Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Auch Inga Lynch wird beim Parkkonzert in Ebensee am 8. Juli mit dabei sein. | Foto: Inga Lynch
3

Hysn, Inga Lynch & Co
Parkkonzert im Ebenseer Rathauspark am 8. Juli

Zum bereits vierten Mal findet dieses Jahr am 8. Juli das Parkkonzert des Ebenseer Musik Club im Rathauspark Ebensee statt. Mit gekonntem Stilbruch zu den üblichen Veranstaltungen dieser Location, wird der Park am Südufer des Traunsees an diesem Tag mit rockigen Acts aus dem Salzkammergut und dem näheren Umland bespielt. EBENSEE. In Kooperation mit dem Kino Ebensee ist es dem „EMC“ – einem gemeinnützigen Verein von und für Musiker – dieses Jahr gelungen Hysn, Inga Lynch, Kalmar, Mold House und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Musikverein Laussa | Foto: Elias Gruber

Der MV Laussa lädt zum Schlosskonzert ein.
Konzert im Schloss Kogl in Laussa am 23. Juni

LAUSSA. Lange ist es her, dass im schönen Ambiente des Schloss Kogls ein Konzert vom Musikverein veranstaltet wurde. Deshalb ist es heuer am Freitag, den 23. Juni um 20 Uhr wieder so weit. Kommt vorbei und lasst eure Ohren verzaubern! Das neu renovierte Schloss Kogl bietet nicht nur eine atemberaubende Hochzeitslocation, sondern auch die perfekte Idylle für ein Blasmusikkonzert vom Feinsten. Der MV Laussa präsentiert im wunderschönen Innenhof ein abwechslungsreiches Programm, bei dem bestimmt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa
Hubert von Goisern gastiert am 18. Juni in Schärding.  | Foto: Oskar Neubauer

Open Air
Hubert von Goisern Konzert in Schärding restlos ausverkauft

Hubert von Goisern gastiert mit seiner „Neue Zeiten Alte Zeichen“- Tournee, am Sonntag, 18. Juni 2023, live und Open Air am Stadtplatz in Schärding. Die Tickets für dieses musikalische Highlight sind bereits restlos ausverkauft. Die BezirksRundSchau gibt ein paar Tipps rund um das ausverkaufte Konzert. SCHÄRDING. In Schärding und der Nachbargemeinde Neuhaus am Inn stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung, von denen aus der Stadtplatz in nur wenigen Gehminuten erreichbar ist. Ein Lageplan...

  • Schärding
  • David Ebner
2

KulturKirche St. Markus - Blues & Wein
Blues & Wein mit der Linzer Band First Avenue

Die KulturKirche St. Markus ladet am Freitag, 23. Juni 2023 ab 19 Uhr zu Blues & Wein mit der Linzer Band First Avenue. Die Band First Avenue ist eine gelungene Kombination aus Swing, Jazz, Pop, Blues und Soul sowie Salsa/Latin. Sie begeistert mit ihrem breiten Repertoire von Ella Fitzgerald, Ray Charles, Stevie Wonder und Abba bis hin zu Amy Winehouse jeden Musikliebhaber. Die Frontfrauen Claudia Salveé und Tina Smiles bringen als Zwillinge neben brillanten Vocals auch pure Lebensfreude und...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
m Mittelpunkt stand der Bösendorfer Imperial Konzertflügel und die Besucher:innen konnten an den Fenstern im Innenhof das Konzert mitverfolgen.  | Foto: privat
9

In Enns
MusikLernStadt Wiff veranstaltete Garten-Fenster Konzert

Heuer veranstaltete die Musikschule MusikLernStadt WIFF in Enns erstmals ein Garten-Fenster Konzert. ENNS. Bei bestem Sommerwetter erlebten die Schüler:innen der MusikLernStadt WIFF einen Konzertabend im Ambiente der Ennser Innenstadt. Der Musiker und Leiter der MusikLernstadt Wiff LaGrange konnte Besucher:innen in seinem Innenhof und Garten begrüßen. Die Schüler:innen boten ein Konzertprogramm mit Stücken aus der Klassik, Filmmusik, Evergreens bis Boogie Woogie am Klavier und an der Gitarre....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Erika Mayer
2

