Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

"Pretty Old" ist in Hengsberg zu Gast.  | Foto: KK
1

Veranstaltungstipp
Country Gospel Christmas beim Bacherlwirt in Hengsberg

Am Sonntag, dem 19. Dezember ab 12 Uhr wird zum Country Gospel Christmas in der Adventzeit mit "Pretty Old" eingeladen. HENGSBERG. Die Veranstaltung findet in Hengsberg beim Bacherlwirt statt. Moderiert wird das Konzert von "Howdy Frankie". Um Reservierung wird gebeten: 0699/11337917 Könnte dich auch interessieren: Letzte Runde mit "Sir" Oliver Mally

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Stefan Taucher

A Cappella in Leibnitz
Konzert mit "Hotmale" in Leibnitz

"Hotmale" gastiert am Freitag, dem 19. November, im Kulturzentrum Leibnitz.  Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Seit der Jahrtausendwende machen sie die Bühnen des Landes unsicher. Geändert hat sich wenig. Markante Stimmen, Hits nahezu aller Musikrichtungen, gute Typen. Kurz: "Hotmale" ist noch immer da! Mit dem Kopf durch die Wand, mit losen Mundwerken an den Singeisen. Wo die Band ihr Maul aufreißt, klappen erfahrungsgemäß die Kinnladen runter. Nach mehreren Erfolgsprogrammen meldet sich die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Ars Antiqua Austria" gastiert am 14. November bei den Seggauer Schlossmatineen. | Foto: KK

Seggauer Schlossmatineen
Seggauer Schlossmatineen mit "Ars Antiqua Austria"

Bühne frei für "Ars Antiqua Austria" bei den Seggauer Schlossmatineen. Das Konzert beginnt am Sonntag, dem 14. November um 11 Uhr im Fürstenzimmer von Schloss Seggau. SEGGAU/LEIBNITZ. Der Programmgestalter der Seggauer Schlossmatineen, Rafael Catalá, konnte "Ars Antiqua Austria" für ein Gastspiel bei den Seggauer Schlossmatineen gewinnen. Das großartige Ensemble spielt am 14. November um 11 Uhr ein Konzert für Freunde des skurrilen Scherzes: Überraschende Klangeffekte, waghalsige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Rahmen von "KUG Tuesday" gastiert das "Void Quintet" am Dienstag, dem 6. November mit Beginn um 20 Uhr im Marenzikeller in Leibnitz. | Foto: Lucija Novak

Leibnitz
Konzert mit dem "Void Quintet" im Marenzikeller

Im Rahmen von "KUG Tuesday" gastiert das "Void Quintet" am Dienstag, dem 16. November mit Beginn um 20 Uhr im Marenzikeller in Leibnitz. LEIBNITZ. Es wird ein spannender Abend. Das von Pianistin Ursula Reicher gegründete Quintett überzeugt in außergewöhnlicher Besetzung: Reicher steht ein Blechbläserquartett mit Trompeten und Posaunen gegenüber. Die Formation bedient verschiedene Genres: Einflüsse des Jazz und der Klassik, Einwirkung von Singer-Songwriter-Elementen sowie progressive Komponenten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kevin Elsnig, begleitet von Katharina Adamcyk und Gregor Schiesser an der Orgel, begeisterte in Gamlitz. | Foto: MG Gamlitz
3

Pfarrkirche Gamlitz
Konzert „Countertenor trifft Sopran“ begeisterte

Am Donnerstag, den 28.10.2021, fand im Rahmen des Kulturgenussreigens ein beeindruckendes Konzert in der Pfarrkirche Gamlitz statt. Der aus Arnfels stammende Künstler Kevin Elsnig, begleitet von Katharina Adamcyk und Gregor Schiesser an der Orgel, haben das Publikum hellauf begeistert. Kevin Elsnig trat bereits auf Bühnen in Berlin und Singapur auf. Bürgermeister Karl Wratschko freute sich besonders, so einen internationalen Star in Gamlitz begrüßen zu dürfen und möchte sich auf diesem Wege...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Abgesagt
Schlager und Wienerlieder in Großklein

