Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Anzeige

Rusty & Las Vegas Band Ein Abend mit der Musik von Elvis Presley

Ende der 1960er-Jahre begannen in Las Vegas jene Konzertserien des „King of Rock’n’Roll“ Elvis Presley, die ihn populärer denn je machten. Genau an jene gigantischen Erfolge knüpft der Elvis-Impersonator Rusty mit seiner Show „The King lives“ an. Gemeinsam mit seiner Las Vegas Band bietet Rusty eine in sämtlichen Bereichen authentische Show: Neben den original Live-Arrangements verwendet die 12-köpfige Band nur jene Instrumentenmodelle, die auch bei der Elvis-Band zum Einsatz kamen. Wie bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Gerhard Polt & die Wellbrüder aus dem Biermoos

Gerhard Polt und die Biermösl Blosn sind Geschichte, die Zukunft gehört Gerhard Polt und den Wellbrüdern aus dem Biermoos. Der dauergrantige Moralist Gerhard Polt als Impersonator seiner Figuren aus einem doppelbödigen Alltag und mit finsteren Herzen und verbohrten Köpfen musste nicht lange ohne seine kongeniale „Blosn“ auskommen: Die Brüder Christoph, Michael und Karl Well begleiten als Wellbrüder aus’m Biermoos in bewährter Biermösl-Tradition Polt und das politische Geschehen Bayerns und dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Die Jungen Tenöre

Die Tenöre Hubert Schmid, Ilja Martin und Hans Hitzeroth sprengen die Grenzen in beide Richtungen: indem sie Schlager (also U-Musik) in symphonischen Arrangements interpretieren und umgekehrt Opernarien (also E-Musik) in poppigen Arrangements. Ganz so einfach wie das klingt, machen es sich die Die jungen Tenöre aber nicht. Sie suchen ständig nach neuen, kreativen Wegen und Klängen und beweisen mit dem neuen, ihrem 14. Album „Schön wie der Tag“, dass sie noch immer dazu in der Lage sind, etwas...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

ABBAriginal: ABBA Gold

Das Jahr 2013 steht bei ABBAriginal ganz im Zeichen des 10 Jahre-Jubiläums, das Programm trägt den Titel „ABBA Gold“. Die Superhits des schwedischen Quartetts garantieren eine „Super Trouper ABBA-Party“, der originalgetreue ABBA-Sound, die ausgefallenen und glamourös funkelnden Siebzigerjahre-Kostüme, der originalgetreu nachgebaute Showflügel von Benny aus weißem Plexiglas, ein edles Bühnenbild, ein charmanter Moderator und nicht zuletzt ein fulminante Jubiläums-Lichtshow sind die süchtig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Festival der Chöre

Der Chorleiter und Tenor der „Stimmen aus Kärnten“, Roland Loibnegger, organisiert auch heuer für die Burgarena Finkenstein ein „Festival der Chöre“. Mit Liedgut aus Kärnten sowie Liedern aus geistlicher und weltlicher Chorliteratur bereiten eine Auswahl der besten Kärntner Chöre einen stimmgewaltigen Abend mit unvergesslichen gesanglichen und musikalischen Momenten. Für erdige Stimmung sorgt ein „Quetschn“-Duo. Beim „Festival der Chöre 2013“ mit dabei: Gemischter Chor Grafenstein, gegründet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Septeto Santiaguera "Kubanisches Feuerwerk der Musik"

Son, Guaracha, Guajira, Guaguancó, Bolero… Die authentischsten Rhythmen traditioneller kubanischer Musik sind im Osten der Insel, in Santiago de Cuba zu hören. Von dort kommt auch das Septeto Santiaguero, das mit tiefem Respekt vor der Salsa-Tradition und hoher Musikalität den kubanischen Son mit Innovationen und Jugendlichkeit verknüpft. Anders ausgedrückt: Sie sind alt genug, um ihre Musik virtuos auf die Bühne zu bringen und jung genug, um Cuba-Klassikern und eigenen Songs einen zeitgemäßen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Sommernachtslachen mit Lukas Resetarits

Der Titel des 24. Soloprogramms von Lukas Resetarits spielt darauf an, dass er heuer das gesetzliche Pensionsalter erreicht. Der Grand Seigneur des österreichischen Kabarett denkt aber nicht daran, leiser oder gar von der Bühne abzutreten. Im Gegenteil: Er schrieb in Zusammenarbeit mit Tochter Kathrin einen „Abend für junge Leute“, mit Musik von Robert Kastler. Es geht in Resetarits‘ „Un Ruhe Stand“ wie immer bei ihm um alles: Leben und Tod, Alt und Jung, Arm und Reich, Rechts und Links, Oben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Andreas Fulterer

Musik ist für den Sänger Herzensangelegenheit, die Ansprüche an sich selbst sind nach 20 Jahren Berufserfahrung entsprechend hoch. Damit diese Leidenschaft aufs Publikum überspringt, dafür sorgt die zweisprachige Herkunft des Südtirolers: „Italienisch ist meine Bauchsprache, da muss ich nicht so viel denken. Mein Produktionsteam aber hat mir in den Jahren, seitdem ich als Solokünstler arbeite, sehr geholfen, mich in die deutsche Sprache einzufühlen, jede Textzeile zu durchleben - von den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Lachen ohne Ende

