Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das Vocalensemble "echt STARK" umrahmte die Ausstellungseröffnung musikalisch, Pfarrer Herbert Traxl stellte kalligrafische Texte, Zeichnungen und Bilder aus und las Werke von Hermann Hesse und Rainer Maria Rilke.  | Foto: Elisabeth Zangerl
42

Kalligrafie, Literatur, Musik und bildende Kunst
Eröffnung der Ausstellung von Herbert Traxl und Konzert mit echt STARK

Kaligrafische Texte sowie neuere Bilder, Grafiken, Bleistiftzeichnungen und Ölbilder von Pfarrer Herbert Traxl sind derzeit unter dem Titel "SchriftBilder" im Kunstraum in Pettneu ausgestellt. Die äußerst gut besuchte Vernissage am 29. März umrahmte das Vocalensemble „echt STARK“ sowie Pfarrer Traxl, auch zusätzlich noch in literarischer Form. PETTNEU. (lisi). Es ist die Kunst des schönen Schreibens, der sich Pfarrer Herbert Traxl unter anderem verschreibt. Entstanden sind diese kalligrafischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Ich freue mich auf die zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Sommer“, so Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Maximilian Jahr 2019
Die Veranstaltungen für den restlichen Juli und August

TIROL. Das Maximilianjahr 2019 hat auch in den kommenden Monaten, Juli und August, einiges zu bieten. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bietet Abwechslung für Jung und Alt. Die große Abschlussveranstaltung ist für Oktober geplant.  Der Juli im Zeichen des Kaiser MaxDie Hälfte des Monats Juli ist zwar schon wieder vergangen, jedoch gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen zu entdecken.  Am 23. Juli können wir uns auf das Konzert "Ein neues Europa" auf Schloss Ambras in Innsbruck freuen.  Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader: "Das Maximilianjahr wartet im Frühjahr mit zahlreichen Veranstaltungen auf."
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander
1

Maximilian Jahr 2019
Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellung - Für jeden ist was dabei

TIROL. 2019 wurde offiziell zum Maximilianjahr auserkoren. Für den "kaiserlichen Frühling" wurden allerhand Veranstaltungen vorbereitet und sind fleißig in Planung. Vom Kinderkonzert über Workshops bis hin zu Ausstellungen, für jeden wird etwas dabei sein.  500. Todestag von Kaiser Maximilian In diesem Jahr jährt sich der Todestag des Kaiser Maximilian zum 500. Mal. Darauf hin haben das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die Tirol Werbung und Innsbruck Tourismus ein Gedenkjahr initiiert.  Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

„Ladyfest“ in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Ladyfeste sind nicht kommerzielle, meist mehrtägige Kunst- und Kulturfestivals, die von Frauen und Transgender organisiert werden. Mit dem Projekt Ladyfest soll das Konzept und das widerständige Potential der weltweit organisierten Ladyfeste vor Ort – nach Tirol – gebracht werden: Samstag, 25. April 2015 ab 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Landeck. Lesung: Barbara Hundegger. Konzert: Les Reines Tyroliennes. Ausstellungen: Vaginale.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung von Heinrich Prokopetz

ZAMS. Am 03. Dezember um 19:30 Uhr werden im Wohnraumstudio Zams (Tramsweg 27) die neuen Lautsprecher vorgeführt und Bilder von Heinrich Prokopetz können bestaunt werden. Werkstattkonzert: Florian Siegele. Einleitende Worte: Gerald Kurdoglu Nitsche. Wann: 03.12.2014 19:30:00 Wo: Wohnraumstudio, Tramsweg 27, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2 5

Schloss Landeck - Lange Nacht der Museen

Nach einigen Jahren der Unterbrechung war das Museum Schloss Landeck unter der jetzigen Führung wieder aktiv als Partner der ORF-Aktion "Lange Nacht der Museen" dabei. Zahlreiche Besucher hatten die Gelegenheit, das Schlossmuseum in der Nacht zu durchwandern. Um 18.00 Uhr wurde ein Konzert des Saxaphon Quartett der Musikkapelle Zams in der Gotischen Halle dargeboten. Um 19.00 Uhr führte der Landecker Chocolatier Hansjörg Haag bei einer Verkostung in die Welt der "Tiroler Edle". Um 20.00 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Bgm. Siegmund Geiger, Kapellmeister Rudolf Pascher, Stephan Wohlfahrter (Obmann Musikkapelle Zams) und Vizebgm. Josef Reheis präsentierten das kulturelle Programm (v.l.n.r.).

Zams: Kulturprogramm zum 150. Todestag von Komponist Josef Netzer wurde präsentiert

Im Jahr 2014 werden Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen zu Ehren des Komponisten Josef Netzer veranstaltet werden. ZAMS (joli). 2014 feiert die Gemeinde Zams den 150. Todestag von Komponist Josef Netzer. Aus diesem Anlass stellten Bgm. Siegmund Geiger, Vizebgm. Josef Reheis, Kapellmeister Rudolf Pascher und der Obmann der Musikkapelle Zams, Stephan Wohlfahrter, vergangenen Donnerstag das Ausstellungs-, Konzert- und Veranstaltungsprogramm für das "Josef Netzer Jahr" vor. "Josef Netzer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige

Hört, hört! - Die Farben des Klangs

Ein Konzert des Vereins “Asculta Viata” - Eintritt frei! Dienstag, 4.2.2014 um 19.30 Uhr Musik macht Spaß. Musik ist eine universelle Sprache. Und man höre und staune: Musik ist auch jenen Menschen zugänglich, die gehörlos geboren wurden, jedoch das Glück hatten, mit einem Cochlea Implantat versorgt zu werden und mittels dieses Innenohrimplantats zu hören. Kinder und Jugendliche aus Rumänien, alle Träger eines Innenohrimplantats der Firma MED-EL aus Innsbruck, zeigen uns die Farben des Klangs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.