Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Perchten liefen wieder in Redlham. | Foto: Helmut Klein
112

Bildergalerie
Perchten & J. J. King sorgten für Top-Stimmung in Redlham

Am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2022, kamen die Spitzberger Schiachperchten nach zwei Jahren Pause wieder nach Redlham. REDLHAM. Um 17.30 Uhr Uhr liefen die Perchten am Hans Forstinger-Platz ein. Danach gab es für die Kinder die Möglichkeit, die Perchten kennen zu lernen und sogar ihre Masken anzuprobieren. Zum Abschluss sorgte Jürgen Höchtl alias J.J. King mit Weihnachtsliedern und Elvis Songs für beste Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Charity-Konzert für das BezirksRundSchau-Christkind 2022 in Perg. Veranstalter Musikschulen Grein und Perg.  | Foto: Robert Zinterhof
161

BezirksRundSchau Christkind
Grandioser Nachmittag für guten Zweck

BEZIRK PERG. Einen musikalischen Leckerbissen auf höchstem Niveau brachte das Charity-Konzert für das BezirksRundSchau-Christkind. In der Turnhalle Perg zeigten GreinBrass, Leitung Wolfgang Rosenthaler, 4-Sie, Leitung Christoph Rosenthaler, Acco-Sound, Leitung Maria Aschauer, GranitDur, Leitung Johannes Pilshofer, Chor Danubio und der Kinderchor Blosnstoaner Gourmetpfandl, Leitung Antonia Weingärtner-Auer, groß auf. Musik und Gesang auf höchstem Niveau begeisterten das zahlreich erschienene...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Zwillinge Nick und Christian Jurik mit den  Sponsoren Fritz und Christoph Buchinger und den Konzert Veranstaltern Wolfgang Rosenthaler, rechts, Manuela Kloibmüller und Johann Weilguni, links. | Foto: Robert Zinterhof
13

BezirksRundSchau Christkind Perg
Konzert, Punsch, Pizzen und Kekse für guten Zweck

PERG, WALDHAUSEN, BEZIRK. Das Charity-Konzert für das BezirksRundSchau-Christkind steigt am Sonntag, 4. Dezember, 16 Uhr, in der Turnhalle Perg. „Mit GreinBrass, 4-Sie, Acco-Sound, GranitDur, Chor Danubio und dem Kinderchor Blosnstoaner Gourmetpfandl bringen wir ein hochwertiges Programm“, informiert Musikschuldirektor Wolfgang Rosenthaler. Punschstand und Pizzen beim Roten Kreuz Waldhausen Um dem Christkind und somit der Familie Jurik unter die Arme zu greifen, veranstaltet die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fotos: Peter Röck
1 53

Steyr bei Nacht
Beste Stimmung im Café Pavillon

STEYR-MÜNICHHOLZ. Gute Stimmung, eine gemütliche Atmosphäre und ein gelungenes Konzert. Das beschreibt kurz und bündig den Auftritt von der Unplugged Band Remax am Samstag, 12. November im Café Pavillon in Münichholz. Vor einem gut gelaunten Publikum lieferte die Kombo drei Stunden ab. Alle Songs wurden dabei in einer besonderen unplugged Version gespielt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS/Constance Haslberger
Video 73

Konzert Melodium Peuerbach
"We are the Champions" oder lieber "Jeanny"?

Wenn die beiden Musicaldarsteller Axel Herrig  und Sascha Lien auf den Lions Club Peuerbach treffen, passiert etwas großartiges: Die Konzertshow "Falco meets Mercury". Am Abend des 04. Novembers hallten die Sounds der beiden Legenden durch das Melodium in Peuerbach.  PEUERBACH. Mit einem lässigen Hüftschwung und einer schwarzen Sonnenbrille tritt Axel Herrig, der den österreichischen Musiker Falco spielt, auf die Bühne. Begleitet wird er vom PT Art Orchester und seinem Schauspielkollegen Sascha...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Mitreissendes Herbstkonzert der Salinenmusikkapelle Ebensee. | Foto: Hörmandinger
9

Ebensee
Traditionelles Herbstkonzert der Salinenmusik

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause präsentierten sich am 22. Oktober die Salinenmusikerinnen und -musiker wieder beim traditionellen Herbstkonzert im Rathaussaal. EBENSEE. Unter dem Motto „Dank der Musik“ eröffneten die „Youngsters“ - das Nachwuchsensemble der Pfannhausermusik - unter der Leitung von Matthias Wiesauer sehr engagiert den Abend. Anschließend war von der Salinenmusik im ersten Teil ein bunter Melodienstrauß zu hören, von Franz Lehár mit der Ouvertüre zur Operette „Wiener...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Frauenpower" pur! | Foto: Erika Ganglberger
55

