Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Idyllische Veranstaltungslocation: der Pienkenhof in der Kefermarkter Ortschaft Wittinghof. | Foto: Pienkenhof
2

Kefermarkt
"Kultursommer" am Pienkenhof startet schon am 12. Mai

KEFERMARKT. Auch heuer öffnet der Pienkenhof in Wittinghof wieder seine Türen für Natur- und Kulturveranstaltungen. Der Start zum "Kultursommer" erfolgt bereits am Sonntag, 12. Mai, 14.30 Uhr, mit einem Muttertagskonzert. Musikalisch umrahmt wird diese Veranstaltung von der Magdaleninger Tanzlmusi aus Linz-St. Magdalena und der 16er-Musi aus dem Bezirk Freistadt. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 19. Mai, 10 bis 18 Uhr, gibt es einen Tag der offenen Tür im „Naturgarten Pienkenhof“. Dabei wird...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Anna Maria Stroblmair (Verein Labyrinthus), Roland Altreiter (Pfarre Freistadt) und Bernhard Prammer (Künstlerischer Leiter). | Foto: Privat

Orgelpunkt 12
Mittägliche Konzerte von Anfang Mai bis Ende Juli in Freistadt

FREISTADT. Die Pfarre Freistadt und der Verein Labyrinthus laden von Anfang Mai bis Ende Juli freitags um 12 Uhr zu Orgelkonzerten in die Stadtpfarrkirche ein. Die Reihe "Orgelpunkt 12" ist bereits seit 2013 eine jährliche Konstante im Kulturleben von Freistadt. Zu diesem mittäglichen Innehalten haben sich in den vergangenen Jahren beinahe 11.000 Interessierte eingefunden, um die Musik auf den beiden historischen Orgeln zu genießen. Bernhard Prammer hat auch heuer wieder namhafte Organistinnen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Wartberger Chor „Pro Musica“ hat ein abwechslungsreiches Programm für die Konzertabende auf die Beine gestellt. | Foto: Pro Musica

Pro Musica
Ein Feuerwerk an chorischen Highlights in Wartberg

WARTBERG. Ein Jahr vor dem großen 50-jährigen Jubiläum verwandelt sich der Veranstaltungssaal in Wartberg ob der Aist in einen klangvollen Schauplatz, wenn der Wartberger Chor „Pro Musica“ unter der Leitung von Helmut Wagner mit einem abwechslungsreichen Chorkonzert am Samstag, 20. April, 19.30 Uhr, und am Sonntag, 21. April, 17 Uhr, sein Publikum begeistert. Karten gibt es online unter chorpromusica.at sowie bei den Akteuren. Unter dem Motto „Chor & More“ präsentiert das Vokalensemble mit...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Mit großer Begeisterung wird beim Kammermusikfestival musiziert. | Foto: Florey
2

Schloss Weinberg
Drei Konzerte bei internationalem Kammermusikfestival

KEFERMARKT. Zum 15. Mal gastiert eine Gruppe passionierter Kammermusiker unter der künstlerischen Leitung von Karin-Regina Florey auf Schloss Weinberg. Das bunte Spektrum der Musiker reicht von professionellen Orchestermitgliedern und Musiklehrenden über Musikstudierende bis hin zu multibegabten Vertretern verschiedener Wissensgebiete, deren Liebe der Musik gilt. In drei Konzerten am Donnerstag 17., Freitag, 18. und Samstag, 19. August, jeweils um 19.30 Uhr, laden die Künstler mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
v.l.n.r.: Stevie Muskatelz, Sepp Tieber-Kessler, Vlado Vesic | Foto: Johannes Gellner
5

Luchstrail
Silverfuchs präsentiert musikalische Wandertournee 2023

2023 erfüllen sich die drei Silverfuchs-Musiker den lang gehegten Wunsch einer 2-wöchigen musikalischen Wandertournee am LUCHSTRAIL, der sich über drei Naturschutzgebiete in drei Bundesländern erstreckt. Die Wandertournee besteht insgesamt aus 14 Etappen, dabei ist eine Entfernung von 220 km und 12.000 Höhenmeter zu überwinden. Es sind insgesamt 15 Auftritte geplant, zwei davon in Bergsteigerdörfern. STEIERMARK/OBERÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Die drei Vollblutmusiker Sepp Tieber-Kessler,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold

Reihe: Einfach zua´Hean
Duo Edlbauer Kuzo

Sonntagsmatinee der Reihe: Einfach zua´Hean am 16.10 um 10.30 in der LMS Neumarkt/M Emotion so heißt der Titel des Duos Edlbauer Kuzo Sie hören mitreißende, rythmische und melodiöse Stücke die Sie in eine andere Atmosphäre katapultieren! Werke von Ravel, Piazolla....... Andrea Edlbauer- Saxophon Oksana Kuzo- Klavier Eintritt frei!!!!

