Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Burgenland

Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Burgenland | Foto: Regionaut Karl B.
4Bilder

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Burgenland-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. 

BURGENLAND. 233.182 Burgenländer waren aufgerufen, bei der Nationalratswahl 2019 ihre Stimme für eine von neun Parteien abzugeben.

(Sollte das Ergebnis nicht angezeigt werden, bitten wir Sie den Cache in Ihrem Browser zu löschen.)

ÖVP im Burgenland klar voran

Bei der Nationalratswahl 2017 lag die SPÖ im Burgenland um lediglich 212 Stimmen vor der ÖVP. Diesmal darf sich die ÖVP Burgenland über einen klaren Sieg freuen. Mehr als 38 Prozent der Stimmen bedeuten ein deutliches Plus von über fünf Prozentpunkten im Vergleich zu 2017.

Großer Jubel bei der ÖVP Burgenland nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnung.  | Foto: Uchann
  • Großer Jubel bei der ÖVP Burgenland nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnung.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

SPÖ verliert

Die SPÖ verliert mit einem Stimmenanteil von unter 30 Prozent erstmals nach 49 Jahren den ersten Platz bei Nationalratswahlen. Im Vergleich zur letzten Nationalratswahl bedeutet dieses Ergebnis einen Verlust von 3,2 Prozentpunkten.

Enttäuschung bei der SPÖ: LH Hans Peter Doskozil und LR Christian Illedits | Foto: Uchann
  • Enttäuschung bei der SPÖ: LH Hans Peter Doskozil und LR Christian Illedits
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Die FPÖ hatte als Wahlziel „einen Zweier“ vor dem Ergebnis ausgerufen. Mit rund 17 Prozent und einem Minus von fast acht Prozentpunkten wurde dieses Ziel klar verfehlt.

Gewinne für Grüne

Die Grünen konnten gegenüber 2017 deutlich zulegen: Sie erhalten laut Wahlkartenprognose 7,3 Prozent der Stimmen. Das bedeutet ein Plus von mehr als fünf Prozentpunkten.

Grüner Jubel: Regina Petrik und die Spitzenkandidatinnen Irmi Salzer und Mirjam Kayer freuen sich über deutliche Zugewinne. | Foto: Grüne
  • Grüner Jubel: Regina Petrik und die Spitzenkandidatinnen Irmi Salzer und Mirjam Kayer freuen sich über deutliche Zugewinne.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Christian Uchann

Die NEOS bekommen knapp unter fünf Prozent der Stimmen. Die Liste Jetzt liegt bei 1,2 Prozent. Die Stimmenanteile von KPÖ, Wandel und CPÖ liegen weit unter einem Prozent.

ÖVP: „Motivationsschub“

ÖVP-Chef Thomas Steiner spricht von einem „historischen Tag“ für die ÖVP Burgenland. „Das Ergebnis gibt uns viel Kraft für die Landtagswahl 2020.“ Steiner weist zwar darauf hin, dass man dieses Ergebnis nicht 1:1 umlegen kann, „aber es ist ein riesiger Motivationsschub für unsere Funktionäre.“

SPÖ: „Bundeswahl“

SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst muss zugeben, dass es das „historisch schlechteste Ergebnis auf Bundesebene“ sei. Er weist außerdem darauf hin, dass es sich um eine Bundeswahl mit bundespolitischen Themen handelte, bei der „Skandale und Affären die Wahl beeinflusst hätten.“

Grüne: Thema „Klimaschutz“

Grünen-Chefin Regina Petrik sieht als Erfolgsfaktoren unter anderem die guten Spitzenkandidaten Werner Kogler und, im Burgenland, Irmi Salzer, sowie die Themen. „Wir haben den Klimaschutz in unserer DNA. Und das ist als wichtiges Thema erkannt worden“, so Petrik.

FPÖ: „Weiter mit voller Energie arbeiten“

Trotz der Verluste bewertet FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz 17 Prozent als „tolles Ergebnis, das fast an die EU-Wahl heranreicht” und als „Auftrag, weiter für das Burgenland mit voller Energie zu arbeiten.“

Zu den Bezirken

Lesen Sie auch:
Die Themenseite



Alle Infos zur Nationalratswahl gibt es auf unserer Themenseite.

Zur Übersicht
Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Burgenland | Foto: Regionaut Karl B.
Großer Jubel bei der ÖVP Burgenland nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnung.  | Foto: Uchann
Grüner Jubel: Regina Petrik und die Spitzenkandidatinnen Irmi Salzer und Mirjam Kayer freuen sich über deutliche Zugewinne. | Foto: Grüne
Enttäuschung bei der SPÖ: LH Hans Peter Doskozil und LR Christian Illedits | Foto: Uchann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.