Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Magdalena Huber veröffentlicht ihren Song im Aera. | Foto: Carina Antl
Video 4

Vintage Pop aus Rudolfsheim
Maddy Rose besingt ihre inneren "Demons"

Der Song “Demons” zeigt die Rudolfsheimer Soul- und Popsängerin Maddy Rose von einer neuen Seite. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die musikalische Karriere der Sängerin Magdalena Huber mit dem blumigen Künstlernamen "Maddy Rose" startete mit ungefähr 15 Jahren. "Ich mochte die englische Aussprache von Magdalena nicht, also ergab sich 'Maddy Rose' – 'Rose' deshalb, weil meine Mama Rosemarie heißt", erklärt die zielstrebige Sängerin. Schon damals hatte sie viele Fragen an das Leben. Mit der Musik fand...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Kulturankerzentrum am Schlingermarkt. | Foto: PID/Wache
2

Floridsdorf
Start der Musikreihe im Kulturankerzentrum Schlingermarkt

Der österreichweit bekannte Musiker Robert Shumy wird am Samstag das Kulturankerzentrum am Schlingermarkt mit Leben füllen. Es ist der Auftakt für eine ganze Eventreihe in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Das Kulturankerzentrum Schlingermarkt lässt die musikalischen Herzen Floridsdorfs wieder mal höher schlagen. Denn ab Samstag 29. Oktober startet eine Musik Eventreihe, die zusammen mit Kultur&Freizeit organisiert wurde. Los geht es mit dem bekannten österreichischen Interpreten der Genres...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das Konzert von Airborne Extended findet in Lainz statt. | Foto: Airborne Extended
2

Musik in Hietzing
Konzert von Airborne Extended am 22. Oktober in Lainz

Ein Musikkonzert gibt es am Samstag, 22. Oktober, in Lainz. Aufgeführt werden Kompositionen von Nicolai Worsaae, Adam McCartney, Aya Yoshida und Pawel Malinowski. WIEN/LIESING. "Prism VII - Touching Moments" heißt das Konzert, das am Samstag, 22. Oktober, in der Konzilsgedächtniskirche in Lainz stattfindet: Um 19.30 Uhr spielt die Gruppe Airborne Extended. Die Musikgruppe besteht aus Sonja Leipold, Caroline Mayrhofer, Elena Gabbrielli, Tina Žerdin und Alisa Kobzar. Die Künstlerinnen bringen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Simon Schobers Aufgabe ist es, die graue Industriehalle zu einer bunten Kunsthalle umzugestalten. "Kunst ist wichtig für Liesing." | Foto: Outnow
1 8

Kultur in Liesing
Kunstevent Outnow findet in Industriehalle statt

Das Kunstevent Outnow findet bis 3. November in einer ehemaligen Industriehalle in der Liesinger Seybelgasse statt. Organisator Simon Schober erzählt vom bunten Programm, zu dem Ausstellungen, Konzerte, Performances und Theaterstücke gehören. WIEN/LIESING. Simon Schober hat sich viel vorgenommen: In einer grauen Industriehalle in der Seybelgasse 8, vis-a-vis der neuen Liesinger Rettungsstation, organisiert der Künstler das Kunstevent Outnow. "Bis 3. November gibt es in der Halle Ausstellungen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Ismedina Kusturica-Perez-Salado (Klavier) und Otto Zeuner (Geige) und Elisabeth Augsten (Violoncello) sind das Trio Cordis. Die drei klassischen Musiker spielen ein Benefizkonzert im Atzgersdorfer Klaviersalon. | Foto: FZA
2

