Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Veranstaltungsreihe
Laakirchen LAAchte fünf Tage lang – ein Debüt mit großem Erfolg

LAAKIRCHEN. Mit der Veranstaltungsreihe „Laakirchen LAAcht“ setzte die Stadtgemeinde Laakirchen ein kräftiges kulturelles Lebenszeichen. Fünf Tage lang strahlten die Gäste mit der Sonne um die Wette und genossen das vielfältige Programm in traumhaftem Ambiente mitten in der Stadt. „Kultur durch Vielfalt“ – Die Stadt Laakirchen wurde ihrem Ruf als Kabarett- und Kulturstadt von 11. bis 15. August in vollem Maße gerecht. Fünf Tage lang lachten die Menschen gelöst bei Kabaretts, Musik und mehr und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
2

Gypsy-Jazz im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut mit dem
Diknu Schneeberger Trio, am Fr. 12.11.2021, 19:30 Uhr im ABZ

Diknu Schneeberger zählt weltweit zu den besten Gypsy Jazz-Gitarristen. Er hat die Wandlung vom „Wunderkind“ zum gereiften Musiker vollzogen – mit einem sofort identifizierbaren eigenen Stil, in dem sich Feuer und Lyrik die Waage halten. Mit Improvisationen voller Energie und Eigenständigkeit, perferkter Technik und lockerer Verspieltheit begeistert das Diknu Schneeberger Trio sein Publikum und macht jeden Abend zu einem echten Hörerlebnis. Diknus brillante Eigenkompositionen und liebevoll...

  • Salzkammergut
  • Marktgemeindeamt Altmünster
Foto: Fotoquelle: Christian A. Rauch

Konzert "Mènage à Trois" im Solarbad Altmünster (4813, Hauptstr. 1)
Austro-Pop vom Feinsten mit "Mènage à Trois" im Solarbad Altmünster

Samstag, 4. September 2021, im Solarbad Altmünster, bei regenfreiem Wetter. Sie kommen aus der Steiermark und sind mit Sicherheit eine der besten Austropop-Coverbands des Landes. Neben höchster Musikalität und Spielfreude spannt sich dabei der Bogen sämtlicher bekannter und unbekannter Lieder von STS, Ambros, Fendrich, die Jungen Wilden wie Seiler & Speer und noch viele mehr. Dadurch entsteht ein Konzertabend der Extraklasse der im Bereich Austropop keine Wünsche offen lässt und den einen oder...

  • Salzkammergut
  • Marktgemeindeamt Altmünster
Die Open Air Bühne am Lokschuppen Simbach. | Foto: Oskar Konzerte
3

Lokschuppen Simbach am Inn
Live Mixed Show mit Herbert & Schnipsi

Im Rahmen des Oskar Kultur Sommers 2021 präsentiert das Künstlerpaar Herbert & Schnipsi in einer Live-Show eigene Nummern und junge Kollegen aus der deutschsprachigen Comedy-Szene. SIMBACH AM INN. Abwechslungsreiche Unterhaltung auf höchstem Niveau mit Sketchen, Liedern und Comedy, das verspricht die "Mixed Show" von Herbert & Schnipsi im Lokschuppen Simbach. Am 14. Juli treten sie dort im Rahmen des Oskar Kultursommers als Moderatoren und Künstler auf und präsentieren eine illustre Schar an...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Bläserkonzert
Viel harmonischer Klarinettenklang - von Solo bis Großes Ensemble