ABBA - Kiwanis-Sommer Open Air am 1. September 2023 im Zentrum von Eferding

Am Freitag, den 1. September 2023 kommen Topsängerin Monika Ballwein und das Orchester Philharmonie Salzburg mit seinem großen Chor für ein einmaliges und sensationelles Gastspiel nach Eferding. Mit „Thank you for the music“ werden die Interpreten und Musiker den Stadtplatz Eferding zur großen Bühne machen, 2.000 Besucher können in die Welt der zahlreichen ABBA-Hits aus den 70er und 80er Jahren eintauchen. Tickets sind unter www.sommer-openair.at erhältlich. Spätestens seit dem Kinohit „Mamma...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Am Freitag, 14. Juli, kommt Michael Patrick "Paddy" Kelly nach Ansfelden. Mit im Gepäck hat er seine neues Album "B.o.a.t.s.". | Foto: Harald Hoffmann

Kremspark-Konzerte 2023
Michael Patrick Kelly rockt im Kremspark

Am Freitag, 14. Juli, kommt Michael Patrick "Paddy" Kelly nach Ansfelden. Mit im Gepäck hat er seine neues Album "B.o.a.t.s.". ANSFELDEN. Nachdem er mit Gmunden und Linz bereits in Oberösterreich Konzerte gespielt hat, kommt Michael Patrick "Paddy" Kelly nun zum ersten mal nach Ansfelden. Was erwartet Fans beim Kremspark-Konzert? Kelly: Ich bin derzeit mit einer international zusammengestellten Band, auch ein Österreicher ist mit dabei, auf großer "B.o.a.t.s."- Tour. Auf die Fans wartet eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Hanspeter Lechner
1 14

Frühjahrskonzert Musikverein Erla
Mitreißendes Konzert im VALENTINUM

St. Valentin | Der Musikverein Erla begeisterte am Samstagabend sein Publikum mit einem Frühjahrskonzert im neuen Veranstaltungszentrum VALENTINUM in St. Valentin. Unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl boten die Musikerinnen und Musiker ein buntes und anspruchsvolles Programm, das von klassischen Walzern und Polkas bis hin zu modernen Filmmusiken reichte. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten der berühmte Walzer “An der schönen blauen Donau” von Johann Strauss Sohn, der als...

  • Enns
  • Martin Riedl
Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Jazz-Band "Life Aquatic" wird am 9. Mai in der Musikwerkstatt im Alten Schl8hof Wels ein Konzert geben. | Foto: Life Aquatic

Jazz im Alten Schl8hof
In der Musikwerkstatt wird mit Klängen gebastelt

Die vierköpfige Jazz-Band "Life Aquatic" lässt in ihre freie Improvisation typische  Indie-Rock-Klänge und osteuropäische Stilelemente einfließen. Den so entstehenden "ContemporaryJazz" spielt die Band am 9. Mai im Welser Schlachthof. WELS. Der Wiener Jazzclub "Zwe" kündigt die Band als Kollektiv an, das sich mit liquider Lyrik und transparenten Übergängen zwischen Komposition und Improvisation in die Herzen ihres Publikums singt. Mit Victoria Kirilova als einziges, weibliches Bandmitglied am...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
"Nothing's Gonna Change My Love for You" ist ein Lied der Komponisten Michael Masser und Gerry Goffin. | Foto: BRS/Haslberger
25

Musikverein Prambachkirchen
Frühlingskonzert mit Überraschungen

Der Musikverein Prambachkirchen spielte kürzlich unter der Leitung von Florian Lindinger zum Frühlingskonzert Musikstücke aller Art. Jedoch gab es an diesem Abend mehrere Highlights... PRAMBACHKIRCHEN. Der Musikverein Prambachkirchen lud in den Festsaal des Gymnasiums Dachsberg, um sein traditionelles Frühlingskonzert unter der Leitung von Florian Lindinger zum Besten zu geben. Vom Astronautenmarsch über Oblivion – das Solo spielte Wolfgang Schönleitner – bis hin zum Polka "Ein halbes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Folk-Sängerin Nina Nastasia vereint Elemente des Folks mit sogenannten "Gothic Overtones" und begeistert mit hoffnungsvoller Melancholie. | Foto: Emerged Agency

