Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Der neu gewählte Vorstand vom Wirtschaftspark oberes Mühlviertel. | Foto: Wirtschaftspark oberes Mühlviertel

Bezirk Rohrbach
Wirtschaftspark Oberes Mühlviertel unter neuer Führung

Der Wirtschaftspark Oberes Mühlviertel, ein Vorzeigeprojekt aller Gemeinden aus dem Bezirk Rohrbach ergänzt mit der Gemeinde Herzogsdorf aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, hielt kürzlich die erste Verbandsversammlung in der neuen Periode ab. BEZIRK ROHRBACH. Der amtierende Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Andreas Lindorfer lud in die Wirtschaftskammer, um die Neuwahlen einzuleiten. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer aus St. Martin gewählt. Er tritt damit die...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Anzeige
von links nach rechts WKO Bezirksstellen-Obmann Reinhard Stadler und WKO UU Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber freuten sich die "Winkler-Markt Familie" (Bildmitte) für ihre regionalen überdurchschnittlich hohen Leistungen mit dem GUUTE Award 2016 in Go | Foto: Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
3

Winkler Markt KG ausgezeichnet mit hohem regionalem Wirtschaftspreis

Winkler Markt - dreimaliger GUUTE Award Gewinner innovativ - nahversorgend - regional - nachhaltig Josef und Maria Strutz-Winkler erhielten den begehrten regionalen Wirtschaftspreis - GUUTE Award 2016 - bereits zum dritten Mal (2006, 2012, 2016) für ihre unternehmerischen Leistungen und ihr regionales vorbildliches Verantwortungsbewusstsein. Die Preisverleihung nahmen WKOÖ–Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKO-Bezirksstellenobmann Reinhard Stadler und Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Von rechts: Werner & Irmgard Pürmayer (Inhaber des Hotel Bergergut Afiesl & Hotel AVIVA St. Stefan), Karl Schmalzer (Direktor Spa Hotel Bründl Bad Leonfelden), Peter Gruber (Inhaber Hotel Almesberger Aigen,  INNsHOLZ in Ulrichsberg) Alexander Pilsl (Inhaber Hotel Guglwald in Guglwald), Dominik Schwarzenberger (Resident Manager Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden), Eva-Maria Pürmayer & Thomas Hofer (Culinariat) | Foto: Foto: Erwin Rachbauer/OÖ Tourismus
2

7 Top.Hotels Mühlviertel für Engagement ausgezeichnet

MÜHLVIERTEL. Die "Leuchtturm-Projekte", unter ihnen die 7 Top.Hotels Mühlviertel, wurden beim OÖ Tourismusfest 2014 für ihr Engagement und ihre Vorreiterrolle im heimischen Tourismus ausgezeichnet. In überbetrieblichen Kooperationen tragen sie zur laufenden Weiterentwicklung eines hochwertigen Qualitätsangebotes bei. "Wir möchten damit einen Einblick in den gemeinsamen Entwicklungsdialog geben und vor allem jene Touristiker vor den Vorhang holen, die sich ein ganzes Jahr lang mit viel...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Werner Pürmayer (Inhaber des Hotel Bergergut Afiesl & Hotel AVIVA St. Stefan), Peter Frömmel (WKO), Karl Schmalzer (Direktor Spa Hotel Bründl Bad Leonfelden), Peter Gruber (Inhaber Hotel Almesberger Aigen,  INNsHOLZ in Ulrichsberg), Sonja Hainy (Koordination Akademie & Marketing Top.Hotels), Alexander Pilsl (Inhaber Hotel Guglwald in Guglwald), Walter Breg (Direktor Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden), Spartenobmann Robert Seeber (WKO) | Foto: Foto: Cityfoto/Maringer

7 Top.Hotels Mühlviertel gewinnen „Brilliance 2014“

MÜHLVIERTEL. Für herausragende touristische Leistungen und Projekte vergibt die Wirtschaftskammer OÖ den Innovationspreis "Brilliance". Aus 25 Nominierten setzten sich in der Kategorie "Kooperationen und Netzwerk" die 7 Top.Hotels Mühlviertel durch. Ihr Konzept und ihre einzigartige Kooperation im Aus- und Weiterbildungsbereich und im Marketin überzeugten. "Es ist bemerkenswert und zeichnet jeden einzelnen Kooperationspartner aus, dass sieben doch so verschiedene Unternehmen mit jeweils starken...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bis Jahresende sollen sich alle Spar-Märkte an der Lebensmittelweitergabe beteiligen. | Foto: Foto: Spar

Lebensmittel weitergeben statt verschwenden

BEZIRK. Jedes verschwendete Kilo Lebensmittel ist eines zu viel. Daher gibt Spar Lebensmittel, die noch genießbar aber nicht mehr verkäuflich sind, an Sozialeinrichtungen weiter. Der Eurospar-Markt in Rohrbach spendet laut Spar Lebensmittel an das Rote Kreuz, das diese weiter verteilt. Auch einige andere Spar-Märkte im Bezirk haben individuelle Regelungen für die Weitergabe von Lebensmitteln. Rund 70 Prozent der fast 800 Spar-, Eurospar- und Interspar-Filialen haben bereits einen fixen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.