Konzertserie

Beiträge zum Thema Konzertserie

Der Motettenchor Wörgl gestaltet das erste Konzet der Tiroler Barocktage am 14. April. | Foto: Motettenchor
7

Vier Konzertabende
Tiroler Barocktage 2024: Augenblick und Ewigkeit

Seit vielen Jahren widmet sich der Verein Cultura Sacra Götzens mit vier Konzertabenden im Frühling der Pflege der sakralen Barockmusik. Auch heuer wird die bekannt pittoreske Wallfahrtskirche in Götzens an den Sonntagabenden von 14. April bis 5. Mai zum spirituellen Konzertort für originäre Konzertprogramme mit vorwiegend heimischen Ausführenden. Meilensteine Unter dem Leitfaden „Augenblick und Ewigkeit“ haben vier Tiroler Chorleiter Konzepte erstellt, die inhaltlich engmaschige und stringente...

Einer von vielen Höhepunkten: Die Tiroler Tanzgeiger (40-Jahr-Jubiläum) mit Helmut Leisz (rechts) | Foto: Veranstalter
23

Start der Konzertserie
Auftakt für den Musiksommer in Götzens

Kein Sommer ohne Musik in Götzens: Ab dem 17. Juli heißt es wieder "G'sungen und g'spielt zur Höheren Ehr"! Helmut Leisz ist der künstlerische Leiter einer Konzertserie, die aus dem Sommerprogramm der Region nicht mehr wegzudenken ist. "Diese Konzertreihe in den Sommermonaten in einer der schönsten Rokokokirchen Europas will das vielseitige religiöse, volksmusikalische Erbe des Alpenraums allen interessierten Zuhörern vermitteln." Positive Energie ... ist etwas, das dringend gebraucht wird, so...

Eine in jeder Hinsicht beseelte Konzertstunde mit dem deutschen Vokalensemble StimmGold. | Foto: privat
3

Konzertserie in Götzens
Barocktage-Auftakt mit Jahresregenten Schütz

Nachdem 2020 die Reihe pandemiebedingt gänzlich entfallen musste und die Konzerte im Vorjahr mittels Livestream zwar ein breiteres Publikum erreichen konnte, sollen die heurigen Konzerte wieder unikate Konzerterlebnisse garantieren. "Die Konzerte sollen von der Einmaligkeit der Programme, dem Raum, der Atmosphäre und der zwischenmenschlichen Begegnung getragen werden, damit Musik als Augenblickskunst ganzheitlich erlebbar wird", so der künstlerische Leiter Wolfgang Kostner in seiner Begrüßung....

Erfolgreiche Konzertreise: Innsbrucks Bgm. Georg Willi mit NovoCanto-Chorleiter Wolfgang Kostner und Maestro Paolo Olmi (v.l.) | Foto: privat
2

Konzertreise
NovoCanto begeisterte das Publikum in Italien

Große Konzerte können da wie dort wieder stattfinden. Das Tiroler Vocalensemble NovoCanto  war zu Gast Italien und sorgte für Begeisterung. INNSBRUCK/GÖTZENS. Vor kurzem ist NovoCanto von einer sehr erfolg- und erlebnisreichen Konzertreise aus der Emilia Romagna zurückgekehrt. Maestro Paolo Olmi, der die Mozart-Konzerte in der Abtei Forlí, dem 900-Jahre-alten-Dom zu Piancenza und im Theater von Ravenna dirigierte, fand würdigende Schlussworte: "NovoCanto impressiona le orecchie e tocca l'anima"...

Das Vokalensemble NovoCanto krönt die beliebte Konzertreihe mit Mozarts Krönungsmesse.
 | Foto: Kary Wilhelm
3

Konzertserie in Götzens
Tiroler Barocktage im Zeichen der Kontraste

Kontrastreicher könnten die Zeit und die Gesellschaft wohl kaum sein. Einmal mehr ist die Kunst auch ein Spiegel dieser Gegenwart. So widmen sich die diesjährigen Tiroler Barocktage musikalisch wie inhaltlich einem spannungsvollen Entgegenstehen. GÖTZENS. Die Wallfahrtskirche Götzens wird dafür wiederum stimmungsvoller Ort für vier sonntägliche Sakralkonzerte, die Arriviertes und Unvertrautes nebeneinander und miteinander zu Gehör bringen wollen. Dazu hat der künstlerische Leiter Wolfgang...

Der mehrfach ausgezeichnete Jugendchor Stimmpfeffer ist beim zweiten Konzert zu hören. | Foto: privat
5

Konzerte
Neue Musik in der Wallfahrtskirche Götzens

Der "Musiksommer" ist vorbei – die Konzertserie wurde unter Beachtung aller Auflagen vorbildlich durchgeführt. Darauf aufbauend planen die Verantworltichen jetzt Konzerte unter dem Titel "Neue Musik in der Wallfahrtskirche Götzens"! Bis auf einen stark verregneten Sonntag waren alle Konzerte nach den Coronavorgaben sehr gut besucht" freut sich Helmut Leisz, musikalischer Leiter des "Musiksommers". "Das Publikum war unglaublich diszipliniert und dankbar, dass wir alle Konzerte durchgeführt...

Organisator Helmut Leisz (re.) ist zusammen mit Franz Schöler als Haymon Soatenmusig im Einsatz. | Foto: privat
3

Musizieren und Singen über Grenzen hinweg

Der "Musiksommer Götzens" trägt auch heuer mit sechs Konzerten diesem Motto Rechnung! Der Kulturverein Wallfahrtskirche Götzens lädt auch heuer wieder zum "Musiksommer Götzens". Organisator Helmut Leisz hat bei der Programmgestaltung seine gesamte Kompetenz eingebracht und für die Monate Juli und August sechs Konzerte fixiert. Positive Energien Diese Konzertreihe in einer der schönsten Rokokokirchen Europas will das vielseitige religiöse, volksmusikalische Erbe das Alpenraums den interessierten...

Der stimmenstarke Innsbrucker Chor Cantomania bot ein kontrastreiches Programm.
4

Besucherrekord bei den Barocktagen in Götzens

Am vergangenen Sonntag wurden die diesjährigen Tiroler Barocktage mit einem kontrastreichen Konzertprogramm beschlossen. Beim vierten und damit auch letzten Konzert der heurigen Saison gastierten der stimmenstarke Innsbrucker Chor Cantomania und Musiker des Tiroler Sinfonieorchesters Innsbruck in der Wallfahrtskirche, um unter dem Motto „Magnificat“ Marienvertonungen alter jener gegenwärtiger Meister gegenüber zu stellen. Zur Uraufführung seines Werkes „Regina coeli“ war der renommierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.