Die Kultur gehört gehört! Dazu gibt es die Gelegenheit am Sonntag, dem 13. Juni 2021, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr. Unter der Leitung von Prof. Gerald Kraxberger von der Bruckneruniversität präsentieren Studierende seiner Klarinettenklasse Werke vom 18. bis 20. Jahrhundert. Zu hören sind Kompositionen für Klarinette solo bis Arrangements für Großes Ensemble unter anderem von W.A. Mozart, Olivier Messiaen, John Mayer und Jan Freidlin. Die Klarinettenfamilie reicht...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Von 30. Juli bis 22. August finden die donauFestwochen statt. Das L'Orfeo Bläserensemble tritt bei der Eröffnung auf Schloss Greinburg auf. | Foto: wali.pix
Video 5

donauFestwochen
Programm steht: Kulturgenuss im Strudengau auch 2021

Erster Programmausblick auf die donauFestwochen im Strudengau von 30. Juli bis 22. August 2021. STRUDENGAU. Die donauFestwochen eröffnen ihre Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten von 30. Juli bis 22. August an elf verschiedenen Spielorten. „Die Begeisterung ist ungebrochen. Voll Zuversicht, dass im Sommer 2021 wieder ein Kulturerleben möglich sein wird, haben Intendantin Michi Gaigg und das Team der Festwochen den Mut gefasst, auch in unsicheren Zeiten ein umfassendes Programm zu planen“,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die drei Turborosinen Daniela Strolz-Holzer, Claudia Schächl und Helene Stangl-Küllinger.  | Foto: Otto Pölzl
2

Kulturprogramm
Hofbühne Tegernbach ist für 2021 gerüstet

UPDATE, 17. Februar 2021: Den geplanten Saisonstart mit "Schärz im März" muss das Hofbühne-Team auf die Zeit nach Ostern verschieben. Neuer Saisonstart ist für 1. Mai 2021 geplant.  SCHLÜSSLBERG. 2020 war ein Ausnahmejahr auch für Künstler und Veranstalter. "Aber das Leben – und das Kulturleben – muss weitergehen und so arbeiten wir schon intensiv an der Programmplanung 2021. "Unser geplanter Saisonstart wird unter dem Motto: 'Alles neu macht der Mai' stattfinden. Mit Ausnahme vom 'Herrn Karl'...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die "Attwenger" treten am 28. Mai im Rahmen des Musiksommers Bad Schallerbach auf. | Foto: Foto: Magdalena Blaszczuk
3

Programm 2021
Musiksommer Bad Schallerbach präsentiert Kultur-Potpourri

Lachen, mitschunkeln, Freude haben: 2021 lädt der Musiksommer Bad Schallerbach zu Konzerten und Kabaretts ein. UPDATE: Die März-Termine müssen aufgrund von COVID abgesagt bzw. verschoben werden. BAD SCHALLERBACH. Kulturfreunde sollten ihre Terminkalender bereit halten: Der Musiksommer Bad Schallerbach hat sein Programm für 2021 bereits fixiert. Soviel steht schon sicher: Im neuen Jahr darf man sich auf ein buntes Programm freuen. Attwenger darf man am 28. Mai erwarten: Das Duo wird an dem Abend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Erstmals findet ein Konzert der Programmreihe Lui Chan´s 1. Klassik nicht vor Publikum statt, sondern wird live im Internet übertragen. Das Kulturhaus bringt Weihnachtsstimmung nach Hause und Prof. Lui Chan mit seinem Kammerorchester Festival Sinfonietta Linz klassische Klänge und Kultur in die Wohnzimmer. | Foto: Margit Berger

Live-Übertragung
ImSchöffl bringt Kultur & Weihnachtsstimmung ins Wohnzimmer

Das Kulturhaus ImSchöffl in Engerwitzdorf will auch in diesen schwierigen Zeiten den Zugang zur Kultur ermöglichen und überträgt das beliebte Engerwitzdorfer Weihnachtskonzert live ins Internet. ENGERWITZDORF. Der dritte Adventsonntag steht damit ganz im Zeichen der musikalischen Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Das hochkarätige Ensemble Festival Sinfonietta Linz wird Sie unter der Leitung von Professor Lui Chan und dem berühmten Harfenist Christoph Bielefeld in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Prof. Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben | Foto: Lukas Beck
3

Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 7
Interview mit dem Dirigenten Prof. Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben

Das kommende Konzert des Collegiums Ennsegg am 23. Oktober 2020 in der Ennser Stadthalle steht ganz im Zeichen des großen Wiener Klassikers Ludwig van Beethoven, der heuer seinen 250. Geburtstag feiert. Auf dem Programm des im Jahr 2007 gegründeten und mittlerweile international gastierenden Orchesters steht dessen 7. Symphonie. Die Entstehungsgeschichte des Werkes reflektiert Beethovens Auseinandersetzung mit den Wirren der Napoleonischen Kriege und erhält im Blickwinkel derzeitiger...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Paul Gulda und Agnes Palmisano laden zum Konzert „Menschenherz Feuerkopf“ in den ABC Saal. | Foto: Julia Grandegger
2

Es geht wieder los im ABC Ansfelden

Die Trockenzeit ist vorbei. Das Herbstprogramm des Anton Bruckner Centrum Ansfelden ist jetzt unter abc.digiticket24.at verfügbar. ANSFELDEN (red). Zum Start gibt es zwei Veranstaltungen:  Am Donnerstag, 1. Oktober ab 20 Uhr, geht in der ABC Galerie der Event „Heute Abend: Lola Blau – Ein Musical für eine Schauspielerin“, mit Selina Ströbele und Rafael Wagner über die Bühne. Es handelt sich dabei um das wohl erfolgreichste Stück aus der Feder des österreichischen Kabarettisten, Schriftstellers...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gerda Lischka | Foto: beha-pictures
3

KulturKirche St. Markus - Linz-Urfahr
Liederabend - "Ein Frauenzimmer muss nicht componieren wollen"

"Ein Frauenzimmer muss nicht componieren wollen" (Clara Schumann), und doch taten sie es und brachten wunderbare und den Männern ebenbürtige Werke hervor. Die oberösterreichische Mezzosopranistin Gerda Lischka widmet sich am 27.9.2020, 19.00 Uhr, im Rahmen der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr dem Liedschaffen von Clara Schumann, Fanny Hensel und Alma Mahler. Begleitet wird sie von Matthias Giesen am Klavier. Gabriele Rieß rundet das Liedprogramm mit Texten aus Briefen und Tagebüchern der...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Die Gesangskapelle Hermann gastiert am 11. September in der Brunnenthaler Mehrzweckhalle. Dabei werden die Musiker ihr neues Album "Alles Tango" präsentieren. | Foto: Gesangskapelle Hermann
2

Veranstaltungen
Kulturleben erwacht wieder

BRUNNENTHAL (ebd). Bedingt durch Corona wurden auch in Brunnenthal sämtliche Veranstaltungen, Feiern und Feste abgesagt. "Am 16. August fand mit einem Konzert des 'Brunnenthaler Konzertsommers' endlich wieder eine kulturell hochwertige Veranstaltung statt", so Bürgermeister Roland Wohlmuth. Deshalb freut sich das Gemeindeoberhaupt umso mehr, dass heuer doch noch ein paar weitere Veranstaltungen geplant sind. Und zwar am Freitag, 11. September, wird mit einer Darbietung der „Gesangskapelle...

  • Schärding
  • David Ebner
"MoZuluArt" wissen, ihr Publikum zu begeistern. | Foto: www.lukasbeck.com

MoZuluArt in Ernsthofen
Kultur-Comeback beim Förderverein St. Wolfgang-Kanning

Kultur- und Kanning-Liebhaber können aufatmen. Nach einer coronabedingten Pause öffnet der Förderverein St. Wolfgang Kanning wieder die Pforten, um einen einzigartigen Konzertabend zu garantieren. Am Freitag, 4. September, um 19 Uhr spielen "MoZuluArt". ERNSTHOFEN. "MoZuluArt" – das sind drei afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung. Musikalisch stehen sie für die Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik. Als Konzept überzeugte das zunächst die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
The Folks
Jan Mares/Geige, Rahela Vukovic/Gesang, Gerald Harrer/Kontrabass, Wolfgang Schönleitner/Akkordeon & Moderation und Stiliana Popova-Kuritko/Klavier | Foto: privat

