Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Das nächste Perger Bierfest findet am Samstag, 6. Juli 2024 statt. | Foto: gemeindejournal.at
6

Events
Veranstaltungen: Das tut sich 2024 im Bezirk Perg

Der Blick in den Kalender verspricht Festln, Musik-Veranstaltungen, Kultur-Events und vieles mehr im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Kurz ist die Saison heuer, doch trotzdem schauen noch einige Events für Balltiger heraus: Am 20. Jänner schwingt man das Tanzbein etwa beim Rot-Weiß-Rot-Ball in Schwertberg zur Musik von "X-Large". Mit dem Motto "Olympische Nacht" feiert die ÖVP mit den Ballgästen das 100-jährige Jubiläum der olympischen Winterspiele. "Freuen Sie sich auf eine sportliche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
v.l.n.r.: Stevie Muskatelz, Sepp Tieber-Kessler, Vlado Vesic | Foto: Johannes Gellner
5

Luchstrail
Silverfuchs präsentiert musikalische Wandertournee 2023

2023 erfüllen sich die drei Silverfuchs-Musiker den lang gehegten Wunsch einer 2-wöchigen musikalischen Wandertournee am LUCHSTRAIL, der sich über drei Naturschutzgebiete in drei Bundesländern erstreckt. Die Wandertournee besteht insgesamt aus 14 Etappen, dabei ist eine Entfernung von 220 km und 12.000 Höhenmeter zu überwinden. Es sind insgesamt 15 Auftritte geplant, zwei davon in Bergsteigerdörfern. STEIERMARK/OBERÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Die drei Vollblutmusiker Sepp Tieber-Kessler,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) präsentiert das Line-Up für VIELFALT.in.CONCERT 2020. | Foto: Land OÖ

Konzert-Event als Dankeschön
„Vielfalt.in.Concert“-Tickets für Freiwillige

Folkshilfe, Mavi Phoenix und noch einige mehr treten für gelungene Integration und Zusammenleben in Oberösterreich auf – Jetzt Tickets gewinnen oder online per Stream dabei sein bei „Vielfalt.in.Concert“. LINZ. Aufgrund von Covid-19 musste das ursprünglich für 19. Juni 2020 geplante Event „Vielfalt.in.Concert“ am Main Deck des Ars Electronica Centers abgesagt werden. Als Ersatz gibt es am 8. Juli ab 17.30 Uhr einen Livestream auf dorftv.at und auf Facebook. Wer vor Ort dabei sein will, kann...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
SchonSoNetten, Frauenchor der Liedertafel Pabneukirchen . | Foto: Zinterhof
2

Helene Fischer, Andrea Berg, Rainhard Mey
Konzert mit den SchonSoNetten

PABNEUKIRCHEN. Helene Fischer, Andrea Berg, Rainhard Mey, Rainhard Fendrich, Sahkira, Enya. Lieder dieser Sängerinnen und Sänger stehen am Programm der SchonSoNetten beim großen Konzert am Freitag, 13. und Samstag, 14. März, jeweils um 20 Uhr im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Die SchonSoNetten sind der Frauenchor der Liedertafel Pabneukirchen unter Leitung von Christa Hochgatterer. Gesungen und gespielt werden Pop-Balladen, Austro-Pop, afrikanische Lieder aber auch viel Heiteres. Der Eintritt ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
"Angelo Kelly and Family" | Foto: Angelo Kelly
2 6 2

Gewinnspiel
Gewinne 3 x 2 Konzertkarten und ein Meet and Greet mit Angelo Kelly and Family im Orpheum Graz

Mach mit und sichere dir 3x2 Tickets für das Konzert von Angelo Kelly and Family im Orpheum in Graz.  GRAZ. Nach der erfolgreichen Open Air Tour 2018 und einer ausverkauften Weihnachtstour geht es 2019 weiter. Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guiness, das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein - jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel - Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Von links: Norbert Trawöger (Leiter Dramaturgie BOL), JKU-Rektor Meinhard Lukas, Chris Müller (Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik), BOL-Chefdirigent Markus Poschner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Uwe Schmitz-Gielsdorf (Kaufmännischer Vorstandsdirektor TOG). | Foto: Land OÖ/Kauder
1

Bruckner Orchester tourt durch das ganze Bundesland

"In der kommenden Saison begeben wir uns auf die Suche nach unseren Wurzeln. Das meine ich nicht nur im musikalischen Sinne, wir gehen ins Land hinaus", sagt Chefdirigent Markus Poschner. Das Orchester, das sonst als kultureller Botschafter Oberösterreichs im Ausland fungiert, bereist 2018/19 das eigene Bundesland. Unterwegs in OÖ Im ersten Teil der OÖ-Tour wird die dritte Sinfonie von Anton Bruckner in der Stiftskirche Reichersberg (6.10.2018) und in der Basilika Maria Puchheim (5.10.2018)...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Foto: A. Röbl