"kult5ur Großklein" und die Gruppe Musaik laden am Sonntag, dem 7. November zum Konzert in das Gemeinde- und Ärztezentrum (GÄZ) in Grossklein 120 ein. Beginn ist um 17 Uhr. GROSSKLEIN. Nach einem bereits geplanten, aber durch Corona abgesagten Auftritt, präsentiert nun die Gruppe Musaik (Nina Schuh, Josef Bedrac, Johann Holler, Peter Rannacher unter der Leitung von Kurt Hochsam) ein buntes und unterhaltsames Programm aus Schlagern vergangener Jahrzehnte und sehr bekannten Wienerliedern. Hören...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Spinning Wheel" entführt in eine andere Welt.  | Foto: Jan Lederer

Veranstaltungstipp
"Spinning Wheel" gastiert in Leibnitz

Am Donnerstag, dem 28. Oktober um 20 Uhr gastiert die Band "Spinning Wheel" mit ihrem Programm "Celtic Halloween" im Alten Kino Leibnitz. Die Ingredienzien zur Musik von Spinning Wheel sind keltische Mystik und Magie. Spinning Wheel spielt ein Kaleidoskop keltischer Musik: klangschöne Balladen aus Irland und Wales, rhythmisch mitreißende Mouthmusic und Filmmusik aus Herr der Ringe, Game of Thrones und Outlander. Infos & Tickets: LeibnitzKULT: 03452/76506

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Wiener Sängerknaben geben am 1. Dezember in der Mehrzweckhalle Wagna ein Konzert. | Foto: KK

Wagna
Ein fixer Platz für die Kultur in Wagna

Wagna zeigt es vor: Gerade in besonderen Zeiten sind besondere Veranstaltungen von besonderer Bedeutung. Egal, was auch immer in der Marktgemeinde Wagna geplant bzw. umgesetzt wird, es wird nichts dem Zufall überlassen, sondern jedes Vorhaben wird mit großer Hingabe vorbereitet. Die vorherrschende Corona-Pandemie hat uns gelehrt, dass nicht alles möglich ist, was sich die Verantwortlichen wünschen. So hat sich die Marktgemeinde Wagna mit Bgm. Peter Stradner entschlossen, aus Sicherheitsgründen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Genuss für alle Sinne: Der Singkreis Frauenberg lädt am 24. Oktober zum Konzert in den Weinkeller von Schloss Seggau ein. | Foto: KK

Konzert im Weinkeller
Konzert mit dem Singkreis Frauenberg

Unter dem Motto "Singen im Weinkeller" lädt der der Singkreis Frauenberg am Sonntag, dem 24. Oktober mit Beginn um 17 Uhr zum Konzertnachmittag  in den 300 Jahre alten Weinkeller von Schloss Seggau ein. SEGGAUBER´G/LEIBNITZ. Zu exzellentem Seggauer Wein wird der für seine Vielfalt bekannte südsteirische Chor unter der Leitung von Vera Bauer musikalische Leckerbissen präsentieren. Auf dem Programm stehen alte und neue alpenländische Volkslieder, Lustiges und Besinnliches. Diesmal gedenkt der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Nick Humby

Veranstaltungstipp
Derek Plunkie’s Dialekt im Alten Kino Leibnitz

Wie groß kann der Unterschied zwischen Dialekten und Sprachen sein? Obwohl ihre Musik keine Worte enthält, sprechen die Musiker durch Tonhöhe, Rhythmus und Klangfarbe miteinander und vergleichen ihre unterschiedlichen „Stimmen“ miteinander. Die internationale Gruppe von Musikern aus Kanada, Slowenien, Österreich und Australien kommuniziert mit Hilfe ihrer Instrumente und erinnert daran, wie einfach es sein könnte in einer „Onlinewelt“ persönlich auf einander einzugehen. Das gemeinsame Studium...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Einmal mehr zeigte die Musikkapelle Gabersdorf ihr Können beim Herbstkonzert im Sportkulturhaus. | Foto: KK
6

Herbstkonzert
Herbstkonzert in Gabersdorf

Einmal mehr zeigte die Musikkapelle Gabersdorf ihr Können beim Herbstkonzert am 25. September 2021 im Sportkulturhaus und das zahlreiche Publikum dankte mit viel Applaus. GABERSDORF. Dargeboten wurden traditionelle Stücke, wie „Weinkeller Polka“ und „Castaldo Marsch“, aber auch moderne Stücke, wie „Viva la Vida“, „Marie“ oder auch „Radetzky Polka“, ein Stück arrangiert von Siegmund Andraschek, der auch im Publikum saß. Kapellmeister Martin Gigler leitete die Kapelle mit 50 Damen und Herren –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Trio "Triade" gibt am 15. Oktober in der Franz Koringer Musikschule ein Konzert.
2

