal ob bei Regen oder Sonne – die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

"SIR" OLIVER MALLY feat. GOTTFRIED GFRERER

"SIR" OLIVERMALLY feat. GOTTFRIED GFRERER und CD - PRÄSENTATION Blues vom Allerfeinsten auf der KDA-Kulturbühne im GH Walch in Allerheiligen bei Wildon bieten "Sir" Oliver Mally u. Gottfried Gfrerer, die erstmals in Allerheiligen bei Wildon im Gasthof Walch auf der KDA-Kulturbühne stehen. Der "Sir" wird ausserdem seine brandneue CD "Strong Believer" präsentieren. Infos beim Kulturverein KDA: 0664/151 20 27 Wann: 15.09.2012 20:00:00 Wo: Gasthof Walch, Allerheiligen, 8412 Allerheiligen bei Wildon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Georg Frühwirth
1 158

50 Jahre Stadt Fehring, 5. - 8.7.2012

50 Jahre Stadt Fehring mit einem Livekonzert der EAV am Hauptplatz. Im Juli 1962 durften sich die Einwohner Fehrings erstmals Bürger einer Stadt nennen. Die jüngste Stadt der Steiermark feiert somit heuer ihren 50. Geburtstag. Vier Tage lang ging es in der Kleinstadt rund. Höhepunkt bildete das Open Air der EAV, die auf dem von Besuchern quasi überfluteten Hauptplatz das Beste ihrer Show präsentierte. „Vor 30 Jahren spielten wir das letzte Mal in Fehring. Ich kann euch garantieren: Ihr ward...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
3

WIRTSCHAFT ROCKT! Charity-Openair mit POPVOX, STEFAN WEDAM und STOARKSTROM

WIRTSCHAFT ROCKT! kultur.werk im Genussregal Charity-Openair mit POPVOX, STEFAN WEDAM und STOARKSTROM Freitag, 29. Juni 2012 - 20.30 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr DAS PROGRAMM 20.30 Uhr: POPVOX - die Show Europas bester Popchor unter der Leitung von Mani Mauser begeistert mit Highlights aus 40 Jahren Popmusik, darunter Hits von Michael Jackson, Queen, Earth, Wind & Fire, Falco und Eurythmics... 21.45 Uhr: STEFAN WEDAM & BAND präsentieren "Vooshell " - Das Debüt-Solo-Album von Stefan verbindet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Evamaria Gruber-Oswald
17

Big-Band-Sound im Feldbacher Zentrum

Einen außergewöhnlichen Musikgenuss erlebten die Zuhörer im Feldbacher Zentrum. Die Big Band Bad Gleichenberg mit Sängerin Ulrike Tropper präsentierte ihr Können. Danach erklang der Sound vom HGM Jazz-Orkestar Zagreb. Stargast war der Posaunist John Fedchock aus New York. Beide Formationen leitete „Jazzprofessor“ Sigi Feigl. Initiator des Konzerts war Josef Tropper.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Martina Padinger präsentierte in der Musikschule Mureck einmal mehr ihr großartiges Ausnahmekönnen am Klavier.
2

Klaviermusik bescherte wahre Glücksmomente

Im Rahmen der „Glückswochen“ gastierte die Konzertpianisten Martina Padinger in der Musikschule Mureck. Die junge Musikerin mit familiären Wurzeln in Radochen interpretierte Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frederic Chopin, Karol Beffa und Franz Liszt. Mit ihren ausgesprochen feinen Nuancierungen, aber auch kraftvollen Interpretationen bescherte sie den Zuhörern wahre Glücksmomente. Die Veranstaltungsreihe „Glückswochen“ befasst sich mit ganzheitlichen Gesundheitsthemen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
Mit hintergründigem Witz sezierten Bohatsch & Skrepek im Kulturhauskeller Straden menschliche Verhaltensweisen. 	Foto: WOCHE

Alles war in Butter und kein Auge blieb trocken

Mit dem Programm „Alles in Butter“ kam im Kulturhauskeller ein Duo auf die Bühne, das man auch von anderswo kennt. Helmut Bohatsch ist der schrullige Spurensicherer in der Erfolgsserie Soko Donau. Paul Skrepek zupft die Kontragitarre sonst auch beim legendären Kollegium Kalksburg. „Alles in Butter“ ist ein Mix aus selbstgeschriebenen und selbstkomponierten Songs und szenischen Einschüben. Bohatsch erzählt von Liebe, Tod und Teufel, Gott und der Welt, von allem und nichts und lässt kein Auge...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Bebop-Ära von Miles Davis ließen „Eddie Luis & his Jazz Passengers“ im Gasthof Gutmann in Mureck wieder aufleben. Foto: WOCHE

