Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Für Süßigkeiten, Snacks, Dekoration und Kostüme geben die Steirerinnen und Steirer das meiste Geld aus. | Foto: Pixabay
2

Halloween
Steirerinnen und Steirer geben 44 Euro pro Kopf aus

Zu Halloween hat das Unheimliche Saison und alles rund um Horror steht hoch im Kurs. Aber auch Süßigkeiten sind an diesem Tag unverzichtbar. Im Schnitt geben die Steirerinnen und Steirer für Halloween 44 Euro pro Kopf aus. STEIERMARK. Am Montag, dem 31. Oktober, in der Nacht auf Allerheiligen, wird Halloween gefeiert. Ein Brauch, der aus Irland über Amerika auch nach Europa geschnappt ist. Kinder und Jugendliche ziehen an diesem Tag durch die Straßen und läuten mit dem Spruch: "Süßes oder...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Peter Pan, Captain Hook, Tinkerbell und Co. gastierten in St. Lambrecht.  | Foto: Philine Hofmann/Wandelbühne
1 3

Wandelbühne St. Lambrecht
Auf nach Nimmerland

Der Stiftsgarten verwandelte sich in eine Bühne für jung und alt. Die bereits zur Tradition gewordene Wandelbühne und die Theatercamp-Wochen gastierten in St. Lambrecht.  ST. LAMBRECHT. Peter Pan, Captain Hook, Tinkerbell und Co. sorgten für eine zauberhafte Reise nach Nimmerland. Die Wandelbühne erzählte die über 120 Jahre alte Geschichte über einen Jungen der nicht erwachsen werden will. Die achtköpfige Theaterformation wurde von den Theatercamp-Teilnehmer bei ihren Vorstellungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anno 2006: Jazz Gitti hatte sichtlich Spaß am Tuntenball. | Foto: Lach
3

Skandal-Zeitreise des Tuntenballs

Die WOCHE wirft zum 30-jährigen Tuntenball-Jubiläum einen Blick zurück. Der Tuntenball feiert am 23. Februar 2019 im Grazer Congress sein 30-jähriges Jubiläum und das unter dem Motto "Scandal – 30 Years of Diversity". Somit ist der Ball gleich alt wie sein Organisator Joe Niedermayer. "Ein Wahnsinn, wenn man zurückblickt, wie die Situation vor 30 Jahren war: Homosexualität war strafbar, Heiraten war verboten, HIV war ein großes Thema", erzählt Niedermayer von den vielen Veränderungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

"Das falsche Herz" Graz-Premiere

Der neue Film der GRUPPE:filmkunst, der die Geschichte einer oberösterreichischen Sekte im 19 Jahrhundert aufarbeitet, sorgte in OÖ bereits für viel Diskussion, da Regisseur Cajetan Jacob das Publikum keineswegs schont. Unter der Produktion von Bettina Hutterer entstand erneut ein Kostümfilm mit viel Liebe zu Detail und Recherche. Eine Geschichte über die Liebe zweier Frauen inmitten einer mörderischen katholischen Vereinigung im Hausruck. Regisseur Cajetan Jacob steht bei der Veranstaltung im...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.