Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

2

Trachtenmusikkapelle Grünburg
Herbstkonzert der TMK am 9. und 10. November 2019

Am 9. und 10. November veranstaltet die TMK Grünburg wieder ihr traditionelles Herbstkonzert im Turnsaal der NMS. GRÜNBURG. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Peter Deutsch haben ein sehr breitgefächertes und anspruchsvolles Programm einstudiert und werden dieses an 2 Vorstellungen auf die Bühne bringen. So sind z.B. nach einem Eröffnungsstück, Melodien aus der Operette "Der Bettelstudent "zu hören, in "Dublin Pictures" werden sie nach Irland entführt und für alle...

  • Kirchdorf
  • Stefan Gegenhuber
Manuel Hafner und Nadjas Cello | Foto: Barbara Amon

Valentiner Sommergefühl
Manuel Hafner und Nadjas Cello in St. Valentin

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Valentiner Sommergefühl“ sind am Freitag, 19. Juli um 20 Uhr Manuel Hafner und Nadjas Cello zu Gast im Schulhof der Volksschule St. Valentin. ST. VALENTIN. Im Repertoire haben die beiden Musiker neben eigenen Liedern auch gecoverte Songs von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Gerhard Bronner und Helmut Qualtinger, Bob Dylan und viele mehr. All das kombiniert mit sehr viel Humor, burgenländischer Stimme und leidenschaftlicher Inbrunst. Manuels Texte sind...

  • Enns
  • Anna Böhm
Rafael Denkmayr (Saxophon), Paul Szelegowitz (Trompete), Dario Schwärzler (Tuba) und Alexander Kreisbichler (Drums) – die vier Mitglieder der Linzer Band Blechsalat.
 | Foto: apesframed

Blechsalat - Brass aus der Stahlstadt
„Blechsalat“ spielt beim Sommerkonzert in Kronstorf

Brass aus der Stahlstadt gibt es am Mittwoch, 19. Juni, um 19.30 Uhr im Hof des Gasthofes Rahofer zu hören. Beim traditionellen Sommerkonzert des Kulturvereins Medio2 gastiert das Linzer Brassquartett „Blechsalat“ in Kronstorf. KRONSTORF. Die Formation "Blechsalat", die kleinste Blaskapelle der Erde, taumelt zwischen zwei Welten: Die vier Mitglieder Rafael Denkmayr, Paul Szelegowitz, Dario Schwärzler und Alexander Kreisbichler bieten einen ausgefeilten Bühnensound und performative Straßenkunst....

  • Enns
  • Anna Böhm
Das Cuarteto Habana bestehend aus den Musikern Maria Veliz-Delgado, Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer. | Foto: privat

Verein kult:ur:gut St. Valentin
Konzert des Cuarteto Habana im Atelier Jordan

Am Samstag, 18 Mai, um 20 Uhr gastiert das Cuarteto Habana im Atelier Jordan in St. Valentin. ST. VALENTIN. Auf Einladung des Vereins kult:ur:gut ist das Cuarteto Habana in St. Valentin zu Besuch. Rund um die Frontfrau Maria Veliz-Delgado musizieren die Herren Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer vollgepackt mit karibischer Lebensfreude und spanischer Spiellust. Darüber hinaus beinhaltet das Programm eine Fotoshow mit Bildern von Ewald Reinthaler. Unter dem Titel „Reise:Lust“...