Gasthaus Gutmann wurde zu Minton’s Playhouse

Wir wollen Live-Jazz wieder populärer machen und spielen mehrere Male im Monat“, erzählte Eddie Luis vor seinem Auftritt im Rahmen von „Jazz im Gutmann“ in Mureck. Seine Mitspieler holt sich Luis von der Jazz-Uni Graz. Und da sie immer wieder wechseln nennt er sie „Passengers“. Bei einem „Tribute to Miles Davis“ gaben die Musiker rund um den aus Sankt Peter am Ottersbach stammenden Luis den Stücken aus der Bebop-Ära ein neues Gesicht und jugendlichen Schwung. Und die Zuhörer konnten sich beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Treffen mit Hans Matz, in dessen legendärer Grazer Blueskneipe „Red Rooster“ Raphael Wressnig in jungen Jahren spielte. Foto:  WOCHE

Mit dem elften Tonträger zum Konzert nach Straden

„Gift“ hatte Raphael Wressnig mit zum Konzert in den Kulturhauskeller gebracht. Allerdings das englische Wort, was so viel wie Geschenk heißt. Die Geschenke waren einerseits Enrico Crivellaro und Silvio Berger, die als musikalische Begleiter auf die Bühne traten, andererseits ein mitreißendes Konzert und nicht zu vergessen Wressnigs elfter kürzlich erschienener Tonträger „Soul Gift“. Getroffen hat Wressnig in Straden auch Hans Matz, in dessen Grazer Blueskneipe „Red Rooster“ er in seinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Weltweit für Furore sorgt Musiker fii mit seiner „Live Looping Beatbox Show“. Auch St. Stefan stattet er einen Besuch ab. | Foto: fii

Vokalkünstler im Rosental

Herzonanz und fii kommen am 20. April nach St. Stefan im Rosental. Er nimmt den Mund ganz schön voll: Vokalkünstler fii. Der Musiker wird am 20. April in der Rosenhalle die Besucher auf eine unvergleichliche musikalische Reise schicken, bei der er die unterschiedlichsten Genre (von Pop bis Jazz) miteinander verschmelzen lässt. Sein einziges „Instrument“ ist seine Stimme, die nur mit Mikrofon und Loop Station verstärkt wird. Auch das Vocal-Ensemble „Herzonanz“, die zurzeit das Vulkanland...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
73

Die Lauser und Hard'n Heavy Night in Jamm

In der Festhalle Jamm sorgten „Die Lauser“ und lokale DJ’s für zwei flotte Nächte. Gleich zwei musikalisch gefüllte Osternester bescherte der Brauchtumsverein Jamm Waltra seinen vielen Gästen in der Festhalle Jamm. Am Karsamstag hatten „Die Lauser“ rund um Sänger Markus Ponhold die richtigen Rhythmen für die Tanzbeine. Und in der Nacht darauf sorgten die Jamm Waltra DJ‘s bei der mittlerweile zehnten Auflage der legendären „Hard‘n Heavy Night“ für Hammer-Sound. Video-Wall, Show-Barkeeper und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
„The Swinging Ladybirds“, diesmal in jugendlicher Besetzung, verwandelten das Murecker Gutmann in einen Jazz–Club.                  Foto: WOCHE
3

Olympischer Rhythmus beim Jazz im Gutmann

„Merkt euch den 29. Feber, das könnte der Tag für eine ganze Veranstaltungsserie werden“, witzelte Gitarrist Reinhart Kirchengast bei der Begrüßung zur mittlerweile auch schon dritten „Jazz im Gutmann–Saison“ in der rustikalen und bis zum letzten Platz besetzten Murecker Gaststätte. Dass seine diesmal mitswingenden „Ladybirds“ noch nicht so lange flügge sind, wie der Gitarrenmeister selbst, kommentierte der musikalische Schulmann launisch: „Wir sind eben auch bei den Jungen gut aufgestellt.“...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Großer Auftakt mit Wolfgang Huss und dem Solisten Christoph Pfeiffer.

