Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

2

Frühlingskonzert der Solvay-Werkskapelle

EBENSEE. „Manege frei!“ hieß es beim ersten Frühlingskonzert der Werkskapelle unter dem neuen Kapellmeister Martin Fabian. Er servierte einen bunten Strauß von Attraktionen. Der äußerst anspruchsvolle erste Abschnitt wurde mit „Fanfare and Flourishes“ von James Curnow eingeleitet, ehe die verfeindeten Familien der „Montagues und Capulets“ aus der Ballett-Suite „Romeo und Julia“ von Sergej Prokofiev dem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt wurden. Beim „Konzert für Trompete“ von Alexander...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Wonn de Innviertler… Volksmusikkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Lederhosn und Dirndl, Tanzn und Singa – Liedgut aus dem Innviertel verbindet am Freitag, 27. April, das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe zu einem gemeinsamen Auftritt im Gasthof Landhotel St. Florian. Die Lieder und Tanzschritte sprudeln „frisch aussa wias drinn is“ aus den jungen Innviertlern. Die Mitglieder der beiden Vereine zeigen somit, dass Mundart, Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp auf. Bei...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

OPEN AIR mit TAKE FIVE -Wochenteilen im GH Fruhstorfer TIMELKAM 16.5.

OPEN AIR-Konzert mit TAKE FIVE "Wochenteilen" im wunderschönen, wettersicheren Gastgarten des GH Fruhstorfer in TIMELKAM am Mi, 16.5. ab 19.00 Unplugged Acöustic Guitars mit Bass und Percussion/Schlagzeug und der Sängerin Claudia Salveé MELANGE aus Latin, Flamenco, Cuban Music, Rock, Blues, "Oide Hadern" und Austropop Wann: 16.05.2012 19:00:00 Wo: Gasthaus Fruhstorfer, Timelkam auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • richard kiniger
Foto: Musikverein

Schwungvolles Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Georgen

Der Musikverein St. Georgen/Grieskirchen konnte sich beim diesjährigen Frühjahrskonzert im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen wieder über ausgezeichneten Besuch freuen. Zu Beginn des Konzertes begeisterten die „Kleinen“ unter dem frisch gebackenen Kapellmeister Sebastian Göttfert das Publikum mit ihren schwungvollen Melodien. Auch das von Kapellmeisterin Maria Mühlgrabner aufgelegte bunt gemischte Repertoire fand bei den Konzertbesuchern großen Zuspruch. Am Foto (v. l.):...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

sicht:wechsel: SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma - RIED/Innkreis

Edvard Grieg – Peer Gynt, Suite Nr. 1 Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 in G-Dur/Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 1 in D-Dur Titan Antonin Dvoràk – Sinfonie Nr. 9 in e-Moll Aus der neuen Welt Dirigentin Licia Sbattella Das Orchestra Sinfonica Esagramma aus Mailand ist ein integratives, vierzigköpfiges Sinfonieorchester, das bereits in mehreren europäischen Städten mit seinen Konzerten große Erfolge gefeiert hat. Professionelle MusikerInnen und MusikerInnen mit unterschiedlicher Beeinträchtigung bilden...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

sicht:wechsel: SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

Edvard Grieg – Peer Gynt, Suite Nr. 1 Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 in G-Dur/Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 1 in D-Dur Titan Antonin Dvoràk – Sinfonie Nr. 9 in e-Moll Aus der neuen Welt Dirigentin Licia Sbattella Das Orchestra Sinfonica Esagramma aus Mailand ist ein integratives, vierzigköpfiges Sinfonieorchester, das bereits in mehreren europäischen Städten mit seinen Konzerten große Erfolge gefeiert hat. Professionelle MusikerInnen und MusikerInnen mit unterschiedlicher Beeinträchtigung bilden...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
Das "Mitmach-Konzert" in der Musikschule zu Beginn.
15

„Hingehört & Mitgemacht“ - Freude an Musik für über 200 Kinder in St. Martin

Insgesamt mehr als 200 Kindergartenkinder und Volksschüler aus St. Martin/I. und den umliegenden Gemeinden erlebten vergangene Woche an zwei Vormittagen Musik zum Angreifen nah. Unter dem Motto „Hingehört & Mitgemacht“ gestalteten die Landesmusikschule und die Musikhauptschule St. Martin/I. gemeinsam ein speziell auf die Altersgruppe der Schulanfänger abgestimmtes Programm. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema „Freude“ - Freude an Musik und Freude am Leben. Im ersten Teil des Vormittags waren...

  • Ried
  • Dr. Hans Peter Hochhold
Solist Alfred Pointecker
46

Talenteshow und Ehrungen beim Frühjahrskonzert der Solinger

Dass bei den Solingern neben der Bewahrung der traditionellen Werte und Musik vor allem die Jugend eine große Rolle spielt, war auch beim heurigen Frühjahrskonzert am Samstag, den 24. März 2012 im wieder voll besetzten Saal des Veranstaltungszentrum Danzer unter dem Motto „Die Solinger Talenteshow“, erkennbar. Junge Musikerinnen und Musiker wurden dabei als Solisten präsentiert und konnten so ihr Talent unter Beweis stellen. Dafür hatte Kapellmeisterin Daniela Kirchsteiger für das Publikum ein...