KulturKirche St. Markus
Blues & Wein, Open-Air-Konzert mit The Folks

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet mit der neuen Konzertschiene "Blues & Wein" in diesen außergewöhnlichen Konzertsommer. Am Freitag, dem 10. Juli 2020 findet um 19.00 Uhr am Pfarrplatz ein Open-Air-Konzert statt, das dem Publikum bei einem guten Tropfen Wein und locker gelöster Konzertstimmung ein abwechslungsreiches Programm bietet. Mit dem Ensemble The Folks erklingt Musik aus allen Richtungen. Die Mitglieder von The Folks stammen aus Bulgarien, Tschechien und Österreich....

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Live oder via Livestream
Basalt Oriental Jazz-Rock Fusion

Konzert am Samstag, 11. Juli 2020, 20:00 Uhr (c) Herber Basalt ist ein dunkles, vulkanisches Gestein, welches Millionen von Jahren alt ist und als erster Bestandteil unserer Erdkruste gilt. Die Musik von Basalt repräsentiert verschiedene Klanglandschaften und Musikrichtungen, aufgrund der unterschiedlichen Einflüsse der Musiker. Heavy Riffs treffen auf orientalische Melodien und sphärische Sounds. Basalt erzählt eine Geschichte und schickt dich auf eine Reise voller Emotionen. Milan Conic (Key)...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
3

Weltstar Rolando Villazón beim Kiwanis Sommer Open Air am 28. August 2020 in Eferding

Ein besonderes Konzert findet am Freitag, 28. August 2020 am Stadtplatz Eferding statt. Der Kiwanis Club Eferding veranstaltet anlässlich seines 30jährigen Bestehens mit Beginn um 20 Uhr das Kiwanis Sommer Open Air 2020 und präsentiert mit Rolando Villazón einen Weltstar. Der Tenor ist einer der großen Opernstars und auf allen großen Bühnen der Welt zu Hause. Gemeinsam mit dem Orchester Philharmonie Salzburg unter Dirigentin Elisabeth Fuchs kommt Rolando Villazón für ein einmaliges Gastspiel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier

Konzert Medley Folkband
Irish Christmas

„Irish Christmas“ - Ein vorweihnachtlicher Ohrenschmaus mit der Medley Folkband, dem oberösterreichischen Irish-Kultensemble erwartet die Gäste am 7. Dezember 2019 im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl. Die vier Musiker Robert Höfler, Georg Höfler, Martin Reisinger und Karin Keck laden zu einer höchst abwechslungsreichen Klangreise durch die Welt englischsprachiger Weihnachtslieder und Folksongs. Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend, in dem Franz Sinatras berühmtes „Santa Claus is coming to...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kultur-Werkstatt Schnopfhagen

Konzert Medley Folkband
Irish Christmas

„Irish Christmas“ - Ein vorweihnachtlicher Ohrenschmaus mit der Medley Folkband, dem oberösterreichischen Irish-Kultensemble erwartet die Gäste am 7. Dezember 2019 im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl. Die vier Musiker Robert Höfler, Georg Höfler, Martin Reisinger und Karin Keck laden zu einer höchst abwechslungsreichen Klangreise durch die Welt englischsprachiger Weihnachtslieder und Folksongs. Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend, in dem Franz Sinatras berühmtes „Santa Claus is coming to...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kultur-Werkstatt Schnopfhagen
2

Jubiläumskonzert 25 Jahre Chor Ad hoc
Vom kleinen grünen Kaktus bis O happy day

„Ad hoc“ („zu diesem Zweck“) wurde der Chor 1994 gegründet, anlässlich einer Bischofsvisitation in der Pfarre. Heute ist er aus dem Musikgeschehen im Ort nicht mehr wegzudenken. Das Repertoire reicht von Gospels, Klassischer und Kirchenmusik über Volksmusik bis hin zu Pop und Schlagern. Einen Querschnitt davon – ein buntes Potpourri aus Melodien und Klängen - gibt es beim Jubiläumskonzert am 16. November 2019 zu hören. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
2

