Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Mit einem gestärkten Team geht die KPÖ Weinviertel in die bevorstehenden Wahlen 2024.  | Foto: KPÖ Weinviertel
1

Weinviertel
KPÖ geht mit gestärktem Team in die Wahlen 2024

Als Spitzenkandidat der KPÖ Weinviertel für die Nationalratswahl wurde der parteiunabhängige Rudolf Cermak (58) aus Wulzeshofen im Rahmen einer Mitgliederversammlung für den Regionalwahlkreis Weinviertel (Bezirke Mistelbach, Korneuburg, Hollabrunn) nominiert. WEINVIERTEL. Cermak ist kein unbeschriebenes Blatt, sondern bringt langjährige Erfahrung als ehemals sozialdemokratischer Ortsvorsitzender sowie Betriebsrat bei Boehringer-Ingelheim mit. Als Unabhängiger ist er außerdem seit 2020...

Foto: KPÖ Weinviertel
2

KPÖ tourt durchs Weinviertel
Energiegrundsicherung und Preisbremse

Die KPÖ machte vergangenes Wochenende mit ihrer „Herbst-Infotour gegen Teuerung“ in den Weinviertler Bezirkshauptstädten Mistelbach und Gänserndorf Station. Bis Dezember werden mehrere große Gemeinden in allen Bezirken des Weinviertels besucht. MISTELBACH. Eine Energiegrundsicherung, Preisregulierungen bei Grundnahrungsmitteln sowie ein wirksamer Stopp bei den Wohnkosten sind die zentralen Forderungen dieser KPÖ-Herbstkampagne, die von allen Teilorganisationen der Partei durchgeführt wird. Dass...

Foto: KPÖ Weinviertel
2

KPÖ Weinviertel
Herbst-Infotour gegen Teuerung

„Energie sichern. Preise deckeln. Mietenstopp jetzt!“ WEINVIERTEL. Die KPÖ startete vergangenes Wochenende ihre „Herbst-Infotour gegen Teuerung“ durch das Weinviertel. Erste Stationen waren die Städte Korneuburg und Stockerau. Bis Dezember werden alle Bezirke des Weinviertels besucht. Eine Energiegrundsicherung, Preisregulierungen bei Grundnahrungsmitteln sowie ein wirksamer Stopp bei den Wohnkosten sind die zentralen Forderungen dieser KPÖ-Herbstkampagne, die von allen Teilorganisationen der...

Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich | Foto: pixabay
1 1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Niederösterreich-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. NIEDERÖSTERREICH. 1.292.901 Niederösterreicherinnen sind bei der Nationalratswahl wahlberechtigt. Somit steuert Niederösterreich vor Wien die meisten Stimmen zu dieser Wahl bei.  12 Tonnen StimmzettelBeeindruckend ist auch die Materialschlacht im größten Bundesland. In 2.650 Wahllokalen sorgen rund 32.800 freiwillige Beisitzer für einen...

Foto: KPÖ
1

KPÖ Weinviertel diskutierte Pflege und Betreuung

MARCHEGG/WEINVIERTEL.  Am 22. April lud die KPÖ Weinviertel zu einem informativen Nachmittag zum Thema "Pflege und Betreuung" in den Schlossgasthof Marchegg. Der Vortragende, Sozialpädagoge Martin Just, selbst seit vielen Jahren beruflich tätig in der Behindertenbetreuung, spannte einen historischen Bogen von der Errichtung der ersten Pflegeeinrichtungen Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Alten- und Behindertenbetreuung der Gegenwart. Eine rege Diskussion entstand rund um die Frage des...

Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

Erste Ortsergebnisse aus Niederösterreich zur Nationalratswahl 2017 im Vergleich:  Wird aus kirschroten Hochburgen eine tieftürkise Bastion? Wo patzt Kern Kurz an, wie viel Fairnesspunkte konnte Strache in Niederösterreich sammeln und verdrängt Pilz die Grünen in so mancher Region? | Foto: Arnold Burghardt
1 2 2

Blau und Schwarz an der Front, SPÖ mit Verlusten: Die ersten Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 im Vergleich

Wahltag in Österreich: Wir haben die ersten Ergebnisse aus Niederösterreichs mit denen der letzten Wahl, 2013, verglichen und versuchen, ein erstes Stimmungsbild der Bevölkerung zu zeichnen. Bis sich ein endgültiges Ergebnis deuten lässt und sich die ersten Stimmen der vermeintlichen Sieger und Verlierer dieser Wahl sammeln lassen, wird noch ein wenig Zeit verstreichen. Hier geht's zum Ergebnis der Nationalratswahl 2017 Wir nutzen diesen Zeitraum, um die ersten Zählungen aus Niederösterreichs...

Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

Foto: KPÖ Weinviertel

KPÖ Bezirksorganisation Weinviertel neu gegründet

Zu einer Mitgliederversammlung hatte die KPÖ am 12. September in das Gasthaus „Nina“ nach Weikendorf (Bezirk Gänserndorf) geladen. Dabei wurden sowohl die Bezirksorganisation „KPÖ Weinviertel“ neu organisiert und die Bezirksverantwortlichen gewählt. Als Koordinator der KPÖ Weinviertel fiel die Wahl auf Christoph Kepplinger aus Laa an der Thaya, der zugleich Bezirkssprecher für Mistelbach ist. Stellvertreterin als Weinviertel-Koordinatorin ist Alexandra Benedik aus Hohenau. Markus Fendrych,...

Stimmen wanderten unabsichtlich von Team Stronach zur KPÖ

In Wolkersdorf sind bei der Auszählung der Stimmen zur niederösterreichischen Landtagswahl 60 Stimmen vertauscht worden. Die Ergebnisse für die KPÖ waren am Tag nach der Wahl überdurchschnittlich hoch ausgefallen, die für das Team Stronach überraschend schwach. "Uns ist gleich aufgefallen, dass da etwas nicht stimmen kann", war Spitzenkandidat Walter Wittmann kurz nach Veröffentlichung der Ergebnisse sicher. Der Fehler wurde korrigiert, das Endergebnis lautet nun 7,22 % und nicht 5,92% für das...

Adam MARKUS ist der Bezirkskandidat der KPÖ bei der Landtagswahl 2013. | Foto: privat

Bezirkskandidat der KPÖ stellt sich vor

Name: Adam MARKUS Wohnort: Merkersdorf Alter: 28 Beruf: Historiker mit Schwerpunkt auf Nationalismus und Osteuropaforschung Warum ich kandidiere? Weil dieses Wirtschaftssystem die Erde kaputt macht und Milliarden von Menschen in Hunger, Krieg und Sklaverei treibt. Weil 99% der Menschen bloß kleine Rädchen in der Maschinerie des Kapitalismus sind und für die Profite von 1% arbeiten. Weil die Rettung von einigen Banken wichtiger ist als Bildung, Krankenversorgung oder Pension von Millionen. Weil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.