Koralmbahn

Beiträge zum Thema Koralmbahn

Die Brücken der Koralmbahn werden derzeit auf Herz und Nieren getestet. Dabei werden sie teils von mehreren Loks gleichzeitig befahren.  | Foto: ÖBB/emedia
5

Vor Inbetriebnahme
Stresstest für neue Koralmbahn-Brücken

Die Koralmbahn in Kärnten befindet sich auf den letzten Metern. Ende des Jahres geht die neue Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und St. Paul im Lavanttal in Betrieb. Vorher wird die gesamte Strecke auf Herz und Nieren getestet. Brückenbelastungstests laufen an. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt ist im Zielsprint. Ende des Jahres geht bereits der gesamte Teilbereich auf Kärntner Seite in Betrieb. 2025 ist die Gesamtfertigstellung geplant. Die Inbetriebnahme...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
2:24

Historischer Tag
Der erste Personenzug durchquerte den Koralmtunnel

Der 33 Kilometer lange Koralmtunnel ist das Herzstück der Koralmbahn und verbindet Kärnten und die Steiermark. Unter großem medialen Interesse ging die Jungfernfahrt reibungslos über die Bühne.  ST. PAUL/GROSS ST. FLORIAN. Mit gemächlichen 40 anstelle der im Endausbau möglichen 250 km/h durchquerte heute der erste Personenzug offiziell den Koralmtunnel. Groß war das mediale Interesse, und auch von Seiten der Politik ließen sich die Landeshauptmänner von Kärnten und der Steiermark, Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab Frühjahr 2023 soll der gesamte Koralmtunnel mit Schienen ausgestattet sein. | Foto: ÖBB/3D-Schmiede
4

ÖBB
Koralmtunnel-Rohbau auf Kärntner Seite ist fertiggestellt

Nächster Meilenstein bei der Koralmbahn: Die letzten Rohbauaarbeiten im Koralmtunnel auf Kärntner Seite konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Der 33 Kilometer lange Koralmtunnel befindet sich nun zu 100 Prozent in technischer Ausstattung. LAVANTTAL. Damit Bahnkunden in 45 Minuten zwischen Graz nach Klagenfurt reisen können, braucht es nicht nur Tunnel, Brücken und Bahnhöfe, sondern auch jede Menge Technik und vor allem Gleise. Die technische Ausstattung sorgt dafür, dass Züge überhaupt erst...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit einem Autokran wurde am vergangenen Wochenende eine rund 100 Tonnen schwere Hilfsbrücke eingehoben. | Foto: ÖBB/Pachoinig

Ausbau Koralmbahn
Streckensperre zwischen Bleiburg und St. Paul bis 24. Mai

Derzeit finden im Rahmen des Ausbaus der Koralmbahn zur Errichtung der Hochleistungsstrecke im Bereich Eis/Ruden Arbeiten statt. Zwischen dem 21. und dem 24. Mai ist die Strecke zwischen St. Paul und Bleiburg deshalb gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. EIS/RUDEN. Die Arbeiten im Bereich Eis/Ruden laufen derzeit auf Hochtouren. Mit einem Autokran wurde am vergangenen Wochenende eine rund 100 Tonnen schwere Hilfsbrücke mit einer Länge von 29,10 Metern eingehoben. Die Brücke ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.