Werke von Schubert, Haydn, R. Catalá sen.
Trio "Triade" konzertiert in der Franz Koringer Musikschule

Ein Konzert mit dem Trio "Triade" findet am Freitag, dem 15. Oktober, im LGV-Saal der Franz Koringer Musikschule Leibnitz statt. LEIBNITZ. Das Trio “Triade” hat sich trotz der Coronalockdowns des letzten Jahres aus den 3 KUG-Studenten Ivan Glebov (Violine), Rafael Catalá (Violoncello) sowie Kristin Sophie Hütter (Klavier) formiert und es war schon zu Beginn klar, dass das musikalische Verständnis untereinander perfekt harmonierte. Unter der Betreuung von Prof. Chia Chou der Kunstuniversität...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Poxrucker Sisters kommen am 3. Oktober mit Band nach Wagna. | Foto: @Zoe-Golstein

Mehrzweckhalle Wagna
Poxrucker Sisters-Konzert in Wagna

Auf ihrer "Horizont Tour" machen die Poxrucker Sisters am Sonntag, dem 3. Oktober, mit Band Station in der Mehrzweckhalle Wagna. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. WAGNA. Sich von Althergebrachtem lösen, auf beiden Beinen stehen und den Wunsch nach Veränderung annehmen. Das sind nicht nur alltägliche zwischenmenschliche Herausforderungen, die hier besungen werden, sondern auch die Überschrift des momentanen musikalischen Schaffens der drei Schwestern. Ein Bogen des gewachsenen PoxSis-Sound hin zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sie begeisterten das Publikum, das mit Applaus nicht knauserte (v. l. n. r.): Kurt Hochsam, Peter Rannacher, Johann Holler Nina Schuh und Josef Bedrac. | Foto: Anton Barbic

Leibnitz
Alte Schlager mit „Musaik“ im Klostergarten

Zum Erinnern und Mitsingen verlockten Schlager und Wienerlieder, pointiert vorgetragen von der heimischen engagierten Musik- und Gesangsgruppe „Musaik“ im romantischen Klostergarten des Kapuzinerklosters in Leibnitz, was gar viele Gäste anlockte und begeisterte. LEIBNITZ. Und tatsächlich brillierte die Gruppe rund um Kurt Hochsam mit Nina Schuh, Peter Rannacher, Josef Bedrac und Johann Holler in einem dichten Dreistundenprogramm mit ins Ohr fließenden Schlagern und Wienerliedern aus längst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Kaktusblüten
2

Arnfelser Schlossspiele laden ein
Die Kaktusblüten zu Gast in Arnfels

Die Arnfelser Schlossspiele starten wieder. Nach langer Corona-Pause sind am 10. Oktober "Die Kaktusblüten" im Theater im Kino zu Gast. ARNFELS. Die Kaktusblüten sorgen am 10. Oktober um 16 Uhr im Theater im Kino für einen humorvoll, musikalischen Nachmittag. Die drei Vollblut-Entertainer Robert Persché, Christa Schreiner und Martin Plass jonglieren geschickt zwischen den Genres, recyceln bekannte Ohrwürmer auf unverwechselbare Weise mit viel spielerischem und gesanglichem Witz und verpassen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Luis Kaschowitz "DaLuis" (r.) und Marc Andrae freuen sich über den großen Erfolg ihrer Schlagerveranstaltungen. | Foto: © Karlheinz Wagner | AustrianNews
107

Sommer Schlager Gamlitz 4.0
Großer Erfolg für Schlager-Eventreihe in Gamlitz

In den Sommermonaten Juni, Juli, August und September kamen Schlagerfans in Gamlitz voll auf ihre Rechnung. Die Erwartungen der Veranstalter wurden voll und ganz übertroffen. GAMLITZ. Voll aufgegangen ist die Idee von Luis Kaschowitz "DaLuis" und Marc Andrae, den Motorikpark Gamlitz im Rahmen einer vierteiligen Schlager-Reihe in eine besondere Klangwolke zu hüllen. Der sehr gute Besuch der vier Events gab ihnen Recht – Schlager ist aktueller denn je. Bei jedem der vier Events hatten sich die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Manfred Tausch, Pianist und Organist  | Foto: KK

