Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Karl Kreska
6

Hauk in the City

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Ein herrlicher Sommerabend, die Schanigärten und der Platz vor der Bühne voll besetzt, auf der Bühne Christoph Hauk (voc., g,) Axel Manfredini (d.), Tino Klissenbauer (Acc., voc.) und Martin Schmid (b., voc.), welche frische Dialektmusik mit feinen Details ausgestattet, zum Besten gaben. Im Publikum genossen auch Hans und Ella Schuster, die Familie Wilczek, Christian Hoffmann, Roger Rohorzka, Karl Schwendenwein, Alex Lampl, Michael und Martina...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: K. Kreska
14

Haring-Trio begeisterte Neustadts Promis

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Bei herrlichem Wetter begeisterte das „Haring-Trio“ - Gregor Huber (keyb.), Regina Haring (voc.), Christian Schmid (d.) - am Allerheiligenplatz, mit bekannten, beliebten Songs die vielen Zuhörer, unter ihnen auch Isolde und Kurt Huber, SR Pamela Felgenhauer, Klubsprecher Christian Hoffmann, Andi Pirringer, GR Florian Klengl, GR Franz Hatvan, GR Christian Filipp sowie Lisi und Willi Koglbauer.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
16

Die Spielleut vom Beilstein kamen mit Dudelsack und Fidel

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Großen Anklang finden die Samstag Vormittagskonzerte im Rahmen des Kultursommers in der City. Vergangene Woche gab es ein besonderes Zuckerl für die Freunde der mittelalterlichen Musik. Die „Spielleut vom Beilstein“, aus Baden und Umgbung, begeisterte mit fröhlicher mitreißender alt-europäischer Musik, dargeboten mit Dudelsack, Zister, Flöten und Fidel temperamentvoll unterstützt durch Bass, Drums, große Trommel und mehr. Mit teils originalen,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Beste Stimmung - mit Abstand - im Stadler. | Foto: Karl Kreska
2

Cornerstone rockten im Stadler

WIENER NEUSTADT. Im Café Stadler begeisterte vergangene Woche die Mödlinger Rockband „Cornerstone“ mit Melodicrock, das trotz Schlechtwetter zahlreich erschienene Publikum, darunter auch Ilse Seidler, Elisabeth Nagel-Hrubesch, Rudolf Wehrl, Josef „Schneckerl“ Schultner, Franz Kaspar, Iris Irminger, Hans Reinisch sowie Renate und Manfred Gartner. Erfreulich, dass sich die Gäste vorbildlich an die „Corona“-Regeln hielten.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
3

Roomservice-Konzert auf Puls4
"Opernarien gepfiffen im Wohnzimmer" mit einem Kunstpfeifer und einer Pianistin!

Room-Konzertangebot auf Puls4 mit Nikolaus Habjan, Regisseur, Puppenspieler, Kunstpfeifer und Ines Schüttengruber, Pianistin, Organistin sind bereits gemeinsam bei zahlreichen internationalen Festivals in der Elbphilharmonie, außerdem auf Schloss Elmau, im Stift Melk sowie im Wiener Konzerthaus bei der Silvestergala aufgetreten. Die beiden Musiker laden ein, sich berühmte Arien von Vivaldi, Händel, Mozart (Die Königin der Nacht), Beethoven, Verdi und Puccini gepfiffen und vom Klavier begleitet...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Ein Klavierabend der Superlative
10 Jahre Klavierduo Federica Valenta & Ines Schüttengruber

Wieder einmal ein Klavierabend der Superlative mit dem Klavierduo Federica Valenta & Ines Schüttengruber, beide Pianistinnen haben seit 2010 ein beachtliches Repertoire sowohl an zwei Klavieren als auch vierhändig einstudiert. Bei diesem Jubiläumsabend gastierten sie mit Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Franz Schubert und Edvard Grieg. Im Rahmen der BORG-Konzerte erklang der Yamaha-Flügel in dem viel intimeren Raum des Festsaales als in einem Konzertsaal. In diesem Jahr darf Ludwig van...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
24

St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie
"Kärntner Adventkonzert" mit dem MGV Petzen - Loibach und dem Schneeberg - Duo!

Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischen Soldaten (AKS) organisierten wieder das alljährlich traditionelle Kärntner Adventkonzert, das diesmal der Kärntner MGV Petzen - Loibach aus Bleiburg bereits zum 3. Mal in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie gestaltete. Unter den zahlreichen Gästen nahmen auch der Militärbischof Dr. Werner Freistetter, der Kommandant der Theresianischen Militärakademie GenMjr Mag. Karl Pronhagl, sowie in Vertretung des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
16

Ein Ohrenschmaus der besonderen Klasse in der Flugfeldpfarre St. Anton
Die Premiere des Vokalensembles „Volta di Voci“ begeisterte mit ihren stimmungsvollen Konzerteinladung zu: Affe, Floh, Schwein & Co - Tiere in der Renaissance-Musik

Die Premiere des Vokalensembles „Volta di Voci“ begeisterte mit ihren stimmungsvollen Konzerteinladung zu: Affe, Floh, Schwein & Co - Tiere in der Renaissance-Musik Am Samstag, dem 9.11. 2019, fand um 19:30 in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche St. Anton die Konzertpremiere des neu gegründeten Wiener Vokalensembles „Volta die Voci“ mit dem Programm „Affe, Floh, Schwein & Co – Tiere in der Renaissancemusik“ statt. Dieses Ensemble brachte "spürbar" ausdrucksvolle A Cappella-Stücke von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

„Gestatten, Mini & Claus“: Konzert am 14. November im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Mit ihrem Debütalbum „Gestatten, Mini & Claus“ stellen sich die zwei Musiker aus Niederösterreich und Lehrer Hannes „Mini“ Oberger und Claus Richtar nun auch abseits der Bühne vor. Ihre Lieder versprühen Lebenslust, Freude und Energie. Auch Tiefgründiges, Ironie und Witz finden dabei ihren Platz. Live ein Garant für unübertreffliche Stimmung und lachende Gesichter, wird es Sie jetzt auch zuhause oder unterwegs von ihren Sesseln fetzen und Ihren Stimmmuskeln einen Kater...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
19

Herbstklänge mit 2 Wiener Neustädter Ensembles im Wiener Neustädter Dom
Großer Konzert-Erfolg mit dem Damenquartett "4VoiceZ" und dem "Klassischen Bläserquintett"

Herbstklänge Am 21. 09. 2019 nahmen in Anwesenheit von Dompropst Karl Pichelbauer sehr viele interessierte Konzertbesucher an dem stimmungsvollen Konzert „Herbstklänge“ im Dom zu Wiener Neustadt  teil. Klassisches Bläserquintett Die Akteure waren das Bläserquintett Wiener Neustadt mit Birgit Tallian (Querflöte), Julia Schneider (Oboe), Karl Gottwald (Horn), Elke Thron (Fagott), Josef Fischer (Klarinette). Für das Bläserquintett war es eine sehr erfolgreiche „Premiere“ und wurde von den vielen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Der "Variacello"-Konzertzyklus geht in die 2. Runde

Von regional bekannten und international renommierten KünstlerInnen werden im Festsaal des BORG wieder u.a. Werke aus dem Barock auf Originalinstrumenten, klassisches, romantisches Standardrepertioire und Neuentdeckungen, Folklore & Uraufführungen Wiener Neustädter KomponistInnen aufgeführt. "Tasten, Saiten & Gesang" lautet das Motto am 21. September ab 17 Uhr. Christine David (Klavier, Stefan Teufert (Violoncello) und Hermine Haselböck (Mezzosopran) werden ein großteils romantisches Programm...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das Damenquartett 4VoiceZ ist mit dabei. | Foto: Gottwald
4

Konzert im Dom
Herbstklänge im Dom Wiener Neustadt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Wie bereits berichtet, findet am Samstag, den 21. September 2020 im Dom zu Wiener Neustadt um 19.30 Uhr in kooperativer Zusammenarbeit ein interessantes Konzert statt. WIENER NEUSTADT. Erstmals wird das klassische Bläserquintett Wiener Neustadt zu hören sein mit modernen Stücken von John Philipe Sousa, Denes Agay und Werken von Johann -und Josef Strauß sowie W .A. Mozart. Die Akteure sind Birgit Tallian (Flöte), Josef Fischer (Klarinette), Julia...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Stimme noch heute für deine Stadt ab und sichere dir Tickets für das Ö3 Konzertspektakel 2019. | Foto: Ö3 Konzertspektakel
6

Online-Voting
Das Red Bull & Ö3 Konzertspektakel kommt zurück und vielleicht sogar in deine Stadt

Nach einer grandiosen Premiere im Jahr 2017 geht das Red Bull & Ö3 Konzertspektakel am 19. Oktober 2019 in die zweite Runde.  NÖ (pa). Erneut bekommen acht Städte aus acht verschiedenen Bundesländern die Möglichkeit, in einem Online-Voting gegeneinander anzutreten und sich das Spektakel des Jahres zu sichern. Nur die Stadt, die bis Ende August die meisten Stimmen für sich gewinnen kann, darf im Oktober die deutschen Top-Acts CRO und Lena, Amadeus-Preisträger Josh, Chartstürmerin Mathea und das...

