Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Erich Vanek in leitet die Sechsschimmelgalerie. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Kunst am Alsergrund
Ein kostenloser Raum für Bildende Kunst und Musik

Mit der Sechschimmelgalerie bietet Erich Vanek Kunstschaffenden einen Raum, um sich auszuleben – und das alles kostenlos. WIEN/ALSERGRUND. In der Sechsschimmelgalerie vereinen sich visuelle Eindrücke verschiedener Gemälde mit den Klängen unterschiedlichster Musikstile zu einer genussvollen Symbiose. Bereits seit vielen Jahren gilt die Galerie als ein Ort, an dem sich Malerinnen und Maler, Bildhauerinnen und Bildhauer und Musikerinnen und Musiker gleichermaßen wohlfühlen können. „Als junger...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Auf einer begrünten Bühne des MQ finden heuer auch Konzerte bekannter heimischer Musikerinnen und Musiker statt.  | Foto: Eva Ellersdorfer-Meissnerova
3

Sommerstart in Wien
Open-Air-Konzerte und mehr im MuseumsQuartier

Das MuseumsQuartier wartet ab Freitag, 7. Juni, mit einem großen Veranstaltungsprogramm auf. Neben Live-Konzerten wird es auch diverse Ausstellungen geben. WIEN/NEUBAU. Das Architekturzentrum Wien, das Leopold Museum, die Kunsthalle Wien, das Foto Arsenal Wien und das wiedereröffnete Mumok. All diese Kulturinstitutionen laden von 17 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt, ab Freitag, 7. Juni, ein, ihre aktuellen Ausstellungen zu besuchen. Ab 19.30 Uhr tritt am Eröffnungstag mit Aze die erste Band des...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Michael Mozeth spielte bereits auf dem Frequency- und Novarock Festival, am Donauinselfest und auf dem Festivalgelände Wiesen.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Wiener Bassist
Michael Mozeth lässt gerne die Saiten schwingen

Der Bassist Michael Mozeth liebt Pop und wird von den heimischen Stars des Landes gebucht. MeinBezirk.at erzählte er unter anderem, wie es sich von der Musik leben lässt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Michael Mozeth ist einer der gefragtesten Bassisten in der österreichischen Szene. Als umtriebiger Musiker ist er bereits seit Jahren in verschiedenen Konstellationen auf angesagten Festivals und Locations im In- und Ausland unterwegs. So stand er unter anderem beim Frequency- und Novarock Festival...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das kunst.fest.währing bietet an gesamt neun Tagen zahlreiche Aktionen, Performances und Aufführungen in und rund um die Semmelweisklinik. | Foto: festy
2

Nach Pause
Kunst Fest Währing findet vom 7. bis 15. Oktober statt

Das "kunst.fest.währing" kehrt nach dreijähriger Pause wieder retour. In und rund um die Semmelweisklinik wird es verschiedene Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Performances vom 7. bis 15. Oktober geben. WIEN/WÄHRING. Die Hockegasse 37 ist zur großen Bühne für Kunst und Kultur geworden. Während die Semmelweisklinik umgebaut wird, nutzt der Verein "kunstraum 18" Teile des Areals für verschiedene Events. Zusammen mit der Bezirksvorstehung veranstaltet man vom 7. bis 15. Oktober ein ganzes...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Christiana Uikiza weiß sich gekonnt in Szene zu setzen. | Foto:  Tony Gigov
Video 4

Fashion, Bühne & Portraits
Christiana Uikiza ist für die Bühne bereit

Christiana Uikiza singt Soul und Jazz mit Bravour. Obendrein gibt sie Fashiontipps und zeichnet auf Anfrage. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es vergeht kein Tag, an dem die musikalische Kroatin Christiana Uikiza, nicht gestylt ihre Wohnung verlässt. "Ich bin konsequent, authentisch und fast immer ready für die Bühne. Das können meine Nachbarn auch bestätigen. ‘Hast du heute einen Auftritt?’, fragen sie mich und ich sage, ‘nein, ich gehe nur zum Billa’", lacht die Sängerin, deren Kleidungsstil auf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Anzeige

Elm Row präsentiert nach 20 Jahren neues Album

Nach über 20 Jahren meldet sich die Austro-Schottische Band Elm Row mit einem neuen Album zurück. Die CD „Blue Dragonfly“ umfasst elf Songs und erinnert an Band-Mastermind Harry Miltner’s verstorbene Frau, die gebürtige Veldenerin Heidi. Namhafte Gastmusiker verleihen dem bekannt rockigen Popsound mit Folkeinflüssen noch das gewisse Extra. Ein Medley der elf Tracks wird am 18. Oktober, Heidis Geburtstag, veröffentlicht – ab Anfang November steht das Album auf allen gängigen Musikdiensten, z.B....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Der fingerfertige Bassist Rue Kostron fühlt sich in jedem Genre wohl und hat sich über die Jahre ein großes Netzwerk aufgebaut. Mit Stolz kann er auf 3200 absolvierte Konzerte blicken.  | Foto: Patricia Hillinger
2

