Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Über die Liebe...

Das Ensemble zart besaitet widmet sich im Programm "Of Love and Passion" den schönsten Songs und Liebeslieder des englischen und italienischen Frühbarock. Auf historischen Instrumenten spielen sie Highlights von Purcell, Dowland und Monteverdi. Donnerstag, 19.9.2013, 19:00, Kirche Maria Lebing Wann: 19.09.2013 19:00:00 Wo: Maria Lebing, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Magdalena Kelz
Paul Gulda und Marwan Abado begeisterten bei ihrem Konzert das Publikum in de Taborkirche in Weiz. | Foto: Sem

Von Bach bis Beirut

In eine nicht alltägliche Musikwelt konnten die Besucher der Taborkirche im Rahmen des Steirischen Kammermusik Festivals eintauchen. Zwei Virtuosen, Paul Gulda auf dem Cembalo und Marwan Abado mit seinem Oud und Gesang, ließen Bach Suiten und andalusische Klänge ineinander fließen oder gemeinsam mit arabischen Klängen zu Improvisationen anregen. Eine neue, besondere Klangwelt hat sich für die Besucher in der vollen Taborkirche aufgetan.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: Heran
3

AIMS Jubiläumskonzert Stolz auf Strauß

Bereits zum 20. Mal lud  der Lions Club Weiz am Freitag Abend zu einem AIMS Konzert in die oststeirische Bezirkshauptstadt. Im  Kunsthaus Weiz  bot das "AIMS Festival Orchestra und Solisten" unter dem  Motto "Stolz auf Strauß" ein großartiges Konzert unter  der musikalischen Leitung von Gerrit Prießnitz. Lions Präsident Architekt Rudolf Brandner begrüßte die zahlreich gekommenen Konzertbesucher und viele Ehrengäste. Er wies darauf hin, daß mit dem Reinerlös dieses Konzertes rasch und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Stimmiges Open Air mit Blue Point

Über 500 begeisterte Besucher kamen zum Open Air mit der heimischen Band Blue Point vor dem Haus der Musik. Die Band gilt in der Reihe der Music Fridays in Gleisdorf als absoluter Publikumsliebling. Getreu ihrem Motto „The rock experience“ ließen sie im Konzert auch keinen Superhit der Rock und Popgeschichte aus und heizten dem Publikum so richtig ein. Frontfrau Claudia Hutter, Frontsänger Günter Maier-Paar, Leadgitarrist Michael Lang, Bassist Bernhard Ramminger, Bandleader und Keyboarder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Musikalisches Schäferstündchen in Rudersdorf

Hans Breuer ist nicht nur der letzte Wanderschäfer Österreichs, sondern auch Musiker und Sänger. Eine Kostprobe davon serviert er als "Wanderer-Trio" mit Nikola Zaric (Akkordeon) und Franz Obertaler (Klarinette) am Samstag, dem 29. Juni, im Gasthof Schabhüttl in Rudersdorf. Zu hören sind jiddische Lieder und Klänge vom Balkan. Beginn ist um 18.00 Uhr. Zuvor wird es einen kleinen Schäfermarkt im Innenhof des pittoresken Schabhüttl-Gasthofes geben: Angeboten werden Lammspezialitäten, Broschüren,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Reinhard Winkler, Günter Burndorfer und Heinz Steinbauer gaben in Vorau ein Konzert (v. l.) | Foto: KK
2

„Fine Blend“ diesmal zu dritt

Günter Burndorfer (Gitarre und Gesang) und Heinz Steinbauer (Klarinette, Sopransaxophon und Steirische Harmonika) sind unter „Fine Blend“ in der Musikszene bekannt. Nun gaben sie im vollbesetzten Fürstenzimmer des Stiftes Vorau gemeinsam mit dem Weltklasse-Jazzschlagzeuger Reinhardt Winkler ein Konzert der Extraklasse. Für Liebhaber von Blues, Folk und Jazzmusik galt diese Veranstaltung einfach als Plichttermin. Den Großteil des Programms machten Eigenkompositionen von Günther Burndorfer aus,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Kammerorchester Gleisdorf - Benefizkonzert zu Gunsten der Marienkirche