Veranstaltungskalender Brucknerhaus

Brucknerhaus Linz: Alles andere ist nur Musik Eine Bühne voller Geschichte. Ein Saal exzellenter Akustik. Ein Repertoire internationaler Dimension. Architektur, die von Mut und Stilsicherheit zeugt. Das Brucknerhaus ist, was Musik sein soll: eine eindringliche Symphonie, die der Leidenschaft ein emotionales Denkmal setzt. Das musikalische Repertoire wird entlang von vier Säulen ausgewählt: Tradition – Identität – Innovation – Internationalität. Darunter verstehen wir: die Pflege der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Geschenk-Tipp: Mit einer Dauerkarte der OÖ Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster schenken Sie Erholung im Blütenparadies. | Foto: OÖ Landesgartenschau 2017
2 2

OÖ Landesgartenschau Kremsmünster: Schon 2000 Dauerkarten weg!

KREMSMÜNSTER. Mit großem Erfolg startete der Dauerkarten-Vorverkauf für die OÖ Landesgartenschau Kremsmünster 2017. Ein halbes Jahr vor Eröffnung wurden bereits über 2000 Karten verkauft. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und über das große Interesse“, so Bürgermeister Gerhard Obernberger, der stolz darauf ist, „dass die Marktgemeinde Kremsmünster mit der Gartenschau vieles schafft, was bleibt. Die Bevölkerung ist neugierig auf die neuen Grünanlagen im Schloss Kremsegg und im...

  • Linz
  • Armin Fluch
2

Vereinskonzert MV Baumgartenberg

Zum Abschluss des Vereinsjahres laden die Musikerinnen und Musiker des MV Baumgartenberg wieder zum traditionellen Vereinskonzert in den Marktstadl. Am 28. November 2015 um 19.30 Uhr wird der MV Baumgartenberg unter der Leitung von Harald Buchner wieder ausgewählte Stücke zum Besten geben. Vom Konzertmarsch „Salemonia“ bis hin zu einigen Auszügen aus „Hymn of the Highlands“ spannt sich dieses Mal der Bogen des abwechslungsreichen Programmes. Außerdem darf man sich auf zwei solistische...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
Am Sonntag, 23. August, spielen die Hobotones bei freiem Eintritt auf der Kulturbühne am „donAu-Stand´l“ in Au. | Foto: Privat

Musik-Sommer am Donaudamm

„donAu-Stand´l“ verwandelt sich während des Sommers zur Kulturbühne NAARN. Das oberhalb des Hafens von Au an der Donau gelegene „donAu-Stand´l“ verwandelt sich im Sommer bei trockenem Wetter von Mai bis Oktober regelmäßig an Sonntagen zur regionalen Kulturbühne. Musikanten geben sich ein Stelldichein, stets in beschaulich ruhiger Atmosphäre und mit traumhaftem Blick auf die Donau. Die nächsten Veranstaltungen: Sonntag, 19. Juli: Groove Trap, 16 Uhr, Eintritt frei. Die Band orientiert sich am...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Kreuz & Quer Chor der Pfarre Schwertberg | Foto: Fotos Bernhard Schatz
1 17

700 Konzertbesucher mit Musicalfieber angesteckt

Das MUSICALische Event-Dinner des Herrn Edmund füllte das Schwertberger Volksheim zweimal bis auf den letzten Platz. Das zum Teil weit angereiste Publikum ließ sich von den heißen & fetzigen Medleys der bekannten Musicals begeistern. Jung und Alt wurde vom Auftritt des Kreuz & Quer Chors der Pfarre Schwertberg mit seinen sangeskräftigen Solistinnen und Solisten mitgerissen. Der grantige Herr Edmund, gespielt von Didi Achhorner, seine junge „Stützkraft“ Berta (Katharina Herman) und die...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Die erst 15 jährige Solistin Katharina Zepic hat das Zeug zu einer großartigen Violin-Karriere | Foto: Privat
2

15-Jährige spielt Bruch – Violinkonzert mit dem Kammerorchester Münzbach

BAD KREUZEN, MÜNZBACH (ulo). Ein Ausnahmetalent ist diesmal als Violinsolistin bei zwei Klassikkonzerten des Kammerorchesters Münzbach in Münzbach und Bad Kreuzen dabei. Sie ist im Sommer gerade erst 15 Jahre alt geworden, spielt die Geige mit einer Souveränität und Brillianz, die man einer jungen Dame in diesem Alter kaum zutrauen würde – Katharina Zepic geht in erster Linie ins Realgymnasium in ihrem Heimatort Amstetten, jedoch ihre Leidenschaft gilt dem Geigenspiel. Und das dürfte ihr...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.