Großer Anklang mit viel „Brass“

Die Brass Band Ost füllte das Komm-Zentrum mit letztendlich begeisterten Besuchern. Im ersten Teil des Konzertabends widmete sich das 35-köpfige Orchester den Arrangements des Komponisten Reinhard Summerer. Herausragend setzte sich dabei Christoph Pfeiffer in Jazzmanier mit Trompete und Flügelhorn in Szene. Im zweiten Teil durften sich die Gäste über Interpretationen der „Beatles“ freuen. Die Brass Band Ost mit Musikschülern und Musikstudenten, Absolventen und Lehrern aus der Region um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Josey Resch's Swinging Saxophones & Band

Josey Resch’s Swinging Saxophones lädt am 17.3.2012 um 19 Uhr wieder zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art in die Aula der VS Kalsdorf ein. Das unterhaltsame und anspruchsvolle neue Konzertprogramm spannt einen Bogen über Glenn Miller und Max Greger bis hin zu Evergreens, Pop und Rock – alle Titel von Josey Resch arrangiert. Neben den zehn Saxophonisten und der Begleitband wird auch in diesem Jahr wieder die Sängerin Anna G. das Ensemble unterstützen. Das Konzert der Swinging Saxophones...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Barbara Stöcklmair

Manouka live im Big Ben/The Shmarock in Leibnitz

Im Sommer 2010 wurde die Band MANOUKA gegründet. Zahlreiche Auftritte zusammen mit nationalen und internationalen Stars, sowie Teilnahme an Bandwettbewerben, bei demonstrieren eindrucksvoll den erfolgreichen Weg der Musiker von MANOUKA. Wir spielen Musik Remakes von Künstlern wie Anouk, Terra Naomi, Alanis Morissette, Skunk Anansie, Creed, John Mayer sowie auch Eigenkompositionen. Rocknummern von AC/DC (Highway to hell, You shook me all night long), Janis Joplin (Piece of my heart) oder Tina...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Wabitsch

The Cover Girls - Konzert

In ihrem neuen Programm "Sisters" erwarten Sie einzigartige Swing-Arrangements der besten Standards und eigene Nummern mit 3-stimmigem Gesang. The Cover Girls besitzen in Teilen der Oststeiermark fast schon Kult-Status. Langsam und stetig steigt ihr Bekanntheitsgrad und damit ihre Anhängerschaft auch über die Grenzen der Steiermark hinaus! (Karten im Tourismusverband Leibnitz, Modehaus Hufnagl oder 0699/15996071) Wann: 08.03.2012 20:00:00 Wo: Marenzikeller, Bahnhofstraße 14, 8430 Leibnitz auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Bacher
Musikalische Borg-Schüler in Bad Radkersburg: Der Erlös aus dem Konzert geht an die Notfallseelsorge. 	Foto: KK

Schüler traten für die Seelsorge auf die Bühne

BAD RADKERSBURG. Schon traditionell ist das jährliche Benefizkonzert der Schüler des Borg Bad Radkersburg. Musik ist schon seit Langem ein Ausbildungsschwerpunkt an der Schule. Nach zahlreichen Proben stellten die Schüler ihr tänzerisches, sängerisches und instrumentales Können in zahlreichen Formationen und Gruppen einem großen Publikum vor. Der Erlös aus der heurigen Veranstaltung geht an die Notfallseelsorge. Mit einem berührenden Film und anschließenden persönlichen Worten stellte Elisabeth...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Jazzer trafen einen Liedermacher

BAD RADKERSBURG. Für die kürzlich erschienene CD „Herz WG“ von Hannes Urdl musizierten sie bereits gemeinsam, nun traten sie auch im Zehnerhaus auf die Bühne. Raphael Wressnig und Reinhard Ziegerhofer begleiteten Liedermacher und Clown Urdl unter dem Motto „Oh, es menschelt“ durch ein weihnachtliches Programm. Wo: Zehnerhaus , Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Besinnliche Klänge brachte der Gesangverein Bad Radkersburg in der Kirche

Chormusik und Weihnachtstexte

BAD RADKERSBURG. In der Stadtpfarrkirche bot der Gesangverein Bad Radkersburg den zahlreichen Besuchern ein besinnliches vorweihnachtliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Werner Fuhs gab es nicht nur wunderbare Chormusik, sondern auch stimmungsvolle Lieder des Mitterlinger Viergesanges und Harfenklänge von Magdalena Purkarthofer aus Gleisdorf. Alois Konrad steuerte kurze Adventtexte bei.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Musiker aus Trautmannsdorf luden zu einem wunderschönen Kirchenkonzert.