"Musik ist wie Atmen"
Wiener Bassist Rue Kostron tourt mit Superstars

Rue Kostron gilt als einer der besten Bassisten Österreichs. Begonnen hat alles in seiner Heimat Wels. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/WÄHRING. 90 Bässe hat der Rudolfsheimer Musiker Rue Kostron, der in Wels aufwuchs, in seinem Studio in Währing stehen. Und es könnten sogar noch mehr werden. Denn "ein Architekt hat ja auch mehr als nur einen Bleistift", meint Kostron, dessen Lieblingsbässe der Marke Fodera stets griffbereit sind. Dieses Instrument hat "ihn ausgesucht", wie er selbst sagt. "Mein...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Chris Kaye bringt Elvis ins Waldmüllerzentrum.  | Foto: Peter F. Hickersberger/www.fotopeter.at
Aktion 5

Kultur-Herbst in Favoriten
Von Elvis bis Mary Broadcast

Der Kultur-Herbst in Favoriten bringt heuer einen bunten Reigen an Musik- und Kultur-Veranstaltungen. WIEN/FAVORITEN. Die Kulturszene in Favoriten wird immer lebendiger. Das Angebot kann sich sehen lassen. Nach einem geglückten Start der Vor-#%premiere der "Sandler-Operette" über den Baron Karl, geht es mit einem bunten Reigen weiter. Waldmüllerzentrum Am Mittwoch, 15. September, gibt es im Waldmüllerzentrum in der Hasengasse 38 eine Vernissage: Der ehemalige Gastronom Walter Ringsmuth zeigt um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
KUBO-Programmleiter Dorian Pearce und Martina Kichler, Lorenzo Gangi und Adele De La Puente von BATALA Austria. | Foto: Patricia Hillinger
3

Musikszene in Rudolfsheim
Batala zieht im KUBO ein

Die internationale Percussion Band Batala Austria hat im KUBO endlich ein "Zuhause" gefunden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ausgerechnet im Lockdown fand Lorenzo Gangi, Batalas musikalischer Leiter, nach zehn Jahren die passende Räumlichkeit für seine 40-köpfige Percussiongruppe. „Während der Coronakrise war genug Zeit, um nach einem Proberaum zu suchen. Als ich den KunstBogen zum ersten Mal betrat, war klar, dass das der richtige Standort für uns ist, um zu wachsen“, so Gangi. Beim Proben spielt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Spaß im Wohnzimmer: Flickentanz auf ihrer "Heimbühne". | Foto: Lischa Bultmann
2

Flickentanz trotzt dem Virus
Live-Konzert aus dem Wohnzimmer

Das Coronavirus geht auch an den Künstlern nicht spurlos vorbei. Alle Liveauftritte wurden sinnvollerweise abgesagt. Die Ottakringer Liedermacherin Flickentanz bleibt auf Grund einer Vorerkrankung lieber zu Hause. Ihr Musik kann man trotzdem genießen: via Livestream! OTTAKRING. Weil Flickentanz ihren Vater nicht beim Familienfest hochleben lassen kann, gibt es ihm zu Ehren am 19. März um 17 Uhr das erste Digitalkonzert. Für den Papa und ihre Fans. Danach soll einmal pro Woche ein Online-Konzert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Neues Leben will der Verein Shizzle dem Café in der Mariengasse einhauchen.
2

Hernals
Neues Leben fürs Kulturcafé Max

Lokal für den Verein Shizzle: Für einige Monate herrscht wieder Kulturbetrieb in der Mariengasse 1. HERNALS. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und den Kaffee muss man sich beim Bäcker um die Ecke holen: Der Verein Shizzle möchte dem Kulturcafé Max neues Leben einhauchen. "Hier im Grätzel gibt es nicht so viele Angebote. Das wollen wir ändern", so Matthias Schinnerl vom Verein. Erst Anfang Oktober wurde übersiedelt. Das Lokal in der Mariengasse steht seit zwei Jahren leer. Zumindest...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
FutureArt wechselt zwischen Megaphon- und Normalgesang | Foto: FutureArt/Karoline Oberleitner
3

FutureArt revolutioniert das Singer-Songwriter-Image

Mit „Zukunftsmusik“ und Double „Britney“ ringt er um die Gunst des Publikums Wie sehr nerven inzwischen die öden Singer-Songwriter Konzerte in Wiens Alternative-Clubs. Immer diese ungewaschenen Hippie-Verschnitte mit zotteligen Haaren, zerfetzten Jeans und antiquarischer Konzertgitarre. FutureArt versucht den Singer-Songwriter-Ruf zu revolutionieren, indem er das Publikum mit „Zukunfts-Musik“ begeistert, und auch schon mal seine Persönlichkeit wechselt. Wien – Das Loop am Lerchenfeldergürtel...

  • Wien
  • Döbling
  • Claudia Varga

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Augasse 2-6
  • Wien

Sommerfest & Ausstellung des atelier machensachen

Das atelier machensachen lädt euch ein gemeinsam zu feiern, Anlässe gibt es mehr als genug: Erstens beginnt der Sommer, zweitens ist unser erstes Projektjahr ein echter Erfolg gewesen, drittens möchten wir den zahlreichen lieben Besucher*innen unserer Atelierabende eine Party widmen, und viertens müssen wir für den Sommer Abschied nehmen, weil wir eine Pause brauchen. Zu guter Letzt haben wir noch richtig gute Neuigkeiten für euch: Im Herbst kann es dank weiterer finanzieller Förderung durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.