Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Barry Altschul trommelt | Foto: Limmitationes
2

Nikolo bringt Jazz und Austropop nach Heiligenkreuz

Mit Barry Altschul gastiert eine Schlagzeug-Jazzlegende von der amerikanischen Westküste am Freitag, dem 5. Dezember, im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz im Lafnitztal. Beginn ist um 19.00 Uhr. Tags darauf stellen Liedermacher Georg Laube, Stubnblues-Kapellmeister Stefan Schubert und Kontrabass-Genie Alex Meik ihre austropop-orientierte neue CD vor. Beginn des Konzerts am 6. Dezember im Gasthaus Pummer ist abermals um 19.00 Uhr. Veranstalter der Konzerte ist der Kulturverein Limmitationes.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Seit bald 50 Jahren im Musik-Geschäft: Jim Cogan
30

Vom Austro-Pop zur Bluesgitarre

Jim Cogan spielte in der Königsdorfer "Traverse“ auf In den späten 60er und frühen 70er Jahren zählte er mit seinen Bands „The International Travellers“ und „Turning Point“ zu den Gründervätern des Austro-Pop. Mittlerweile hat sich Sänger und Gitarrist Jim Cogan (eigentlich Johann Köberl) als fixe Größe im Blues- und Country-Genre etabliert. Beim Konzert im Königsdorfer Blues-Pub "Traverse“ gab er eine Kostprobe seiner musikalischen Bandbreite zum Besten, begleitet von Kurt Keinrath, Gitarrist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sieben verdiente Musiker erhielten Ehrungen. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Musikverein Minihof-Liebau spielte zum Herbstkonzert auf

Zahlreich erschienenes Publikum konnten Kapellmeister Reinhard Sampl und Obmann Erwin Braunstein beim Herbstkonzert des Musikvereins Minihof-Liebau begrüßen. Der Erlös des Abends wird für Instrumentenreparaturen verwendet. Im Rahmen des Konzerts wurden auch Vereinsmitglieder geehrt. LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Mario Trinkl, Bürgermeister Helmut Sampt und Vizebürgermeisterin Silvia Reczek gratulierten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Suvorova stammt aus St. Petersburg. | Foto: Privat

Elena Suvorova gastiert in Jennersdorf

Die russische Mezzosopranistin Elena Suvorova gibt am Sonntag, dem 23. November, ein Konzert in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Zu hören sind sakrale und weltliche Werke von Bach, Händel, Rossini, Mozart, Mussorgski, Glinka und Bernstein. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr. Suvorova hat in ihrer jungen Karriere bereits an den Opernhäusern Lübeck, Minsk und Kaschau sowie bei den Festspielen in Erl gesungen. Wann: 23.11.2014 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Renato Unterberg will mit seien Kollegen den Bildeiner Tanzboden zum Beben bringen. | Foto: Presspic
2

Stadl bietet tanzbare Ost-Erweiterung

Mehr als nur eine Prise Balkan serviert das Ost-Café im Bildeiner Stadl. Am Samstag, dem 8. November, gastieren die Wiener „World-Punks“ Roy de Roy mit einer Mischung aus Klezmer, Swing und Folk. Dazu kommt die Formation Renato Unterberg, die musikalisch nicht nur im Osten, sondern in vielen Musikstilen daheim ist. Beginn ist um 21.00 Uhr. Passend zum musikalischen Geschehen servieren die Bildeiner Wirten kulinarische Balkan-Klassiker wie Cevapcici oder mediterran gegrilltes Gemüse. Karten im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Stück imponiert auf Ungarisch, Kroatisch, Deutsch, Roman, Jiddisch und (Alt-)Hebräisch. | Foto: Peter Wagner
2

"Der Fluss": Sechssprachiges Bühnenwerk von Peter Wagner

"Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten" umfasst das Bühnenwerk "Der Fluss", das Autor Peter Wagner verfasst hat. Am Sonntag, dem 2. November, steht das Stück um 17.00 Uhr in der Güttenbacher Mehrzweckhalle auf dem Spielplan. "Der Fluss" ist eine Erzählung in sechs gesungenen Sprachen des Burgenlandes: Ungarisch, Kroatisch, Deutsch, Roman, Jiddisch und (Alt-)Hebräisch. Wagner zeichnet für die Auswahl der Texte und ihre Erzählung verantwortlich, Ferry Janoska für das musikalische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rajib Karmakar zählt zu den bekanntesten indischen Sitar-Musikern. | Foto: Limmitationes

