Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Sonntag den 14. Oktober 2012 um 19 Uhr werden die Künstler Werke von G.F. Händel, J.S. Bach, A. Vivaldi, H. Purcell, A. Scarlatti u.a. zum Besten geben.
Das 7. Barockkonzert, welches Franz Ebner und Hans-Erich Seemann in der Pfarrkirche Pöllau am Sonntag den 14. Oktober 2012 um 19 Uhr veranstalten, steht ganz im Zeichen der "Originalklang-Bewegung". Angelika Staber, Magdalena Kelz und Franz Ebner sind Lehrer an der Musikschule Pöllau – Vorau - Joglland und beschäftigen sich mit der Interpretation alter Musik unter Verwendung historischer Instrumente. Magdalena Kelz spielt auf einem Cello von Benoit Fleury (St. Germain) aus dem Jahr 1768, Franz Ebner auf einer (ventillosen) Naturtrompete, die von M. Parker nach dem historischen Vorbild einer Trompete von J. L. Ehe (ca.1700n.Chr.) gebaut wurde. Angelika Staber hat als Mitglied des J. M. Hauer - Vokalensembles reiche Erfahrung in der gesanglichen Interpretation alter Musik gesammelt. Zusammen mit der aus dem Jahr 1739 original erhaltenen Orgel der ehemaligen Pöllauer Stiftskirche - gespielt von Hans-Erich Seemann - ergibt sich somit eine ideale Gelegenheit, im wunderbaren barocken Ambiente der Kirche Musik zu genießen, wie sie vor ungefähr 250 Jahren geklungen hat.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt. Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...
Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.