Konzertprogramm

Beiträge zum Thema Konzertprogramm

Im Juni bietet die Musikschule Innsbruck ein vielfältiges Konzertprogramm | Foto: Musikschule Innsbruck
2

Musikschule Innsbruck
Vielseitige Konzerte im Juni

Die Musikschule Innsbruck bietet im Juni ein vielfältiges Konzertprogramm, das von Holz- und Blechblasinstrumenten über Jazz- und Popularmusik bis hin zu Volksmusik auf der Arzler Alm reicht. INNSBRUCK. Die Konzerte beginnen am Dienstag, 4. Juni, um 18 Uhr im Hans-Psenner-Saal (Alpenzoo, Weiherburggasse 37a) mit einem Konzert der Fachgruppen für Holz- und Blechblasinstrumente. Weiter geht es am Mittwoch, 12. Juni, ab 19 Uhr im Treibhaus-Keller (Angerzellgasse 8) mit einem Konzert der Fachgruppe...

Am Mittwoch, den 30. August spielt die Polizeimusik Tirol ein Konzert in Innsbruck.  | Foto: Martina Obertimpfler
2

Polizeimusik Tirol
Konzert beim Stadtturm

Am Mittwoch, den 30. August spielte die Polizeimusik Tirol, um 11 Uhr ein Konzert in Innsbruck beim Stadtturm.  INNSBRUCK. Der Polizeikapellmeister Michael Geisler hat mit seinen Polizeimusikantinnen und Musikanten ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm zusammengestellt. Dieses reicht von klassischen Komponisten wie Aram Katchaturian oder Antonin Dvorak bis hin zu zeitgenössischen Werken von Herbert Pixner und Michael Kamen.   Mehr zum Thema Hier gehts zu Beiträgen über die...

Das Orchester besteht aus Jugendlichen aus den drei Regionen Tirol-Südtirol-Trentino.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Euregio Jugenblasorchester
Über die Grenzen hinaus musizieren

Das Euregio Jugenblasorchester ist ein besonderer Zusammenschluss der drei Euregio-Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino. Unter drei Dirigenten dürfen die jungen Musikerinnen und Musiker über die Grenzen hinaus gemeinsam proben und die Werke anschließend präsentieren. Auch in Innsbruck wird das Orchester zu hören sein. Es ist am 30. Juli zu Gast bei den Promenadenkonzerten. TIROL/ SÜDTIROL/ TRENTINO. Musik kennt keine Grenzen. In diesem Sinne organisiert die EUREGIO (Europaregion) in...

Die VeranstalterInnen mit Uschi Schwarzl und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer | Foto: Landeshauptstadt Innsbruck

Konzertprogramm für 2021
Innsbruck ist Orgelstadt

Die Orgelmusik hat in Innsbruck einen hohen Stellenwert. Wissenswertes zu den einzelnen Orgeln und Kirchen als historischen Orten sowie einen Überblick über rund 50 Konzerte bis 17. Dezember gibt die übersichtliche, zweisprachige Broschüre „Orgelstadt Innsbruck – Innsbruck, city of organs“. INNSBRUCK. Viele Konzerte finden bei freiem Eintritt bzw. freiwilligen Spenden statt (coronabedingte Änderungen vorbehalten). „In Innsbruck befinden sich die meisten historischen Orgeln österreichweit,...

Der Kulturverzicht hat ein Ende: bis 20.10. gibt es eine vielfältige Veranstaltungsreihe im Glenthof Imst unter Einhaltung aller Covid19-Auflagen.  | Foto: Foto: Artclub/Maass

Art Club Imst ermöglicht mit speziellem Covid19-Präventivkonzept Herbstprogramm
Kulturprogramm im Herbst auf Glenthof-Bühne

Die Corona-Krise hat den Veranstaltungsbetrieb heuer weitgehend lahmgelegt – der Kulturverzicht in Imst hat aber jetzt ein Ende. Mit einem ausgereiften Covid19-Präventivkonzept macht der Art Club im Glenthof eine Veranstaltungsreihe vom 30.9. bis 20.10. möglich. IMST. „Wir können im Glenthof Imst wieder mit einer Veranstaltungsreihe starten – mit limitierter Personenzahl (statt 1300 jetzt 500) und unter Einhaltung wichtiger Abstands-, Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen“, erklären dazu die Art...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Neues Konzertprogramm "a shining night"

Choropax, der Kammerchor der Musikschule Wattens, lädt zu einem Konzert mit Chormusik aus Amerika ein. Im seinem neuen Konzertprogramm nimmt Choropax sein Publikum mit auf die Reise durch die spannende und vielschichtige Welt amerikanischer Chorliteratur. Ganz in der Tradition des Chores werden dabei musikalische Kostbarkeiten präsentiert, die in unseren Breiten selten zu hören sind und dem Zuhörer teils überraschende Hörerlebnisse bescheren. Die Lieder, die zum Teil a-cappella, zum Teil mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.