Ort: Stadtpfarrkirche Gleisdorf Datum: 28. April 2013 Beginn: 17.00 Uhr Das Kammerorchester Gleisdorf gestaltet ein Konzert zu Gunsten der Marienkirche Gleisdorf mit Werken von J.S. Bach, A. Vivaldi,O. Respighi, H. Villa-Lobos und L. Vierne. Solistinnen sind Gerda Henne - Orgel, Irene Lukas - Blockflöte und Gertraud Santner - Gesang. Leitung: Gunter Schabl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Christian Thosold und Dejan Dacic (Dirigent) mit dem Weizer Stadtorchester. | Foto: KK

Weizer Wassermusik und Requiem

Ein ehrgeiziges musikalisches Projekt hat sich der Weizer Christian Thosold vorgenommen: die Uraufführung eines „Requiems“. Mehrere Jahre hat er an dieser in lateinischer Sprache abgefassten Totenmesse gearbeitet, mit der Tonsprache und dem Instrumentarium der sogenannten „ernsten“ Musik. Das Ergebnis dieses für ihn eher ungewohnten Schaffens – seine bisherigen Kompositionen waren eher im Bereich der Unterhaltungsmusik angesiedelt – wird nun in einem Konzert am 13. April 2013 im Weizer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

FILM AB! Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Kaindorf

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Kaindorf steht unter dem Motto „Film Ab“ - Die besten Hits aus Film, Fernsehen und Musical“. Die Konzertbesucher werden entführt in die wunderbare Welt der Filmmusik. Allseits bekannte Melodien aus dem Fernsehen sowie berührende Musical-Werke runden das Konzertprogramm ab. Die Mitglieder der Marktmusikkapelle Kaindorf unter der Leitung von Andrea Goger freuen sich auf Ihr Kommen! ___________________________________________________ VVK: €...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lisa Fuchs
Stadtkapelle Friedberg
12

Das war das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Friedberg

Einer der wichtigsten Höhepunkte im Vereinsjahr der Stadtkapelle Friedberg ist das Frühjahrskonzert, das heuer am Samstag, den 9. März, stattgefunden hat. Zum ersten Mal wurde das Konzert von unserem neuen Kapellmeister Prof. Uwe Köller dirigiert, der das Publikum auch als Solist auf der Trompete bei der Slavischen Fantasie in seinen Bann zog. Für die Dekoration zeichneten sich die JungmusikerInnen unter Anleitung des Jugenteams verantwortlich. Moderiert wurde der Konzertabend wie schon viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof

Einladung zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Friedberg

Das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Friedberg findet heuer am 9. März um 20 Uhr, wie gewohnt im Mehrzwecksaal der HS Friedberg, zum ersten Mal unter der Leitung von Prof. Uwe Köller, statt. Die Besucher dürfen auf ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm gespannt sein! Karten und Programm-Einladungen sind bei allen MusikerInnen, bei der Trafik Gressenbauer sowie in der Volksbank und in der Sparkasse Friedberg sowie an der Abendkassa erhältlich. Infos: www.stadtkapelle-friedberg.at Wann:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof

Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert

Am Samstag, dem 08. Dezember 2012 fand das alljährliche Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf statt. Auch dieses Jahr bereitete die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf ein sehr vielfältiges und anspruchsvolles Programm vor. Mit Darbietungen wie der "Wiener Bürger", ein Walzer von Carl Michael Ziehrer, die "Steiermark- Suite", eine musikalische Darstellung aller Facetten der Steiermark von Siegmund Andraschek bis zur "Titanic", Szenen aus dem gleichnamigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Weihnachtskonzert „XMAS“ der Big Band Weiz