  • Enns
  • Anna Böhm

Konzert Georg Höfler & Sigi Mittermayr
Konzer Georg Höfler & Sigi Mittermayr

Am 11. Mai 2019 sind die Mühlviertler Ausnahmekünstler Georg Höfler und Sigi Mittermayr zu Gast im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl und präsentieren ihr neues Konzertprogramm “Songs and Tales“. Unterstützt werden die beiden von zwei weiteren Musikern mit ausgelassener Spielfreude – dem Bass-Virtuosen David Enzenhofer und dem Profi-Schlagzeuger David Eibl. Live werden die Vier zum ausgelassenen groovenden Quartett. Die Band trägt zu Recht den Titel „Sieger des Lautstark!-Musikcontests 2018“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kultur-Werkstatt Schnopfhagen

Konzert Georg Höfler & Sigi Mittermayr
Georg Höfler & Sigi Mittermayr "Songs and Tales"

Am 11. Mai 2019 sind die Mühlviertler Ausnahmekünstler Georg Höfler und Sigi Mittermayr zu Gast im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl und präsentieren ihr neues Konzertprogramm “Songs and Tales“. Unterstützt werden die beiden von zwei weiteren Musikern mit ausgelassener Spielfreude – dem Bass-Virtuosen David Enzenhofer und dem Profi-Schlagzeuger David Eibl. Live werden die Vier zum ausgelassenen groovenden Quartett. Die Band trägt zu Recht den Titel „Sieger des Lautstark!-Musikcontests 2018“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kultur-Werkstatt Schnopfhagen
Foto: eXtracello
2

Kulturtreff ALTES KINO
Konzert „Occasion“ im Alten Kino St. Florian

Am Samstag, 11. Mai, um 20 Uhr findet im Kulturtreff „Altes Kino“ in St. Florian das Konzert „Occasion“ statt. ST. FLORIAN. Für das Konzert schloss sich eine ganz besondere Formation zusammen: der Wiener Gittarrist Karl Ratzer, der Komponist und Kontrabassist Peter Herbert und das Quartett eXtracello. Die vier Cellistinnen kreuzen in ihren Liedern die verschiedenen Musikepochen, von der Renaissance über Jazz, Pop, Rock bis zur klassischen Moderne. Gemeinsam mit Ratzer und Herbert spielen sie...

  • Enns
  • Anna Böhm
Der Akkordeonist aus Dietach Paul Schuberth. | Foto: Tijana Dinovski
2

Kulturverein Medio2
Konzert des Duos Haritzer_Schuberth in Kronstorf

Am Samstag, 11. Mai um 19.30 Uhr lädt der Kulturverein Medio2 in das Gasthaus Rahofer zum Konzert des Duos Haritzer_Schuberth. KRONSTORF. Hinter dem Namen des Duos verbirgt sich der Dietacher Akkordeonkünstler Paul Schuberth und der Linzer Klarinettist Christopher Haritzer. Seit 2015 spielen die beiden in gemeinsamen Projekten mit verschiedenen Musikrichtungen wie Jazz, Neue Musik, Tanz und Theater. In ihren Konzerten spielen sie Originalkompositionen aus dem Bereich des Jazz sowie Volkslieder...

  • Enns
  • Anna Böhm
Bei einem 3-tägigen Probenwochenende in Hinterstoder bereitete sich der MV Eggerding auf sein Konzert vor | Foto: MV Eggeding
3

Frühjahrskonzert des MV Eggerding
Frühjahrskonzert des MV Eggerding

Jungmusiker-Leistungsabzeichen Im letzten Jahr sind 9 Leistungsabzeichen an Eggerdinger Musiker verliehen worden. Diese wurden am 3. Februar in Riedau feierlich an die Musiker überreicht. Erfolg bei Prima la Musica Wir gratulieren Caroline Hölzl sehr herzlich zu einem 1. Preis beim Landeswettbewerb "Prima La Musica" auf dem Fagott in der Altersgruppe III. Konzert am 13. April 2019 Das Frühjahrskonzert des MV Eggerding findet heuer am 13. April 2019 im Brambergersaal statt. Der 16 jährige Moritz...