Kultur in Liesing
Ein Benefizkonzert im Atzgersdorfer Klaviersalon

Ein Benefizkonzert spielt das Trio Cordisklassik am Sonntag, 16. Oktober, im Klaviersalon Atzgersdorf zugunsten des ukrainischen „Kyiv City Clinical Hospital". Werke von Mozart und Dvořák stehen am Programm - der Eintritt ist frei. WIEN/LIESING. Der Klaviersalon Atzgersdorf in der Endresstraße 18 wird am Sonntag, 16. Oktober, zur Bühne für das Benefizkonzert vom Trio Cordisklassik. Mit Werken von Mozart und Dvořák wird das ukrainische „Kyiv City Clinical Hospital" unterstützt. Ismedina...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Aiman Mussakhajayeva – weltbekannte Geigerin aus Kasachstan. | Foto: Privat
4

Konzertzyklus
Musik aus Geschichte und Gegenwart in Floridsdorf

Im Mautner Schlössl in Floridsdorf beginnt wieder die beliebte Konzertreihe "Musik aus Geschichte und Gegenwart". Dabei warten einige Schmankerln auf Musik-Freunde. WIEN/FLORIDSDORF. Das Ensemble Wiener Instrumentalsolisten setzt sich aus Top-Musikern namhafter Wiener Orchester zusammen. Es veranstaltet neben seiner internationalen Konzerttätigkeit seit mehr als 30 Jahren einen Konzertzyklus „Musik aus Geschichte und Gegenwart – die besondere Konzertreihe“ mit jährlich sechs Konzerten im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Video

Bereits zum sechsten Mal!
Kulturwoche GRÄTZELHERBST 2022

Zum bereits sechsten Mal findet von 21. bis 29. September 2022 der Grätzelherbst in Wien-Liesing statt - eine Kulturwoche, in der verschiedene Events "vor die Haustüre" der Grätzelbewohner geliefert werden. Diesmal finden Lesungen, Ausstellungen, ein Fotowalk sowie Konzerte unterschiedlicher Genres statt. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe aus dem Kulturbudget des Bezirks, der Wiener Werkstattpreis von der Stadt Wien sowie dem Bundesministerium für Kultur. Alle Infos unter: FZA Verein...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
nicolas robert lang | Foto: Valentina Rychter
5

"Ein bissl immer schon Währinger" im Interview
nicolas robert lang - Humor, Poesie & Gesellschaftskritik live im Cafe Schopenhauer

nicolas robert lang, Musiker, Poet & Gesellschaftskritiker Vor einem Jahr haben Sie das erste mal ein Konzert im Cafe Schopenhauer gespielt, damals hieß Ihr Programm "Unheimatlos". Was können wir dieses Mal erwarten - und wird das Cafe Schopenhauer eine neue Heimat? Im letzten Jahr habe ich mich viel damit beschäftigt, was es bedeutet auf einer Bühne zu stehen. Als Künstler*in sollte man sich immer die Frage stellen, ob man etwas zu sagen hat oder nicht. Insofern sind meine Texte in einer...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Steurer
Foto: Kulturverein Alsergrund / Reinhard Öhner
2

Spaziergang mit Kulturprogramm
Der Sommer ist aus - doch weiterhin viele Kulturangebote im Alsergrund

Metereologisch endet der Sommer mit dem 31. August und der Alsergrunder Kultursommer formal ebenfalls. Doch erfreulicherweise bietet auch das kommende Wochenende noch  attraktive Angebote : 17. September 2022: Erster Alsergrunder Atelier- und Galeriespaziergang, 14-19 Uhr Neben wohlbekannten Institutionen wie der Kunst VHS, die aus Anlass ihres 75jährigen Bestehens an diesem Tag 75 Kurzkurse anbietet, und dem Werkstätten- und Kulturhaus WUK öffnen auch weniger bekannte Ateliers ihre Türen:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maria Santner
Anzeige
Video 2

Konzerte im Achten
“Konzerte im Achten" präsentiert die Saison 2022/23

Nach einer überaus erfolgreichen ersten Saison geht „Konzerte im Achten“ in der Josefstadt weiter! Die Saison 2022/23 umfasst sechs abwechslungsreiche Programme, darunter Soloklavier-, Lieder- und Kammermusikabende. Jedes Programm wird zweimal in der wunderschönen Albert Hall (Albertgasse 35, 1080 Wien) gespielt, immer mittwochs und donnerstags um 19:30 Uhr. Die Albert Hall ist ein neobarocker Prunkraum mit einer Raumhöhe von knapp 10 Metern und einer exzellenten Akustik für klassische Musik....

