Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Tobenden Applaus gab es zum Schulschluss für die Schülerinnen und Schüler der VS St. Nikolai ob Draßling. | Foto: VS St. Nikolai/Dr.
3

Drei Wünsche frei
Musicalaufführung der Volksschule St. Nikolai ob Draßling

Krönenden Abschluss des Schuljahres bildete in der Volksschule St. Nikolai ob Draßling die Aufführung des Musicals „Drei Wünsche frei“ an zwei Abenden. Alle Kinder der Schule wirkten mit.  ST. NIKOLAI/DR. Als Höhepunkt des Schuljahres stand in der Volksschule St. Nikolai ob Draßling die Aufführung des Musicals "Drei Wünsche frei" auf dem Programm. Kulissen und Kostüme wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst in liebevoller Feinarbeit gestaltet. Die Solistinnen und Solisten waren eine...

Die Teilnehmer hatten bei der Vorführung des Erlernten viel Spaß. | Foto: KK

Tanzschule Eichler
Tanz, Gesang und Schauspiel begeistern in Leibnitz

Auch in diesem Sommer konnten viele Mädchen und Jungs aus dem Bezirk Leibnitz wieder das Tanzbein schwingen und ihre Kreativität in Form von Tanz, Gesang und Schauspiel ausleben. Im wunderbaren Ambiente des Naturparkzentrums Grottenhof wurde den Eltern am Ende der Woche im Form einer kleinen Show das Gelernte unter viel Applaus vorgeführt. Auf Grund großer Begeisterung gibt es für alle in den Ferien einen weiteren Dance Day am Dienstag, dem 24. 8. 2021 - Informationen und Anmeldung unter Tel.:...

Großer Tag für Groß und Klein! | Foto: Lisa Hannes
1 2 20

Kleine Schritte, großes Ziel!
Abschlusswanderung des Kindergarten St. Nikolai im Sausal führte zum Herzogteich!

So sonnig der Tag, so sonnig auch die Gemüter von Kindern, Eltern und Betreuerinnen! Als nach einer Wanderung durch Ortsgebiet, Wald und Wiese das Ziel in Lamperstätten erreicht war, erwartete die „Wandersleut“ ein herzlicher Empfang von Herlinde Tinkhauser und Franz Temmel in ihrer idyllisch gelegenen Gaststätte, direkt am Herzogteich. Die Kinder konnten sich erst mal stärken, ehe sie ein liebevoll einstudiertes, gesungenes Programm zum Besten gaben. Ein lehrreiches, kreatives, abwechslungs-...

Großer Auftritt, 4. Klasse: "Mamma Mia" von Abba! | Foto: Lisa Hannes
1 54

Herzerlschule setzt künstlerische Impulse!
Volksschule St. Nikolai im Sausal beglückte mit "Vernissage zum Muttertag"

Trotz intensiver schulischer Anforderungen ist es gelungen, durch wochenlanges üben, proben, zeichnen, malen und kreativer Entfaltung der Kinder an der zertifizierten Glücksschule, die Herzen der Ehrengäste- Mütter und Großmütter - höher schlagen zu lassen! Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und ihr ambitioniertes Lehrerinnenkollegium stellte ein vielfältiges Programm zusammen, welches die Kinder eigenständig und professionell präsentierten. Souveräne Bühnenpräsenz, stimmliche Höchstleistungen...

Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald (Mitte) mit ihren gesangsstarken Pädagoginnen, sowie der talentierten Kinderschaar Direktorin und Lehrerin mit Klasse.
2

„Herzerlschule“ in St. Nikolai im Sausal auf musikalischem Höhenflug!
Herzilein, du musst nicht traurig sein!

Die neuerliche Verleihung des Meistersinger Gütesiegels erfreut Schülerinnen, Schüler und die Pädagoginnen der Volksschule St. Nikolai im Sausal aus tiefstem Herzen! Unter der Leitung von Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald schaffte es das Lehrerinnen- Team der zertifizierten Glücksschule (Herzerlschule) die Liebe und die Freude der Kinder am singen und musizieren zu entfachen, zu fördern und zu steigern. Einmal wöchentlich wird, zusätzlich zum Unterricht, die unverbindliche Übung „Chorgesang“...

2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die schönsten Lieder Österreichs | Foto: Verlag Weltbild
5

Eine Aufforderung an die Stimme!

BUCH-TIPP: Hauer, Huber - "Die schönsten Lieder Österreichs" Vorzugsweise selten publizierte oder gänzlich neu entdeckte Lieder aus dem österr. Raum sollen den Leser begeistern, Texten und Noten einen Ton zu geben. Ein vielfältiges Spektrum der musikalischen und sprachlichen Ausdrucksform in Österreich. Die beigelegte CD enthält eine Auswahl der abgedruckten Lieder, vermittelt gelebtes Musizieren und einen Eindruck von Freude am Singen. Weltbild, 351 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Ein literarisch-musikalischer Besinnungsabend

Mit Gedichten, Gebeten und den Klängen von Monochord und Violine möchten Susanne Niebler und Helen Kriegl Menschen in die Besinnung führen, mit leisen Worten und Tönen bezaubern und Herz und Seele zum Klingen bringen, so dass die ZuhörerInnen in Berührung kommen mit sich selbst und dem Göttlichen in und um uns herum. Das Schöne in dieser Welt und in diesem Leben sichtbar machen trotz Abschied und Vergänglichkeit, in Wort und Klang die Vertiefung unserer seelischen Kräfte erfahren und auch das...