Längst haben sich die Stars der Kärntner Faschingsbühnen auch als Garanten für humorvolle Abende außerhalb der fünften Jahrezseit etabliert. Bei der dritten „Lachen ohne Ende“-Edition auf der Burgarena mit dabei: Kindermund, Heinz Lagler, Sepp Wölbitsch, Walter Kammerhofer & Heinz Haumer sowie Vierkanter. Bekannt aus Funk und Fernsehen sind Dietlinde und Hans-Wernerle alias Kindermund. Nicht nur bei „Narrisch guat“ strapazieren die beiden auf ihren Hochstühlen die Zwerchfelle, wenn sie aus dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Roland Düringer "Wir ein Umstand"

Nach dem ersten Teil „ICH Einleben“ thematisiert Roland Düringer das „WIR“, das er als „Ein Umstand“ bezeichnet. Der geerdete Philosoph klärt darin den Trugschluss auf, dass nicht viele gestörte ICHs den kollektiven WIR-Wahnsinn ergeben, sondern erst das WIR und die von ihm kreierte WIRklichkeit das gestörte ICH in unserem Selbst gebären. Um dies zu beweisen, beschäftigt der Vortragende sich in Teil 2 mit für das Leben (aber nicht für die Lebensgeschichte) unbedeutenden Dingen. Also mit all...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Nik P. & Band

Bis ans Meer“ ist der Titel seines aktuellen Albums. „Wasser ist das Leben. Und dieses Album ist wie mein Leben“, sagt er selbst darüber. Nik P. ist der Singer-Songwriter unter den Schlagerstars. Und der Megaerfolg hat weder seinen Zugang zur Musik, noch den Menschen Nikolaus Presnik geändert. Nach wie vor ist Musikmachen das, was er will, und am liebsten mit seinen Musikern auf der Bühne. „Das On-Tour-Gehen ist für mich das Schönste", kann jeder bestätigen, der Nik P. & Band schon erlebt hat....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Randy Crawford & Joe Sample Trio

Eine der großartigsten Sängerinnen überhaupt, Randy Crawford, und einer der ganz ganz großen Pianisten und Komponisten, Mister Joe Sample adeln keine zwei Wochen nach George Benson (5. 7.) die Burgarena Finkenstein zum Hotspot der Soul-, Jazz- und Popfans gleichermaßen. Als sich die Wege der beiden erstmals kreuzten, entstand der Soul/Jazz-Überhit „Street Life“, den Crawford für das gleich betitelte Album von Samples legendärer Band „Crusaders“ sang (1979) und der beiden zum internationalen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Frauenchor Vorderber + Sterz: frisch eingekocht

Es gibt wieder Sterz“, kündigte Dieter Themel in Vorjahr an und spielte nach etwa zehnjähriger Auszeit die Premiere der „neuen Sterz“ auf der Burgarena Finkenstein. Die Gruppe Sterz war in den 1990ern neben den „Bluesbreakers“ Dieter Themels Hauptprojekt. Als die (damalige) Plattenfirma den Crossover aus Volksmusik, Kärntnerlied, Rock, Pop und Blues vor den volkstümlichen Erfolgskarren spannen wollte, verordneten sich die Sterz-Musiker eine Auszeit. „Subkutan“, sagt Dieter Themel, „hat der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Konstantin Wecker

Zum Zeitpunkt des Burgarena-Konzertes hat Konstantin Wecker jenes Alter erreicht, von dem so mancher meint, dass das Leben erst anfinge, um sich auf den (Hit-) Lorbeeren vergangener Tage auszuruhen. Nicht so bei Wecker: Der Liedermacher und Vollblutmusiker greift so beherzt in die Tasten, als wäre er gestern 35 geworden und beweist, dass er auch nach über 40 Jahren auf der Bühne deutlich mehr zu bieten hat als ein steifes Best-of-Programm. „Zwischen Zärtlichkeit und Wut tut das Leben richtig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Willy Astor "NachLachende Frohstoffe"

Ein tief- und hintersinniger Mundhandwerker ist er, der Willy Astor. Und ein Oral-Apostel aus Bayern, der den Wörtersee auf Flegelstufe 8 durchsegelt. „Mein neues Programm ist familientauglich, für Allergiker geeignet und glutenfrei. Es geht quer durch den Gemüsegarten, beinhaltet aber auch ein paar Astor-Klassiker, wie das Welthitsmedley, das es bei mir nur live gibt und, und, und … Sie müssen unbedingt mal kommen! Echt. Es wird lustig! Versprochen.“ (W. Astor) Willy Astor, Komödiant und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