  • Wiener Neustadt
  • Marie-Theres Weiser
9

Konzerterlebnis aus Fernost
Klassische Musik aus China im Stadtheim

In Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Chinesischen Gesellschaft organisierten Vizepräsidentin des Bundesrates a.D. Ingrid Winkler und Stadtrat Mag. Wolfgang Scharmitzer am Dienstagvormittag ein Konzert der besonderen Art im Stadtheim Wiener Neustadt. Insgesamt 14 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, die derzeit an der rund 8.700 Kilometer von Wiener Neustadt entfernten chinesischen Music Tree Academy in Shenzhen eine Ausbildung in klassischer Musik absolvieren, sorgten mit ihren Instrumenten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 86

Familiensingwochen in Hohenlehen an der Ybbs
140 Teilnehmer, einschließlich „14 Wiener Neustädter Stimmen“ trafen einander bei einer „Familien - Chor - Literatur - Tankstelle“ im Mostviertel!

Organisation und Leitung Unter dem organisatorisch verantwortlichen Dachverband der Vokal-Akademie NÖ wurde - eingebettet in einer weitläufigen Waldlichtung entlang der Ybbs – mit 140 Teilnehmern eine Woche lang nach Herzenslust gesungen. Im modernsten Ambiente der Bergbauernschule Hohenlehen trafen einander sangesfreudige Familien in 4 Gruppen sowie Instrumentalgruppen unter der bewährten Leitung von Prof. Johannes Dietl, der heuer die 20-jährige Leitung „seiner“ Familiensingwochen feiern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und seine Pianistin Ines Schüttengruber
Die schönsten Koloraturarien aus dem Repertoire der großen Opernbühne der Musikgeschichte

Am 1. Juli 2019 triumphierten der Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und seine Pianistin Ines Schüttengruber beim hochkarätigen Programm des Theaterfestivals SteudlTenn in Uderns im Zillertal und rückten in den Vordergrund der Tiroler Kulturlandschaft. Dank dem von den packenden Opernmelodien begeisterten Publikum gab das Duo vier Zugaben zu dem halsbrecherisch gepfiffenen Abend. Das Zillertaler Theaterfestival öffnete die Tore zu seiner Scheune und bot eine kulturelle Besonderheit. Als „kultureller...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
13

Sommerkonzert in der St. Georgs Kathedrale
Das sinfonische Orchester „MERKUR“, eine musikalische Visitenkarte für Wiener Neustadt

Abgeordneter zum Nationalrat Dr. Christian Stocker würdigte beim Sommerkonzert des sinfonischen Orchesters Merkur am 29. Juni 2019 in der vollbesetzten St.- Georgs-Kathedrale der Theresianischen Militärakademie die Darbietung und nannte das Orchester die neue Visitenkarte von Wiener Neustadt. Peter Fridecky spielte mit dem Blechbläser-Ensemble eine St. Georgs-Fanfare zur Eröffnung des Konzertes, Obmann DI Paul Karacson wies auf die Verbundenheit mit Wiener Neustadt – auch dank dem Titel „Welt...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
22

Vokalensemble begeisterte mit russischer Musik
"GÄNSEHAUTERLEBNIS" mit den PETERSBURG SINGERS am Wiener Neustädter FLUGFELD!

Einen wahrlich nicht alltäglich musikalischen Kunstgenuss mit geistlichen Gesängen und folkloristischen Liedern russischer Tradition bescherte das russische Gesangsensemble der „Petersburg Singers“ mit vier Frauen- und vier Männerstimmen dem begeisterten Publikum am Flugfeld. Die Flugfeldpfarre St. Anton lässt immer deutlicher von sich hören, wenn es sowohl um besondere liturgische Feiern geht, als auch um außerordentliche Musikangebote, wie jenes dieses Russischen Vokalensembles, das den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Russisches Vokalensemble gastiert in Wiener Neustadt
Das Doppelquartett der „Petersburg Singers“ lädt am 12. Juni 2019 zu ihrem Konzert mit geistlichen Gesängen und folkloristischen Liedern in der Flugfeldpfarre St. Anton ein.