  • Braunau
  • Franz Streif
2

Fortbildung wird gefördert

Es mag wie eine Schlagzeile klingen deren Präsenz man dieser Tage des Sparens kaum erwarten würde. Es ist auch keine politisch initiierte, sondern die Schlagzeile eines Vereins der erstmals seine Mitglieder durch eine spezielle finanzielle Förderung zu Aus- und Fortbildungen motivieren will. Das Vocalensemble Innpuls aus St. Florian am Inn geht neue innovative Wege und stellt erstmals in seiner Vereinsgeschichte den derzeit rund 35 aktiven SängerInnen und Sängern 1500 Euro für Aus- und...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

frisch aussa wia's drinn is - Volkmusikkonzert Vocalensemble Innpuls

Gemeinsam mit der Pramtaler Volkstanzgruppe will das Vocalensemble Innpuls Innviertler Liedgut sowie einige Tanzschritte aus der Region Jung und Alt näherbringen. Saal des Landhotel St. Florian, 27.04.2012, 20:00 Uhr Kartenpreise: Vorverkauf (Raika St Florian): 10€ Erwachsene, 6€ Kinder bzw. Abendkasse 12€ und 8€ Wann: 27.04.2012 20:00:00 Wo: Landhotel, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Alter Schl8hof: Rock around the Pot - Samstag, 24. März

Das Jugendzentrum D22 veranstaltet am Samstag, 24. März im Alten Schl8hof ein Rockkonzert. Der Erlös kommt den Sanitäranlagen zugute: Nach über 15 Jahren intensivster Nutzung wurden diese renoviert, was natürlich auch mit Kosten verbunden war. Aus diesem Grund haben sich vier oberösterreichische Bands bereit erklärt, im Schl8hof ein Benefizkonzert zu geben: Feinste einheimische Musik von Rock'n'Roll über Metal bis Punkrock garantieren AdISdead, Skynet Exit, Die:Cut und The Devil's Rejects....

  • Wels & Wels Land
  • Jugendzentrum D22

Vienna Brass Connection in St. Martin

Am Samstag, den 24. März blasen 19 junge Musiker aus österreichischen Toporchestern um 20 Uhr in der Mehzweckhalle St. Martin/I. aus allen Rohren. Ein musikalischer Genuss, den sich kein (Blas-) Musiker entgehen lassen darf. Der Bogen spannt sich von russischer Klassik über bekannte Filmmelodien, unterstützt von einem Chor. Wann: 24.03.2012 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Diesseits, 4973 St. Martin/I auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Matthias Ertl
Der Diersbacher Juvenis Chor. | Foto: Privat
2

Juvenis Chor hat Passauer Chefin

DIERSBACH (ebd). Nach dem Abgang von Chorleiter Erasmus Baumgartner hat der Juvenis Chor eine neue Leiterin. Demnach wird die Passauerin Lina vom Berg den Diersbacher Chor künftig dirigieren. Berg, die auch die künstlerische Leitung des Passauer Konzertwinters sowie des Chores der Gesellschaft der Musikfreunde Passau inne hat, ist Lehrbeauftragte für Chordirigieren an der Musikhochschule Regensburg. Derzeit studiert der Juvenis Chor Joseph Haydns „Stabat Mater“ ein, das am Palmsamstag, 31....

  • Schärding
  • David Ebner
2

Kirchenkonzert der Stadtkapelle Schärding

Die Stadtkapelle Schärding lädt zum Kirchenkonzert in die Stadtpfarrkirche Schärding ein. Unterstützt werden die Musikerinnen und Musiker vom Chor des Bundesgymnasiums Schärding. Eintritt: Freiwillige Spende für die Stadtpfarrkirche Schärding Wann: 24.03.2012 20:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Stadtkapelle Schärding
12

Gemeinde Kirchheim spendet der Trachtenkapelle Kirchheim ein Tenorhorn

Am 9. und 10. März 2012 fand das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Die Kapelle freute sich über gelungene Aufführungen an den zwei sehr gut besuchten Abenden. Neben den musikalischen Höhepunkten gab es auch eine großzügige Spende der Gemeinde Kirchheim. Ein neues Tenorhorn wurde dem Verein übergeben. Grund für dieses Geschenk war das Erreichen des Prof. Rudolf Zeman Preises und der Ausgezeichnete Erfolg bei der Konzertwertung erstmals in der Leistungsstufe D. Überreicht...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein Redtenbacher

Beim traditionellen Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein Redtenbacher wird auch heuer wieder ein interessantes und umfangreiches Programm geboten. Unter dem Titel "Bella Italia" entführen Sie die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Arnold Maier mit Stücken wie "Nabucco", "Nessun Dorma", "Aurora" oder "Divertimento Veneziano" nach Italien. Den zweiten Teil des Konzertes bildet ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus Film- und Marschmusik. Als besonderes...

