Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der „Singkreis der Kärntner in Graz“ gab ein Konzert zugunsten der dringend erforderlichen Renovierung der Orgel in der Heilandskirche Fürstenfeld.

Singen für die Orgel

timmgewaltige Unterstützung erhielten Pfarrerin Evelyn Bürbaumer und die evangelische Pfarrgemeinde Fürstenfeld bei ihrem Vorhaben, Renovierungsarbeiten an der Kirchenorgel der Heilandskirche Fürstenfeld zu finanzieren. Der Chor „Singkreis der Kärtner in Graz“, dem auch ACC Austria Geschäftsführer Claus Repnik und seine Gattin Sissy angehören, gab in der schmucken Kirche ein Konzert. Neben Kärntnerliedern begeisterte das Gesangsensembe auch mit internationalen Songs und einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann

"Sir" Oliver Mally & Martin Gasselsberger

Musik voller Lyrik und Harmonie, bei der man sich fragt, warum sie nicht täglich im Rundfunk zu hören ist, begeistert. Gasselsberger, seines Zeichens bereits 2 x Jazzmusiker des Jahres (2009,-10) verzaubert mit genialen Soli und ist die perfekte Ergänzung zu Olivers Gitarrenvirtuosität. Mally ist der bislang erfolgreichste der südsteirischen Interpreten, die den Konzert-Sommer bestreiten. Längst hat er die ausgetretenen Pfade puristischer Bluesschemata verlassen. Termin: 19. August 2011, 20 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Hermann Tassold Band

Hermann Tassold begeistert mit einer Soulstimme von internationalem Standard. Wenn er loslegt, bleibt kein Auge trocken und mit seiner Band schafft er es, selbst dem hartnäckigsten Tanzmuffel ein (Erd-) Beben in die Beine zu zaubern. Uns erwartet im wahrsten Sinne des Wortes ein bewegender Abend, von Soul bis Funk und zwischendurch voll lyrischer Harmonie. Wie Georg Jantscher und die gesamte Band stammt auch Hermann aus der Südsteiermark und beweist, dass der Boden hier äußerst fruchtbar ist,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Georg Jantscher & Gäste

Georg Jantscher ist neben Sigi Feigl einer der international erfolgreichsten Jazz-Musiker, den die Südsteiermark bisher hervorgebracht hat und bewegt sich in den verschiedensten Genres mit schlafwandlerischer Sicherheit. Egal ob Jazz, Funk oder eben mit seinem neuen Soloprogramm. Der Konzert-Sommer 2011 am Grottenhof ist so etwas wie eine Hommage an Georg, wird er uns doch gleich 3 x seine Virtuosität unter Beweis stellen: mit Raphael Wressnig, Hermann Tassold Band und eben SOLO mit seinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Alf Poier & die obersteirische Wolfshilfe

Programm: „This isn´t it“ Dass er als Kabarettist die Hallen von Berlin bis Südtirol füllt, hat er bereits bewiesen. Doch mit seinem Jubiläumsprogramm „This isn´t it“ schießt Poier den Vogel ab. Sowohl die Kritiker als auch die Musikbranche zeigten sich begeistert. Ob beim FM4 Frequency Festival oder dem Metal Festival „Rock the Lake“ – Poier brachte die Massen zum Ausflippen. Termin: 15. Juli 2011, 20 Uhr Karten: Vorverkaufskarten Kat. 1 € 24,70, Kat. 2 € 21,40 Abendkassa Kat. 1 € 26,- Kat. 2...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Power Frauen Festival

Geballte Frauenpower im Jahr der Frau: Beim POWER FRAUEN FESTIVAL - Soul Moves tritt als Highlight die amerikanische Soulsängerin MARLA GLEN auf. Im Vorprogramm singt Meena Cryle, eine österreichische Interpretin mit internationalem Renommee. Lesung von Erika Pluhar Programmablauf: durchgehend: Diashow "Signs From Mother Earth" 17 Uhr 20 Künstlerinnen stellen im Rahmen von kultura Werke zum Thema "Weibliche Positionen" aus 17:30 1. Lesung von Erika Pluhar 19 Uhr 2. Lesung Erika Pluhar 19:45...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Wilfried & Band „Happy Birthday-Show“

