Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

„Können Sie sich noch erinnern? - Melodien, die man nicht vergisst!" mit Freddy K. Berger (Sänger) und Eduard Klinger (Moderation & Technik)

„Können Sie sich noch erinnern? - Melodien, die man nicht vergisst!"

Schön war die Zeit als die Lieder der 50iger und 60iger Jahren Hits der Schlagerparaden waren. Auch wenn diese Melodien von den Radiosendern heute kaum mehr gespielt werden, in den Herzen des Publikums klingen sie immer noch nach. Erleben Sie ein Konzert, in dem der ambitionierte Hobbysänger Freddy K. Berger live die Lieder und Stimmung von einst in Erinnerung rufen wird. Eduard Klinger (Freddy Quinn-Archiv) wird mit verbindenden Worten Interessantes und Unbekanntes über die dargebrachten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
Orsolya Korcsolán, diesmal nicht als Geigenvirtuosin, sondern als Musikschuldirektorin
12

Orsolya und Ilona

Sie nennt sich bescheiden “Violinistin”. Sie ist Konzertgeigerin und Musikpädagogin, in beiden Fächern weit gereist und weltbekannt. Die schöne junge Künstlerin mit dem schwer aussprechbaren ungarischen Namen Orsolya Korcsolán (Orsolya heißt Ursula) lebt seit einigen Jahren in Wien und leitet im Palais Palffy, wo schon Mozart konzertiert und seine Oper “Le nozze di Figaro” im vertrauten Kreis selbst erstaufgeführt hat, eine private Musikschule. Bereits das 3.Mal konnte sie die weltberühmte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Seer beim bz-Interview im Café Museum in Wien: Sabine "Sassy" Holzinger und Fred Jaklitsch. | Foto: Spitzauer
5 4

Die Seer haben noch viel vor

Am 4. Dezember gibt die Kultband im Wiener MuseumsQuartier ein spezielles "Stad"-Konzert. WIEN. Mit ihren kraftvollen, naturverbundenen Liedern haben sich Die Seer in die Herzen ihrer Fans gesungen. Der große Erfolg hält auch im 20. Jahr ihrer Karriere an. "Wir machen noch lange nicht Schluss. So lange uns die Fans so unterstützen, werden wir weitermachen", sagt Sängerin Sabine Holzinger. Pünktlich zum Jubiläum hat die achtköpfige Band auch ein spezielles Album auf den Markt gebracht. 15 Duette...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Genaueres zur Ritterschlagung Rod Stewarts https://www.yahoo.com/music/tonights-knight-rod-stewart-becomes-sir-rod-palace-104240148.html
1 19

Sir Rod Stewart in der Stadthalle 9.11.2016 nach Stadthallen Programmpräsentation 2017

Wien Holding Geschäftsführer Peter Hanke und Wolfgang Fischer ,Geschäftsführer der Wiener Stadthalle präsentierten die Konzerte von 2017. Stadträtin Renate Brauner betonte,dass die Stadthalle ein wichtiger ,stabiler Arbeitgeber in Zeiten der hohen Arbeitslosigkeit ist. Danach gab es eine Kostprobe der Wiener Indie Pop Band Kommando Elefant,die im März eine neue CD herausgeben. Anschliessend rockte Rod Stewart zu Hits aus den 70gern bis 90gern. Teilweise spielte er Videos von sich als 18jährigen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • stella witt
Lukas Resetarits, Herbert Prohaska, Willi Resetarits
1 16

20 Jahre Wiener Orpheum

Um das 20 jährige Jubiläum gebührend zu feiern, wurde im Orpheum ein einzigartiges Fest gefeiert. Eine erlesene Gratulantenschar – bestehend aus Musikern, Kabarettisten und sogar dem Chefanalysten der Nation in Sachen Fußball – gaben Coverversionen von Kurt Ostbahns ewigen Hits live on Stage zum ihren Besten. Von Fire bis bis zum 57er Chevy wurde ausschliesslich englisch gesungen, unterstützt von Herrn Ostbahns Musikern seines Vertrauens. Mitgeholfen haben: Pete Art, Andy Baum, Christian...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Colin Cyruz / www.goodlifecrew.at

Steinway & Sons präsentiert „Spirio“ und Werk von Erwin Kiennast

Der Klavier- und Flügelhersteller Steinway & Sons überrascht mit einer der größten Produktinnovationen der letzten Jahrzehnte: STEINWAY SPIRIO. Anfang November erstmals in Österreich zu sehen, ermöglicht das hochauflösende Selbstspielsystem ein noch nie dagewesenes Musikerlebnis, das Live-Darbietungen um nichts nachsteht. Von Bach über Bill Evans zu Billy Joel. Egal, ob Klassik-Genießer oder Jazz-Fan, die künstlerische Auswahl des STEINWAY SPIRIO lässt mit einem monatlich wachsenden...