Folk-Konzert in Wels
Nina Nastasia kündigt Auftritt im Schl8hof an

Die in der Folk-Musikszene gefeierte Künstlerin Nina Nastasia begibt sich auf Tour. Am 30. April erwartet das Publikum im Alten Schl8hof Wels ein Konzert, das durch typische Klänge aus dem "Americana" Genre überzeugt. Wels. Die amerikanische Musikerin Nina Nastasia wurde bereits vom Musikmagazin "Mojo" für die Fähigkeit gelobt, "die Luft aus dem Raum zu saugen". Sie verarbeitet Themen wie Liebe und Verlust, Kindheit, Träume und menschliche Dramen in ihren Texten. Regelmäßig sorge sie deswegen...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: Daniil-Rabovsky

Fiori Musicali 2023
Bach Privat

Das traditionelle Programm "Bach Privat“ hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt Sergej Tcherepanov - Cembalo und Gunar Letzbor - Violine werden Sie am 6. Juni im Stift St. Florian wiederum in das Reich elitärer Kammermusik entführen. Die barocke Akustik des Sommerrefektoriums lässt die Pretiosen von J.S.Bach mit mystischen und prächtigen Klängen zur vollen Wirkung kommen. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Castelkorn

Fiori Musicali 2023
Josef Zak und das Ensemble Castelkorn

Josef Zak und das Ensemble Castelkorn reisen von Paris an, um Sie am 20. Mai 2023 im Stift St. Florian mit ihrer Musik zu vergnügen. Der wohl wichtigste Barockgeiger der jüngeren Generation und sein kongeniales Ensemble beehrt St. Florian mit einem Hitprogramm österreichischer Geigenmusik von Biber bis Schmelzer. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail: ticket@fiorimusicali-biberwettbewerb.com Tel.: +43 660 2351185 (+ WhatsApp)

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Die Gruppe WestWinkelBrass spielte in Schladming auf der Hoo-Ruck Alm auf und läutete so die neue Saison nach der Winterpause ein. | Foto: WestWinkelBrass

Zu Besuch in Schladming
WestWinkelBrass spielte auf Hoo-Ruck Alm

Die Gruppe WestWinkelBrass spielte in Schladming auf der Hoo-Ruck Alm auf und läutete so die neue Saison nach der Winterpause ein. ERNSTHOFEN, ST. VALENTIN. Die zehn Musiker aus Erla, Ernsthofen, Haag, Strengberg und St. Valentin sorgten sowohl mit böhmisch-mährischer Blasmusik als auch mit modernen, zum Teil eigens arrangierten, Stücken für ausgelassene Stimmung.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Pötting zeigten ihre Stücke.  | Foto: MV Pötting
7

Musikverein Pötting
Wunschkonzert: Musiker suchten sich selbst die Lieder

Unter dem Motto "Wunschkonzert" veranstaltete der Musikverein Pötting kürzlich ein Event der Extraklasse. Musikerinnen und Musiker durften sich ihre Musikstücke selbst aussuchen. PÖTTING, KALLHAM. Jedes Register bekam zur Aufgabe Stücke vorzustellen – Kapellmeister Martin Lehner erschuf daraus das Programm. Für die Eröffnung des Konzerts war wie gewohnt die Jugendmusikkapelle BraWiKids zuständig. Im S'Zentrum von Kallham ertönten bekannte Melodien wie „Aladdin Medley“ oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am 8. April findet im Welser Schl8hof der "Karlfreitag" statt. | Foto: Marlene Brandstötter
2