Indische Klänge mit Sitar und Tabla

Indische Klassik verspricht ein Konzert mit Sitar-Meister Rajib Kamarkar aus Bengalen am Samstag, dem 18. Oktober, im Gasthaus Pummer. Begleitet wird Kamarkar von Stefano Grazia auf der Tabla, dem klassischen indischen Schlaginstrument. Beginn ist um 20.00 Uhr. Die Besucher werden gebeten, einen kleinen Teppich mitzunehmen, um es sich in indischer Art auf dem Boden gemütlich zu machen. Wann: 18.10.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Pummer, Obere Hauptstraße 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der charismatische Leadsänger Walter Ladowitsch starb im Jahr 1994. | Foto: Privat
3

Ein Konzert in memoriam "Lado"

Anlässlich des 20. Todestages von Walter Ladowitsch, der für eine ganze Generation eine Kultfigur in der Musikszene des Südburgenlandes war, steigt am Freitag, dem 10. Oktober, im Bildeiner Weinkulturhaus um 20.00 Uhr ein Gedenkkonzert. Es spielen die „Rangers“ in verschiedenen Formationen sowie „Yellow Cab“ in der ursprünglichen Besetzung. Zum Schluss werden an die 30 musikalische Wegbegleiter und Freunde von "Lado" auf der Bühne stehen und ihres Wegbegleiters musikalisch gedenken. Die Band...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fünf Tage lang geht es im Gasthaus Pummer um den Blues. | Foto: Limmitationes

Blues-Seminaristen zeigen ihr Können

Das internationale Blues-Seminar im Gasthaus Pummer findet am Samstag den 30. August, sein Ende mit einem Abschlusskonzert. Auf der Bühne stehen alle Lehrer und Teilnehmer, die sich ab 26. August bei dem Seminar fünf Tage lang den Blues geben. Die Lehrer sind Mike Kindred (Keyboard, Stimme, Ensemble), Joe Fonda (E-Bass, Rhythmus, Ensemble, Stimme) und Emil Groß (Schlagzeug, Percussion). Kindred hat in seiner Karriere schon mit Größen wie Stevie Ray und Jimmie Vaughan, Lightnin’ Hopkins, Big...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Hof von Schloss Tabor bot den Musikern und dem Publikum eine stimmungsvolle Kulisse. | Foto: Maximilian Ulrich
3

Eine Blasmusik-Gala der Extraklasse

Zwei großartige Blasmusik-Formationen bestritten auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach eine viel bejubelte Benefiz-Gala: die Polizeimusik Steiermark und die Bereitschaftspolizeimusik Ungarn. Der Bogen spannte sich von Johannes Brahms über Glenn Miller bis zu den Beatles. Höhe- und Schlusspunkt war der Radetzkymarsch, den die über 120 Musiker beider Formationen gemeinsam intonierten. Moderiert wurde der Abend, der Teil des Jennersdorfer Kulturfestivals Jopera war, von ORF-Moderatorin Gaby...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im "Abenteuerland" in Welten steigt am 15. August ein Open-Air-Konzert. | Foto: Edlseer

Die Edlseer spielen am 15. August auf

Fans der volkstümlichen Musik kommen am Freitag, dem 15. August, auf ihre Rechnung. Die "Edlseer" aus der Steiermark spielen im "Abenteuerland" in Welten bei einem Open-Air-Konzert auf, das der SV Mühlgraben veranstaltet. Beginn ist um 20.00 Uhr. Im Anschluss treten die "Lauser" auf. Kartenvorverkauf unter sv-muehlgraben@gmx.at. Wann: 15.08.2014 20:00:00 Wo: Abenteuerland, Schwabengraben 28/2, 8385 Welten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Soneros de Verdad sind für Liebhaber kubanischer Musik eine der ersten Adressen. | Foto: Soneros de Verdad

Kubanische Weltklasse-Musik in Heiligenkreuz

Einen Leckerbissen für alle Fans kubanischer Musik hat der Verein "Limmitationes" parat. Am Samstag, dem 9. August, gastiert die Formation Soneros de Verdad mit Grammy-Gewinner Mayito Rivera in Heiligenkreuz im Lafnitztal. Die tanzbare Mischung aus Son, Rumba, Salsa, Bolero und Timba wird von Musikexperten als „zweite Generation des Buena Vista Social Clubs“ bezeichnet. Soneros de Verdad (= die Sänger der Wahrheit) präsentieren neben kubanischen Klassikern auch neue Songs. Beginn ist um 20.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erich Sammer (rechts) spielt, Jürgen Frank liest. | Foto: Verein "Rund ums Moor"

