Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Singgemeinschaft Seltschach-Agoritschach - Helfen motiviert und macht Freude!

Landesausstellung Fresach 2011 Gastgottesdienst Gemeinde Agoritschach-Arnoldstein Der Gottesdienst am 15. Mai, zum Sonntag Jubilate, wurde anlässlich der Landesausstellung 2011 in Fresach von der Kirchengemeinde Agoritschach/Arnoldstein gestaltet. Pfarrerin Renate Sauer leitete eine feierliche Messe, bei der die Singgemeinschaft Seltschach-Agoritschach für den stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte. Glaubwürdig bleiben: 30.000,- Euro für Hilfsprojekte Das Motto der Landesausstellung wird...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dietmar Kreuzer
Der knallrote Autobus
6

"Amlach meets Woodstock"

Stimmen aus Amlach, Glückwunsch, das Konzert - ein Volltreffer! Eigentlich war es mehr ein Happening als ein Konzert, was da in dem großen Schloß Hof des Schlosses Porcia ablief und unter dem Motto "Amlach meets Woodstock" stand. Der Chor Stimmen aus Amlach und eine Band: GschwistRa waren dabei. Der Gemischte Chor "Stimmen aus Amlach" sang Lieder aus den 60 und 70 Jahren, Chorsätze mit Intensität und rhythmischer Disziplin, dabei liebevoll und beherzt. "Wenn die Elisabeth" und " Ti Amor"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
Beste Laune bei der Gospelnight am Ossiacher See
1 2

Gospelnight am Ossiacher See

Schwung, Rhythmus und gute Laune bringen auch heuer die Gospelsingers von "Youthful Spirit" aus England an den Ossiacher See! Wann: Sonntag, 10. Juli 2011 ab 18:00 Uhr Wo: Seepark Annenheim am Ossiacher See (unterhalb vom Bahnhof) Eintritt: Frei Jedermann-/frau ist herzlich wilkommen! Die Tourismusgemeinde Traffen am Ossiacher See und Holiday Shuttle Incoming in Villach freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen gute Unterhaltung! Wann: 10.07.2011 18:00:00 bis 10.07.2011, 20:00:00 Wo: Seebühne,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Werner Hardt-Stremayr

Frühjahrskonzert

Zitherorchester "Draustadt Villach " (Leitung: Ilse Bauer-Zwonar) Kaufmännischer Gesangsverein Villach (Leitung: Michael Nowak) Solisten: Silvia Igerc, Zither Damjana Praprotnik, Zither Franz Fellner, Mandoline Samstag, 14. Mai 2011, 19.30 Uhr, Congress Center Villach, Gottfried-von-Einem-Saal Das Zitherorchester "Draustadt Villach" bringt, verstärkt durch solistische Beiträge und abwechselnd mit dem Kaufmännischen Gesangsverein Villach ein abwechslungsreiches Programm von Barock über Klassik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ilse Bauer-Zwonar
Das Ewige Licht | Foto: Anne Hooss
2

Lux Aeterna - der Madrigalchor bringt das Ewige Licht in die Stadtpfarrkirche Friesach

Es ist das ewige Licht, das der Madrigalchor Klagenfurt in Werken von Morten Lauridsen, Maurice Duruflé und Peter Planyavsky – letzterer zudem virtuoser Organist der Konzertabende – im Dom zu Klagenfurt und in der Friesacher Stadtpfarrkirche am 12. bzw. 13. November besingen wird. Neben dem bekannten Requiem op. 9 des Franzosen Duruflé, das in Auszügen zum Besten gegeben wird, steht auch die Totenmesse des US-Amerikaners Morten Lauridsen auf dem Programm, deren CD-Aufnahme 1998 gar mit einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Billie Strauß
Kärntner Madrigalchor Klagenfurt
2

Lux Aeterna - der Madrigalchor Klagenfurt bringt das Ewige Licht in den Dom zu Klagenfurt

Es ist das ewige Licht, das der Madrigalchor Klagenfurt in Werken von Morten Lauridsen, Maurice Duruflé und Peter Planyavsky im Dom zu Klagenfurt und in der Friesacher Stadtpfarrkirche am 12. bzw. 13. November besingen wird. Neben dem bekannten Requiem op. 9 des Franzosen Duruflé, das in Auszügen zum Besten gegeben wird, steht auch die Totenmesse des US-Amerikaners Morten Lauridsen auf dem Programm, deren CD-Aufnahme 1998 gar mit einer Grammy-Nominierung bedacht wurde. Das historisch jüngste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Billie Strauß

