Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Live-Töne vorm St. Patrick's Day

Zwei Tage vor dem irischen Nationalfeiertag widmet sich auch das Kollegium Ost musikalisch dem Heiligen Patrick. Im Blues Pub "Traverse" spielen am Samstag, dem 15. März, Johnny Suede & Band auf, thematisch geht es auch um Elvis Presley und Blues. Zu den tradtionellen Instrumenten Bagpipes und Drums greifen anschließend Jodosamma. Beginn des "St. Patrick's Special" ist um 20.00 Uhr. Eintritt: Freie Spende. Wann: 15.03.2014 20:00:00 Wo: Traverse, Königsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christa und Gerald Schönfeldinger zählen mit ihren faszinierenden Instrumenten zu den erfolgreichsten Kammermusikensembles Europas. | Foto: Josef Lang
3

Die Schönfeldingers bringen Glas zum Klingen

Mit ihren Glasharmonikas gastiert das Künstlerehepaar Christa und Gerald Schönfeldinger am, Samstag, dem 15. März, nach über zwölf Jahren wieder in seiner Heimatgemeinde Wörterberg. Auf dem Konzertprogramm in der Kirche stehen populäre Werke aus Klassik und Filmmusik. Beginn ist um 19.00 Uhr. Glasharmonika ist klingendes Glas in Schalen, Verrophon ist klingendes Glas in Röhren. Wenn das Ehepaar Schönfeldinger auf diesen außergewöhnlichen Instrumenten Mozart, Haydn oder Grieg spielt, entsteht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 45

Klavierabend mit Marton Kiss

RUDERSDORF (ps). Bereits als Achtjähriger gab Marton Kiss in Jennersdorf sein erstes Klavierkonzert von Johann Baptist Vanhal, damals mit dem Raabtaler Jugendorchester unter Günter Fiedler. Heute spielt der 22jährige in der Meisterklasse und erprobte sein Diplomprogramm im Rudersdorfer Kultursaal vor einem zahlreichen Publikum: Werke von Bach über Haydn, Liszt und Gershwin bis Rachmanyinoff. Er tat dies mit bewundernswerter Technik bisweilen in denkbar schnellstem Tempo. Als Zugabe spielte er...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Neil Taylor rockt am 24. Jänner in der "Traverse". | Foto: Kenny Thomson

Star-Gitarrist Neil Taylor kommt nach Königsdorf

Einer der renommiertesten Gitarristen der internationalen Rockmusik-Szene kommt nach Königsdorf. Neil Taylor, Tour- und Studiogitarrist vieler Rock-Größen, gastiert am Freitag, dem 24. Jänner, im Blues-Pub "Traverse". Taylor hat beispielsweise mit Chris de Burgh, Peter Gabriel, Rod Stewart, Morrissey, Tina Turner, den Pretenders, Van Morrison oder Paul Young zusammengearbeitet. Zehn Jahre musizierte er an der Seite von Robbie Williams. Auf seiner aktuellen Tour präsentiert Taylor eigene Songs....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Musikverein Krobotek verwöhnt sein Publikum mit einer großen Klangvielfalt. | Foto: Musikverein Krobotek

Musikverein Krobotek konzertiert in Wallfahrtskirche

In der frisch renovierten Wallfahrtskirche von Maria Bild gibt der Musikverein Krobotek sein traditionelles Weihnachtskonzert. Das Programm umfasst klassische Blasmusik, schwungvolle Arrangements und traditioneller Weihnachtsmusik. Einen Teil des Konzertes gestalten die Jungmusiker des Vereins mit. Beginn ist am Samstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Wann: 21.12.2013 19:30:00 Wo: Wallfahrtskirche, 8382 Maria Bild auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Blues in der "Traverse"

Blues-Musik mal zwei gibt es am Donnerstag, dem 26. Dezember, Pub "Traverse" zu hören. Es gastiert die "Green Henry Bluesband" in der Besetzung Dejan Berden (Piano), Miran Celec (Schlagzeug), Georg Eisner (Gitarre, Gesang), Robert Knapp (Gitarre, Harfe, Gesang) und Helfried Pauss (Bass), Als "Special Guest" hat sich Sänger Norbert Decker angesagt Das Vorprogramm bestreiten "The Mind The Gap" mit Milo Nemling (Gitarre, Gesang), Oliver Stangl (Bass), Günther Pauss (Keyboard), Linda Handl (Gesang)...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Jazzklänge aus Ungarn und Norwegen