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Poxrucker Sisters: Legendäres Tourfinale im Schnopfhagen-Stadl Oberneukirchen

Mit tosendem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Poxrucker Sisters und ihren grandiosen Bandmusikern für ein erlebnisreiches Konzert im ausverkauften Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl. Die Schwestern Stefanie, Christina und Magdalena stehen für bodenständigen und mitreißenden Dialektpop und Hits, die ins Ohr gehen. Der mühlviertlerische Charme, die besondere Vertrautheit als Schwestern und ihre Geschichten waren spürbar in ihren Stimmen, Texten und Liedern. Mit ihrem neuen Album...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Peter Röck
1 115

Musik ist Trumpf
Herbstkonzert des Ersten Steyrer Zithervereins

STEYR. Der Erste Steyrer Zitherverein lud am Sonntag, 23. Oktober zum traditionellen Herbstkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm in der Mehrzweckhalle Münichholz (Gasthaus Zöchling) ein. Auf Einladung des Zither Vereins war der Bäuerinnen Chor Waidhofen/Ybbs beim Konzert dabei. Das Programm reichte von traditioneller Zithermusik bis hin zu modernen und bekannten Melodien. Den Besuchern wurde ein interessantes abwechslungsreiches Programm, das für Begeisterung sorgte, dargeboten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Mauthausen Komitee Steyr
8

9 November
Gedenkfeier & Gedenkkonzert an das Novemberpogrom

Gedenkfeier am Mittwoch, 9 November am Jüdischen Friedhof Steyr um 17:00 Uhr und Konzert "Shoah und Musik" im Alten Theater Steyr um 19:00 Uhr. STEYR. Vor 84 Jahren, am 9. November 1938, inszenierten die Nationalsozialisten ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung. Die Gedenkfeier am Jüdischen Friedhof erinnert an die Opfer der Verbrechen der Nationalsozialisten. AB 17.00 UHR (Ort: Jüdischer Friedhof Steyr) Begrüßung: Mag. Karl Ramsmaier – Mauthausen Komitee Steyr Biographische Spuren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
65

Bildergalerie
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 10. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge statt. Nach 2 jähriger Coronapause kam es heuer wieder zu einem Treffen namhafter Chöre aus der Umgebung. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus dem nördlichen Bezirk Vöcklabruck. Veranstalter war wie immer der ÖVP Club mit Organisator Ex Bm Friedrich Neuhofer und Vizebürgermeisterin Michaela Schacherleitner. Mit dabei waren der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: Ganglberger Erika
55

Schnopfhagen Stadl
11er-Club-Jubiläum: Konzert für Kirchensanierung

Ein grandioses Konzert ging am Freitag, 7. Oktober 2022 im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl über die Bühne. Der 11er Club aus Bad Leonfelden unter Präsident Ernst Schwendtner feierte sein 10jähriges Jubiläum und lud zum Benefizkonzert von der Volksmusik bis zur Moderne ein. Die beiden umtriebigen Musik-Genies Günther Böcksteiner und Toni Pichler brillierten ebenso auf der Bühne wie das Familien-Quartett Hofer aus Bad Leonfelden. Elisabeth und Benno Hofer und ihre beiden charmanten Töchter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Margit und Toni Knittel sind seit über 30 Jahren als "Bluatschink" auf den heimischen Bühnen unterwegs. | Foto: Josef Pointinger
1 34

"Spiegel" Waizenkirchen
Erfolgreiches Familienkonzert mit "Bluatschink"

"Affenstarke Lieder" gaben die Lechtaler "Bluatschink" bei ihrem Konzert am 1. Oktober in Waizenkirchen zum Besten.  WAIZENKIRCHEN. Zum ersten Mal gastierte die Band "Bluatschink" mit Margit und Toni Knittel in Waizenkirchen. In einem mehrstündigen Konzert brachten sie im Turnsaal der Waizenkirchner Mittelschule "affenstarke Lieder" für die ganze Familie auf die Bühne. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm lud die Lechtaler Band Jung und Alt zum Mitsingen und -tanzen ein. Vor allem unter den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
3:04

Hot Pants Road Club und DMC
Hot Pants Road Club jubelte zum 30iger auf der Hofbühne in Tegernbach

