Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

OÖ-Listenerste Christina Pree. | Foto:  KPÖ Oberösterreich

Nationalratswahl 2024
Christina Pree KPÖ-Listenerste in Oberösterreich

Im Rahmen einer Wahlkonferenz zur kommenden Nationalratswahl im Herbst kürte die oberösterreichische KPÖ die ersten zehn Listenplätze der Landesliste. Angeführt wird diese dabei von der 29-jährigen Sozialwirtin und langjährigen Aktivistin Christina Pree. STEYR. In ihrer Antrittsrede hob die gebürtige Steyrerin die Themenschwerpunkte Care-Arbeit und Kampf gegen die Klimakrise hervor. In beiden Bereichen reiche es nicht, nur einige Reformen durchzubringen - viel mehr brauche es eine grundlegende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1

Kommentar
KPÖ zeigt der SPÖ, was Wähler wollen

Die KPÖ stellt mit Elke Kahr die Bürgermeisterin der Stadt Graz, ist in der Steiermark im Landtag vertreten – und künftig in Salzburg. Dort holte die KPÖ plus bei der Landtagswahl vergangenen Sonntag 11,7 Prozent, nur gut sechs Prozentpunkte weniger als die SPÖ. OBERÖSTERREICH. Mit demselben Erfolgsrezept wie in Graz: Ein rühriger Spitzenkandidat in Person von Kay-Michael Dankl, der sich die Sorgen der "kleinen Leute" anhört, ihre Sprache spricht, einen Teil seines Politikergehalts spendet und...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Am 23. April wird die neue "Besetzung" für den Chiemseehof (im Bild) gewählt.  | Foto: Franz Neumayr; Grafik: RegionalMedien Salzburg
3

Landtagswahl in Salzburg
Was ÖVP, FPÖ, Grüne & Neos in Oberösterreich zum Ergebnis sagen

Bei der Landtagswahl in Salzburg am 23. April 2023 hat die ÖVP zwar gut sieben Prozent verloren, verteidigt mit 30,5 Prozent laut ORF/Sora-Hochrechnung aber Platz 1. Die FPÖ holte Platz 2 mit einem Plus von 7,5 auf 26,3 %. Die SPÖ verlor 2 % und rutschte mit 18 % auf Platz 3. Überraschung auf Platz 4: Die KPÖ Plus kam auf 11,3 Prozent und liegt damit deutlich vor den Grünen: 7,8 % (-1,5 %). Die Neos verloren 3,2 % und sind mit 4,1 % nicht mehr im Salzburger Landtag vertreten. SALZBURG /...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
259

Gratulation
Eine Legende feiert Geburtstag: Happy Birthday, Otto Treml

ARBEITER, POLITIKER, CHRONIST UND ANTIFASCHIST OTTO TREML WIRD 90 STEYR. Der ehemalige kommunistische Gemeinderat Otto Treml wurde am 14.Oktober 1930 als Sohn einer 13-köpfigen Arbeiterfamilie auf der Ennsleite geboren. Die Zeit der Massenarbeitslosigkeit, das Dauerelend sowie die brutale nationalsozialistische Diktatur prägten ihn für sein Leben. Am 1. Oktober wurde ihm im Rahmen einer feierlichen „Festsitzung“ im Museum Arbeitswelt zu seinem nahenden Geburtstag gratuliert. Als das Bundesheer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Großer Jubel in der oberösterreichischen VP-Wahlzentrale.  | Foto: oövp-fotokerschi
5

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Oberösterreich

Die ÖVP ist der große Wahlsieger – anbei das Ergebnis inklusive Briefwahlstimmen. Die ÖVP holt 37,5 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 6 Prozentpunkten gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 5,7 Prozentpunkte und landet bei 21,2 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16,2 Prozent, verliert also drastisch: minus 9,8 Prozentpunkte (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen auf 13,9 Prozent – sie waren ja bei der letzten Wahl überhaupt aus dem Nationalrat geflogen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: KPÖ

Für Senkung der hohen Wohnkosten
Manfred Haslinger KPÖ-Spitzenkandidat im Traunviertel

Im Wahlkreis 4D Traunviertel geht die Liste „Alternative Listen, KPÖ Plus, Linke und Unabhängige“ (Kurzbezeichnung KPÖ) mit Manfred Haslinger (52) aus Steyr als Spitzenkandidat in die Nationalratswahl am 29. September 2019. Auf Platz zwei kandidiert die Einzelhandelskauffrau Cem Safiye (20) aus Gmunden. STEYR. „Politisch aktiv bin ich schon seit gut 25 Jahren und seit vielen Jahren auch Mitglied der KPÖ“, sagt Manfred Haslinger, von Beruf Betriebslogistikkaufmann, verheiratet und Vater von zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: KPÖ
2

KPÖ kandidiert bei der Gemeinderatswahl 2015 in Steyr

Angebot für kritische Wähler gegen rechten Zeitgeist STEYR. Ihren Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl am 27. September hat die KPÖ mit 47 Unterstützungserklärungen eingereicht und wird damit als Liste 5 auf dem Stimmzettel stehen. Für die KPÖ kandidieren der Kulturvermittler Mag. Norbert Czechura (Jahrgang 1949) und der Tischler Manfred Haslinger (Jahrgang 1967), aktiver Gewerkschafter und Betriebsrat bei der Firma Gast. Auch an Steyr als drittgrößter Stadt Oberösterreichs gehen die dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
1

Das Endergebnis aus Oberösterreich zur Nationalratswahl

Update von 19 Uhr 37. Das vorläufige Endergebnis für Oberösterreich steht fest. Alle 444 Gemeinden sind ausgezählt. Und so haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gewählt: SPÖ: 27,51 Prozent (minus 2,95 Prozent gegenüber 2008) ÖVP: 25,24 Prozent (minus 1,51 Prozent) FPÖ: 22,30 Prozent (plus 3,27 Prozent) BZÖ: 3,63 Prozent (minus 5,46 Prozent) Grüne: 11,19 Prozent (plus 1,28 Prozent) Team Stronach: 4,82 Prozent (nicht kandidiert) NEOS: 3,28 Prozent (nicht kandidiert) Piratenpartei:...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landesrat Michael Strugl und Jungwählerin Vanessa. | Foto: Land OÖ

Zahlen und Daten zur Nationalratswahl

Politisch ganz im Zeichen der Nationalratswahl steht der kommende Sonntag, 29. September 2013, in (Ober-)Österreich. Nicht nur die Wähler/innen sind dabei gefragt. Auch tausende Wahlhelfer/innen sind im Einsatz. "Es ist wichtig, auch zur Wahl zu gehen. Davon lebt die Demokratie", sagt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, in der Landesregierung auch für Wahlen zuständig. Die Vorbereitungen sind bereits vor Monaten angelaufen, die Abwicklung läuft auf Hochtouren, damit kommenden Sonntag alles...

  • Linz
  • Oliver Koch
Barbara Prammer, SPÖ. | Foto: SPÖ
11

Das sagen Oberösterreichs Spitzenkandidaten

Am Sonntag, den 29. September, ist Nationalratswahl. In Oberösterreich können die knapp 1,1 Millionen Wahlberechtigten aus elf Parteien auswählen. Das sind die wichtigsten Punkte aus dem jeweiligen Wahlprogramm sowie die Inhalte und Positionen der jeweiligen Spitzenkandidaten auf der Landesliste. SPÖ: Gesamtschule bis 14; keine Studiengebühren; Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung; höhere Familienbeihilfe; 1500 Euro Mindestlohn; Senkung der Einkommenssteuer; Einführung einer Vermögens- und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.