  • Schärding
  • Herbert Schwarz

THE QUARTET - Music from ARGENTINA, SYRIA & AFRIKA - Samstag 16.Feb. 2019 - 19:59 Uhr im O2 ROSSSTALL LAMBACH - gruppeo2.at
THE QUARTET - Music from ARGENTINA, SYRIA & AFRIKA - Samstag 16.Feb. 2019 - 19:59 Uhr im O2 ROSSSTALL LAMBACH - gruppeo2.at

THE QUARTET - Music from ARGENTINA, SYRIA & AFRIKA - Samstag 16.Feb. 2019 - 19:59 Uhr im O2 ROSSSTALL LAMBACH - gruppeo2.at THE QUARTET - Gerhard Reiter presents Music from ARGENTINA, SYRIA & AFRIKA - The Quartet ist ein junges Ensemble, das sich aus Musikern und Musikerinnen zusammensetzt, die sich in vielen anderen Formationen bereits einen guten musikalischen Namen gemacht und Konzerte in unzähligen Ländern und auf vielen Kontinenten gespielt haben. Das „Quartet“ bildet eine Brücke zwischen...

  • Wels & Wels Land
  • Kulturvereinigung Gruppe O2 ROSSSTALLLAMBACH
Elisabeth Markowetz, Blockflöten
Wolfgang Jungwirth, Gitarre
Michaela Vaught, Blockflöten | Foto: privat
1

Kammermusik
Raritäten und Kostbarkeiten in der KulturKirche St. Markus

Kammermusikalische Raritäten und Kostbarkeiten vom Barock bis ins 20. Jahrhundert bieten die Blockflötistinnen Elisabeth Markowetz und Michaela Vaught gemeinsam mit dem Gitarristen Wolfgang Jungwirth am Sonntag, 10. März, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr. Wolfgang Jungwirth, bekannt für sein unermüdliches Suchen nach Raritäten und Kostbarkeiten, ist bei den "Großen" fündig geworden und begibt sich zusammen mit seinen Partnerinnen auf einen Streifzug vom Barock bis zur...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Fulminante Silvestergala in der Kürnberghalle
Orchester und Solisten konnten das Publikum mitreißen

Zum 25. Silvesterkonzert lud das Leondinger Symphonie Orchester in die Kürnberghalle. Uwe Christian Harrer, Motor und Mentor vieler musikalischer Ereignisse im Leondinger Kulturleben wies mit Stolz darauf hin, dass seit dem Jahre 1994 das Symphonie Orchester ohne Unterbrechung zu einem glanzvollen Jahresausklang mit Werken gehobener Unterhaltungsmusik beitrug. Auch diesmal zeigte sich das Publikum begeistert über die mitreißenden Werke der Soli und Duette aus Oper und Operette von Giacomo...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger

Kulturprogramm Laakirchen 2019

KULTUR VERBINDET! – Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet gemeinsam mit dem Kulturzentrum ALFA für 2019 wieder ein buntes und vielfältiges Kulturprogramm an. Wir freuen uns, Ihnen getreu unserem Credo „Kultur durch Vielfalt“ eine abwechslungsreiche Auswahl kabarettistischer „Big Names“ und vielversprechender Newcomer, hochkarätige Konzerte sowie interessante Lesungen und Ausstellungen präsentieren zu können. Karten für alle Veranstaltungen sind ab Dienstag, 4. Dezember, in der Abteilung für...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Konzert
Katsdorf: Blasmusik in vollen Zügen genießen

Was wäre der wunderschöne Ort Katsdorf ohne Blasmusik? Um diese Blasmusik in vollen Zügen genießen zu können, laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellen Herbstkonzert in das Gemeindezentrum Katsdorf (ehem. Landwirtschaftsschule) ein. Auch dieses Jahr hat sich Kapellmeister Markus Eckert wieder einiges überlegt und Werke ausgewählt, bei dem für jede/n etwas dabei ist. Das heurige Konzertprogramm spannt den musikalischen Bogen von symphonischer Blasmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik. Der...