  • Freistadt
  • Jürgen Barth
Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) präsentiert das Line-Up für VIELFALT.in.CONCERT 2020. | Foto: Land OÖ

Konzert-Event als Dankeschön
„Vielfalt.in.Concert“-Tickets für Freiwillige

Folkshilfe, Mavi Phoenix und noch einige mehr treten für gelungene Integration und Zusammenleben in Oberösterreich auf – Jetzt Tickets gewinnen oder online per Stream dabei sein bei „Vielfalt.in.Concert“. LINZ. Aufgrund von Covid-19 musste das ursprünglich für 19. Juni 2020 geplante Event „Vielfalt.in.Concert“ am Main Deck des Ars Electronica Centers abgesagt werden. Als Ersatz gibt es am 8. Juli ab 17.30 Uhr einen Livestream auf dorftv.at und auf Facebook. Wer vor Ort dabei sein will, kann...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
"Angelo Kelly and Family" | Foto: Angelo Kelly
2 6 2

Gewinnspiel
Gewinne 3 x 2 Konzertkarten und ein Meet and Greet mit Angelo Kelly and Family im Orpheum Graz

Mach mit und sichere dir 3x2 Tickets für das Konzert von Angelo Kelly and Family im Orpheum in Graz.  GRAZ. Nach der erfolgreichen Open Air Tour 2018 und einer ausverkauften Weihnachtstour geht es 2019 weiter. Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guiness, das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein - jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel - Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Von links: Norbert Trawöger (Leiter Dramaturgie BOL), JKU-Rektor Meinhard Lukas, Chris Müller (Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik), BOL-Chefdirigent Markus Poschner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Uwe Schmitz-Gielsdorf (Kaufmännischer Vorstandsdirektor TOG). | Foto: Land OÖ/Kauder
1

Bruckner Orchester tourt durch das ganze Bundesland

"In der kommenden Saison begeben wir uns auf die Suche nach unseren Wurzeln. Das meine ich nicht nur im musikalischen Sinne, wir gehen ins Land hinaus", sagt Chefdirigent Markus Poschner. Das Orchester, das sonst als kultureller Botschafter Oberösterreichs im Ausland fungiert, bereist 2018/19 das eigene Bundesland. Unterwegs in OÖ Im ersten Teil der OÖ-Tour wird die dritte Sinfonie von Anton Bruckner in der Stiftskirche Reichersberg (6.10.2018) und in der Basilika Maria Puchheim (5.10.2018)...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Foto: A. Röbl

Veranstaltungskalender Brucknerhaus

Brucknerhaus Linz: Alles andere ist nur Musik Eine Bühne voller Geschichte. Ein Saal exzellenter Akustik. Ein Repertoire internationaler Dimension. Architektur, die von Mut und Stilsicherheit zeugt. Das Brucknerhaus ist, was Musik sein soll: eine eindringliche Symphonie, die der Leidenschaft ein emotionales Denkmal setzt. Das musikalische Repertoire wird entlang von vier Säulen ausgewählt: Tradition – Identität – Innovation – Internationalität. Darunter verstehen wir: die Pflege der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Geschenk-Tipp: Mit einer Dauerkarte der OÖ Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster schenken Sie Erholung im Blütenparadies. | Foto: OÖ Landesgartenschau 2017
2 2

OÖ Landesgartenschau Kremsmünster: Schon 2000 Dauerkarten weg!

KREMSMÜNSTER. Mit großem Erfolg startete der Dauerkarten-Vorverkauf für die OÖ Landesgartenschau Kremsmünster 2017. Ein halbes Jahr vor Eröffnung wurden bereits über 2000 Karten verkauft. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und über das große Interesse“, so Bürgermeister Gerhard Obernberger, der stolz darauf ist, „dass die Marktgemeinde Kremsmünster mit der Gartenschau vieles schafft, was bleibt. Die Bevölkerung ist neugierig auf die neuen Grünanlagen im Schloss Kremsegg und im...

  • Linz
  • Armin Fluch
Severin Koller
2

Kulturinitiative Gallnsteine / Jazzkonzert / Mario Rom`s Interzone / Gasthaus Penkner in Steinbach

MARIO ROM‘S INTERZONE "NOTHING IS TRUE" Mario Rom Trumpet Lukas Kranzelbinder Bass Herbert Pirker Drums „Das gerade frisch von der CD-Präsentations-Tour in Marokko zurückgekehrte Trio ‚Mario Rom’s INTERZONE‘ besteht aus drei der vielversprechendsten, jungen österreichischen Musikern. Der 22-jährige Mario Rom ist einer der wegweisenden Trompeter seiner Generation. Lukas Kranzelbinder ist einer der umtriebigsten Jazz-Kontrabassisten Österreichs und hat kürzlich auch seine erste Oper beim...

  • Freistadt
  • Johann Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.