Der Hot Pants Road Club legte bei seiner Geburtstagstour einen Stopp auf der Hofbühne Tegernbach, die seit 20 Jahren ein Ort für Veranstaltungen und Konzerte ist. SCHLÜSSLBERG. Donnerstag 22. September - diesen Termin hatten sich Funk-Freunde dick im Kalender markiert. Der Hot Pants Road Club konzertierte auf der Hofbühne in Tegernbach - dem "Wohnzimmer" der vor 3 Dekaden gegründeten Band. Eingestimmt wurde das Konzertpublikum von der "jungen" Band DMC. Jung deswegen, weil das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Daniel Scharinger
49

Konzertsommer
Melissa Naschenweng begeisterte in Burghausen

Melissa Naschenweng rockte am 4. August auf der Burg in Burghausen. BURGHAUSEN. Melissa Naschenweng, die derzeit wohl erfolgreichste Schlagersängerin Österreichs und dreifache Amadeus-Preisträgerin, begeisterte gestern Abend das Publikum auf der Burg in Burghausen. Tausende Besucher ließen sich das Konzert der Lederhosen-Rockerin und ihrer Bergbauernband nicht entgehen. Als Vorband traten "Nordwand" auf. Im September erscheint übrigens die neue CD der 30-jährigen Kärntnerin.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Saxophonistin und Sängerin Gefreite Lea Cenatiempo | Foto: BMLV/Anton MICKLA
82

Musikalischer Blumenstrauß
Heißer Abend mit der Militärmusik im Schloss Ennsegg

Zahlreiche Ennserinnen und Ennser kamen bei einem sommerlich heißen Abend im Innenhof des Schlosses Ennsegg zusammen und lauschten den Klängen der Militärmusik Oberösterreich.  ENNS. Die Militärmusik Oberösterreich unter Militärkapellmeister Major Gernot Haidegger begeisterte gemeinsam mit den Sängerinnen Inés Verena Haas und Gefreiter Lea Cenatiempo. Adieu, mein kleiner Gardeoffizier Das Orchester bot einen bunten Blumenstrauß aus der Welt der symphonischen Blasmusik, der klassischen Wiener...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fotos: Peter Röck
123

Open Air in Behamberg
Tolle Stimmung mit der Old metal Racing Band

BEHAMBERG. Das Gasthaus Hönigl und die Old metal Racing Band veranstalteten am Samstag, 09. Juli am Abend ein Open-Air-Konzert vom feinsten. Blues, Boogie und Rockn Roll, Nummern von CCR, Rolling Stones, Status Quo, Eric Clapton, Beatles, aber auch einige Austrop Songs waren dabei. Dazu servierte Jürgen Hönigl und sein Team des Gasthauses Hönigl, gegrilltes und Burger vom Feinsten für die Besucher. Die Old metal racing Band besteht hauptsächlich aus Rennfahrer des Wakolbinger Historic Racing...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Für Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Übergeben wurde diese Auszeichnung von Karl Diwold, Regionalobmann des Chorverbands Mühlviertel, und Chorverband-Präsident Harald Wurmsdobler im Rahmen des Konzerts „Sentimental Journey“ in der Pfarrarena Mauthausen. | Foto: Robert Zinterhof
1 35

Für Lebenswerk ausgezeichnet
Alfred Hochedlinger: Religionslehrer, Chorleiter, Musikpädagoge, Komponist, Mensch

Alfred Hochedlinger gilt als einer der Hauptvertreter der „Neuen Geistlichen Musik“ im deutschen Sprachraum. Jetzt wurde er für sein Lebenswerk ausgezeichnet. MAUTHAUSEN. Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Übergeben wurde diese Auszeichnung von Karl Diwold, Regionalobmann des Chorverbands Mühlviertel, und Chorverband-Präsident Harald Wurmsdobler im Rahmen des Konzerts „Sentimental Journey“ in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
SchonSoNetten Konzert 2022 Pfarrzentrum Pabneukirchen.
1 22

Samstag, 2, Juli, weitere Vorstellung
Bejubelte Premiere mit den SchonSoNetten

PABNEUKIRCHEN. Die Premiere des neuen Programms der „SchonSoNetten“, Leitung Christa Hochgatterer, hätte nicht erfolgreicher sein können. Unter den Besuchern auch der Obmann des Chorverbandes Mühlviertel Karl Diwold. "Da kann ich nur gratulieren. Ich bin ganz begeistgert von der Vielfalt und den modernen Arrangements der nicht leichten Literatur", zeigte sich Karl Diwold voll des Lobes für die SchonSoNetten. Noch eine Vorstellung Heute Samstag, 2. Juli gibt es um 20 Uhr noch einmal die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jugendorchester Pabneukirchen-St. Thomas | Foto: Zinterhof
1 50