  • Wien
  • Wieden
  • Thomas H.
2

Liebe Freunde des Wiener Akkordeonclub Favoriten,

Liebe Freunde des Wiener Akkordeonclub Favoriten, zum kommenden Konzert (27.11.2016, 16:00) haben wir einen musikalischen Adventkalender für Sie vorbereitet. Lassen Sie sich von uns (den Orchestern des Wiener Akkordeonclub Favoriten unter der Leitung von Mag. Christian Höller, Ulrike Knapp-Korb-Weidenheim als Solistin am Hackbrett, einem Nachwuchsorchester und den "Drei vom WAF") auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wir freuen uns auf Sie! Liebe Grüße Heinz Ebenstein, Obmann

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Einladung

FREUDE MIT MUSIK - VAMÖ-Herbstfestival 2016

Am Sonntag, 9. Oktober 2016, findet im Theater am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, das VAMÖ-Festival 2016 FREUDE MIT MUSIK statt. Beginn ist 15:30 Uhr, der Eintritt ist frei ebenso die Platzwahl. Mitwirkende: Akkordeongruppe Hermi Kaleta Chor vocalistics Hausmusik Cargnelli Rossauer Blech Simmeringer Haidechor Sonntagsschrammeln Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer für den VAMÖ Info: www.vamoe.at Wann: 09.10.2016 15:30:00 Wo: Theater Am Kurpark Oberlaa,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Enrique Iglesias ist einer der erfolgreichsten Sänger der Welt. | Foto: Sony Music
1

Superstar Enrique Iglesias kommt nach Wien

Am 14. Dezember singt der Superstar in der Wiener Stadthalle WIEN. Im Rahmen seiner aktuellen Welttournee „Sex and Love“ kommt Iglesias für ein Konzert auch nach Österreich: am 14. Dezember 2016 in die Stadthalle. Seine Live-Auftritte sind inzwischen legendär: Zehn Welttourneen, in Metropolen wie New York, Mexiko City, Madrid, London, Sydney, Kairo, Riga, Minsk, Rabat, Istanbul und Kapstadt. In den letzten fünf Jahren füllte er Arenen in 109 Metropolen weltweit, verkaufte mehr als 2 Millionen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Open Air Konzert mit Ost in Translation

Die Band "Ost in Translation“ auf der Bühne vor dem Stand 129 Ost in Translation beschreiben ihren Stil selbstironisch als „zentrifugal europäische Weltmusik“ und klingt ungefähr wie eine seit mehreren Stunden andauernde russische Hochzeit oder einem seit mehreren Tagen andauernden irischen Begräbnis. Wer sich bei dieser Beschreibung noch nichts vorstellen kann, kommt einfach vorbei und macht sich sein eigenes Bild. In jedem Fall werden die Rhythmen den Viktor Adler Markt an diesem...

  • Wien
  • Favoriten
  • stand 129
Sänger Julian le Play fiebert bereits seinem Heimspiel in der Arena entgegen. | Foto: Privat
5

Julian le Play: "Beim Wien-Konzert bin ich immer besonders nervös"

Der Hitparadenstürmer aus Wien gastiert am 9.9. in der Arena Sänger Julian le Play ist einer der erfolgreichsten heimischen Musiker. Im Rahmen seiner "Zugvögel"-Tournee spielt der dreifache Amadeus-Preisträger am Freitag, 9.9. in der Arena (3., Baumgasse 80) auf. Beginn ist um 20 Uhr. "Bei Wien-Auftritten bin ich schon immer mehr nervös. Es kommen viele Fans, Freunde und Familie. Und auch die anwesenden Musikerkollegen hören ganz genau hin", so le Play. Mit im Gepäck hat der 25-Jährige alle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Dr. Kurt Ostbahn rockte die Kaiserwiese für tausende "Kurtologen".
47

Mit Video: Kurt Ostbahn feiert Klassentreffen auf der Kaiserwiese

"Mein Voda gheat da Proda und mia gheat die Bar", unter diesem Motto rockte Kurt Ostbahn die Kaiserwieser im Prater. Tausende Kurt Ostbahn Fans pilgerten für zwei Konzerte auf die Kaiserwiese. Zusammen mit den "Musikern seines Vertrauens" heizte der eigentlich pensionierte Ostbahn-Kurti der Masse ein. Nach einigen Jahren im Dienste der Rockmusik hat sich beim Sound des 67-jährigen wenig geändert. Gespielt werden die besten Rock- und Bluesnummern aus der Geschichte von Dr. Kurt Ostbahn. Außerdem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Konzert "Body&Soul"