127

European Choir Games

Seit gestern, Sonntag 14. Juli 2013 ist die World Choir Games in Graz offiziell eröffnet. 72 Chöre aus 35 Nationen mit mehr als 2.500 Sängerinnen und Sängern nehmen daran teil. Hier die Impressionen der gestrigen Veranstaltung. Bilderanfragen unter office@a8081.at Wo: Stefaniensaal Grazer Congress, Sparkassenplatz 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Robbins

Musikantenstammtisch

Am Freitag,den 28.Oktober 2011 GasthausHöllerhansl in Rachling/Stainz Beginn :20.00 Uhr Info: 0664/1036860 oder 03463/2240 Wann: 28.10.2011 20:00:00 Wo: Höllerhansl , Rachling 24a, 8510 Rachling auf Karte anzeigen

Der Sängerverein Lichendorf ist heuer Veranstalter des jährlichen Bezirkssingens. Rund 200 Sänger werden erwartet. | Foto: KK
3

Chorsingen lässt das Gemüt jubeln

Stimmen ertönen beim Sängerverein Lichendorf aus 42 Kehlen. Sie laden zum Sängerfrühschoppen. Wie viele andere Chöre ist auch der Sängerverein Lichendorf aus einem Männergesangverein vor 85 Jahren entstanden. Mittlerweile dominiert der weibliche Part mit 31 Frauen“, schmunzelt Obmann Hannes Grabler, der bereits mit 18 Jahren zu singen begonnen hat. Auch wenn den Lichendorfer Chor mit 42 Mitgliedern wahrliche keine Nachwuchssorgen plagen, werde das Chorsingen bei jungen Leuten generell leider...

Die Mureckerin Sara Nardelli singt im „Helden“-Finale

100.000 Euro winken der Mureckerin Sara Nardelli im Finale der ORF-Show „Helden von morgen“. Helden von morgen“ geht in den Endspurt und die Mureckerin Sara Nardelli ist live dabei. Die 20-Jährige überzeugte das Publikum mit „Irgendetwas bleibt“ (Silbermond), „Tainted Love“ (Pussycat Dolls) und „Black Velvet“ (Alannah Myles) und rockt am 28. Jänner gemeinsam mit Lukas Plöchl und Cornelia Mooswalder um 100.000 Euro Preisgeld. Nardellis Busenfreund Rapper Massimo Schena musste die...

Der Männergesangsverein St. Peter am Ottersbach servierte beim Konzert „Gesang und Junker“ zu neuem Wein nicht nur alte Lieder.                                                           Foto: KK

Gesang für Junker

Vom alten Holzmichel, der doch nicht starb“, erzählte der Männergesangsverein St. Peter am Ottersbach musikalisch. Vielleicht hatte der gute Holzmichel ein lebensverlängerndes Elixier in Form eines frischen Junkers. In der Ottersbachhalle servierten die Sänger zum neuen Junker der Weinbauern aber auch einen „Banana Song“, ließen die Zuhörer nach „Mendocino“ reisen und erinnerten mit „Barbara Ann“ daran, dass zu einem feschen Junker auch eine weibliche Begleitung gehört. Zusammen mit einer Jause...

26

Sacambaya, Messgestaltung mit dem Singkreis Heiligenkreuz a.W.

Am 23.10 in Heiligenkreuz a.W. und am 24.10 in der Weizbergkirche, gestalteten die Gruppe Sacambaya aus Bolivien und der Singkreis von Heiligenkreuz a.W. die Messe. Mit der Misa Criolla von Ariel Ramirez wurden die Gottesdienstbesucher in südamerikanische Klänge versetzt. Wo: Heiligenkreuz am Waasen, 8081 Heiligenkreuz am Waasen auf Karte anzeigen

KIWANIS BENEFIZKONZERT 6.November 19:00 Uhr RÖMERSTEINBRUCH AFLENZ

KIWANIS Club Leibnitz 6. November 2010 19:00 Uhr Im Rahmen eines Benefizkonzertes gastieren der Steirische Jägerchor Ltg. Margit Weiss der Singkreis Frauenberg Ltg. Dipl.Kfm. Vera Bauer das Vokalensemble des BG – BRG Leibnitz Ltg. Mag. Irmgard Köpf Schuller und der Chor des BG – BRG Leibnitz Ltg. Mag. Birgit Kolleritsch im Römersteinbruch in Wagna! Moderation OSR Dir. Reinhold Haring Edelschrott Dem KIWANIS Club Leibnitz ist es wieder gelungen ein Benefizkonzert mit hervorragenden Chören auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 24. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturzentrum Leibnitz - Hugo-Wolf-Saal
  • Leibnitz

Jubiläumskonzert: 40 Jahre conCHORdare in Leibnitz

Am Samstag, den 24. Mai, um 18:00 Uhr lädt der Singkreis Kaindorf an der Sulm zum großen Jubiläumskonzert in den Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz ein. Einlass ist ab 17:30 Uhr. LEIBNITZ. Das Publikum erwartet eine stimmungsvolle Mischung aus traditionellen österreichischen Liedern und modernen internationalen Pop-Songs. Mitwirkende sind der Tillmitscher Tenor Alexander Lang, die Pianistin Sophie Ai-Lung Hung und Percussionist Fabio Schmuck vom MV Tillmitsch. Erstmals wird auch der Kinder- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.