"Aze", "Hund" & "Flunder" in Wels
Lokale Bands treten im Schl8hof auf

Ein Abend voller Musik steht am 8. April im Alten Schl8hof Wels an. Mit dabei sind die Musikbands "Aze", "Hund" und "Flunder". WELS. Der traditionelle "Karlfreitag" des Alten Schl8hofs findet heuer am Samstag, den 8. April, ab 20 Uhr statt. Die Band "Aze" startet den Konzertabend mit ihrem, im Vorjahr erschienenen Debütalbum "Hotline Aze". Die Bandmitglieder Beyza und Ezgi kommen ursprünglich aus dem Bezirk Wels-Land und sind seit 2020 für ihren Sound-Mix aus RnB, Indie, Pop sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Spendenübergabe des MV Sulzbach an Familie Blamauer aus Ertl.  | Foto: MV Sulzbach
1

Benefizkonzert war voller Erfolg!
Spendenübergabe des Musikvereines Sulzbach an die vierjährige Gloria

Mitte März wurde der Reinerlös vom Stefani-Benefizkonzert an die im Vorjahr an einem Tumor erkrankte vierjährige Gloria Blamauer aus Ertl übergeben. Ganze 6.000 Euro erspielte der Musikverein Sulzbach für die junge Familie. Gloria ist laut den Eltern Tina und Joe auf dem Weg der Besserung. Mit den regelmäßigen Chemotherapien in den kommenden Monaten kämpft das kleine lebensfrohe und aufgeweckte Mädchen tapfer gegen die Krankheit. Der Musikverein Sulzbach wünscht auf diesem Wege alles Gute für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber

Frühlingskonzert OMK Strobl

Am 1. April 2023 findet das alljährliche Frühlingskonzert der Ortsmusikkapelle Strobl statt. Neben traditioneller Blasmusik dreht sich in der Turnhalle der Mittelschule Strobl heuer alles um Fantasy Musik, wie z.B. bekannte Melodien aus Disneyfilmen. Um 20 Uhr geht`s los und der Eintritt ist wie immer frei.

  • Salzkammergut
  • Michael Limbacher
Am Foto (v.l.): Wolfgang Rainer, Klaus Dickbauer, Christian Maurer, Wolfgang Puschnig, Florian Bramböck, und Robert Riegler
 | Foto:  Alice Durigatto

Altes Kino St. Florian
Saxofour mit "Celebrating the joy of life"

Am Freitag, 17. März, treten um 20 Uhr die Saxofour mit ihrem Programm "Celebrating the joy of life" im Alten Kino in St. Florian auf. ST. FLORIAN. Die ideale Kombination von Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. Vier Individualisten, die sich logisch zu einer Einheit fügen. Diesmal mit Wolfi Rainer und Robert Riegler (Drums & Bass).

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die musikalische Messe in der Pfarrkirche Pöndorf kam bei den Besuchern gut an.  | Foto: Alois Pillichshammer
2

Rhythmische Messe
Viel Lob für Musik in der Pfarrkirche Pöndorf

Mit Musik ein Lächeln in die Gesichter gezaubert, haben die Veranstalter einer rhythmischen Messe mit Chor in Pöndorf. Danach gab es viel herzliches Lob von Seiten der Besucher.  PÖNDORF. Über viel Lob durften sich die Veranstalter einer rhythmischen Messe in der Pfarrkirche Pöndorf freuen. Zu der luden am 12. März Alois Pillichshammer, der Kirchenchor Pöndorf zusammen mit fünf Chorsängerinnen aus Irrsdorf sowie die KMB ein. Man wolle sich für den regen Besuch und die herzlichen Komplimente...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Raphael Wressnig repräsentiert mit seiner Musik eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen. | Foto: Roland Kaempfer BW

Konzert in Enns
In der Zuckerfabrik trifft Old-School auf New-School

Am Freitag, 10. März, stehen um 20 Uhr Raphael Wressnig & the Soul Gift Band feat. Rachelle Jeanty auf der Bühne der Ennser Zuckerfabrik. ENNS. Schon seit einigen Jahren tourt Wressnig mit dem Gitarristen Enrico Crivellaro und Drummer Eric Cisbani. Das Trio verknüpft zeitgemäßes Rhythmusgefühl mit rohen Roots-Sounds und zeigt wie viel Seele und Groove in modernem Soul und Blues stecken kann. "Best Organ Player" Raphael Wressnig ist durch sein einzigartiges, druckvolles Spiel auf der Original...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.