Festliche Blasmusik in der Pfarrkirche

TRAUTMANNSDORF. Zu einem stimmungsvollen Konzert luden die Musiker der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf in die Pfarrkirche ein. Das bunt gefächerte Programm reichte von Bearbeitungen barocker und klassischer Musik über Originalkompositionen für Blasorchester bis zu Titeln aus der Filmmusik. Mit dem bekannten Klarinettenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart stellte Sandra Mellacher ihr großes Können als Solistin unter Beweis.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

40. Weihnachtswunschkonzert des MV "ogo" Gralla

Wir laden Sie zum 40. Weihnachtswunschkonzert recht herzlich ein. Motto: "Geschenke" Moderation: Gregor Waltl Die Geschenke speziell für Sie: # Alte Kameraden # Nostradamus # Banditen-Galopp # Geliebte Polka # Jugendorchester des MV "ogo" Gralla # Sir Duke # Sparkling Samba # What a wonderful world Wir freuen uns auf Ihrem Besuch Wann: 18.12.2011 15:00:00 bis 18.12.2011, 17:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Gralla auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Erich Taucher
Einprägsame Melodien, riesige Klanglandschaften und unwiderstehliche Rhythmen kennzeichnen die Musik des Quartetts. Foto: WOCHE

Klanglandschaften in ausgefallener Besetzung

MURECK. In der Musikschule Mureck gastierte im Rahmen der 3. grenzfreien Jazztage das Ulrich Drechsler Cello Quartet. Die ungewöhnliche Instrumentierung setzt sich aus zwei Celli, Bassklarinette und Schlagzeug zusammen und erzeugt einen besonderen Gesamtklang. Dazu paaren Ulrich Drechsler und seine Kollegen auf den in Mureck gespielten Stücken ihres Albums „Concinnity“ Einflüsse skandinavischer, orientalischer, minimalistischer und Club-Musik. Drechsler wurde in der Nähe von Stuttgart geboren,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Paradejazzer Karlheinz Miklin, Billy Hart und Heiri Känzig stellten im Kulturhauskeller Straden ihre neue Live-CD vor.               Foto: KK

Jazzlegenden mit neuer CD im Kulturhauskeller

Im Rahmen von „Jazzliebe“ präsentierte Karlheinz Miklin in Straden eine neue CD. Bereits 20 Jahre geht Saxophonist Karlheinz Miklin mit der Schlagzeuglegende Billy Hart gemeinsame Wege. Seit zwei Jahren ergänzt der Schweizer Bassist Heiri Känzig, den Miklin schon seit seinen Anfängen in Graz kennt, das Trio. Diese Zusammenarbeit wurde im vergangenen Jahr durch einen Live-Mitschnitt im Wiener „Porgy & Bess“ dokumentiert. Die CD mit dem Titel „Cymbal Symbol“ wurde im Rahmen einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 17:00
  • Hotel Schloss Seggau
  • Leibnitz

40 Jahre Singkreis Frauenberg – Viva la Musica – es lebe die Musik

Es begann am Frauenberg vor 40 Jahren mit einer Gruppe ambitionierter aber im Chorgesang unerfahrenen Seggaubergerinnen und Seggauberger. Die Chorleiterin Vera Bauer formte daraus einen vielbeachteten und überaus erfolgreichen Chor, den sie bis heute ununterbrochen leitet. Natürlich ist noch immer das Liedgut Franz Koringers, der für sie ein Wegbereiter war, ein wichtiger Teil unseres Repertoires. Im Laufe der Zeit wurde das Liedgut vielfältiger und umfangreicher. Dies bewies der Chor bei den...

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Kulturzentrum Leibnitz - Hugo-Wolf-Saal
  • Leibnitz

Josey Resch und seine Swinging Saxophones und Clarinettes

Schon des Öfteren konnte das beliebte "Josey Resch Swinging Saxophones and Clarinettes" Ensemble die Konzertbesucher im Kulturzentrum begeistern. Jetzt ist es endlich so weit: Dank der großen Nachfrage wird bereits in kleiner Formation für einen erneuten Konzertabend der Extraklasse geprobt. Am 07. Juni 2024 wird das Ensemble samt Band und Sängerin Dajana Omerdic bekannte Melodien von Max Greger, Glenn Miller über Udo Jürgens bis hin zu Pop und Rock zum Besten geben und das Publikum mit den...

Josey Resch und seine "Swinging Saxophones and Clarinettes" und Band laden am 7. Juni zum Konzertabend im Kulturzentrum Leibnitz. | Foto: Swinging Saxophones und Clarinettes
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Kulturzentrum Leibnitz - Hugo-Wolf-Saal
  • Leibnitz

Josey Resch und seine Swinging Saxophones und Clarinettes

Schon des Öfteren konnte vor ausverkauftem Haus das beliebte "Josey Resch Swinging Saxophones and Clarinettes Ensemble" im Kulturzentrum Leibnitz die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher begeistern. Dank der großen Nachfrage wird bereits für einen erneuten Konzertabend der Extraklasse fleißig geprobt. Am 7. Juni 2024 wird das Ensemble bekannte Meldonien von Max Greger, Glenn Miller über Udo Jürgens bis hin zu Pop und Rock samt Band und Sängerin Dajana Omerdic zum Besten geben und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.