Liebe Freunde und Fans von Body & Soul! Die vier fantastischen Stimmen von Daria Kinzer, Irene Krammer - Fischer, Hannes Wiesinger und Roman Krenn überzeugen mit einem breiten Spektrum. Beim jährlich stattfindenden Pop Konzert des Ensembles wird ein musikalischer Bogen von Schlager, über Musical, Klassik und Gospel bis Pop und Rock gespannt, der für jeden Musikgeschmack beste Unterhaltung bietet! Das diesjährige Motto: "Back to the roots" Body & Soul wird über den musikalischen Werdegang der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Roman Krenn
Beim bz-Interview im Orpheum: Kurt Ostbahn mit Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Spitzauer
2 6

Comeback für nur zwei Konzerte: „In der Pension tut der Ostbahn Kurti garteln“

Für zwei Konzerte auf der Kaiserwiese kehrt Kultsänger Kurt Ostbahn am 19. und 21. August aus dem Ruhestand zurück. WIEN. Wenn Willi Resetarits (67) seine schwarze Sonnenbrille aufsetzt, dann verwandelt sich der Musiker in Sekundenbruchteilen in Kurt Ostbahn. Wie groß ist die Vorfreude auf die beiden Auftritte am 19. und 21.8. auf der Kaiserwiese? KURT OSTBAHN: Natürlich riesengroß. Obwohl die Proben schon anstrengend sind und ein leichter Hauch von Nervosität in der Luft liegt. Wie laufen die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Lichtwärts spielen am 14. August um 21 Uhr am Albernern Hafen Open Air. Heuer feiern die Simmeringer Musiker 10-jähriges Jubiläum. | Foto: www.mafpics.at
3

Lichtwärts für die Wiener Musikszene

Seit zehn Jahren organisiert die Simmeringer Band Lichtwärts das Alberner Hafen Open Air. Die Jubiläums-Ausgabe: 12. bis 14. August 2016! SIMMERING. Was haben Wolfgang Ambros, EAV, Opus und Wilfried gemeinsam: Sie alle spielten bereits beim Open-Air am Alberner Hafen. Möglich gemacht hat dies alles die Gruppe Lichtwärts rund um Sascha Penz. Vor zehn Jahren starteten die engagierten Simmeringer Musiker das heutige Kult-Festival als kleines Konzert für Freunde. Hintergrund der Aktion war es,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Süditrol trifft Deutschland auf der Insel: Katharina, Elisa, Julia, Elena, Sophie, Rebecca und Marleen (v.l.) sind teilweise 900 Kilometer aus Soest mit dem Auto angereist, um beim Inselfest dabei zu sein und hier ein Wiedersehen zu feiern. Das Schild mit der Einladung für "gratis Umarmungen" kommt laut Trägerin Rebecca besonders bei jungen Männern zwischen 16 und 30 Jahren gut an. | Foto: Burghardt
1 20

Donauinselfest: Riesige Party zwischen Konzerten, Bands, Schamanen und Kuscheln

Beim ersten Tag des größten Open-Air-Musikfestivals Europas traf sich ganz Österreich auf der Insel. Einhellige Meinung: "Das darf man nicht versäumen!" WIEN. Der Wettergott meinte es zu Beginn des Donauinselfestes gut mit den Veranstaltern und Besuchern – vielleicht sogar etwas zu gut. Denn bei brütender Hitze bahnten sich bereits am Freitag Nachmittag lange Menschenschlangen ihren Weg von der Reichsbrücke Richtung Floridsdorfer Brücke und umgekehrt. Tanzend, gut gelaunt und alles andere als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Sommerfest am Viktor Adler Markt mit Open Air Konzert

Das Sommerfest am Stand 129 ist nun schon zur Tradition geworden und wir freuen uns darauf, auch dieses Jahr den Viktor Adler Markt zum Tanzen zu bringen! Das Nachmittagsprogramm bietet eine Abwechslung im Marktgeschehen für alle Altersgruppen. Am Abend, nachdem die Marktfahrer_innen ihre Waren zusammenpacken, wird vor dem Stand 129 gemeinsam gefeiert. Die Band Puzzle People wird dafür sorgen, dass der Viktor Adler Markt zur Tanzfläche wird! Programm: * Kinderschminken ab 16 Uhr * Community...