  • Wien
  • Josefstadt
  • KONZERTE IM ACHTEN
Iryna Yereshchenko am Klavier, Hennadii Ivchenko an Flöte und Saxophon sowie Mascha Ivchenko an der Geige werden die VHS Erlaa zum Tanzen bringen! | Foto: VHS Erlaa
1 2

Komfort-Trio aus Kiew
Ein gratis Musikkonzert in der VHS Erlaa

Das Komfort-Trio aus der Ukraine spielt am Donnerstag, 15. September, ein Musikkonzert in der VHS Erlaa. Der Eintritt ist frei! WIEN/LIESING. Beethoven, Bach und Rachmaninov - dabei bleibt's aber nicht, wenn das ukrainische Trio Komfort in der VHS Erlaa aufspielt. Am Donnerstag, 15. September, stehen um 18.30 Uhr auch Spirituals wie "Go Down Moses", "Down by the riverside" oder "When the saints go marching" auf dem Programm. Abgerundet wird das Programm mit italienischen, französischen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Pavlova (li.) und Dobreva spielen klassische Konzerte als "Vienna Duo". Ihre Musik ertönt nicht nur live, sondern auch auf "Ö1".  | Foto: Vienna Duo
Video 3

Flöte und Gitarre
Klassischer Hörgenuss von "Vienna Duo" im Fünfzehnten

Das klingt nach einer guten Kombination: "Vienna Duo" nennt sich eine neue klassische Formation. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bozhana Pavlova und Desislava Dobreva haben viele Gemeinsamkeiten: Beide kommen aus Bulgarien, lieben Musik, spielen im selben Ensemble und unterrichten das Instrument, das sie mit Bravour beherrschen. Eine originelle Kombination mit einem simplen und prägnanten Namen, der leicht im Gedächtnis bleibt: "Vienna Duo". Seit 2020 geben beide Damen in der Stadt der Musik, Wien,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Duo Schiavo-Marchegiani schaut in Floridsdorf vorbei. | Foto: Schiavo-Marchegiani
1 2

Kultur in Floridsdorf
Klavierspiel des Duo Schiavo-Marchegiani

Bald erklingen im Mautner-Schlössl exquisite Klavierstücke. Denn das Duo Schiavo-Marchegiani ist am Montag, 5. September, in Floridsdorf zu Gast. WIEN/FLORIDSDORF. Im Mautner-Schlössl in der Prager Straße 33 erklingt wieder so manche geheimnisvolle, schöne Melodie. Denn am Montag, 5. September, wird dort ab 19.30 Uhr das Klavierspiel des Duos Schiavo-Marchegiani zu hören sein. Die beiden Virtuosen wollen dabei aufzeigen, wie aufregend gemeinsames Musizieren sein kann. Marco Schiavo und Sergio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Musizieren wird das Franz-Ippisch-Ensemble.  | Foto: Franz-Ippisch-Ensemble
2

Brick 15
Fünf Kammermusikkonzerte mittwochs in Rudolfsheim-Fünfhaus

Rudolfsheim-Fünfhaus war schon immer eine bedeutende Lebensstation für Künstlerinnen und Künstler, darunter Komponisten und Verleger. Am Mittwoch, 27. Juli, kann man der Kammermusik von Autoren lauschen, die im 15. Bezirk ihre Inspiration schöpfen. WIEN/RUDOLFSHSEIM-FÜNFHAUS. Für die Kammeroper Wien Fünfhaus ist der 15. Bezirk eine Drehscheibe für Ideen und ein Raum voller Möglichkeiten, neue und bleibende Kunstwerke zu erschaffen. Das erste von fünf Konzerten, startet am 27. Juli, die dieses...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Michaela Rabitsch sorgt mit ihrer Band für unterhaltsame Stunden. | Foto: Rabitsch
2

