Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

1:14

Unglaubliche Stimmung (mit Video)
Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier versetzt Kitzbühel in Ekstase

Ein Abend voller Emotionen, Hits und beeindruckender Bühnenshow. Der Volksrocker Andreas Gabalier verzauberte vergangenes Wochenende in der Gamsstadt das Publikum mit einer unvergesslichen Show. KITZBÜHEL. Lederhosen und Dirndln so weit das Auge reicht. Bei Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabaliers Konzerten ein ganz normales Bild. Im Zuge seiner Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu-Tour gab der beliebte Steirer vergangenes Wochenende zwei Open-Air-Konzerte im Tennisstadion, das viele Fans nicht so schnell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Kendlbacher
Sommerwandernacht, Stubaier Musiksommer und Stubaier Musikkarussell (Bild) – der TVB Stubai bietet auch im heurigen Sommer wieder ein umfangreiches Programm. Einheimische wie Gäste treffen sich da und dort. | Foto: Pernsteiner/Kainz
Video 31

Veranstaltungen im Stubaital
TVB-Sommerprogramm voll in Schwung

Richtig viel los war auch vergangene Woche wieder: Letzte Sommerwandernacht in Grawa, Konzert im Rahmen des Stubaier Musiksommers und Stubaier Musikkarussell. NEUSTIFT. Die letzte Sommerwandernacht für heuer gab es vergangene Woche rund um den Grawa-Wasserfall. Stimmungsvolle Beleuchtung, Musik und das kulinarische Angebot lockten hunderte Besucher an. Am selben Tag machte der Stubaier Musiksommer in der Pfarrkirche Neustift Station. Ricarda Kofler und Anna-Lena Larcher spielten auf für Harfe,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das wunderbare Ambiente und die großartige Akustik machen die Wallfahrtskirche Götzens – so wie im Bild bei den Barocktagen – zu einem Teatrum Sacrum. | Foto: privat
Video 3

Götzens
25 Jahre Cultura Sacra – 25 Jahre Musik und Kunst in der Kirche

Der gemeinnützige Kulturverein Cultura Sacra besteht bereits ein Vierteljahrhundert unter der Obmannschaft von Federico Zogg. Die Initiative ging von der Sängerin Eva-Maria Zogg und Chorleiter Franz Heidegger aus. Der barocken Kirchenraum sollte als Teatrum Sacrum genützt werden. Der Vorstand wurde bei der Gründung  vom damaligen Bürgermeister Hans Payr, Kulturgemeinderat Hubert Stolz und von Pfarrer Pater Leo Pittracher unterstützt. Auch der Pfarrgemeinderat war nach anfänglicher Skepsis dann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Aktion Video 5

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW39
Großbrand, Fliegerbombe und Almabtrieb-Unfälle

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Großbrand in StanzAm vergangenen Wochenende gab es einen verheerenden Brand in der Gemeinde Stanz. Ein Wirtschaftsgebäude geriet in Flammen, das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Häuser haben einen Totalschaden, die Menschen konnten sich zum Glück mit sämtlichen Tieren wie Kühen, Pferden und Fohlen noch in Sicherheit bringen. Nach dem Großbrand zeigte sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Pranger aus Trins mit seinem Lieblingsinstrument, dem Euphonium. | Foto: Kainz
Video 10

Trins
Der Exot im Orchester

Georg Pranger ist Österreichs einziger Euphonium-Profi. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Instrument zu mehr Anerkennung zu verhelfen. TRINS. Er ist 32 Jahre jung und ein absoluter Spezialist am Euphonium. Noch nie gehört? Wir auch nicht, bis wir Georg Pranger trafen. Der Trinser ist weit mehr als ein leidenschaftlicher Musikant. Er reiht sich in die Riege der Profis ein und wird europaweit für Gastspiele gebucht. Seine große Liebe gilt dem Euphonium, einem mit dem Tenorhorn verwandten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.