Das Vokalensemble: Einen nicht alltäglichen musikalischer Kunstgenuss verspricht das russische Gesangsensemble der „Petersburg Singers“ mit vier Frauen- und vier Männerstimmen am Mittwoch den 12. Juni 2019 um 20:00 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton. Die Chormitglieder haben eine professionelle Gesangsausbildung und verfügen über eine breite Erfahrung in der Interpretation verschiedener musikalischer Stilrichtungen des A-cappella-Gesanges. Das Repertoire des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am 8. Juni live im Einhorn: Christoph Schellhorn und Kieran Halpin.



 | Foto: Schaden / Halpin

Schellhorn mit neuer CD im Einhorn

WIENER NEUSTADT. Christoph Schellhorn stellt am Samstag, den 8. Juni mit einem Konzert auf der Einhorn-Terrasse sein neues Album vor. „Holiday Heart“ heißt Christoph Schellhorns neuester Wurf. Die CD wird im gemütlichen Rahmen der malerischen Einhorn-Terrasse mit einem Live-Konzert präsentiert. Als Special Guest wird Kieran Halpin erwartet – Christophs langjähriger Freund aus Irland wird extra für dieses Konzert anreisen, denn die beiden Vollblutmusiker haben eine von Kierans schönsten Balladen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
1 16

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ konzertierte am Flugfeld
... wenn Irische Gesänge mit nicht enden wollenden tosendem Applaus belohnt werden, ...

... dann begeisterte das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ die Konzertgäste einmal mehr am vergangenen Samstag in der Flugfeldpfarre St. Anton. Greensleeves: so der Titel des Konzertes mit Schottischer und Irischer Musik, die das Wiener Neustädter-Damen-Quartett "4VoiceZ" in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton zu Gehör gebracht hat. Besonderheiten dieses Programmes waren auch Beiträge von Prof Herbert Zagler mit "Ave Maria" und der Uraufführung von "Lobe den Herren,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Lareese  wird mit Balladen, Duetten aber auch energiegeladenen Nummern überraschen. | Foto: Baldauf

"Lareeze"-Music-Night

WIENER NEUSTADT. Ein stimmungsvoller, unterhaltsamer Musikabend, bei dem die Gäste sowohl musikalisch, wie auch kulinarisch verwöhnt werden, findet am 29. Mai, 19.30 Uhr im Sparkassensaal statt. Den Support bestreitet die junge, aufstrebende Band „UP Close“. Danach performt „Lareeze“ (Larissa Höfler) Gewinnerin des Marianne Mendt Nachwuchswettbewerbs, mit den Bands „Handle with care“ sowie „Lareese Project“ wird mit Balladen, Duetten aber auch energiegeladenen Nummern überraschen. Kulinarisch...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
10

4VoiceZ Konzertieren wieder am Flugfeld
4VoiceZ laden mit ihrem aktuellen Konzertprogramm am 25.Mai in die Wiener Neustädter Flugfeldkirche St. Anton ein

Greensleeves: so der Titel des Konzertes mit Schottischer und Irischer Musik, die das Wiener Neustädter-Damen-Quartett "4VoiceZ" am Samstag, den 25. Mai 2019 um19:30 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton zu Gehör bringen wird. 4 VoiceZ: Dieses Vokalensemble präsentiert sich als ein Wiener Neustädter Damenquartett mit Judith Bruckschwaiger, Birgit Hauer, Katja Hendling und Andrea Schneider. Nach den bisherigen Konzerterfolgen von "4VoiceZ" mit Colours, Primavera,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
13

Flötenkonzert in der St. Georgs Kathedrale
Regionale Musikschule Ternitz brillierte mit 40 Flötenklängen

Die Flöten erklangen am Donnerstag 25. April 2019 traditionsmäßig in vielfältiger Besetzung in der St. Georgs-Kathedrale, als Soloflöte mit Orgelbegleitung, im Duett und Quintett mit der tieferen Altflöte sowie in Form eines Flötenorchesters mit fast vierzig Flöten und einem Kontrabass. Darüber hinaus hatten die Zuhörer die Gelegenheit, die historische Form der Querflöte, die Traversflöte, zu hören. Eine weitere Überraschung boten die Gemshörner. Mit diesem Programm erfreute Claudia Kirnbauer,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.