Zum ersten Mal
Viel Jazz und Genuss gibt's nun auch in Rudolfsheim

Heuer veranstaltet der „Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur (KULT)“ mit Unterstützung durch den Bezirk sowie von „Stadt Wien Kultur“ zum ersten Mal einen unterhaltsamen „Jazz & Genusstag“ im 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Freitag, 13. Mai, tritt von 15.30 bis 18.30 Uhr das international geschätzte „Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett“ am Platz vor der „Reindorfkirche“ (15., Reindorfgasse 21) auf. Die Kapelle ist bekannt für feinen Jazz, gekonnt kombiniert mit „einer Prise...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Am Freitag, 13. Mai, ab 19 Uhr findet die Veranstaltung statt. | Foto: ignatsevichserg / pixabay
2

Kultur in der Donaustadt
"Guitar Night" im Kultur-Stadl Essling

Bald erklingen in der Donaustadt ganz besondere Gitarren-Klänge. Im Kultur-Stadt Essling findet nämlich eine famos besetzte "Guitar Night" statt. WIEN/DONAUSTADT. Freitag der 13. - dieses Datum löst bei vielen Menschen immer noch ein mulmiges Gefühl aus. Doch zumindest im Kultur-Stadl Essling gibt es dieses Mal keinen Grund dazu. Denn hier wartet vielmehr ein Highlight für Gitarren-Fans.  "Wir erleben drei Gitarren-Virtuosen der heimischen Musik-Szene", kündigt die ehrenamtlich arbeitende...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Helena May ist von London nach Wien gezogen, um die Funkszene aufzumischen. Vor Kurzem hat sie ihr neues Album präsentiert. | Foto: Martin Steiger
2

Für die Ukraine
Funk und Pop von Helena May live im Penzinger Reigen

Die britische Sängerin Helena May feiert ihr neues Album. Am 17. Mai singt sie für die Ukraine im Reigen Live. WIEN/PENZING/WÄHRING. Diese farbenfrohe Künstlerin bringt frischen Wind in die Wiener Funkszene: Helena May kommt ursprünglich aus Wales in Großbritannien, hat 2016 auch in London musiziert und erobert nun die österreichische Musikszene. Einen Namen hat sie sich binnen kürzester Zeit gemacht. Durch ihren Look und großes Stilbewusstsein bleibt sie in den Köpfen ihres Publikums, während...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der Landstrasser Gitarrist Thomas Hechenberger spielte mit Sänger Josh. bei den diesjährigen Amadeus Awards.  | Foto: Hechenberger
2

Hinter den Kulissen
Landstraßer Gitarrist stand mit Josh. beim Amadeus

Der umtriebige Gitarrist Thomas Hechenberger stand bei den diesjährigen Austrian Amadeus Music Awards mit Preisträger Josh. auf der Bühne. Der BezirksZeitung ermöglichte er einen exklusiven Blick hinter die musikalischen Kulissen.  WIEN/LANDSTRASSE. "Wenn du Teil von etwas Grossem sein darfst und dafür dankbar bist. Bravo Josh. und Danke an alle, die seit Jahren dahinter stehen - vor und hinter der Bühne", schwärmt Thomas Hechenberger vom musikalischen Gala-Abend im Wiener Volkstheater, den er...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Helena May spielt mit der Wiener Funk Band Mashiko im WUK.  | Foto: Martin Steiger
2

Helena May live
Britische Sängerin rockt das WUK mit neuen Songs

Pop, Funk und Soul: Die britische Sängerin Helena May begeistert mit ihrem neuem Album „Funkalicious”, das am 21. April 2022 im Wiener WUK zum ersten Mal präsentiert wird. WIEN/ALSERGRUND. Mit einem Fuß immer noch in London, mit dem anderen und dem Herzen in Wien, hat sich Sängerin Helena May ganz bewusst für ihr zweites Zuhause als Ort für das Release-Konzert entschieden. Am Donnerstag, 21. April, feiert May ab 19 Uhr mit einer zwölfköpfigen Band. Die junge österreichische Soul und Funk Band...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Patricia Hillinger

Musik von Viktor Ullmann
Lebenswille

Ein emotionaler Abend mit charmanten Künstlerinnen SHIRA KARMON und MARIA GARZON. Wir freuen uns schon auf Ihr Kommen.