George Benson

Am 22. März wurde er 70, der Sänger und Gitarrist George Benson, der seine Karriere im Alter von acht Jahren begann. „Als Kind habe ich in einem Nachtclub gesungen, getanzt und die Ukulele gespielt”, erzählt er. Sein Instrument wurde schließlich die Gitarre, George Benson entwickelte seinen ganz eigenen Sound mit hohem Wiedererkennungswert. Ein weiteres Markenzeichen ist der Unisono-Scatgesang, der häufig seine Soli begleitet. Mit seinen Pop-Erfolgen beging Benson nach eigener Einschätzung „das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Rebekka Bakken

Oslo, New York, Wien. In ihrer Heimat Oslo kam Rebekka Bakken schon früh mit Musik in Berührung: Die Mutter spielte Violine und Klavier. In New York begann sie ernsthaft an ihrer Gesangskarriere zu arbeiten und nach den ersten Erfahrungen mit Rhythm & Blues-, Rock- und Funk-Bands, die sie noch in Norwgegen sammelte, wurde in New York der Einfluss des Jazz immer bedeutender. Hier begann sie auch damit, eigene Kompositionen und Texte zu schreiben. Nachdem sie den österreichischen Jazzgitarristen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Abendlob mit Superintendent Pfarrer Manfred Sauer "Eintritt frei"

„Mit den Farben des Lebens wollen wir unterschiedliche Stimmungen und Erfahrungen – Freude, Hoffnung, Angst, Trauer – unserer menschlichen Existenz mit Musik, Gesang und entsprechenden Texten ansprechen und zum Klingen bringen“, lädt Superintendent Pfarrer Manfred Sauer zur Begegnung. Eine „offene Kirche, in der auch Fernstehende das Gefühl haben, willkommen zu sein“, ist eines der Ziele des Superintendenten. Die musikalische Gestaltung des Abendlobs unter der Leitung von Superintendent i.R....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Humus, Gäste: MGV Kaning

Das neue Album der Band trägt den Titel „Nur 5 Minuten“, die 13 Songs spiegeln eins zu eins das Credo der Band: Zuhören. Denn es sind Lieder, die das Leben schrieb, authentisch und tiefsinnig, humorvoll und ironisch. Ein Beispiel: der Titelsong „Nur 5 Minuten“, der Inhalt: der wirkliche Sinn des Lebens, der Hintergrund: Der Autor selbst überlebte (nach einem Herzinfarkt im Studio) den Song mit viel Glück. Lebensechter geht’s gar nimmer… Für das Konzert auf der Burgarena haben Humus als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Kulturring-Obfrau Brigitte Grün freut sich auf Ossi Huber und seine Band "Humus"
6

Ein Sommer mit viel Musik

Auf Schloss Straßburg treten heuer wieder außergewöhnliche Künstler auf. Peter Pugganig STRASSBURG. "Wir bringen Kultur zum Blühen!" So lautet das Motto vom Kulturring Schloss Straßburg. Der engagierten Gruppe um Obfrau Brigitte Grün gelang es auch heuer wieder, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Liebhaber bildender Kunst können seit kurzer Zeit eine umfangreiche Übersicht von Werken der Künstlerin Dorotheé P. sowie eine Dauerausstellung mit Schautafeln über die Bischöfe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
5

5. Austro Pop Ball

Der Austro Pop Ball – ein einzigartiges Konzerterlebnis – DAS Fest der österreichischen Pop- und Rockmusik Austro-Pop-Band & Freunde LICHTWÄRTS & ULLI BÄER (mit Originalmusikern der Austria 3 Band) DEPECHE AMBROS DOKTOR SÜDBAHN & DIE SYMPARTIE CHL + BAND MANFRED BLACH (“Wiener Wahnsinn”) ROBINSON HEINRICH WALCHER NIDDL ("Starmania") AUSTRIA PUR (“Die große Chance”) BIOSTYLA JULY PAUL MATTHIAS KEMPF THOMAS GOSCHAT Seit 2009 sind bereits zahlreiche Größen des Austro Pop bei diesem einzigartigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gottfried Messner

Austro Pop Band Obgspeckt live im Gasthof Pirkdorfer See

Das Konzertjahr 2013 beginnt für die Austro Pop Band mit einem "Obgspeckt" Konzert im Gasthof Pirkdorfer See mit Spezial Gast Nina. Beginn ist um 20 Uhr, Eintritt frei, lasst uns das Konzertjahr mit einem Auftritt im gemütlichen Rahmen mit Euch beginnen, schauts vorbei! Wann: 22.02.2013 20:00:00 Wo: Pirkdorfer See, Pirkdorf 29, 9143 Feistritz Ob Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gottfried Messner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

6
  • 16. November 2024 um 13:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Vorschau Klezmer Fest Feldkirchen 2024

Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest in Kärnten zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof in Feldkirchen wieder alles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie dagewesenes Revival. Das kultur-forum-amthof möchte dieses Phänomen zwischen...

Foto: kultur-forum-amthof
Video 5
  • 17. November 2024 um 11:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Matineekonzert mit Duo Trenev&Weiß und Isabel Frey

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 16. und 17. November Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.