Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Die FPÖ holte auch im Bezirk Oberwart den ersten Platz bei der Nationalratswahl. | Foto: Michael Strini
3

Nationalratswahl 2024
FPÖ auch klarer Wahlsieger im Bezirk Oberwart

FPÖ ist klare Nummer eins im Bezirk Oberwart. ÖVP verliert in allen Gemeinden, SPÖ in fast allen, NEOS auf dem 4. Platz. BEZIRK OBERWART. Die Nationalratswahlen 2024 sind geschlagen. Auch im Bezirk Oberwart avancierte die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) zum klaren Wahlsieger, mit einem deutlichen Plus von 10,62 Prozent gegenüber 2019 und Platz 1 mit 31,46 Prozent. Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) rutschte hinter der FPÖ mit einem Minus von 7,93 Prozent auf Platz zwei (27,80 Prozent)...

Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Burgenland | Foto: Regionaut Karl B.
4

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Burgenland

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Burgenland-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung.  BURGENLAND. 233.182 Burgenländer waren aufgerufen, bei der Nationalratswahl 2019 ihre Stimme für eine von neun Parteien abzugeben. ÖVP im Burgenland klar voran Bei der Nationalratswahl 2017 lag die SPÖ im Burgenland um lediglich 212 Stimmen vor der ÖVP. Diesmal darf sich die ÖVP Burgenland über einen klaren Sieg freuen. Mehr als 38 Prozent...

Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Oberwart | Foto: Regionaut Karl B.
7

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Oberwart

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Oberwart-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. OBERWART. Der Bezirk Oberwart hat gewählt. Die Gemeindeergebnisse und das Bezirksergebnis der Nationalratswahl 2019 sind da. Die ÖVP ist mit 10.741 Stimmen (36,06 Prozent / +5,76 Prozent) auf Platz 1, die SPÖ erreichte 9.141 Stimmen (30,69 Prozent / -2,51 Prozent). Die FPÖ kommen auf 6.414 Stimmen (21,53 Prozent / -7,10 Prozent). Auf Platz 4 rückten die Grünen mit...

KPÖ-Team vor den Wahlplakaten: Rudolf Gabriel, Dagmar Schindler, Mirko Messner und Peter Liszt

KPÖ: Wahlwerbung mit Chilli-Eis

Kommunistische Partei setzt sich für Umverteilung des Vermögens ein EISENSTADT (uch). Mit traditionell „linken“ Themen geht die KPÖ in den Nationalratswahlkampf. Im Mittelpunkt steht dabei die Forderung nach der Umverteilung des Volkseinkommens von oben nach unten. „Es ist genug Geld vorhanden“ „Es ist genug Geld vorhanden, nur findet dieses Geld nicht mehr den Weg in die Gesellschaft zurück, weil es zunehmend weniger investiert wird“, sagt der bundesweite Spitzenkandidat Mirko Messner, der von...

KOMMENTAR: Testwahl für 2015

Für den Ausgang der Nationalratswahl hat das Burgenland-Ergebnis nur geringen Einfluss. Von den mehr als 6,3 Millionen Wahlberechtigten kommen lediglich 230.000 aus dem Burgenland. Für einige der Parteien ist es jedoch eine recht interessante Standortbestimmung im Hinblick auf die Landtagswahl 2015. So darf man auf das Abschneiden des Teams Stronach gespannt sein, das einen sehr professionellen Wahlkampf führt. Nicht weniger interessant wird das Ergebnis der NEOS sein. Deren Spitzenkandidat...

Grazer Kommunisten als Vorbild

KOMMENTAR von Christian Uchann Eine linke Opposition im Parlament – warum nicht? Themen für eine solche politische Alternative links von der Faymann-SPÖ gäbe es genug: die wachsende Armut – auch in der Mittelschicht, steigende Arbeitslosenzahlen oder Lebenshaltungskosten, die für manche Familien existenzbedrohend sind. Nachdem es jedoch die KPÖ in der Vergangenheit vorgezogen hatte, ihre ganze Energie in innerparteilichen Grabenkämpfen zu verbrauchen anstatt als soziales Sprachrohr für die...

Die Landessprecher der KPÖ: Rudi Gabriel und Dagmar Schindler
2

Kleinparteien rüsten für die Nationalratswahl

KPÖ und NEOS (Neues Österreich) kämpfen im Burgenland um Unterstützungserklärungen. EISENSTADT (uch). Zwei Parteien, die in ihren politischen Anliegen nicht unterschiedlicher sein könnten, haben ein gemeinsames Ziel: das Erreichen der erforderlichen Unterstützungserklärungen, um bei der Nationalratswahl im Burgenland antreten zu können. Eine enorme Herausforderung – für deren Landessprecher, Dagmar Schindler und Rudi Gabriel (KPÖ) sowie Christian Schreiter (NEOS). KPÖ: Parteigruppe festigen...

1

Vorboten des Wahlkampfes

KOMMENTAR von Christian Uchann Schön langsam erreichen die Vorboten des Nationalratswahlkampfes auch das Burgenland. Werner Faymann hatte bereits vor zwei Wochen Gelegenheit, seine Ideen für soziale Gerechtigkeit unters Volk zu bringen. Ihm folgten Grünen-Chefin Glawischnig, die sich recht geschickt beim Zubereiten von Bio-Snacks zeigte, und BZÖ-Obmann Bucher, der sich angesichts ernüchternder Umfragewerte – bewundernswert – optimistisch gab. Der bunte Reigen der Parteien, die sich beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.