Ein besonders Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche Leibnitz

Mit „Organ goes Disney“ startet Kultur Pfarre Leibnitz am Freitag, dem 24. September in den Kultur-Herbst. Manfred Tausch, Pianist und Organist mit einem starken Drang zur klassischen Improvisation, der schon in vielen Ländern Europas, in den USA und Ostasien konzertiert hat, wird in der Stadtpfarrkirche Leibnitz sein improvisatorisches Können zum Besten geben. Freitag, 24.Sept. 2021Beginn: 19.30 UhrOrt: Stadtpfarrkirche Leibnitz3G-Nachweis erforderlichKartenreservierung unter Tel.:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Teilnehmer absolvierten den Dirigenten-Lehrgang mit Bravour.  | Foto: Blasmusikverband Leibnitz
18

Neue Dirigenten für den Blasmusikverband Leibnitz

Der Blasmusikverband Leibnitz führte von 2019 bis 2021 einen Lehrgang für angehende Dirigent durch. Die Teilnehmer wurden in Einzelcoachings auf die Arbeit am Dirgentenpult vorbereitet. Diese Art von Coaching umfasste einen kleinen Teil an Musik-Theorie und zu einem großen Teil praktische Einheiten mit Ensembles und verschiedenen Orchester, dadurch sammelt man Erfahrung und wiederum Sicherheit und Routine im Leiten eines Orchesters. Diese Routine kommt den einzelnen Musikvvereinen zugute, wenn...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In Wildon konngten 732 Euro für Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen oder schweren Krankheiten in Österreich gesammelt werden | Foto: KK
2

Wildon
Erfolgreiches Benefizkonzert in Wildon

Am Freitag, dem 10. September, fand beim Gasthaus Fedl in Wildon ein kleines Benefizkonzert zu Gunsten der "Stiftung Kindertraum" (https://www.kindertraum.at/) statt. Neben der Wildoner Combo "Jazzy Al Musik" (http://jazzyalmusic.at/), welche moderne Pop- und Rockmusik in ein jazziges Gewand hüllt, spielte der einst Grazer und baldige Wildoner Liedermacher Michael WiKo (Michael Wilhelm Koch) mit seiner Austropopband "Michael WiKo und die Musikgesellschaft" (https://michaelwiko.at/)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Auftakt erfolgt am Donnerstag, dem 30. September, mit Tolgahan Çoğulu & Sinan Ayyildiz (TR) | Foto: tolgahancogulu.com/photos/
2

Jazz Festival Leibnitz
Jazz und Wein in der Bezirksstadt Leibnitz

Die neunte Ausgabe des Internationalen Jazzfestival Leibnitz Jazz & Wein steht ganz im Zeichen eines Landes, das wie kaum ein anderes seit Jahren die Szene prägt. LEIBNITZ. Die Stars dieses Israel-Schwerpunktes sind zweifellos der Mandolinen-Zampano Avi Avital, der zusammen mit dem virtuosen Pianisten Omer Klein ein einzigartiges Duo zwischen Jazz und Klassik abgeben wird, sowie Daniel Zamir, der führende Saxophonist am Jordan, der in einer Europa-Premiere mit dem prominenten Trio Shalosh...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Original Don Kosaken Chor "Serge Jaroff" gibt am 29. September in der Pfarrkirche Wolfsberg ein Konzert. | Foto: KK

Pfarrkirche Wolfsberg
Konzert mit Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Der bekannte Don Kosaken Chor "Serge Jaroff" unter der Leitung von Wanja Hlibka gastiert mit einem festlichen Kirchenkonzert am Mittwoch, dem 29. September um19 Uhr in der Pfarrkirche Wolfsberg. WOLFSBERG. Der Original Don Kosaken Chor "Serge Jaroff" war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer ca. zwölfjährigen Pause ist der Chor nun wieder unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Opus gehen noch einmal, zum letzten Mal, auf Tour. | Foto: Christian Jungwirth

Zusätzliche Tickets für Opus freigeschalten

Gute Nachrichten für alle Opus-Fans: Nachdem die Karten für das Auftaktkonzert der Austropoper Opus in Gratwein-Straßengel kurz nach Bekanntgabe schon vergriffen waren, hat die Gemeinde dank aktueller Corona-Maßnahmen bekannt gegeben, dass zusätzlich 300 Tickets verkauft werden können. Der Ticketstart für dieses nächste Kontingent beginnt am Montag, 30. August, um Punkt 9 Uhr. Karten gibt es direkt online unter www.tickets-gs.at oder auch im Verwaltungszentrum der Gemeinde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2