„Ziwui, Ziwui“ brüllte er breitbeinig der Welt entgegen. Man schrieb das Jahr 1972. 1973 erklomm er den Zenit der begehrten Österreichischen Hitparade: mit „Mary oh Mary“ wurde er zur Nummer 1, mit einem Lied, das in Wirklichkeit die Gstanzln seiner Heimat wiedergibt und keiner merkte es! 1977 begann die Karriere als Schauspieler. Das erste Musical folgte: „Mayflower“. Gleich danach der Einstieg bei der frisch gegründeten Ersten Allgemeinen Verunsicherung/EAV als Sänger,…. Wilfried ist ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Raphael Wressnig PARTYFACTOR

Raphael Wressnig greift Einflüsse der Organisten der Souljazz-Ära auf und kreiert einen eigenständigen, explosiven und dennoch eleganten Orgelstil. Er hat sich in den letzten Jahren als einer der heißesten Organisten der internationalen Jazz- & Bluesszene etabliert. Seine Tourneen führen ihn von Istanbul bis Kopenhagen, von Moskau bis in die Karibik, von Nordafrika bis in den nahen Osten, von Paris bis nach Wien und Kaindorf/ S. Termin: 17. Juni, 20 Uhr Karten: Vorverkaufskarten € 19,20,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G
So gemütlich machten es sich Martin Konrad, Christian Münzer und Emanuel Konrad nur selten auf der Bühne. Die Rocking Dogs gaben ordentlich Gas. Fotos: Rocking Dogs
128

Rocking Dogs im Zehnerhaus

Oft lassen sie es nicht krachen, aber alle Jahre wieder treffen sich Sänger Christian Münzer, die Gitarristen Barbara Borovnjak, Martin und Emanuel Konrad und Schlagzeuger Klaus Karl als „Rocking Dogs“ auf der Bühne. Diesmal zum Heimspiel im Zehnerhaus von Bad Radkersburg. Martin Konrad ist übrigens auch als Gitarrist von „Egon 7“ bekannt und als solcher viel beschäftigt, Bruder Emanuel zupft auch bei „Pop Up“, „Highlights“ und der „Fun Staion“ die Bassseiten. Bevor die seit rund zwölf Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Konzert des Orchesters der Musikschule Gnas

Das Kammerorchester mit Solisten und Ensembles der Musikschule Gnas widmete das heurige Konzert in der Pfarrkirche dem Gedenken an die aus Fehring stammende berühmte Geigerin Ella Kasteliz. Gespielt wurden u. a. Werke von Bach, Händel und Vivaldi. Foto: WOCHE Wo: Pfarrkirche, Gnas auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Anzeige

Die Nacht der schönsten Operetten

Am Mittwoch den 01. August 2012, um 20:30 Uhr findet heuer zum 3. Mal die Nacht der schönsten Operetten statt. Veranstalter Kuschej Gerhard hat keine Kosten und Mühen gescheut, um den Arkadenhof des Stiftes Eberndorf in einen wunderbaren Konzertsaal zu verwandeln. Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend, und reservieren Sie Karten unter der Telefonnummer 04236/3004! Wann: 01.08.2012 20:30:00 Wo: Nacht der Operetten, Kirchplatz, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Rainhard Fendrich gibt am 23. Juli sein einziges Steiermark-Konzert in der Vulkanlandarena in St. Veit am Vogau. Das Vorprogramm gestaltet "Black Balloon" rund um Marco Angelini.

Vulkan speit Erfolg

Die Vulkanlandarena hat eingeschlagen wie eine Bombe und holt von Inter Mailand bis zu Rainhard Fendrich die Prominenz in die Region. In St. Veit am Vogau ist Jubelstimmung angebracht. Würde man im Fußball von einem „Goalgetter“ sprechen, verhält es sich in der Gemeinde ganz ähnlich: Dort punktet die Vulkanlandarena nämlilch ohne Unterlass – und das seit ihrer Eröffnung im letzten Jahr. Nicht nur, dass man der Jugend ein Zuhause und sportliche Betätigung bieten kann. Auch die Großen sind längst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ein buntes Programm von traditioneller Marschmusik bis zu modernen Arrangements bot die Stadtkapelle Bad Radkersburg im Zehnerhaus.                                  Foto: WOCHE
29

Böhmischer Lenz - Frühlingskonzert der Stadtmusikkapelle Bad Radkersburg

Evergreens, Superhits, Traditionsmärsche und böhmisch-mährische Blasmusik standen beim Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Bad Radkersburg am Programm. „Bei einem Trainingslager an einem Wochenende auf dem Salzstiegl haben wir das Programm erarbeitet“, stellte Obmann Josef Gangl einen sportlichen Vergleich an. Auf der Bühne im Zehnerhaus gab Günther Pendl als musikalischer Leiter den Takt vor. Elisabeth Laminger und Thomas Gombocz moderierten durch den schwungvollen Abend. Zwischen „Vogelwiese“...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Bezirkskapellmeister Alfred Reiter (3.v.r) erhielt die Verdienstmedaille in Gold für die Leitung der Stadtkapelle im Laufe eines Vierteljahrhunderts.