  • Perg
  • Julia Baumi
4

Musik, Konzert, Fiori Musicali, Stift St. Florian
Fiori Musicali Musik & Ambiente

Mit dem Preisträgerkonzert des VI. Internationalen H. I. F. Biberwettbewerbes starten die Fiori Musicali die beliebte Konzertreihe im Sommerrefektorium des Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian. Weitere Höhepunkte des Programms 2019 sind ein Konzert mit dem international erfolgreichen Orchester der Universität für Musik und darstellende Kunst aus Wien, das Muttertagskonzert mit den St. Florianer Sängerknaben und dem Ensemble Ars Antiqua Austria, das beliebte Konzert für Kenner und Liebhaber...

  • Enns
  • Victoria Wall
3

Kultur, Musik, Konzert, Wettbewerb
VI. Internationaler H.I.F. Biberwettbewerb

1. bis 4. Mai 2019 Stift St. Florian, Sommerrefektorium Vom 1. - 4. Mai 2019 strömen die Besten der Besten jungen Barockmusiker aus der ganzen Welt nach St. Florian. Der Internationale H. I. F. Biberwettbewerb hat sich zu einem der wichtigsten Bewerbe der Alten Musik entwickelt. An den Wettbewerbstagen ist der Besuch gratis (genaue Zeiten finden Sie auf unserer Webseite). Unsere Jury vereinigt anerkannte Repräsentanten wichtiger Institutionen: Festival Oude Muziek Utrecht, Brucknerhaus Linz,...

  • Enns
  • Victoria Wall
Alisa Besevic-Busslechner & Waltraud Wulz-Tschernuth | Foto: Gudrun Höglinger

Klavierkonzert in der KulturKirche St. Markus
"Tanzende Finger" mit Alisa Besevic-Busslechner & Waltraud Wulz-Tschernuth

Im Zentrum des Konzertprogramms der beiden Pianistinnen stehen am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr zwei Ausnahmekompositionen, der Walzerzyklus op. 39 von Johannes Brahms, der hinsichtlich Vielfalt der Charaktere, Reichtum des Ausdrucks und Komplexität der Satzstrukturen weit über das Schubertsche Vorbild hinausreicht und Antonín Dvoráks Slawische Tänze, die mit ihrer Natürlichkeit, Frische und Einfachheit, von musikalischem Urinstinkt...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Chorgemeinschaft Gallneukirchen

Mittelalter-Konzert in Gallneukirchen

Unter dem Motto "Minnesang - Herz, welch ein Schlagen" präsentiert die Chorgemeinschaft Gallneukirchen eine Matinee für Mittelalter-Freunde am 23. September 2018 - 11:00 Uhr  in der Gusenhalle Gallneukirchen. Wunderbar zusammengestellt von Marie-Louise Bart-Larsson - ein Konzert für alle Sinne. Anschließender Gaumenschmaus inklusive. Bitte unbedingt reservieren unter: 0650/9993669 oder chorgem.gallneukirchen@gmail.com Wo: Gusenhalle, Veitsdorfer Weg 10, 4210 Gallneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs
Foto: www.photto.at

Konzert mit dem Saxophonquartett 4saxess in Linz-Urfahr, 16.9.2018

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr lädt am Sonntag, 16.9.2018, um 19 Uhr zu einem besonderen musikalischen Klangerlebnis ein. Das Konzertprogramm unter dem Titel "Sax quer durch" des famosen oberösterreichischen Saxophonquartetts "4saxess" spannt einen Bogen von Domenico Scarlatti über Wolfgang Amadeus Mozart und Astor Piazzolla bis Leonard Bernstein. Der Name 4saxess steht nicht nur für vier exzellent gespielte Saxophone, der Name spielt auch lautmalerisch mit dem englischen Ausdruck...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
4saxess | Foto: www.photto.at
2