Rhythmischer Jazz im nächtlichen Moor

Jazz und Schmankerl vom Moorochsen werden am Samstag, dem 2. August, am Moor-Rastplatz in Rohr serviert. Ab 20.00 Uhr spielt Jazzer und Komponist Erich Sammer an der Gitarre, Jürgen Frank liest heiter-bissige Texte. Dazu gibt es Schmankerl vom Moorochsen und heimische Getränke. Die Zugänge zum Rastplatz sind markiert. Um 19.30 Uhr gibt es ab der Kirche auch einen gemeinsamen Abmarsch. Ersatz bei Regen ist das Gasthaus Supper. Die Besucher werden gebeten, die Taschenlampen für den Heimweg nicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jelena Popržan, Ljubinka Jokić, Lina Neuner und Maria Petrova stehen für einen facettenreichen Musik-Mix. | Foto: Igor Ripak
2

Weiblicher Jazz und Groove vom Balkan

Die Verschränkung von Volksliedern, Balkan-Grooves, Jazz und komplexen Kompositionstechniken ist zu erwarten, wenn das Frauenquartett Madame Baheux am Samstag, dem 19. Juli, im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz aufspielt. Jelena Popržan, Ljubinka Jokić, Lina Neuner und Maria Petrova kommen mit zwei Bögen, drei Stimmen, vierzehn Saiten und Schlagzeug. Sie interpretieren traditionelles Liedgut aus Südosteuropas in neuen Gewändern und in großer musikalischer Vielfalt: Folk, Ethno-Jazz, Ethno-Punk,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Intendant Dietmar Kerschbaums Kultursommer in Jennersdorf besticht durch Vielfalt. | Foto: Jopera

Kultursommer: Von Blasmusik bis zur Skulptur

Jennersdorf und Neuhaus am Klausenbach als Austragungsorte Die Opernaufführungen von "Hochzeit des Figaro" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach sind nur eines der Aushängeschilder des Jennersdorfer Festivalsommers Jopera. Intendant Dietmar Kerschbaum hat daneben erneut ein vielfältiges Kulturprogramm zusammengestellt. Am 8. August findet auf Schloss Tabor eine internationale "Gala der Blasmusik" statt. Am 14. August folgt im KUZ Jennersdorf das musikalische Märchen "Pollicino". Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gitarrist Chuck Le Monds ist in Königsdorf der Hauptact am Samstag. | Foto: www.chucklemonds.org

Tschardake wird zur Festival-Kulisse

Die ehemalige Kukuruztschardake in Königsdorf wird am ersten Juli-Wochenende wieder zum Musikschauplatz. Das Sommer-Rockfestival am 4. und 5. Juli vereint Blues-, Rock- und Jazzkönner unter freiem Himmel. Am Freitag gastieren ab 19.30 Uhr "Fat Cat Syndicate" und "The Mind The Gap". Am Samstag gehört die Bühne Chuck Le Monds mit seiner Band sowie "Jodosamma". Eintritt: Freie Spende. Weitere Informationen auf www.kollegiumost.com. Wann: 04.07.2014 19:30:00 bis 05.07.2014, 23:00:00 Wo: Tschardake...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Heigeign definieren burgenländische Volksmusik neu. | Foto: Stefan Dörfler
2

Traditionsmusik mit neuen Untertönen

Hausmusik der unüblichen Art wird am Sonntag, dem 29. Juni, im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz im Lafnitztal angestimmt. "Heigeign" aus dem Mittelburgenland und die Hausmusik der Lebenshilfe Hartberg frönen der Polka, dem Walzer, spielen pannonische Volksmusik mit heanzischen, ungarischen und kroatischen Texten und auch den burgenländischen Blues. Beginn ist um 19.00 Uhr. Veranstalter ist der Kulturverein "Limmitationes". Der Eintritt kostet 13 Euro, für Limmitationes-Mitglieder zehn Euro und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Arthur Fandl führt eine der vier heimischen Blues-Formationen an. | Foto: Privat