  • Wien
  • Favoriten
  • stand 129
Die fünf Burschen sind ein Hit: Das Nockalm Quintett | Foto: Kerstin Joensson

Nockalm Quintett: „Schlager ist immer eine Geschmacksfrage“

Das Nockalm Quintett ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen in Österreich. Mastermind Gottfried Würcher (57) spricht in der bz über die neue CD, Durchhaltevermögen und das bevorstehendes Konzert in Wien. Ihre neue CD heißt „Wonach sieht´s denn aus?“. Der Titel ist bereits in den Charts. GOTTFRIED WÜRCHER: Die CD hat Hitpotenzial. Aber Hits machen die Leute, nicht wir. Was macht einen guten Titel aus? Man muss in der Lage sein, bei einem 3-Minuten Titel eine Art Kopf-Kino zu erzeugen. Ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl

Spirit of the time - Jazz- & Popmusik trifft Klassik

Herzliche Einladung zum nächsten Konzert am Samstag, 7. Mai 2016 - 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St.Anton Spirit of the time - Jazz- & Popmusik trifft Klassik Was macht den Geist der Zeit aus? Erkennen wir den Klang der Zeit? Vielleicht hat jede Zeit ihre eigene Musik, ihren eigenen Klang; vielleicht verschwimmen aber auch die Grenzen der Zeit und längst vergangene Musik klingt für unsere Ohren wie ein bekanntes, vertrautes Lied und ein neu geschriebener Song scheint schon ewig hier gewesen zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Evening Music Events
Anzeige

The Legendary Daltons - Benefizkonzert im Stadtsaal Purkersdorf

The Legendary Daltons spielen für bedürftige Purkersdorfer Familien Story and Facts Gegründet wurde die Band 1989 von Leadgitarrist Christian JC Haas unter dem Namen "Gangsters". 1991 wurde die Band umbenannt in "The Legendary Daltons" Zu hören sind Rockabilly-, Boogie- und Rock’n’Roll Klassiker der 50er, 60er und 70er Jahre. The Legendary Daltons waren Headliner bei zahllosen Großveranstaltungen in ganz Europa u.a. in England, Deutschland, Italien, Schweiz, und Portugal und sind Gewinner...

  • Purkersdorf
  • Thomas H.

Time stands still - Klänge aus vergangenen Zeiten

Time stands still - Klänge aus vergangenen Zeiten Seid alle mit dabei, wenn wir in St.Anton die Zeit zum Stillstand bringen: mit Klängen aus längst vergangenen Zeiten. Zwei Ensembles, die sich auf alte Musik spezialisiert haben, treffen an diesem Abend in ihrer Vielfältigkeit aufeinander. Das Dulzian-Ensemble "Süssholzraspeln" korrespondiert mit dem Gesang-Lauten-Ensemble "Beata" ebenso wie mit der Orgel und beschenkt euch mit Musik von H. Isaac, J. Dowland, C. Monteverdi, E. du Caurroy u.a....

  • Wien
  • Favoriten
  • Evening Music Events

Schlager, Wienerlied & Evergreens mit Freddy K.Berger

Dienstag, 12. April 2016, 16.00 Uhr Theater Am Kurpark Oberlaa Fontanastraße 10, 1100 Wien, Tel. 01/680 81-0 Schön war die Zeit als die Lieder der 50iger und 60iger Jahren Hits der Schlagerparaden waren. Auch wenn diese Melodien von den Radiosendern heute kaum mehr gespielt werden, in den Herzen des Publikum klingen sie immer noch. Erleben Sie ein Konzert, in dem der ambitionierte Hobbysänger Freddy K. Berger live die Lieder und Stimmung von einst in Erinnerung rufen wird. Eduard Klinger...

  • Wien
  • Favoriten
  • Alexandra Raidl
Soul-Künstler Big John Whit- field tritt am 17. März im Hotel Schani auf. | Foto: Hotel Schani

Big John Whitfield singt live im Hotel Schani Wien

Lust auf einen After-Work- Drink? Das Hotel Schani Wien ist dafür die richtige Location. Und am Donnerstag, den 17. März, gibt es hier ab 20 Uhr für alle Musik- und Tanzbegeisterten das monatliche Live-Event. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei! Tanz und Musik Soul-Künstler Big John Whitfield sorgt gemeinsam mit der Band Mashiko und der Sängerin Cynthia für Stimmung. Aber nicht nur musikalisch, auch tänzerisch ist wieder etwas dabei, denn Ladies The Dance Group motiviert die Gäste mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Thomas H.
Christian Masser singt Johnny Cash-Songs.

Konzert "A Tribute to Johnny Cash"

Grazer Duo bringt Johnny Cash-Songs nach FavoritenDer Grazer Sänger und Gitarrist Christian Masser und der Geiger Kurt Bauer gastieren im Cafe "Das Mo""Country-Music, das sind drei Akkorde und die Wahrheit", sagt der berühmte Willie Nelson. Ganz in diesem Sinne interpretiert das Duo aus Graz ausgesuchte Lieder aus dem Repertoire des legendären "Man in Black", Johnny Cash. Lieder über Gefängnisse und Eisenbahnen, harte Arbeit in Kohlenbergwerken, Baumwollplantagen, Liebe, Treue und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian Masser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.