Kosmos Theater

Beiträge zum Thema Kosmos Theater

Zu Gast bei "Gemischter Satz" im Kosmos Theater ist das traditionelle Weingut Schüller aus Pillersdorf. | Foto: Goll
3

Kosmos Theater
Beim "Gemischten Satz" trifft Kultur auf Genuss

Neue Veranstaltungsreihe im Kosmos Theater am Neubau: "Gemischter Satz" bietet Lesungen, Kabarett und Musik in der Kosmos-Bar.  WIEN/NEUBAU. Von Kabarett über Lesungen bis hin zu musikalischen Abenden: Die neue Veranstaltungsreihe "Gemischter Satz" in der Kosmos-Bar verspricht Vielseitigkeit und lädt – nomen est omen – zum Austausch bei einem Glaserl Wein ein. Am Dienstag, 14. Mai 2024 steht ab 20 Uhr "Unlarning His(s)tory" am Programm. Bei Dramaturgin Laura Andreß dreht sich alles um Werke von...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Viele Frauen waren gemeinsam an dem Projekt beteiligt. | Foto: Petra Sturma
10

Eröffnung
Streetart-Enthüllung im Kosmos Theater verleiht neuer Saison Glanz

Das Kosmos Theater wird in Kürze seine neue Saison eröffnen. Heute wurden die neuen Streetart-Kunstwerke am Hintereingang in der Kirchengasse enthüllt. WIEN/NEUBAU. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die von der Künstlerin Frau Isa gestalteten Kunstwerke an den Türen des Hintereingangs des Theaters eingeweiht. Die Veranstaltung wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Theaters, der künstlerischen Leitung, Vertreterinnen und Vertretern des Bezirks sowie der Künstlerin selbst...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Die Eigenproduktion wird am Premierenabend um 20:00 Uhr auf die Bühne gebracht.  | Foto: kosmos theater
2

Dramaturgie
Kosmos Theater eröffnet die neue Saison mit Erstaufführung

Am 6. September hebt sich der Vorhang des Kosmos Theaters zur Eröffnung der neuen Saison, mit der österreichischen Erstaufführung von "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce. WIEN/NEUBAU. Das Stück zur Eröffnung der neuen Saison im Kosmos Theater in der Siebensterngasse 42 erzählt die Geschichte von Louis, einem Autor, der nach einer langen Abwesenheit unerwartet auf dem Land bei seiner Familie auftaucht, um Abschied zu nehmen. Sein Schicksal ist besiegelt – er weiß, dass sein Leben...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Die Neubauerinnen und Neubauer haben viele Wünsche für das kommende Jahr 2023. | Foto: PID / Christian Fürthner
5

Was bringt das neue Jahr?
Das wünscht sich der Neubau für 2023

Was bringt das neue Jahr? Wir haben vier Neubauerinnen und Neubauer nach ihren Wünschen für 2023 gefragt. WIEN/NEUBAU. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Neubauerinnen und Neubauern viel aufgebürdet: Der Krieg in Europa, die damit verbundene Teuerungswelle und die Corona-Pandemie haben unser aller Leben fest im Griff. Aber wie wird die Zukunft? Diese Frage haben wir vier Menschen aus dem siebten Bezirk gestellt. Allerdings haben wir uns nicht nach ihren Neujahrsvorsätzen erkundigt, sondern...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Ein Stück von Gertraud Klemm im Kosmos Theater
Aberland

Wien – 2015 hatte Getraud Klemm ihren Roman „Aberland“ geschrieben. Jetzt wurde er von Barbara Herold für das Theater überarbeitet. Es ist eine gelungene Adaptierung für die beiden Schauspielerinnen Maria Fliri und Helga Pedross. Sie sind es, die zwei Generationen präsentieren. Die junge Frau, Hausfrau, Mutter und Studierende und die Mutter, die vor ihrer Pension steht und mit sportlichem Ehrgeiz ihr Leben verlängern will. Beide haben sie Affären. Beide sprechen frei und offen die Probleme der...

  • Wien
  • Johann Günther
Veronika Steinböck ist seit zwei Jahren künstlerische Leiterin des Kosmos Theaters, Anna Laner hat die Programmdramaturgie inne. | Foto: Spitzauer
4

Kosmos Theater im 7. Bezirk
Nur keine Angst vor Feminismus auf der Bühne

Von Leichtigkeit und Luxusproblemen: Veronika Steinböck und Anna Laner vom Kosmos Theater am Neubau im Interview mit der BezirksZeitung. WIEN/NEUBAU. Wie kommt man als Theater durch die Corona-Krise? Was muss man bieten, um das Publikum trotz Pandemie für Kultur live auf einer Bühne zu begeistern? Und was bedeutet es, sich Feminismus auf die kulturelle Flagge zu schreiben? Veronika Steinböck, die künstlerische Leiterin des Kosmos Theaters, und Anna Laner, verantwortlich für die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Maria Hofstätter (M.) spielt auf der Bühne des Kosmos-Theaters mit vier anderen Frauen. | Foto: Bettina Isabella Zehetner
1 2

