Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Bei seinem Jubiläumskonzert in der Aula des Gymnasijms gab der Volkschor Güssing traditionelle Volkslieder und bekannte Schlager zum Besten. | Foto: Rainer Riedl

Jubiläumskonzert
Volkschor Güssing sang zu seinem 30-jährigen Bestehen

Der Chor wurde 1994 gegründet und steht unter der musikalischen Leitung von Chorleiter Karl Mandl. GÜSSING. Mit einem beeindruckenden Konzert in der Aula des Gymnasiums feierte der Volkschor sein 30-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Chorleiter Karl Mandl und der Begleitung von Andreas Deutsch und Hubert Hanzl präsentierte der Chor ein vielfältiges Repertoire, das von traditionellen Volksliedern bis hin zum Schlager reichte. Mit stimmungsvollen Melodien und kurzen Geschichten begeisterte...

Der nur aus Frauen bestehende Singkreis Strem feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath. | Foto: SPÖ

20 Jahre
Singkreis Strem besang sein Jubiläum

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath beging der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich brachte der Frauenchor dem Publikum einen Querschnitt aus seinem Repertoire dar. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Mitglieder des Singkreises für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Im Publikum lauschten unter anderem der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst und Bgm. Bernhard Deutsch.

Der Singkreis Strem begeht im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, im Gasthaus Legath sein 20-jähriges Bestehen. | Foto: Singkreis Strem

Sonntag, 28. April
Singkreis Strem feiert sein Bestandsjubiläum

Im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, feiert der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Der Frauenchor - 2004 noch als gemischter Chor gegründet - pflegt unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich das mehrstimmige Volks-, Kunst- und Kirchenlied. Jährlich veranstaltet der Singkreis ein Frühlingssingen und ein Adventsingen, er wirkt auch bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde mit. Der Liedernachmittag beginnt um 15.00 Uhr im Gasthaus Legath ikn Strem.

Der Liederabend des Volkschors beginnt am Samstag, dem 23. September, um 17.00 Uhr in der Aula des Güssinger Gymnasiums. | Foto: Volkschor Güssing

Liederabend
Güssinger Volkschor singt am 23. September

Der Güssinger Volkschor unter der Leitung von Karl Mandl bestreitet am Samstag, dem 23. September, einen Liederabend in der Aula des Oberstufenrealgymnasiums Güssing. Musikalisch begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Andreas Deutsch und Hubert Hanzl. Konzertbeginn ist um 17.00 Uhr.

Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Chor "Cantus Felix" am Donnerstag, dem 23. Dezember, in der Basilika Güssing. | Foto: Franz Stangl

Am 23. Dezember
Chor "Cantus Felix" gibt Weihnachtskonzert in Güssing

Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Güssinger Chor "Cantus Felix" am Donnerstag, dem 23. Dezember, in der Basilika Güssing. Das rund 20-köpfige Ensemble gibt um 19.30 Uhr "Wort und Musik zum Advent" zum Besten. Die musikalische Leitung liegt in den Händen Franz Stangl, am Klavier begleitet Andreas Deutsch. Das Konzert lässt sich auch online mitverfolgen, und zwar im Livestream der Pfarre (www.pfarreguessing.at). Aufgrund der Corona-Situation ist die Zahl der Besucher in der Basilika...

Das Tamburizza-Orchester und der Chor Güttenbach geben am Sonntag, dem 7. November, ein gemeinsames Konzert. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
1

Am 7. November
Kroatisches Liedgut erklingt in Güttenbach

Das Tamburizza-Orchester und der Chor Güttenbach/Pinkovac laden für Sonntag, den 7. November, zu ihrem Herbstkonzert in die Mehrzweckhalle ein. Ab 16.00 Uhr sind unter der musikalischen Leitung von Boris Novak bekannte Melodien zu hören, die gemeinsam vom Tamburizza-Orchester, dem gemischten Chor und der Klapa neu einstudiert wurden.

In der Kirche ließ der Singkreis Reinersdorf unter seinem Chorleiter Helmut Deutsch Adventlieder erkingen. | Foto: SPÖ

Konzert des Singkreises
Reinersdorfer Adventsingen stimmte das Publikum froh

Neue und traditionelle Weihnachtslieder bekam das Publikum beim Adventsingen zu hören, das der Singkreis Reinersdorf unter der Leitung von Helmut Deutsch in der Kirche veranstaltete. Weihnachtlich stimmen ließen sich unter anderem die Abgeordneten Wolfgang Sodl und Walter Temmel, Bgm. Johann Trinkl und Vbgm. Dietmar Babos. 