Leibnitz
Schlager und Wienerlieder im Klostergarten

Nach langer Corona Pause ist es nun wieder möglich, ein neues Programm aus Schlagern und Wienerliedern vergangener Jahrzehnte erklingen zu lassen. LEIBNITZ. Die Musikgruppe „MUSAIK-Leibnitz“ (Josef Bedrac, Kurt Hochsam, Hans Holler, Nina Schuh, Peter Rannacher) freuen sich, ihr Publikum mit sehr bekannten Melodien zum Zuhören oder auch zum Mitsingen einladen zu dürfen. Gewürzt mit vielen lustigen Einlagen ist ein flottes musikalisches Programm garantiert. Die Aufführung des Programms erfolgt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Sir" Oliver Mally gibt am 27. August ein Gastspiel in seiner Heimatgemeinde. | Foto: KK

Acoustic Super Session in Wagna
"Sir" Oliver Mally & Friends im Römerdorf

Der Kultursommer Leibnitz-Wagna wird am Mittwoch, dem 25. August mit Beginn um 19.30 Uhr im Römerdorf Wagna fortgesetzt. Eine „Acoustic Super Session“ mit „Sir“ Oliver Mally & Friends steht am Mittwoch, dem 25. August um 19.30 Uhr im Römerdorf in Wagna auf dem Programm. Auf der Bühne unterstützt wird der „Sir“ von Alex Meik, Peter Lenz, Martin Gasselsberger und Martin Moro. Erst kürzlich wurde "Sir" Oliver Mally eine ganz besondere Ehre zu teil. Das Album Tryin' to get by" wurde für den Preis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Kulturzentrum Leibnitz - Hugo-Wolf-Saal
  • Leibnitz

Josey Resch und seine Swinging Saxophones und Clarinettes

Schon des Öfteren konnte das beliebte "Josey Resch Swinging Saxophones and Clarinettes" Ensemble die Konzertbesucher im Kulturzentrum begeistern. Jetzt ist es endlich so weit: Dank der großen Nachfrage wird bereits in kleiner Formation für einen erneuten Konzertabend der Extraklasse geprobt. Am 07. Juni 2024 wird das Ensemble samt Band und Sängerin Dajana Omerdic bekannte Melodien von Max Greger, Glenn Miller über Udo Jürgens bis hin zu Pop und Rock zum Besten geben und das Publikum mit den...

Josey Resch und seine "Swinging Saxophones and Clarinettes" und Band laden am 7. Juni zum Konzertabend im Kulturzentrum Leibnitz. | Foto: Swinging Saxophones und Clarinettes
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Kulturzentrum Leibnitz - Hugo-Wolf-Saal
  • Leibnitz

Josey Resch und seine Swinging Saxophones und Clarinettes

Schon des Öfteren konnte vor ausverkauftem Haus das beliebte "Josey Resch Swinging Saxophones and Clarinettes Ensemble" im Kulturzentrum Leibnitz die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher begeistern. Dank der großen Nachfrage wird bereits für einen erneuten Konzertabend der Extraklasse fleißig geprobt. Am 7. Juni 2024 wird das Ensemble bekannte Meldonien von Max Greger, Glenn Miller über Udo Jürgens bis hin zu Pop und Rock samt Band und Sängerin Dajana Omerdic zum Besten geben und das...

“Sir” Oliver Mally und Peter Schneider liefern mit „Almost There“ ein Blues-Album ab, das mit jedem Ton magisch anzieht. | Foto: Eduard F. Schwarzbach
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Sankt Nikolai im Sausal
  • Sankt Nikolai im Sausal

"Gin und Blues" in der Destillerie in St. Nikolai im Sausal

Ein Blues-Duo der Extraklasse packt am Samstag, dem 8. Juni, in der Aeijst Destillerie in St. Nikolai im Sausal ihre Gitarren aus: Ab 20 Uhr werden "Sir" Oliver Mally und Peter Schneider für einen Abend der Superlative sorgen. Tausende Kilometer haben "Sir" Oliver Mally und Peter Schneider in letzten Wochen auf ihrer Tour heruntergespult, um ihren neuen Tonträger „Almost There" ihren Fans zu präsentieren. Mit sehr großen Erfolg: Sowohl LPS & CDs sind fast ausverkauft, die Kritiken von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.