Zauberton
Obertonkonzert

Obertonkonzert Julia Renöckl Gerhard Narbeshuber S a m s t a g, 16. November 2019 Stadtpfarrkirche Traun 19:00 Uhr Erwachsene: € 10,- KUFO Mitglieder € 8,- Jugend € 5,- Karten an der Abendkassa Stadtpfarrkirche Traun, 4050 Traun, Kirchenplatz 1 Obertongesang ist die Kunst zwei Töne gleichzeitig zu singen – ein verblüffendes Phänomen. Dabei werden aus dem Klangspektrum der Stimme einzelne Obertöne so herausgefiltert, dass sie als getrennte Töne wahrgenommen werden und der Höreindruck von...

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun

CONZERT FOR FUTURE - mit dem Jugendchor Pink&Black
Im „CONCERT FOR FUTURE“ macht sich der Jugendchor Pink&Black berechtigt viele Gedanken zum Klimawandel - im Alten Theater am Fr. 22. Nov. um 19:30 Uhr.

Statements, Dialoge und eine Konferenz der Tiere, die von den Jugendlichen mit viel Herzblut selbst geschrieben wurden, regen gespickt mit schönen Liedern zum Nachdenken an. Da ihnen wichtig ist, dass sich auch jüngere Kinder intensiver mit diesem Thema auseinandersetzen, haben sie auch die “Steyrlinge” (Kinderchor der LMS Steyr) eingeladen, beim Konzert musikalisch mitzuwirken. Zum einen möchte die Jugend berühren mit ihren Gedanken, zum anderen inspirieren und anregen, dass jeder Einzelne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Fahrnberger
Fotocredit: M. Feiler

KulturKirche St. Markus
Kammermusik und Lieder von Johannes Brahms und Gustav Mahler

Ein besonderes Konzerterlebnis bietet die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, dem 17. November, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus. Auf dem Programm steht Kammermusik, dargeboten von Tomasz Liebig, Violine, Bertin Christelbauer, Violoncello, Sigurd Hennemann, Klavier und Valentina Kutzarova, Mezzosopran. Zu hören sind Zwei Gesänge op. 91 und das Klaviertrio H-Dur op. 8 von Johannes Brahms sowie Gustav Mahlers selten gehörte Rückert-Lieder.  Informationen und Karten zu...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
3

Herbstkonzert MV Riedau

Der Musikverein Riedau lädt am Samstag, den 09. November 2019, sehr herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert in den Pramtalsaal ein. Gestaltet wird das abwechslungsreiche Programm von den MusikerInnen des MV Riedau und den DoRis, dem gemeinschaftlichen Jungendorchester der Musikvereine Dorf an der Pram und Riedau. Als besonderes Schmankerl steht anlässlich seines 200. Geburtstages "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach auf dem Programm. Aber auch Freunde von moderner und traditioneller...

  • Schärding
  • Nicole Vorhauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Chorkonzert am Pienkenhof

Am Donnerstag, den 20. Juni um 20.00, feiert der POP Chor Linz, unter der Leitung von Manuela Gebetsroiter mit einem Konzert sein 10jähriges Bestandsjubiläum auf dem Pienkenhof in Kefermarkt. Seit Gründung im Oktober 2014, kann der Chor bereits auf einige Konzerthighlights zurückblicken: Im März und April 2015 absolvierten die Sänger*innen Gastauftritte im Brucknerhaus Linz bei den Musical-Revue-Shows „Thank you for the music“ (ABBA) und „We are the Champions“ (Queen) vor jeweils 1.500...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Peter Rohrsdorfer, Rupert Hörbst, Daniela Rohrsdorfer, Markus Holzer, Eberhard Reiter | Foto: Otto Reiter
3
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Markus
  • Linz

Die Odyssee des Amadè - 4saxess und Rupert Hörbst begeben sich auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.