Kosmos-Theater am Neubau
Vier Frauen und Maria Hofstätter

"Mit freundlichen Grüßen Eure Pandora" heißt das neueste Theaterstück des Kosmos-Theaters, in dem es um "absolute Gleichberechtigung" geht. Auf der Bühne mit dabei ist auch Maria Hofstätter. WIEN/NEUBAU. Im Kosmos-Theater in der Siebensterngasse 42 geht es um "absolute Gleichberechtigung": Fünf Frauen - Maria Hofstätter, Sonja Romei, Christina Scherrer, Lara Sienczak und Elena Wolff - beschwören in "Mit freundlichen Grüßen Eure Pandora" von Laura Naumann eine Gesellschaft jenseits einer binären...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Das Kosmos Theater entstand am 15. Mai 2000. | Foto: Bettina Frenzel

Kosmos Theater feiert 20-Jahr-Jubiläum im Netz

Das Kosmos-Theater feiert sein Jubiläum dieses Jahr online. NEUBAU. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Festwoche "Stay with the trouble" anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des Kosmos Theater nicht wie geplant stattfinden. Doch das Fest fällt nicht aus, sondern wird von 11. bis 15. Mai ins Netz verlagert. Seit Montag, 11. Mai, versammelt sich das Kosmos-Team abends um 20 Uhr auf dem Birthdayblog. Hier stehen Streamings, Live-Lesungen, Live-Leseproben und vieles mehr am Programm....

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier
Veronika Steinböck hat 18 Jahre lang in Deutschland gelebt, bevor sie 2017 nach Wien zog. Derzeit lebt sie am Alsergrund. | Foto: Karsten Schaarschmidt
1 2

Kosmos Theater: Das plant die neue künstlerische Leiterin Veronika Steinböck

Veronika Steinböck, die neue künstlerische Leiterin des Kosmos Theaters, über Neubaus Beisl-Kultur, Feminismus als Hoffnungsträger und öffentliche Regenbogenfahnen. NEUBAU. Das feministische Theaterhaus in der Siebensterngasse hat eine neue künstlerische Leiterin: Ab sofort steht Veronika Steinböck an der Spitze des Kosmos Theaters. Wir haben die gebürtige Wienerin, die jedoch fast zwei Jahrzehnte in Deutschland lebte und arbeitete, zum Interview getroffen. Ihre Vorgängerin Barbara Klein war 18...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Theaterleiterin Barbara Klein fordert ausreichende Förderung und ruft zum Protest auf.
2

Retten wir unser Theater!

Siebensterngasse: Dem Kosmos Theater wurde die Förderung gekürzt. Leiterin ruft zum Protest auf. NEUBAU. Im Vorjahr wurden dem Kosmos Theater in der Siebensterngasse jeweils 630.000 Euro Förderung für die Jahre 2015 und 2016 zugesagt. Jetzt wurde dem Theater mit genderpolitischem Schwerpunkt mitgeteilt, dass die Förderung um 30.000 Euro pro Jahr gekürzt wird. "Das Jahr ist schon durchgeplant und da fehlen die 30.000 Euro. Ich weiß nicht, wie ich jetzt weitermachen soll", so Theaterleiterin...

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Kahla
Foto: Bettina Frenzel

Theresia Walser: Die Liste der letzten Dinge

Pia und Helen wollen ihre banale und trostlose Existenz beenden. Doch dann erscheint plötzlich eine junge Frau, die böse Erinnerungen und große Hoffnungen weckt. Kosmos-Theater 7., Siebensterngasse 42 Karten: 18 € Infos: www.kosmostheater.at Wann: 09.04.2014 20:30:00 Wo: KosmosTheater, Siebensterngasse 42-44, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Bettina Frenzel

Premiere: Jan Neumann - Herzschritt

Ursula ist 60, arbeitslos, Single und fühlt sich zu dick. Die Mutter ist 80 und wüsste schon, wie man das Leben meistert. Sabine ist 45, hat einen Job und eine schreckliche Familie. Harald ist alterslos und einfach ein Traum. Ursula wagt den Herzschritt aus dem Traum in eine andere Welt. KosmosTheater: 7., Siebensterngasse 42 Karten: 18 € bzw. 15 & 10 € ermäßigt Infos online auf: www.kosmostheater.at Wann: 05.03.2014 20:00:00 Wo: KosmosTheater, Siebensterngasse 42-44, 1070 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Leiterin Barbara Klein zeigt die aktuelle Ausstellung "ZusammenHalt!"
3

Theater mit Gender in Neubau

Ausstellungen, Tanzaufführungen, Theaterstücke, Vorträge, Kleinkunst - Im Kosmos-Theater liegt der Fokus auf den Künstlerinnen. Eröffnet wurde es im Jahr 2000 unter der Leitung von Barbara Klein. Was hier so einfach klingt, begann bereits 1997 als Kampf um ein künstlerisches Zentrum für Frauen: „Frauen brauchen Raum“ forderten die Künstlerinnen, die von klingenden Namen wie Elfriede Hammerl, Elfriede Jelinek, Josef Hader und vielen anderen unterstützt wurden. Das alte Rondell, ein ehemaliges...

  • Wien
  • Meidling
  • Ines Pratter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.