Experimental Jazz bringt das ungarische Trio mit ihrem norwegischen Gast Kjetil Møster ins Gasthaus Pummer. Konzertbeginn ist am Sonntag, dem 8. Dezember, um 19.00 Uhr. Wann: 08.12.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Pummer, Obere Hauptstr. 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Silvia Reczek

Musikverein Minihof-Liebau spielte zum Herbstkonzert auf

Bis auf den letzten Platz war der Turnsaal der Volksschule gefüllt, als des Musikverein Minihof-Liebau zu seinem traditionellen Herbstkonzert aufspielte. Das Publikum bekam ein anspruchsvolles Musikprogramm zu hören. Neben den Gemeindevertretern konnten Kapellmeister Reinhard Sampl und Obmann Erwin Braunstein auch LAbg. Ewald Schnecker begrüßen. Der Reinerlös des Konzertes wird für Instrumentenreparaturen verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Gitarrenmusik in der "Traverse"

Singer & Songwriter Klaus Geretslehner ist am Freitag, dem 29. November im Blues-Pub "Traverse" in Königsdorf zu Gast. Der Gitarrist hat sich mit Georg Scheifinger (Bass), und Hannes Fauster (Schlagzeug) zum Konzert angesagt. Das Publikum darf sich außerdem auf "Special Guests" freuen. Beginn in der "Traverse" ist um 20.00 Uhr. Eintritt: Freie Spende. Wann: 29.11.2013 20:00:00 Wo: Traverse, Königsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Musikverein Heiligenkreuz

Heiligenkreuzer Musikverein erfreut mit Wunschmusik

Einen der Jahreshöhepunkte des Musikvereins Heiligenkreuz im Lafnitztal bildet das vorweihnachtliche Wunschkonzert, das heuer am Samstag, dem 14. Dezember, stattfindet. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Grenzlandhalle. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Kapellmeister Peter Aicher. Wann: 14.12.2013 19:30:00 Wo: Grenzlandhalle, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Pinkarocken" in Bildein, einem der stimmungsvollsten Festivalgelände Österreichs | Foto: David Bitzan
2

Im August 2014 wird in Bildein wieder gerockt

Frühbucher-Aktion macht "Picture on" für Besucher günstiger Kaum ist das heurige Rockfestival "Picture on" drei Monate vorbei, ist auch schon die Neuauflage fixiert. Im Jahr 2014 wird in Bildein am 8. und 9. August gerockt, und zwar zum mittlerweile 15. Mal. Die ersten Bands werden in den kommenden Wochen engagiert und präsentiert. Der Vorverkauf startet mit einer Frühbucher-Aktion. Die limitierten Pinkarocker-Tickets - gültig für beide Tage - kosten 53 Euro. Der Festivalpass im regulären...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Istvan Grencso und sein Kollektiv gastieren in Heiligenkreuz. | Foto: Istvan Grencso

Moderner Jazz aus ungarischen Landen

Am Samstag, dem 16. November, gastiert der ungarische Jazzmusiker Istvan Grencso mit seinem Quartett im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz. Der Saxophonist verbindet Jazz, Avantgarde und World Music und trifft dabei auf den Elektroniker Tigrics alias Róbert Bereznyei. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Saxofonist, Bassklarinettist und Flötist István Grencsó (Sax, Bassklarinette, Duduk, Querflöte) ist eine der tonangebenden Figuren des ungarischen Avantgarde-Jazz. Er begann seine Karriere 1979 mit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hundertprozentig tanzbar: "Kokavare lavutára" mit Sängerin Janka Sendrei garantieren zündende Rhythmen. | Foto: Limmitationes