Stadtchor Klagenfurt Herbstkonzert 16. Oktober 2010

Für den Stadtchor Klagenfurt steht der musikalische Höhepunkt des Jahres an: das inzwischen schon traditionelle Herbstkonzert „Begegnung mit Freunden“ am Samstag dem 16. Oktober 2010 um 20:00 im Konzerthaus Klagenfurt. Gemeinsam mit dem über die Grenzen hinaus bekannten „Oktet Suha“ aus Neuhaus/Suha sowie dem namhaften Klagenfurter Klarinettenensemble „trio legno nero“ wird ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten. Das Repertoire des Stadtchors Klagenfurt, das vom Chorleiter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Heinz Tuppinger

„In die Berg sing i gern“

Kamp. Nach dem Tod des Organisten Johann Walzl traf sich 1990 eine Gruppe aus Kampern, um über die Zukunft der Gottesdienste zu beraten. Die alles entscheidende Frage dabei: Wer übernimmt fortan die musikalische Umrahmung? Dieses Treffen gilt als die Gründung des Kirchenchores. Unter der Leitung von Irmgard Lichtenegger gelang es den 20 Sängern im Laufe der Zeit, die Kirchgeher immer wieder mit neuem Repertoire zu überraschen. Dabei gelangen unter dem Motto „In die Berg sing i gern“ nicht nur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: U. Rausch

"König David" kommt nach Villach

Wieder einmal hat Helmut Wulz seinem A capella Chor Villach eine große Herausforderung und dem Kärntner Konzertleben ein faszinierendes, kraftvolles und in Kärnten bisher noch nicht aufgeführtes Werk beschert. 1921 war das Entstehungsjahr von "Le Roi David", jenem klanglich hoch modernen, formal aber romantisch konstruierten Oratorium des Schweizers Arthur Honegger. Ein Erzähler, das Orchester (Klassische Philharmonie Budapest) und der Chor (A capella Chor Villach) spielen darin die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
2

Carlos und Chor 1863

Vamos a cantar! Gemma singen! 7. Mai 2010 19.30 Uhr Rathaushof St. Veit Wir, der Chor 1863 St. Veit/Glan, veranstalten gemeinsam mit Carlos Arriagada & Noche Latina Band ein etwas anderes Frühjahrskonzert unter dem Motto: "Kärnten trifft Lateinamerika". Es treffen also heimische Klänge auf flotte lateinamerikanische Rythmen. Karten erhältlich unter 0676 88370201, im Tourismusbüro St. Veit oder in der RBB St. Veit. Wann: 07.05.2010 ganztags Wo: rathaus, Hauptplatz, 9300 Sankt Veit an der Glan...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kerstin Strohmaier
MGV-Kaning  & Kärntner-Viergesang

MGV-Kaning - Zwei Jubiläumskonzerte mit Kärntner Viergesang in Feld am See

Der MGV-Kaning ist bekannt durch seinen unverkennbaren Klang. Heuer feiert der Chor bereits sein 120. Bestandsjubiläum. Aus diesem feierlichen Grund veranstalten die Sänger aus Kaning (ich bin einer davon - bin gebürtiger Kaninger) gemeinsam mit dem Kärntner-Viergesang sowie den Musikern Edgar Unterkirchner am Sax und Daniel Hofer am Klavier, am 09. und 10. April in der evang. Kirche in Feld am See ein Jubiläumskonzert. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr. Karten gibt es bei allen Raifeissenbanken in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kurt Steinwender
Der Chor des BORG Hermagor singt in Kötschach – im Rahmen des Benefizkonzerts für das Projekt „Gestärkt ins Leben“ – für den guten Zweck

Für den guten Zweck

Kötschach: Benefizkonzert mit dem Chor des BORG Hermagor und „schnittpunktvokal threee brothers“. Hermagor, Kötschach. Der „Soroptimist Club Hermagor“ lädt am Wochenende zum diesjährigen Benefizkonzert. Die Einnahmen kommen dem Langzeitprojekt „Gestärkt ins Leben“ zugute, welches vom Club initiiert, mitfinanziert und in den Volksschulen des Bezirkes durchgeführt wird. In Seminaren sollen Lehrer ermutigt werden, mit ihren Schülern angstfrei und altersspezifisch über Sexualität und Aufklärung zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Endlich Frühling - Frühlingskonzert in Neuhaus

Die Schlosskapelle Neuhaus mit ihrem Jugendorchester und der MGV und gemischte Chor Heimatklang Bach mit Jugend- und U14 Chor laden zum heurigen Frühlingskonzert in den Turnsaal der Volksschule Neuhaus bei freiem Eintritt. Wann: 28.03.2010 14:00:00 Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Melanscheg
Im Grenzlandheim in Bleiburg feierte der MGV Petzen-Loibach sein 25-jähriges Chorjubiläum.
120

"Macht nix"

Grenzlandheim - Fotos: FD

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.