Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

vlnr: Brigitte Pfeiffer (Kulturverein Hietzing), Direktorin Mag. Katharina Strohmayer und Georg Ragyoczy mit Kindern des BIG
3 2 2

"Discoinferno" im BIG Hietzing

Seit nunmehr 16 Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Konzert im BIG Hietzing (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung). Diesmal wieder mit Schwerpunkt DJ-Mixes. Verstärkt durch eine basslastige Tonmischung und getaktete Lichtshow nehmen Gehörlose und Hörbehinderte die Musik wahr. Eine weitere Hilfe bieten aufgeblasene Luftballons, die, vor die Lautsprecherboxen gehalten und an die Brust gedrückt, den Schalldruck direkt auf den Körper übertragen. Georg...

  • Wien
  • Hietzing
  • Georg Ragyoczy
Die fünf Burschen sind ein Hit: Das Nockalm Quintett | Foto: Kerstin Joensson

Nockalm Quintett: „Schlager ist immer eine Geschmacksfrage“

Das Nockalm Quintett ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen in Österreich. Mastermind Gottfried Würcher (57) spricht in der bz über die neue CD, Durchhaltevermögen und das bevorstehendes Konzert in Wien. Ihre neue CD heißt „Wonach sieht´s denn aus?“. Der Titel ist bereits in den Charts. GOTTFRIED WÜRCHER: Die CD hat Hitpotenzial. Aber Hits machen die Leute, nicht wir. Was macht einen guten Titel aus? Man muss in der Lage sein, bei einem 3-Minuten Titel eine Art Kopf-Kino zu erzeugen. Ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Anzeige

The Legendary Daltons - Benefizkonzert im Stadtsaal Purkersdorf

The Legendary Daltons spielen für bedürftige Purkersdorfer Familien Story and Facts Gegründet wurde die Band 1989 von Leadgitarrist Christian JC Haas unter dem Namen "Gangsters". 1991 wurde die Band umbenannt in "The Legendary Daltons" Zu hören sind Rockabilly-, Boogie- und Rock’n’Roll Klassiker der 50er, 60er und 70er Jahre. The Legendary Daltons waren Headliner bei zahllosen Großveranstaltungen in ganz Europa u.a. in England, Deutschland, Italien, Schweiz, und Portugal und sind Gewinner...

  • Purkersdorf
  • Thomas H.
Soul-Künstler Big John Whit- field tritt am 17. März im Hotel Schani auf. | Foto: Hotel Schani

Big John Whitfield singt live im Hotel Schani Wien

Lust auf einen After-Work- Drink? Das Hotel Schani Wien ist dafür die richtige Location. Und am Donnerstag, den 17. März, gibt es hier ab 20 Uhr für alle Musik- und Tanzbegeisterten das monatliche Live-Event. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei! Tanz und Musik Soul-Künstler Big John Whitfield sorgt gemeinsam mit der Band Mashiko und der Sängerin Cynthia für Stimmung. Aber nicht nur musikalisch, auch tänzerisch ist wieder etwas dabei, denn Ladies The Dance Group motiviert die Gäste mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Thomas H.
Sängerin Vicky Leandros gastiert am 30. April im Wiener Konzerthaus.
3

"In Wien war ich schon oft, in Lodz noch nie"

Vicky Leandros ist seit 50 Jahren auf der Bühne und gastiert in Wien „Gelassenheit ist eine wichtige Stärke, wenn man es in meinem Beruf zu etwas bringen möchte“, sagt die Sängerin beim bz-Gespräch im noblen Grand Hotel. Vicky Leandros schreibt gelassen und freudig Autogramme, als sie vor dem Interview von Fans belagert wird. Sie erzählt von ihrem ersten Auftritt in Wien: „Das war der Songcontest 1967 und ich war ein junges Mädchen. Ich bin einfach raus auf die Bühne, ganz konzentriert.“...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Beim bz-Interview im MuseumsQuartier: Chansonsängerin Maria Bill. | Foto: Spitzauer