Das Konzert am Mittwoch, dem 12. Dezember, im Hotel Larimar beginnt um 20.30 Uhr. | Foto: Franz Stangl
2

Weihnachtskonzert
Chor "Cantus Felix" singt im Stegersbacher Hotel Larimar

Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Güssinger Chor "Cantus Felix" am Mittwoch, dem 12. Dezember, im Hotel Larimar in Stegersbach. Das rund 20-köpfige Ensemble gibt um 20.30 Uhr an der Hotelbar ein Weihnachtskonzert. Externe Gäste können es gegen telefonische Voranmeldung unter 03326/55100 oder urlaub@larimarhotel.at um fünf Euro pro Person besuchen.

Am Montag, dem 17. September, singt der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff um 19.30 Uhr in der Heiligenbrunner Kirche. | Foto: Georg Geers

Don-Kosaken verheißen für Heiligenbrunn ein wahres Klangerlebnis

Die Stimmgewalt russischer Opernsänger lässt sich am Montag, dem 17. September, in Heiligenbrunn erleben. Der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka gibt um 19.30 Uhr ein festliches Konzert in der Pfarrkirche St. Klemens. Das Repertoire reicht von festlichen Gesängen der russisch-orthodoxen Kirche über Volksweisen bis zu großen, klassischen Komponisten. Eintrittskarten sind im Gemeindeamt Heiligenbrunn erhältlich (Telefon: 03324/7281; Preise: Vorverkauf 15 Euro,...

3 22

Stimmungsvolles Neuberger Adventkonzert

Ein Höhepunkt im Neuberger Advent ist das alljährliche "Adventkonzert" , das von Chor und der Tamburizza unter der Leitung von Arnold Knor gestaltet wird. Am Sonntag, dem 10. Dezember 2017 war es wieder so weit . Unter dem Motto "Modern Times" starteten um 15.00 Uhr die Tamburizza Minis mit drei kroatischen Liedern: "Veseli se majka Božja", "Ditešće nam se", "Predraga dičica". Danach folgte der Chor, der anlässlich des Konzertes seine neue Tracht präsentierte, gemeinsam mit der Tamburizza mit...

Stiftungsadministrator Gilbert Lang, Amtmann Gustav Glatter, Obmann Gerhard Krammer, Chorleiter Walter Franz und Bgm. Vinzenz Knor (v.l.) beim Festkonzert in der Basilika. | Foto: Alfred Brenner
2

Gesangsjubiläum: Stadtchor Güssing wurde 70 Jahre alt

Seinen 70-jährigen Bestand feierte der Güssinger Stadtchor mit einem Festkonzert in der Basilika. Nóra Lakner-Bognár dirigierte den Chor und das Savaria-Symphonie-Orchester zu Werken von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart und Dan Schutte. Auch zwei Stücke aus dem „Tanzenden Hiob“ von Walter Franz bekam das Publikum zu hören. Der musikalische Leiter, der den Chor seit 53 Jahren führt, dirigierte die Stücke persönlich, ebenso die „Paukenschlag-Symphonie“ von Joseph Haydn. Obmann Gerhard...

András Petró (vorne) leitet den Chor. | Foto: Pinkataler Volksliedchor
2

Pinkataler Volksliedchor singt seit 40 Jahren

Volkslieder aus den Kehlen von vier Chören erklangen beim Jubiläumskonzert der Pinkataler Volksliedchors in Eberau. Zum 40-jährigen Bestehen des Vereins gastierten auch Gesangsgruppen aus Strem, Neustift bei Güssing und Deutsch Schützen. Der Pinkataler Volksliedchor mit Sitz in Eberau steht unter der musikalischen Leitung von András Petró, Obmann ist Werner Märzinger.

Foto: Volkschor Güssing

Volkschor Güssing lädt zu seinem Liederabend

Der Güssinger Volkschor veranstaltet am Samstag, dem 27. Mai, in der Aula des Gymnasiums einen bunten Liederabend. Als Gastchor wird der Männergesangsverein "Frohsinn" aus Jabing erwartet. Beginn ist um 18.00 Uhr. Eintritt: Freie Spende. Wann: 27.05.2017 18:00:00 Wo: Gymnasium, Schulstraße 15, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

Die Bolschoi-Don-Kosaken gaben ein umjubeltes Gastspiel. | Foto: Josef Lang

Stimmgewaltiger Kosaken-Chor sang in Stegersbach

Im Stegersbacher Kastell waren jede Menge russische Klänge zu hören. Der international bekannte Männerchor "Bolschoi-Don-Kosaken" gab ein heftig beklatschtes Gastspiel. Die künstlerische Leitung lag in den Händen von Petja Houdjakov, Dirigent Ivan Schaliev gab den Ton an. Das Ensemble besteht ausschließlich aus Opernsolisten.

Die Don-Kosaken traten in der Bildeiner Vituskirche auf. | Foto: Josef Lang

Russische Stimmen erschallten in Bildein

Den stimmlichen Höhepunkt der Bildeiner Herbstfestwoche lieferten die international bekannten Don-Kosaken. In der Vituskirche verzauberte der Chor das Publikum mit Musik aus der russischen Kirchenmusikliteratur sowie mit Chorwerken aus bekannten russischen Volks- und Kunstliedern.