Blues-Festival im Schlosshof

Vier südburgenländische Bands treten beim Open-Air-Bluesfestival auf, das am Samstag, dem 28. Juni, erstmals stattfindet. Im Hof des Eberauer Wasserschlosses Eberau werden "The Mind The Gap", das Arthur Fandl Blues Set, die Uhudler-Bluesband sowie Natascha & The Bluescrackers aufgeigen. Karten sind an der Abendkassa erhältlich. Los geht es um 18.00 Uhr, mehr Informationen gibt es auf www.pinkabluesfestival.at. Wann: 28.06.2014 18:00:00 Wo: Schlosshof, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Konzert in der Kirche beginnt am 31. Mai um 19.00 Uhr. | Foto: Kirchenchor Heiligenkreuz

Heiligenkreuzer Chor singt für gute Sache

Unter dem Titel „Konzert für Dich“ hat der Kirchenchor von Heiligenkreuz im Lafnitztal ein Abend-Repertoire einstudiert, das er am Samstag, dem 31. Mai, um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche zur Aufführung bringt. Der Reinerlös kommt dem Integrationsverein VAMOS in Windisch Minihof zugute. Wann: 31.05.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 7563 Heiligenkreuz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 15-jährige Gregor Gmeindl brillierte als Trompetensolist mit dem Bravourstück “Hora staccato”. | Foto: Musikkapelle Jennersdorf
7

Stadtkapelle Jennersdorf begrüßte den Frühling

Für musikalische Höhepunkte sorgte die Stadtkapelle Jennersdorf mit ihrem Konzert zur Jahreszeit. Auf dem Programm im Kulturzentrum standen unter anderem Stücke von Carl Michael Ziehrer, Georges Bizet und Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas. Die Klarinettisten begeisterten das Publikum mit dem “Klarinettenfestival” von Rudolf Bodingbauer, der 15-jährige Gregor Gmeindl brillierte als Trompetensolist mit dem Bravourstück “Hora staccato”. Sängerisch überzeugten Elisabeth Brunner und Willi...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fandls Formation bluest im Alten Kino. | Foto: Privat

Arthur Fandl bringt den Blues nach Güssing

Am Freitag, dem 25. April, gastiert der Güssinger Musiker Arthur Fandl mit dem "Blues Set" in seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit René Heindl, Peter Pleyl, Karin Daym, Markus Faber, Sigi Flamisch und Joachim Fandl bringt er Songs von Howlin` Wolf, Robert Johnson, Jimmy Reed, Elmore James und Willie Dixon sowie Eigenkompositionen mit. Beginn ist um 20.00 Uhr. Wann: 25.04.2014 ganztags Wo: Altes Kino, Hauptplatz, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ripoff Raskolnikov bluest am 4. April in Bildein. | Foto: Privat
2

Blues und A capella an einem Wochenende

Zwei außergewöhnliche Konzerte sind am kommenden Wochenende im Bildeiner Weinkulturhaus zu hören. Am Freitag, dem 4. April, gastiert um 21.00 Uhr die Blues-Legende Ripoff Raskolnikov aus Graz. Am Samstag, dem 5. April, kommt das A-capella-Ensemble "General Harmony Singers" aus Steinamanger. Beginn ist um 20.00 Uhr. Eintritt bei beiden Konzerten: Freie Spende. Wann: 04.04.2014 21:00:00 Wo: Weinkulturhaus, 7521 Bildein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werfen ein buntes Jahresprogramm in die Luft: Hansjörg Schrammel, Andreas Lehner, Helmut Bieler, Günter Schütter, Christoph F. Krutzler, Clemens Schrammel, Zoltán Szabadfi und Denise Mittl (von links) | Foto: Jörg Zambo
5

Der Bildeiner KuKuK brütet allerhand aus

Kulturverein stellt Jahresprogramm 2014 vor Der Kulturverein KuKuK hat sich für heuer wieder ein vielfältiges Programm vorgenommen. Für den Höhepunkt, das Rockfestival "Picture on" im August, sind mit Triggerfinger, Skid Row und Alkbottle schon die ersten Bands engagiert. Auf der Uhudlerbühne kommt österreichische Musik zum Vortrage. Für das Literaturprojekt "Anschiffen" lässt Schauspieler Christoph F. Krutzler erstmals drei junge burgenländische Autoren eigene Texte schreiben. Das sommerliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.