Eine Schweizerin erobert Wien

Schauspielerin Maria Bill startet erneut als Chansonsängerin durch „Ich bin nicht aus der Schweiz weggegangen, um einen Beruf zu lernen oder Erfolg zu haben“, sagt Maria Bill. Den Beruf hatte sie bereits. Sie ist ausgebildete Grundschullehrerin und hat die Schauspielakademie in Zürich besucht. „Ich wollte spielen und die Welt sehen.“ Parallel zum Theater begann sie mit dem Singen – und traf einen Nerv. „Musik ist für mich ein starkes Ausdrucksmittel. Ich kann mein Leben dadurch mitteilen“,...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl

Faschingskonzert

Lustiges, Freches, Kritisches, Stimmungsvolles, Sentimentales, Schlager, Chansons, Wienerlieder und Operetten von Bruno BALZ, Georges BIZET, Alexander BLECHINGER, Lothar BRÜHNE, Lorenz HUBER, Emmerich KALMAN, Franz LEHAR, Lotar OLIAS, Walter SCHARF, Robert STOLZ, Johann STRAUSS nach Texten von Ingrid Heinisch und Brigitte Pixner Mezzosopran: Annamaria König Tenor: Alexander Blechinger Klavier: Aya Mesiti Schlagzeug: Michael Blechinger Schöne alte und neue Musik - Interessant, abwechslungsreich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
Anzeige
Pflichttermin: Stefano Battaglia & Ulrich Drechsler im MuTh

Ulrich Drechsler & Stefano Battaglia - Konzert - Little Peace Lullabies

. Wo die Kraft der Worte endet, dort beginnt die Welt der Musik, grenzenlos und unmissverständlich. Gemeinsam mit dem italienischen Starpianisten Stefano Battaglia (ECM Records) eröffnet Ulrich Drechsler die Konzertreihe „Ulrich Drechsler in the MuTh“ mit der Vorpräsentation seines neuen Albums „Little Peace Lullabies“ (Enja Yellowbird Records), in dem er die Liebe zur zeitgenössischen osteuropäischen Klassik verbunden mit seinen Einflüssen aus der skandinavischen, mediterranen und persischen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Katharina Schicht
Wiener Tonkunstvereinigung

Herbst-Zeitlos: Orchesterkonzert der Wiener Tonkunst Vereinigung mit Werken von Mendelssohn bis Bruch

In diesem Herbst bietet die Wiener Tonkunstvereinigung, die schon seit Jahrzehnten erfolgreich Konzerte im Kulturzentrum Perchtoldsdorf veranstaltet, unter dem Titel Herbst-Zeitlos ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Werken von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Max Bruch. Als Violin-Solisten bei Max Bruch konnten wir Nicolás Favero gewinnen; dirigiert wird das Konzert in bewährter Art und Weise von Pablo Boggiano. Programm: F. Mendelssohn-Bartholdy: Ouvertüre zur Oper...

  • Mödling
  • Gunda Mag. Heydemann
7

You Are Not Alone - Benefizkonzert für Kinder aus Kriegsgebieten

Das Charity-Konzert YOU ARE NOT ALONE findet am 21. Oktober 2015 in der Ottakringer Brauerei statt. Bei der Veranstaltung werden die Künstler über ihre Musik und ihre Statements den Menschen in Österreich mehr Toleranz, Weitblick und interkulturelle Akzeptanz vermitteln – und gleichzeitig Kindern helfen, die unverschuldet in größte Not geraten sind. Mit dem gesamten Erlös der Veranstaltung werden notwendige Maßnahmen finanziert, um den Kindern auf der Flucht aus Kriegsgebieten in Österreich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Wien Marketing
Sabina mit Eyal Brooks (Rechtsanwalt), Mario Rossori (Rossori Music) und Thomas Heher (Waves Festival Direktor) | Foto: Rossori Music
3

Israelische Sängerin Sabina beim Waves Festival

Musikerin trat erstmals in unserer Stadt auf WIEN. Die israelische Sängerin Sabina besuchte anlässlich ihres ersten Konzerts in Wien im Rahmen des Waves Festival auch dessen Opening in der Alten Post dem Festival Zentrum. Das Club- und Showcase-Festival „Waves Vienna“ findet vom 30. September bis 4. Oktober 2015 zum fünften Mal in Wien und Bratislava statt. Das Motto des Festivals lautet demnach auch "East meets West". In beiden Städten präsentieren sich zahlreiche nationale und internationale...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Beim Interview am ältesten Würstelstand Wiens: Rock’n’Roller Andy Lee Lang (l.) mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Moni Fellner
19

