Korruption

Beiträge zum Thema Korruption

Fragwürdige Europapolitik führt zu massiver Schwächung des Wirtschaftsstandortes. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Druck auf Europa wächst
Was falsche Politik anrichten kann

Am Beispiel Argentiniens zeigt sich, wie falsche Politik ein ehemals blühendes Land zugrunde richten kann. Bis Ende 1950 war der südamerikanische Staat noch eines der reichsten Länder der Erde. Doch politische Fehlentwicklungen haben das Land ruiniert. Heute gehört Argentinien zu den Ländern mit den höchsten Inflationsraten. Die Korruption blüht, die Wirtschaft schwächelt und die Bevölkerung leidet. Auch in Europa gibt es zahlreiche Fehlentwicklungen, die nicht mehr zu leugnen sind. Nach den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
E-Learning ist ja an sich eine gute Sache - ein Computer ist allerdings die Grundvoraussetzung dafür. Auch im Land Steiermark ... | Foto: Pixabay
3

Untauglich
Land schikaniert Mitarbeiter mit "Korruptionsbekämpfung"

Alle steirischen Landesbediensteten müssen einen Online-Kurs gegen Korruption machen und danach einen Test absolvieren. Der Haken: All jene, die keinen Dienstcomputer haben, müssen zur Schulung nach Graz. STEIERMARK. Es ist ein aktueller Erlass, der in zahlreichen steirischen Amtsstuben für ordentliches Kopfschütteln sorgt: Unter dem Titel "Verpflichtung zur Absolvierung des E-Learning-Tools Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst" sind nämlich alle Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Seit 2017 steht der Windpark Handalm mit 13 Windrädern auf der Koralm. Die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Megaprojekt steht nun im Zentrum von Ermittlungen. | Foto: Michl
1 2

Ermittlungen in Umweltbehörde: Wurden Kraftwerke auf der Koralm unrechtmäßig genehmigt?

Staatsanwaltschaften ermitteln gegen steirische Beamte wegen Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit: Es geht u.a. um UVP-Verfahren, die Windparks und das Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm genehmigten. Erst vor kurzem genehmigte das Land Steiermark in einer Umweltverträglichkeitsprüfung den Bau des geplanten Pumpspeicherkraftwerks auf der Koralm (wir berichteten). Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen sehen das Projekt schon lange sehr kritisch. Nun bestehen berechtigte Zweifel daran, ob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.