Ein Fest der Musik

m Zeichen zweier besonderer Ereignisse stand das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld, an dem auch der Stadtchor Fürstenfeld, das Vocal Ensemble und der Jugendchor der Musikschule mitwirkten. Durften sich die insgesamt 75 Musiker des Blasmusikorchesters erst jüngst über die Auszeichnung mit dem Steirischen Panther freuen, feiert der musikalische Leiter der Traditionskapelle, Bezirkskapellmeister Alfred Reiter, heuer sein 25-jähriges Jubiläum als musikalischer Leiter. Reiter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Die Musiker von „Mélange“ präsentierten ihre CD im Feldbacher Musikhaus.

Mélange-Express ist gestartet

Die Jazzband Mélange präsentierte ihre CD im Feldbacher Musikhaus –der Startschuss zur Tour. Jazzklänge im Feldbacher Musikhaus zogen zahlreiche Zuhörer in ihren Bann: Die vier Musiker der Jazzband „Mélange“ präsentierten ihre CD mit dem vielversprechenden Titel „Kervehrt“. Dass die 13 aufgenommenen Nummern nicht „verkehrt“ sind, das stellten Hans-Peter Kirbisser, Gernot Kratzer, Alexander Meister und Maximilian Ranzinger an diesem Abend unter Beweis. Die CD repräsentiert eine gelungene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Am Murecker Lorberplatz musizierte die steirische Polizeimusik gemeinsam mit dem slowenischen Polizeiorchester. Foto: WOCHE

Ohne musikalische Grenzen

Unter dem Motto „Polizei ohne Grenzen“ gaben die Polizeimusik Steiermark und das Polizeiorchester Slowenien ein gemeinsames Konzert in Mureck. Es war bereits das vierte Treffen und damit ein Zeichen der guten Zusammenarbeit der Polizeibeamten beider Länder. Das Konzert stand auch im Zeichen des Gedenkens einiger historischer Ereignisse, wie dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der Idee des gemeinsamen Europas und der Geburt des Staates Slowenien von 20 Jahren. Die Polizeimusik Steiermark besteht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Obmann Bernhard Posch (l.) und Christian Flechl überreichen das Ehrenzeichen in Silber-Gold für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft an Heidi Hohensinner.

Musik aus Böhmen

Unter dem Motto „Aus Böhmen kommt die Musik“ lud die Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein zu zwei Konzertabenden in das Veranstaltungszentrum. Das Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Maierhofer begab sich auf die musikalische Reise mit der „Festlichen Ouvertüre“ von Smetana und führte mit „Mermaids of the Moldau“ elegant durch die Flusslandschaft. Bösendorfers „Hochzeitsouvertüre“, der „Slawische Tanz Nr. 4“ von Dvorak sowie „Böhmische Dorfbilder“ ergaben für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
2 2

5x2 Karten für Muttertagskonzert auf Schloss Johnsdorf zu verschenken!

"Für Sie nur das Beste!“ Sonntag 8.Mai. 2011 11:00 Uhr Operettseligkeiten & Kabareminiszenzen Ein musikalischer Streifzug durch Wienerlied, Kabarett, Operette & mehr Zusätzlich wählbar Muttertagsbuffet: Passend zum Konzert präsentieren wir ein kaltes, warmes und süßes Frühlingsbuffet mit Spezialitäten aus der österreichischen und italienischen Küche, hausgemacht von unserem Catering-Service und begrüßen Sie und Ihre Lieben mit einem Glas Sekt. Mitwirkende: Die Sopranistin Katrin Fuchs hatte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Forum Schloß Johnsdorf

So klingt der Frühling in Trautmannsdorf

Beim 5. Frühlingskonzert entführten die 52 Musiker der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf unter der Leitung von Johann Kirbisser im Trauteum in zauberhafte Fantasiewelten erfolgreicher Filme wie „Avatar“ oder „Harry Potter“. Mit Michael Maier und Marco Thier stellten zwei junge Musiker ihr Können als Solisten am Xylophon unter Beweis. Emotionaler Höhepunkt: „The Sun will rise again“, von Philip Sparke nach den dramatischen Ereignissen in Japan komponiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Marktmusikkapelle St. Peter am Ottersbach spielte zum Frühlingskonzert auf. Durch das Programm führte ORF-Moderator Paul Prattes.                                 Foto: WOCHE