A-cappella-Gesang mit hohem Unterhaltungswert gibt es am 19. September im Kastell. | Foto: Vocalensemble Mittendrin
2

Ensemble "Mittendrin" singt im Kastell

Unterhaltsamen A-cappella-Gesang verspricht das Vocalensemble "Mittendrin", das am Samstag, dem 19. September, im Stegersbacher Kastell auftritt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Eintritt: Freie Spende. Wann: 19.09.2015 19:00:00 Wo: Kastell, Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Der Bezirkslehrerchor mit Dirigentin Elisabeth Boisits-Hadrawa | Foto: Privat
2

Bezirkslehrerchor gab Frühlingskonzert

Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierte sich der Bezirkslehrerchor Güssing im Kastell Stegersbach dem Publikum. Das Frühlingskonzert stand unter der Leitung von Elisabeth Boisits-Hadrawa. Am Klavier begleitete Andreas Deutsch den Chor, die junge Pianistin Denise Piplits gab Soloproben ihres Könnens.

Vier Chöre aus Güssing und Gerersdorf gaben ein Benefizkonzert für die Überschwemmungsopfer in Südosteuropa. | Foto: Gilbert Lang
5

Viele Stimmen für die Flutopfer in Bosnien

Spontan war die Konzertidee, groß die Schar der Zuhörer. Vier Chöre erhoben bei einem Benefizkonzert in der Güssinger Klosterbasilika ihre Stimmen, um Geld für die Hochwasserkatastrophe in Bosnien und Serbien zu sammeln. Auf Initiative von Walter Franz, dem Leiter der Güssinger Musiktage, erklärten sich der Chor Cantus Felix, der Stadtchor Güssing, der Chor der Basilika und der Singkreis Gerersdorf zur Mitwirkung bereit. Zu hören waren Spirituals, Marienlieder sowie geistliche Werke aus der...

Das Konzert in der Kirche beginnt am 31. Mai um 19.00 Uhr. | Foto: Kirchenchor Heiligenkreuz

Heiligenkreuzer Chor singt für gute Sache

Unter dem Titel „Konzert für Dich“ hat der Kirchenchor von Heiligenkreuz im Lafnitztal ein Abend-Repertoire einstudiert, das er am Samstag, dem 31. Mai, um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche zur Aufführung bringt. Der Reinerlös kommt dem Integrationsverein VAMOS in Windisch Minihof zugute. Wann: 31.05.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 7563 Heiligenkreuz auf Karte anzeigen

Walter Franz holt die Chöre aus Güssing und Umgebung für eine gute Sache zusammen. | Foto: Cantus Felix

Güssinger Benefizkonzert für Hochwasser-Opfer

Spontan hat sich Güssings Musik-Doyen Walter Franz entschlossen, ein Benefizkonzert für die Opfer der Überschwemmungskatastrophe in Serbien und Bosnien auf die Beine zu stellen. Am Sonntag, dem 1. Juni, werden der Stadtchor und weitere Chöre aus der Umgebung in der Basilika ihre Stimmen zu Gunsten der leidgeplagten Flutopfer in Südosteuropa erheben. Beginn ist um 17.00 Uhr. Wann: 01.06.2014 17:00:00 Wo: Basilika, Güssing auf Karte anzeigen

Der Singkreis Strem singt seit zehn Jahren. | Foto: Singkreis Strem

Schöne Weisen zum Stremer Chor-Jubiläum

Ein großes Publikum hat gemeinsam mit dem Singkreis Strem dessen zehnjähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Gut 150 Gäste im Saal des Gasthauses Legath lauschten dem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Der 2004 gegründete Singkreis steht unter der Leitung von Erika Wunderlich. Zum Repertoire des gemischten Chores gehören vor allem Volks- und Kirchenlieder. Höhepunkte im Vereinsjahr sind das Frühlings- und das Adventkonzert.

Tourismusreferent Gilbert Lang, Walter Franz und Bgm. Vinzenz Knor freuen sich auf viele Konzertbesucher. | Foto: Stadt Güssing

Chor und Orchester leiten Güssinger Musiktage ein

Ein großes Chor- und Orchesterkonzert unter der Leitung von Walter Franz setzt den Auftakt für das musikalische Klassik-Programm in Güssing. Das Savaria-Symphonieorchester aus Steinamanger, der Stadtchor Güssing, das Vokalensemble „Vox Savariae“ sowie die Solistinnen und Solisten bringen Werke von Mozart und Vivaldi zur Aufführung. Das Konzert beginnt am Sonntag, dem 4. Mai, um 17.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing. Karten gibt es im Stadtamt (03322/42311) sowie an der Abendkasse. Weitere Termine:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.