Oscar-gekrönte Roma-Rhythmen in Heiligenkreuz

Sie war Teil des Oscar-gekrönten Soundtracks zum Sherlock-Holmes-Film „A game of shadows“, nun kommt sie ins Burgenland: Die Gypsy-Band "Kokavare lavutára" wird am Freitag, dem 11. Oktober, den Saal des Gasthauses Rudi Pummer in Heiligenkreuz zum Kochen bringen. Im Mittelpunkt der slowakischen Formation steht die Sopranistin Janka Sendrei . Sie veredelt die traditionelle Roma-Tanzmusik der Band mit ihrer engelsgleichen Stimme. Beginn ist um 20.00 Uhr. Informationen auf www.limmitationes.com...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Blues-Organist Raphael Wressnig kommt in die Tschardake

Raphael Wressnig wird mit Hilfe seiner Hammond-Orgel am Sonntag, dem 6. Oktober, die ehemalige Königsdorfer Tschardake zum Beben und Swingen bringen. Blues, Jazz, Soul und Funk erwarten das Publikum. Begleitet wird Wressnig von Gitarrist Enrico Crivellaro und Schlagzeuger Silvio Berger. Nach ihm entern Green Henry Blues Session, die TMTG Dorfblusa, das Gitarrenensemble Bierdümpl sowie Jodosamma die Tschardaken-Bühne. Beginn ist um 12.00 Uhr. Schwammerlgulasch, Sturm, Uhudler und Most bilden die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mühelos erklimmt Herwig Rüdisser für einen Rocksänger schwindelerregende Tonhöhen.
114

"Opus": Heimspiel nach 40 Jahren

Konzert zum Bandjubiläum an der "Geburtsstätte" Es war ein Heimspiel der besonderen Art. Genau 40 Jahre, nachdem "Opus" sich in Stegersbach gründeten und zu ihrer Weltkarriere aufbrachen, kehrten sie für ein Jubiläumskonzert an ihre Wurzeln zurück. Über 2.000 Fans auf dem Stegersbacher Hauptplatz tanzten, rockten und sangen beim Karriere-Rückblick begeistert mit: "Flyin' high", "History", "Follow me", "Eleven", "Up and down". Ihren Welt-Hit "Live is life" servierten Herwig Rüdisser, Ewald...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jazzpianist Tom McDermott tritt beim "Chilli"-Festival am Sonntag auf. | Foto: Ronald Weinstock
2

Chilli Jazz: Modern, bunt, ungerade, radikal

Bei weitem nicht nur Jazz bietet das dreitägige Chilli-Festival des Vereins "Limmitationes" vom 27. bis 29. September im Gasthaus Rudolf Pummer in Heiligenkreuz. Zum Modern Jazz gesellen sich radikal freie Improvisation, ungebundene elektronische Musik und jede Menge Soundexperimente. Am Freitag musizieren 4 States Sessions, Hypnotic Zone und Weiße Wände, am Samstag Astronomical Unit, Plasmic und 3 Radicals. Den Abschluss am Sonntag bestreitet Pianist Tom McDermott mit Ragtime, Swing und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Benefizkonzert für das Mutter-Teresa-Heim

Dem Mutter-Teresa-Heim in Jennersdorf kommt der Erlös eines Benefizkonzerts zugute, das die Stadtpfarre am Sonntag, dem 22. September veranstaltet. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche. Unter dem Titel "Heast as net" singt der Gesangverein Jennersdorf unter der Leitung von Andrea Werkovits Lieder und Gospels. Dazwischen lesen Stadtpfarrer Norbert Filipitsch und die Literatin Maria Stahl erfrischende Texte zum Jahr des Glaubens. Karten zum Preis von zehn Euro gibt es im Pfarramt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Collegium Dorotheum | Foto: Güssinger Kultursommer
2

Haydns "Schöpfung" beschließt Güssinger Kultursommer

Einer Aufführung von Joseph Haydns "Schöpfung" in der Stegersbacher Heilig-Geist-Kirche beschließt die heurige Saison des Güssinger Kultursommers. Intendant Frank Hoffmann liest dazu aus John Miltons „Das verlorene Paradies“. Beginn ist am Samstag, dem 14. September, um 19.30 Uhr. Genoveva dos Santos (Sopran), Clemens Kerschbaumer (Tenor), Clemens Kölbl (Bass), Eva Dworschak (Sopran) und Roland Jähn (Bass) übernehmen die Solo-Stimmen, das Collegium Dorotheum den orchestralen Rahmen. Das Konzert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Toni Strickers Geige kennt nicht nur pannonische, sondern auch jazzige Klänge. | Foto: Kultursommer Güssing