Jugendorchester & Musikverein
Musik-Marathon endete mit großem Konzert

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Der Musik-Marathon startete um 5 Uhr am Fronleichnamstag mit einer großen Ortsrunde. Danach wurde die Prozession der Pfarre musikalisch begleitet. Nach Hagel und Starkregen eröffnete das Jugendorchester Pabneukirchen-St. Thomas mit „Prelude to a festival“ das Platzkonzert vorsichtshalber im Pfarrzentrum. Mit Indian Rock und Ho Ruck Bumm zeigten die Nachwuchsmusiker unter Leitung von Helene Lindtner, dass sie schon viel drauf haben. Der Wettergott war gnädig. Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nach der Corona-Pause sind die SchonSoNetten am Freitag, 1. und Samstag, 2. Juli 2022, 20 Uhr, wieder auf der Bühne, Pfarrzentrum Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
10

Konzert
SchonSoNetten mit neuem Programm

PABNEUKIRCHEN. Musikliebhaber dürfen sich am Freitag, 1. und Samstag, 2. Juli 2022 auf ein ganz besonderes Konzert der SchonSoNetten freuen. Um jeweils 20 Uhr singt der Frauenchor der Liedertafel mit Willi Palmetshofer, Monika Zinterhof, Anna Haider, Heidi Gassner, Waltraud Wittberger, Waltraud Kurzmann und Leiterin Christa Hochgatterer im Pfarrzentrum Pabneukirchen sein neues Programm: Afrikanische Lieder, Popsongs von Helene Fischer, Andrea Berg, Enya, Shakhira, Ed Sheeran und Alice Merton....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wilfried Scharf
47

Kulturscheune Mamling eröffnet
Konzert von Wilfried Scharf & dem Salzburger Saitenklang

Am Freitag, den 10. Juni 2022, wurde die neue Kulturscheune in Mamling eröffnet. MINING. Wilfried Scharf, der Eigentümer der Kulturscheune, begrüßte die zahlreichen Gäste und gab Einblicke in die Renovierungsarbeit der Kulturstätte. Das Gebäude ist mit seinen 270 Jahren immer noch gut in Schuss, dennoch musste einiges saniert werden. Dank Christa Scharf, die "gedankliche Baumeisterin", wie Wilfried Scharf sie nannte, gelang die Renovierung reibungslos. Erst im Laufe der Arbeitern entstand die...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Foto: Harald Stampfer
16

Bildergalerie 75 Jahre Sportunion Neuhofen
Konzert Sport trifft Kultur

Zwei Jahre lang waren Kultur und Sport nur sehr eingeschränkt möglich und umso intensiver haben das Orchester Forum Kremstal ihren jugendlichen 30iger und die Sportunion Neuhofen ihren reifen 75-jährigen Geburtstag gemeinsam gefeiert. NEUHOFEN. Martin Sutter, Vorsitzender des Vorstand der Sparkasse Neuhofen, führte durch das Programm. Und was gab es Wunderbareres, als mit dem begeisterten Publikum gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen, in deren Zauber sich auch der Sport wiedergefunden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Peter Sommer
Video 115

Konzertwochenende Gmunden
"Gmunden rockt" am Rathausplatz

Von Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai wurde der Rathausplatz in Gmunden wieder zur beeindruckenden Konzertkulisse. Das Veranstalter-Duo Floro, Florian Werner und Robert Zauner, brachten viele internationale Top-Acts an den Traunsee. GMUNDEN. Am ersten Tag des Konzert-Wochenendes gaben die Musiker Gregor Meyle und Alvaro Soler ihre größten Hits zum Besten. Am Freitag heizten die Superstars Egon Werler und Silbermond dem Publikum ein. Beim restlos ausverkauften Konzert von Seiler und Speer...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der Gmundner Rathausplatz war gut gefüllt: Konzert von Alvaro Soler bei "Gmunden rockt". | Foto: Peter Sommer
41

Schiff ahoi
„Gmunden rockt“ am Rathausplatz mit Alvaro Soler und Gregor Meyle

Schiff ahoi - mit der BezirksRundSchau bei Floro „Gmunden rockt“ am Rathausplatz in Gmunden. GMUNDEN. Die BezirksRundSchau lud am Donnerstag, 26. Mai, Geschäftspartner, Freunde, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Openair-Konzert am Rathausplatz Gmunden ein. Dafür lag das Trau(m)nseeschiff "Karl Eder" vor Anker, auf dem die VIP-Gäste Platz nehmen durften.  Unter den Gästen waren Barbara, Karl und „Karli“ Kaltenbrunner (Intersport Gmunden), Sonja, Michael und Julius Waidacher (Gmundner Milch),...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.