  • Salzkammergut
  • Marktmusik Scharnstein

Tanz in den Frühling mit TAKE FIVE beim Grünbergwirt

Fr, 2. März Tanz und Musik mit Take Five Grünbergwirt Gmunden Lateinamerikanisch, kubanisch, Rock&Roll, Foxtrott,… UNPLUGGED ACOUSTIC GUITARS mit Bass und Schlagzeug/Percussion WO: Tel.: +43 (0)7612 / 777 00 Traunsteinstraße 109 A-4810 Gmunden (Ostufer Traunsee, von Gmunden ca 1 km dem See entlang) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ulli Prack: Vocals, Gitarre Claudia Salvee: Vocal Ritschy Kiniger: Gitarre Philipp Hörtenhuber: Drums/Percussion Andi Reisinger: Bass Wann: 02.03.2012...

  • Salzkammergut
  • richard kiniger
Pibersteiner | Foto: Pibersteiner
2

Kranzlingfest Haslach - Pfingstsonntag - Familien-Frühschoppen mit den PIBERSTEINERN

Die Pibersteiner "Unsere Heimische Stimmungskanonen" "Musik ist unsere Welt" prägt die Pibersteiner, weil Ihre Musik in Ihren Herzen entsteht. Das temperamentvolle Auftreten, die Originalität und ihre "professionellen" Darbietungen lassen die Fans und Erfolge der Pibersteiner immer zahlreicher werden. Rummelplatz mit Autodrom, Karussel, Schießbude und GRATIS-Kinderunterhaltung. Wann: 27.05.2012 10:00:00 Wo: Kranzling-Festgelände, Lichtenauerstraße, 4170 Haslach an der Mühl auf Karte...

  • Rohrbach
  • Sportverein Haslach
John Otti Band | Foto: John Otti Band
4

Kranzlingfest Haslach - Pfingstsonntag Abend - Live-Musik- Party mit der JOHN OTTI BAND

"Eine Band - Ein Name - Ein Erlebnis" Unzählige Auftritte vor begeisterten Konzertbesuchern in den letzten 20 Jahren führte die John Otti Band quer durch Europa, USA und Kanada. Ihr Motto lautet: Vollgas - Party - Power! ...und noch mehr gute Unterhaltung im Discozelt mit "Empire-DJ-Maxx" und mit Power Musik in der Rockbar. Wann: 27.05.2012 20:30:00 Wo: Kranzling-Festgelände, Lichtenauerstraße, 4170 Haslach an der Mühl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Sportverein Haslach
3

Kranzlingfest Haslach - Pfingstmontag - Frühschoppen mit den JUNGEN ZILLERTALERN

Die Jungen Zillertaler sind regelmäßige Gäste beim Pfingstmontag-Frühschoppen in Haslach am Kranzlingfest. Wer kann sie nicht mitsingen, die Hits der Jungen Zillertaler. Egal ob jung oder alt, Schlagerfan oder nicht-Schlagerfan, bei den Mitmach-Konzerten der Jungen Zillertaler stehen bald alle auf den Bänken. Einlass 10:00 Uhr | Eintritt frei Unser Tipp: Unbedingt bald genug Plätzte sichern! Wann: 28.05.2012 10:00:00 Wo: Kranzling-Festgelände, Lichtenauerstraße, 4170 Haslach an der Mühl auf...

  • Rohrbach
  • Sportverein Haslach
Blasmusikkapelle Gloria | Foto: Gloria
3

Kranzlingfest Haslach - Freitag - Konzert der Blasmusikapelle GLORIA

Sensationskonzert des "Europäischen Blasmusik-Meisters der Profiklasse" Die Blaskapelle GLORIA stammt aus Südmähren und besteht seit dem Jahr 1994. Sie wird vom Trompeter und Komponisten Zdenk Gurský geleitet. Zu diesem hervorragenden Ensemble gehören dreizehn Musiker und drei Gesangs- Solisten. Die meisten von ihnen sind Absolventen des Konservatoriums oder der Musik-Hochschule. GLORIA begeistert jeden Blasmusikfreund durch hohe künstlerische Leistungen aller Musiker und eine gefühlvolle...

  • Rohrbach
  • Sportverein Haslach
Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Carinthia Sextett und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 18. Juli 2011, um 20.30 Uhr. Wann: 18.07.2011 20:00:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

10 Jahre Polka Punce im Stift Eberndorf

Am Mittwoch, den 03. August 2011 findet im Stift Eberndorf das Jubiläumskonzert der Polka Punce – die Oberkrainer Polka Mädls statt. Die Oberkrainer Polka Mädchenkapelle aus Slowenien, spielt in der originalen Avsenik-Besetzung (Quintett). Mit dem Polka Mädels gemeinsam feiern die Alpen Oberkrainer , Ansambel Mikola, Slovenski Zvokl, und der Murtal Express. Wann: 03.08.2011 19:30:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.