Andy Lee Lang plaudert bei einer Bratwurst aus seinem Leben (mit Video)

Die bz interviewt Promis am Würstelstand – diesmal Entertainer und Klaviervirtuosen Andy Lee Lang. WIEN. Punkt 10 Uhr erscheint Musiker Andy Lee Lang beim Würstelstand "Leo" und bestellt eine Bratwurst mit süßem Senf. "So früh hab ich noch nie eine Wurst verdrückt. Normalerweise erfreue ich mich um diese Zeit an Kaffee und Kipferl", erklärt der Künstler. Im Jahr der Jubiläen feiert der Klaviervirtuose neben einem runden Geburtstag auch sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. "Ich habe mit zehn Jahren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Beim bz-Interview im Hotel Altstadt Wien: Der Berliner Sänger Philipp Dittberner plauderte aus dem Nähkästchen. | Foto: Moni Fellner
3

Philipp Dittberner schwebt auf Wolke 7

Der Sänger hat mit seinem Hit "Wolke 4" die Herzen der Fans erobert. Jetzt ist das Album da. WIEN. Seit mehreren Wochen liegt den österreichischen Radiohörern ein Song im Ohr. Der Berliner Sänger und Songwriter Philipp Dittberner hat mit "Wolke 4" für einen richtigen Sommerhit gesorgt. "Der Song ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich voll abgegangen. Mit dieser Resonanz hätte ich nie gerechnet", freut sich der 25-Jährige. Das erste Album hat Dittberner "2:33" genannt. "Damit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Journeys & Dreams - Liederabend mit Katrin Targo und Ekaterina Nokkert

Das Liedduo, bestehend aus der estnischen Sopranistin Katrin Targo und der Wiener Pianistin Ekaterina Nokkert, musiziert seit 2014 zusammen. Seit dem Beginn ihrer Zusammenarbeit sind sie Preisträgerinnen mehrerer internationaler Wettbewerbe geworden, wie dem Antonin Dvorak Wettbewerb in Kárlovy Váry, Tschechien. Im Februar 2015 wurden sie Finalistinnen des internationalen Kammermusikwettbewerbs “Franz Schubert und die Musik der Moderne”. Das Repertoire des Duos ist breit gefächert und erstreckt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ekaterina Rabl
die Band Stimmgewitter
52

Konzert der Band Stimmgewitter im Wuk- im Rahmen von 20 Jahre Augustin

Obdachlosigkeit kann jeden von uns treffen, dies beweist seit 20 Jahren die Augustin Boulevardzeitung wie sie unter Fans genannt wird, (Der Name Obdachlosenzeitung ist seit Jahren verpönt), mit interessanten Berichten zu den Themen Obdachlosigkeit sowie Armut in Österreich und der Welt etc.. Im Rahmen desen (20. Geburtstag der Zeitung Augustin), fand am 15.7 im Wiener Wuk das Konzert der Band Stimmgewitter statt. Die Band Stimmgewitter ist eine 8köpfige Formation der Straßenzeitung Augustin....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Nicole Kawan
Alice Cooper in Action
78

Rocklegende Alice Cooper - gestern in der Wiener Arena

Zahlreiche Fans waren gestern (24.6), in die Wiener Arena gekommen, zum Konzert von Rock Legende Alice Cooper. Schon vor der Show schrieb die Band von Alice Cooper fleißig Autogramme, für die Fans. Gegen 19.45 legte auch schon die Vorband, die Österreichische Horrorpunk Band "Bloodsucking Zombies From Outer Space" los. Ca. 20.45 war es dann endlich soweit und Alice Cooper betrat die Bühne. Alice Cooper geboren 1948 in Detroit (USA), ist seit Jahrzenten aus der Rock und Metalszene nicht mehr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan

Heute "Fest der Freude" am Heldenplatz

"Fest der Freude" Open-Air Konzert zum 8. Mai Konzert mit den Wiener Symphonikern am Heldenplatz Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) veranstaltet in Kooperation mit den Wiener Symphonikern, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und dem Verein GEDENKDIENST sowie durch Unterstützung der österreichischen Bundesregierung und der Stadt Wien das "Fest der Freude" auf dem Wiener Heldenplatz bei freiem Eintritt. Anlass dieses Festkonzerts...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Höckner