4saxess in der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr lädt am Sonntag, 16.9.2018, um 19 Uhr zu einem besonderen musikalischen Klangerlebnis ein. Das Konzertprogramm unter dem Titel "Sax quer durch" des famosen oberösterreichischen Saxophonquartetts "4saxess" spannt einen Bogen von Domenico Scarlatti über Wolfgang Amadeus Mozart und Astor Piazzolla bis Leonard Bernstein. Der Name 4saxess steht nicht nur für vier exzellent gespielte Saxophone, der Name spielt auch lautmalerisch mit dem englischen Ausdruck...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Foto: Feilecker

„Valentiner Sommergfühl“: Für jeden Geschmack etwas dabei

ST. VALENTIN. Das „Valentiner Sommergfühl“ startet nach Ferienbeginn wieder voll durch. Kulturstadtrat Leopold Feilecker hat für jeden Kulturgeschmack ein Event ausgewählt. Die Veranstaltungsreihe der Stadtgemeinde St. Valentin beginnt am 6. Juli, um 20 Uhr im Schulhof der Volksschule St. Valentin mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren bei freiem Eintritt.  Kapellmeister Jun Ono bereitet mit seinen Musikern ein sommerliches Konzertprogramm aus bekannten Melodien und Ohrwürmern von...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Zahlreiche Zuschauer bei Mittelalterkonzert Schloss Riedegg

Die Chorgemeinschaft Gallneukirchen veranstaltete ihre erste Matinee vor zahlreichen Liebhabern der gehobenen Chorliteratur in der wunderbaren Kulisse der Ruine von Schloss Riedegg. Das abwechslungsreiche und schwungvolle Konzert begeisterte Jung und Alt! Wer diese Veranstaltung aufgrund des begrenzten Raumangebotes versäumt hat, hat am 23. September 2018 in der Gusenhalle – ab 11:00 Uhr nochmals Gelegenheit dazu. Nach dem Konzert wird auf Wunsch ein wohlschmeckendes „Rittermahl“ serviert. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs
3

Musik - Highlight in Pucking

Das Klarinettenquartett „4amHolz“ beeindruckte am 1.6.2018 viele Besucher in der St. Leonhard-Kirche in Pucking. Das musikalische Angebot der Profimusiker Bernhard Parkfrieder, Gerald Lamm, Josef Platzl und Manuel Cesenar war breit gewählt und sorgte für ein staunendes Publikum. Zwischendurch erklärte Parkfrieder die Entstehung der Klarinette. Während der Veranstaltung erstrahlte die Kirche innen und außen in künstlerischem Licht. Die nächste Veranstaltung findet am 29.6.2018 um 20.00 Uhr mit...

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger
Leonhardi-Verein | Foto: Irene Fischer

Klarinettenkonzert

"4amHolz"  Musikalische Perfektion gibt es am 1.6.2018 um 20.00 Uhr in der Leonhard-Kirche in Pucking zu hören. Vier Klarinettenprofis unter der Leitung von Bernhard Parkfrieder beeindrucken das Publikum bei ihren Auftritten. Bei freien Eintritt freut sich der Kulturausschuss der Gemeinde Pucking auf Ihr Kommen. Wo: Wallfahrtskirche St. Leonhard, St. Leonhard, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Chorkonzert am Pienkenhof

Am Donnerstag, den 20. Juni um 20.00, feiert der POP Chor Linz, unter der Leitung von Manuela Gebetsroiter mit einem Konzert sein 10jähriges Bestandsjubiläum auf dem Pienkenhof in Kefermarkt. Seit Gründung im Oktober 2014, kann der Chor bereits auf einige Konzerthighlights zurückblicken: Im März und April 2015 absolvierten die Sänger*innen Gastauftritte im Brucknerhaus Linz bei den Musical-Revue-Shows „Thank you for the music“ (ABBA) und „We are the Champions“ (Queen) vor jeweils 1.500...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Peter Rohrsdorfer, Rupert Hörbst, Daniela Rohrsdorfer, Markus Holzer, Eberhard Reiter | Foto: Otto Reiter
3
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Markus
  • Linz

Die Odyssee des Amadè - 4saxess und Rupert Hörbst begeben sich auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.