Kosovo

Beiträge zum Thema Kosovo

Inspiriert wurde die Ausstellung durch eine ähnliche Schau im Unabhängigkeitsmuseum im Kosovo. | Foto: Petra Sturma
5

Bezirksmuseum Neubau
Ausstellung über gewaltfreien Widerstand im Kosovo

Die Ausstellung "Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990 bis 1998" ist derzeit im Bezirksmuseum Neubau zu sehen und wird vom Verein "Kosovo goes Europe" veranstaltet. WIEN/NEUBAU. Warum braucht es gewaltfreien Widerstand? Und was hat der Kosovo mit Neubau zu tun? Diese Fragen und viele weitere werden bei der aktuellen Ausstellung im Bezirksmuseum in Kooperation mit der Organisation "Kosovo goes Europe" beantwortet. Inspiriert wurde die Ausstellung durch eine ähnliche Schau im...

7

Staatsbesuch
Nicht martialisch, eher

musikalisch. Der kosovarische Premierminister wurde heute von Kanzler Nehammer auf dem Ballhausplatz, vor dem Bundeskanzleramt empfangen. Der Auftritt war in guter österreichischer Tradition nicht sehr martialisch, kriegerisch, sondern ausgesprochen musikalisch. Die Militärmusik spielte auf, und es war eher ein Spaziergang denn ein furchterregender Aufmarsch. Die Soldaten und auch ihre Vorgesetzten haben freundlich geblickt und hier und da sogar zurück gelächelt. Es gab auch keine scharfe...

Adem Martinaj betreibt die Bäckerei Blutaumüller in der Gumpendorfer Straße 45. | Foto: Mathias Kautzky
3

Gumpendorferstraße
Der Bäcker aus dem Kloster

Moslem Adem Martinaj lebte fünf Jahre lang im Kloster. Heute betreibt er die Bäckerei Blutaumüller. MARIAHILF. "Meine Kindheit war schwierig und ich hatte die falschen Freunde – so war ich mehr als 15 Jahre heroinsüchtig", erzählt Bäckermeister Adem Martinaj, der Anfang des Jahres die Bäckerei Blutaumüller in der Gumpendorfer Straße 45 übernommen hat. Geboren wurde er 1980 in eine Bäckerfamilie in Prizren im heutigen Kosovo. "Als 9-jähriger bin ich von einer Mauer durch eine Glasscheibe...

3

Diakonie Flüchtlingsdienst - Lesung aus der Reihe „fremd.worte – Lesung wider das fremdsein“: „Anna Kim liest aus ihrem Buch ‚Die gefrorene Zeit’.“

Diakonie Flüchtlingsdienst - Lesung aus der Reihe „fremd.worte – Lesung wider das fremdsein“: „Anna Kim liest aus ihrem Buch ‚Die gefrorene Zeit’.“ Anna Kim erzählt in ihrem Buch von der Suche eines Kosovaren nach seiner verschwundenen Frau, das allmähliche Eindringen der Ich-Erzählerin in die komplexen Zusammenhänge und vom alltäglichen Leben in der albanisch-serbischen Konfliktzone des Kosovo. Der Diakonie Flüchtlingsdienst lädt herzlich ein zur Lesung „fremd.worte“ mit Anna Kim am Freitag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.