Frühling in Noten

Zum Frühlingskonzert der Marktmusikkapelle St. Peter am Ottersbach begrüßte Obmann Johann Kargl zahlreiche Gäste in der Ottersbachhalle. Mit Kapellmeister Andreas Schantl am Dirigentenpult startete die Kapelle mit dem „Rainer Marsch“ ein buntes Programm. Das „Young People Orchestra“ unter der Leitung von Andrea Schantl zeigte, dass es nicht an musikalischem Nachwuchs fehlt. Prima-la-Musica-Preisträger Michael Sobotha brillierte als Solist ebenso wie Franz Fruhmann, Cornelia Unger, Thomas Sudy,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
11

"Wenn die Musi rockt" in Pichla!

"Wenn die Musi rockt" der Landjugend Pichla findet am 23. April in Pichla bei Tieschen statt. Es ist wieder soweit: "Wenn die Musi rockt 6" der Landjugend Pichla steht in den Startlöchern. Mit dabei sind unter anderem Mannheims liebster Szene-Export "Deine Jugend". Die Band rund um Fronfrau Laura Carbone tourte schon durch Clubs in München und Berlin und sorgt nun am 23.April für Partystimmung bei der MTB Startrampe in Pichla bei Tieschen. Außerdem dürfen sich die Gäste über die Indie-Pop-Band...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Frühlingskonzert der Weinlandkapelle Klöch

Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterstellvertreter Edi Klöckl gab die Weinlandkapelle Klöch wieder das alljährliche Frühlingskonzert zum Besten. Die Weinlandkapelle Klöch bot ein abwechslungsreiches Programm, in dem von klassischen bis modernen Stücken alles zu finden war. Das zahlreich erschienene Publikum hörte bekannte Melodien wie den „Triumphmarsch“, „Abba in Concert“ oder „The Universal Rock Classics“. Solistisch brillierten dieses Jahr vor allem Manuel und Lukas Eberhaut mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 17:00
  • Hotel Schloss Seggau
  • Leibnitz

40 Jahre Singkreis Frauenberg – Viva la Musica – es lebe die Musik

Es begann am Frauenberg vor 40 Jahren mit einer Gruppe ambitionierter aber im Chorgesang unerfahrenen Seggaubergerinnen und Seggauberger. Die Chorleiterin Vera Bauer formte daraus einen vielbeachteten und überaus erfolgreichen Chor, den sie bis heute ununterbrochen leitet. Natürlich ist noch immer das Liedgut Franz Koringers, der für sie ein Wegbereiter war, ein wichtiger Teil unseres Repertoires. Im Laufe der Zeit wurde das Liedgut vielfältiger und umfangreicher. Dies bewies der Chor bei den...

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Kulturzentrum Leibnitz - Hugo-Wolf-Saal
  • Leibnitz

Josey Resch und seine Swinging Saxophones und Clarinettes

Schon des Öfteren konnte das beliebte "Josey Resch Swinging Saxophones and Clarinettes" Ensemble die Konzertbesucher im Kulturzentrum begeistern. Jetzt ist es endlich so weit: Dank der großen Nachfrage wird bereits in kleiner Formation für einen erneuten Konzertabend der Extraklasse geprobt. Am 07. Juni 2024 wird das Ensemble samt Band und Sängerin Dajana Omerdic bekannte Melodien von Max Greger, Glenn Miller über Udo Jürgens bis hin zu Pop und Rock zum Besten geben und das Publikum mit den...

Josey Resch und seine "Swinging Saxophones and Clarinettes" und Band laden am 7. Juni zum Konzertabend im Kulturzentrum Leibnitz. | Foto: Swinging Saxophones und Clarinettes
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Kulturzentrum Leibnitz - Hugo-Wolf-Saal
  • Leibnitz

Josey Resch und seine Swinging Saxophones und Clarinettes

Schon des Öfteren konnte vor ausverkauftem Haus das beliebte "Josey Resch Swinging Saxophones and Clarinettes Ensemble" im Kulturzentrum Leibnitz die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher begeistern. Dank der großen Nachfrage wird bereits für einen erneuten Konzertabend der Extraklasse fleißig geprobt. Am 7. Juni 2024 wird das Ensemble bekannte Meldonien von Max Greger, Glenn Miller über Udo Jürgens bis hin zu Pop und Rock samt Band und Sängerin Dajana Omerdic zum Besten geben und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.