Nach dem großen Anklang der XMAS Konzerte in den letzten Jahren im Zuge der „Monday Nights“ veranstaltet die Big Band Weiz heuer erstmals ein großes Weihnachtskonzert im Kunsthaus. Stattfinden wird dieses am Freitag, dem 7. Dezember um 19.30 Uhr. Lassen Sie sich mit der Big Band Weiz und dem Sänger Gregor Bischops mit den schönsten Christmassongs der Bigbandliteratur in weihnachtliche Stimmung versetzen. Als Gäste werden die „Old School Basterds“ auftreten und Titel aus ihrer neuen Weichnachts...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Am Sonntag den 14. Oktober 2012 um 19 Uhr werden die Künstler Werke von G.F. Händel, J.S. Bach, A. Vivaldi, H. Purcell, A. Scarlatti u.a. zum Besten geben.

Siebentes Barockkonzert in Pöllau

Das 7. Barockkonzert, welches Franz Ebner und Hans-Erich Seemann in der Pfarrkirche Pöllau am Sonntag den 14. Oktober 2012 um 19 Uhr veranstalten, steht ganz im Zeichen der "Originalklang-Bewegung". Angelika Staber, Magdalena Kelz und Franz Ebner sind Lehrer an der Musikschule Pöllau – Vorau - Joglland und beschäftigen sich mit der Interpretation alter Musik unter Verwendung historischer Instrumente. Magdalena Kelz spielt auf einem Cello von Benoit Fleury (St. Germain) aus dem Jahr 1768, Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl
Jeder, der gerne singt und Musik macht, ist beim Musik-Festival herzlich willkommen. | Foto: KK
2

Abenteuer Stimme in Krottendorf

Vom 11. bis 13. Oktober steht die Musik wieder im Vordergrund von "Voices – Abenteuer Musik", welches im Garten der Generationen in Krottendorf veranstaltet wird. An diesem Musik-Festival kann sich jeder beteiligen, der gerne singt – dem Alter sind keine Grenzen gesetzt. Den Veranstaltern Hannes Steinwender und Norbert Lipp ist es wieder gelungen, ausgezeichnete Referenten und Dozenten zu gewinnen. Für jeden wird eine Stilrichtung dabei sein. Unterteilt wird in: Kids Voices, Young Voices, Jazz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: SEM

Son oft the Velvet Rat

Längst gilt Georg Alziebler mit Son of the Velvet Rat nicht mehr zu einem Geheimtipp. Er zählt zu den herausragenden Songwritern in Österreich. Gemeinsam mit der Weizerin Heike Alziebler (Binder) stellte er seine melancholisch anmutenden Lieder, die trotz seiner etwas rauen Stimme sehr fragil wirkten, im Jazz Keller im Weberhaus vor. Die etwas an Leonard Cohen erinnernden Songs verbreiteten im Publikum eine innerliche Ruhe und unterbanden jede Kommunikation. Ein Konzert, das mehr Besucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Konzert: da Blechhauf’n „ On the road“ am Donnerstag, 20.09.2012 im forumKloster in Gleisdorf

Wie eh und je tönen schrill die Trompeten, lauern zynisch die Posaunen und brüllt erdig das Helikon, wenn die sieben Burgenländer Bläser zu ihrer rasanten Tournee durch Musik- und andere Welten aufbrechen. In ihrer neuen Show "On The Road “ huldigen sie dem Reise-Motto „Cherchez Delilah“. Sie werden geleitet von einem lebenden Navigationsgerät und begleitet von „Radio Dauerwelle“ und dem „Nachtfalken“. „Spielend“ geraten sie dabei in Kreisverkehre, in Raststätten, in die Wüste oder in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Glen Hansard
5

„Hin und weg“ beim Acoustic Lakeside

Schon allein die Ankunft am kleinen Sonneggersee erfüllt Neuankömmlinge des Acoustic Lakeside Festivals mit einem angenehmen Erstaunen. Obwohl sich das Acoustic Lakeside mit dem groß angetragenen Namen „Festival“ schmückt, ist von dessen bombastischen Dimensionen und den daraus resultierenden negativen Auswirkungen wie Stau, Müll, stundenlangem Warten am Eingang oder von Stress kein Funken zu spüren. Stattdessen sieht man – grundsätzlich egal ob bei Regen oder Sonne – die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Summer Rock