  • Wien
  • Landstraße
  • PolArmAust Polnisch- Armenisch-Österreichischer Kulturverein
Christian Hummer hat sein neues Bandprojekt LoeweLoewe verwirklicht und arbeitet an künftigen Indie-Hits.  | Foto: Reiner Reitinger
3

Neues Bandprojekt
Christian Hummer spielt für Wanda und LoeweLoewe

Christian Hummer hat vor allem eines: Musik im Blut. Klare Ziele hat er sich mit seinem Talent allemal gesetzt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/LIESING. Er lebt von der Musik und produziert rund um die Uhr. Aufgewachsen ist er in Liesing, heute lebt er im 15. Bezirk. Als Keyboarder von Wanda konnte er auch abseits des Studios Bühnenluft schnuppern und ist erfolgreich in Österreich unterwegs. Zeit für andere Dinge bleibt ihm da nur wenig. Vor zwei Jahren hat er sein neues Projekt mit der Band...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Derzeit lebt Nazide Aylin mit ihrer Familie in Hadersdorf.  | Foto: Jan Frankl
2

Musicalstar
Nazide Aylin singt für Mr. Bond in der Stadthalle

Sie verkörperte "Frozen"-Elsa und Grizabella aus "Cats". Nun steht Nazide Aylin für "Bond" am 14. Mai auf der Bühne. WIEN/PENZING. Die Sängerin und Musicaldarstellerin Nazide Aylin mit türkischen Wurzeln hat in ihrer musikalischen Karriere bereits viel erreicht, wovon andere nur träumen. Jahrelang lebte sie als "Nomadin", wie sie selbst sagt, aus dem Koffer und tourte durch die ganze Welt. Zuletzt machte sie in Deutschland als "Elsa" aus dem Musical "Frozen" Halt. Ein Engagement, das Aylin...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
In der Kirche St. Gertrud findet ein Benefizkonzert für die Ukraine statt.

Hilfe aus Währing
Konzert für die Ukraine in der Kirche St. Gertrud

Am Kutschkermarkt wird es am Donnerstag, 24. März laut für den Frieden. Ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine kommt nach Währing. WIEN/WÄHRING. "Lass Frieden sein" ist ein frommer Wunsch des Vereins "Österreich Hilft Ukraine". Unter dem gleichen Namen findet ein Benefizkonzert jetzt im 18. Bezirk statt. In der Kirche St. Gertrud kannst du ohne Eintritt bei der Veranstaltung teilnehmen. Eine "freie Spende, die direkt in die Ukraine geht" ist aber gern gesehen. Klassische Musik für...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Nino aus Wien tritt am 12. März in seinem Heimatbezirk in Favoriten auf. | Foto: Pamela Russmann
2

Sonnwendviertel
Der Nino aus Wien tritt im Favoritner Gleis 21 auf

Gemeinsam mit Natalie Ofenböck spielt der Nino aus Wien am 12. März in seinem Heimatbezirk Favoriten auf.  WiEN/FAVORITEN. Der Nino aus Wien ist ein erfolgreicher Liedermacher. Vor Kurzem ist der Musiker nach Favoriten gezogen. Und so wundert es nicht, dass er auch in seinem neuen Heimatbezirk gerne, und wann immer es seine Termine ermöglichen, auftritt. Was weniger bekannt ist: Er ist auch Literat. Und als solcher – natürlich mit seiner typischen Musik, tritt Nino Mandl, so sein bürgerlicher...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.