Toni Stricker jazzt in Gerersdorf

Geiger Toni Stricker widmet sich beim Güssinger Kultursommer heuer dem Jazz. Mit Michael Hintersteininger (Gitarre) und Frank Tepel (Kontrabass) lässt er den Bogen fliegen und die Saiten swingen. Das Konzert beginnt am Samstag, dem 24. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf um 19.30 Uhr. Karten via www.kultursommer.net, unter 05/9010-8510 sowie bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und an der Abendkassa. Wann: 24.08.2013 19:30:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die drei "Ur-Opusse" (v.l.): Ewald Pfleger aus Ollersdorf, Kurt Plisnier und Ewald Bachkönig aus Stegersbach | Foto: Josef Lang
2

"Opus" kehren nach 40 Jahren heim

In Stegersbach, wo ihre Weltkarriere begann, spielen sie am 14. September ein Jubiläumskonzert. Das Fundament für die Weltkarriere wurde 1973 gelegt. Im Keller des Wohnhauses der Familie Bachkönig in Stegersbach griffen drei junge Burschen in die Saiten und in die Tasten, um gemeinsam Rockmusik zu machen. 40 erfolgreiche Jahre und einen absoluten Welthit später kommen Opus an ihre Geburtsstätte zurück. Am 14. September feiern sie ihr Bandjubiläum mit einem Open-Air-Konzert auf dem Stegersbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Septeto Santiaguero spielt auf. | Foto: Limmitationes

Musikalisches Gastspiel aus Kuba

Kubanische Klänge werden am Freitag, dem 3. August, das Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz zum Erklingen bringen. Das Septeto Santiaguero gastiert mit Gitarren, Congas, Trompete, Güiro und Bass. Heuer gewann die Formation den Premio Cubadisco, einer Art lateinamerikanischem Pendant zum Grammy-Preis. Beginn ist um 20.00 Uhr. Wann: 03.08.2013 20:00:00 Wo: Gasthaus Pummer, Obere Hauptstr. 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Erwin Steinhauer gastiert in Gerersdorf

Mit der letzten Vorstellung von Nestroys „Zu ebener Erde und erster Stock“ ist der erste Teil des Güssinger Kultursommers zu Ende gegangen. Am 10. August beginnt mit einem Konzert des bekannten Schauspielers und Kabarettisten Erwin Steinhauer die zweite, nämlich die konzertante Hälfte. Steinhauer kommt mit einer kleinen Band, seinen „Freunden“, und präsentiert sein Programm „Feierabend“ mit Liedern und Texten. Beginn ist im Freilichtmuseum Gerersdorf um 19.30 Uhr. Karten unter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erich Sammer gitarrisiert im Moor. | Foto: Jürgen Frank

Jazz im Moor von Rohr

Jazz-Musik und Schmankerl vom Moorochsen werden am Samstag, dem 3. August, am Rastplatz in Moor von Rohr serviert. Ab 20.00 Uhr spielt Erich Sammer an der Gitarre, begleitet von Percussionist Niklas Schmidt. Jürgen Frank liest passende Texte. Die Zugänge zum Rastplatz sind gut markiert. Um 19.30 Uhr gibt es ab dem Kräuterhaus neben der Kirche auch die Möglichkeit des gemeinsamen Abmarsches mit anderen Jazzfans. Wann: 03.08.2013 20:00:00 Wo: Moor-Rastplatz, 7551 Rohr im Burgenland auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gala-Abend über zehn Opern-Jahre

Zehn Opernsaisonen hat Intendant Dietmar Kerschbaum bereits auf Schloss Tabor über die Bühne gebracht. Ein einzigartiger Gala-Abend am Freitag, dem 2. August, gibt nun eine Rückschau auf die Jopera-Aufführungen der letzten zehn Jahre: von "Zauberflöte" bis "Wildschütz". "Es wird ein Konzert der Extraklasse", verspricht Kerschbaum. Musikalische Darbietungen von Künstlern aus den letzten zehn Jahren und ein Ausblick auf kommende Festivaljahre stehen auf dem Programm. Es singen Renate Pitscheider,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.