Wörth rockt! Es werden von den "Lofnitz Rockern" Hits gespielt von CCR, Led Zeppelin, Queen, Black Sabath, Austro Pop und vieles mehr........ Wann: 27.07.2012 20:00:00 bis 28.07.2012, 02:00:00 Wo: Wein & Kultur Verein, Wörth an der Lafnitz 25, 8293 Wörth An Der Lafnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hubert Scheibreithner
Bild: Ina Grohn
2

Solo-Klavierkonzert mit einem der ganz großen modernen Pianisten, Chris Jarrett, am Donnerstag, 12. Juli 2012 in Gleisdorf

Musik in Krumegg - aber Achtung! diesmal in Gleisdorf! Mit Chris Jarrett kommt einer der ganz großen modernen Pianisten zu einem Solo-Konzert ins Haus der Musik nach Gleisdorf. Er wurde 1956 in Allentown, Pennsylvania (USA) geboren und wuchs in den Wäldern der Appalachen auf. Er hat jedoch durch seine familiären Wurzeln im heutigen Slowenien ebenso wie durch einen seiner ersten Klavierlehrer, einen österreichischen Pianisten, einen starken Bezug zu Mitteleuropa. Nach seinem Klavier- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
54

Konzert des Musikvereines St. Margarethen/Raab

An zwei Abenden präsentierte der Musikverein St. Margarethen/Raab unter der Leitung von Kapellmeister Ossi Leopold in der vollbesetzten Hügellandhalle sein aktuelles Konzertprogramm. Als Titel hatte man "Heimat großer Töchter und Söhne" gewählt und eröffnete das Konzert mit dem Marsch "Oh du mein Österreich" von Franz von Suppe. In einem zeitgenössischen Konzertstück von Peter Fröhlich und Manfred Wiener erlebten die Zuhörer die Entwicklung des Ortes St. Margarethen von der Urzeit bis heute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
17

Frühlingskonzert des MV-Birkfeld

Am Palmsamstag konnte man mit dem Musikverein Birkfeld musikalisch in den Frühling starten. Vor vollem Haus gab der rund 80 Frau und Mann starke MV Birkfeld ein sehr abwechslungsreiches Konzert mit Programmhöhepunkten der letzten 10 Jahre. Mit dem von Wolfgang Pojer charmant erzählten musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“, eröffnete der MV Birkfeld, unter der bewährten Leitung von MDir. Mag. Gerhard Werner und dessen Obmann Gregor Lang, sein traditionelles Frühlingskonzert. Mit schnellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
50

Konzert der Brass Band Ost

Die Brass Band Ost unter der bewährten Leitung von Wolfi Huss hat sich mittlerweile einen äußerst guten Namen erspielt. Für ihr achtes Projekt bereiteten sich die Musiker aus der ganzen Oststeiermark seit Weihnachten in diversen Register- und Gesamtproben, unter anderem auch in Ossiach, auf das Konzert im Leitersdorfer KOMM-Zentrum vor. Der erste Teil des Abends war dem Komponisten Reinhard Summerer gewidmet, der zusammen mit Wolfi Huss in der Formation "Styrian Brass" tätig ist. Neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Ein Klangerlebnis der besonderen Art bietet Renato Borghetti mit seinem Akkordeon. | Foto: KK

Renato Borghetti Quartett

Renato Borghetti stürmt mit Strohhut, langer Mähne und weiten Reiterhosen die Bühne, greift in die Tasten seines Akkordeons und zündet augenblicklich ein Feuerwerk mit Klangblitzen aus Milonga, Polka, Walzer, Chamamé und Fandango – all jenen Mischformen, die durch die Begegnung deutscher, böhmischer und italienischer Auswanderer mit den schwarzen Rhythmen Afrikas und den Traditionen der Indios entstanden. Er und seine Musiker spielen am Mi., 29. Februar, ab 20 Uhr im Kunsthaus Weiz die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.