Osterkonzert in Schönbrunn

FREIER EINTRITT Klangvolles Osterkonzert in der Orangerie Schönbrunn am Ostersonntag Grosse Pointe South Gymnasium Michigan, USA Symphonie Orchester & Band Leonard Bernstein * Aaron Copland * u.a. Komponisten Märsche und Fantasien Hier wird ordentlich aufgespielt – 55 Teenager begeistern mit großartiger Musik, jung interpretiert, voller Insbrunst gespielt. Lassen Sie sich anstecken, feiern und feuern Sie mit uns die jungen Leute an – mit viel Applaus und Begeisterung. Sie wollen einen sicheren...

  • Wien
  • Hietzing
  • I. P.

150. Konzert der Harmonia Classica - Preisträgerkonzert des 9. HC Kompositionswettbewerbs

150. Konzert Preisträgerkonzert des 9. HC Kompositonswettbewerbs für Violoncello und Klavier 1. Platz: Viktor FORTIN, 2. Platz: Peter PLATT, 3. Platz: Claus RIEDL und weitere Teilnehmer Pavel BLATNY, Gerhard HABL, Christian KLÖCKL, Ulrich KÜCHL, Ruth MEZYNSKI und Walter SCHARF und Alexander BLECHINGER Eine bunte Mischung von Cello- und Violinstücken und Liedern wartet auf Sie! Violoncello: Doris Lücking-Neumann, Dorrothy Standi Klavier: Naoko Mori, Christian Klöckl, Aleksander Polyakov Violine:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
Foto: Institut Francais de Vienne

Ein Fest für Debussy

Donnerstag, 26. Februar 2015, 19:00 Palais Clam-Gallas - Institut français d'Autriche 1090 Wien, Währinger Straße 30 Hommage der Konservatorium Wien Privatuniversität an den großen französischen Komponisten mit Kammermusik, Solowerken und Liedern von Claude Debussy Freier Eintritt ! Durch den Abend führt Univ. Prof. Dr. Susana Zapke Gesamtkonzept: Univ. Prof. Denise Benda Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Konservatorium Wien Privatuniversität (KONSuni) und dem französischen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kons Uni
Anzeige
Gewinnen Sie 2x2 Tickets für das exklusive GALA Konzert "Screenplay" im Gläsernen Saal des Musikvereins. | Foto: AMADEUS International School Vienna
2

Klangvolles Drehbuch

Die AMADEUS International School Vienna lädt zum GALA Konzert „Screenplay“. Die AMADEUS International School Vienna veranstaltet am Samstag, den 14. Februar 2015, zum zweiten Mal ein Konzert der besonderen Art – das GALA Konzert im Gläsernen Saal des Musikvereins. Unter der musikalischen Leitung von Mitch Sims werden die Schüler der AMADEUS International School Vienna Meisterwerke der Filmmusik zum Besten geben. Junge Künstler und international renommierte Musikprofessoren Das diesjährige GALA...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Marketing
Wie echt: Michael Patrick Simoner gibt sich am 6.2.2015 die Ehre als Falke. | Foto: Kozeschnik-Schlick
1 5

Favoriten: Falco forever im Böhmischen Prater

Anlässlich des 17. Todestags von Falco gastiert der einzig autorisierte Falco-Darsteller Michael P. Simoner am 6.2. um 20 Uhr in der Music Oase, dem ehemaligen Tivoli im Laaer Wald 30c. Karten um 15 Euro unter 0676/720 9411 oder per E-Mail.

  • Schwechat
  • Karl Pufler
Foto: joeygreen.at

Joey Green Quartett: A Swingin’ Christmas Concert

Mit seiner kräftigen, rauchigen Stimme und der Mischung aus Charme und ungezügelter Energie ist Joey Green weit von einem Coverband-Sänger entfernt. Er und seine fantastische Band sind bekannt für authentische Interpretationen der Musik der 1940er-, 1950er- und 1960er-Jahre. In der Klimt Villa (13., Feldmühlgasse 11) sorgen sie für ein swingendes Christmas-Konzert. Karten (20 €): Tel. 01/876 1125, Infos: www.joeygreen.at, Samstag, 6.12., 19.30 Uhr, Klimt Villa Wann: 06.12.2014 19:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.