Das Endergebnis aus Oberösterreich zur Nationalratswahl

- hochgeladen von Oliver Koch
Update von 19 Uhr 37.
Das vorläufige Endergebnis für Oberösterreich steht fest. Alle 444 Gemeinden sind ausgezählt. Und so haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gewählt:
SPÖ: 27,51 Prozent (minus 2,95 Prozent gegenüber 2008)
ÖVP: 25,24 Prozent (minus 1,51 Prozent)
FPÖ: 22,30 Prozent (plus 3,27 Prozent)
BZÖ: 3,63 Prozent (minus 5,46 Prozent)
Grüne: 11,19 Prozent (plus 1,28 Prozent)
Team Stronach: 4,82 Prozent (nicht kandidiert)
NEOS: 3,28 Prozent (nicht kandidiert)
Piratenpartei: 0,78 Prozent (nicht kandidiert)
KPÖ: 0,73 Prozent (plus 0,11 Prozent)
CPÖ: 0,35 Prozent (minus 0,50 Prozent)
Der Wandel: 0,17 Prozent (nicht kandidiert)
18 Uhr 14
423 Gemeinden von 444 sind ausgezählt:
Das Ergebnis:
SPÖ: 25,98 Prozent
ÖVP: 27,36 Prozent
FPÖ: 22,59 Prozent
Grüne: 10,46 Prozent
Team Stronach: 4,89 Prozent
BZÖ: 3,76 Prozent
NEOS: 3,02 Prozent
Piratenpartei, 0,76 Prozent
KPÖ: 0,63 Prozent
CPÖ: 0,38 Prozent
Der Wandel: 0,17 Prozent
Die Wahlbeteiligung liegt bei 70,91 Prozent.
17 Uhr
Laut vorläufiger Hochrechung der Stimmen kommt die SPÖ in Oberösterreich auf 27,50 Prozent der Stimmen. Die ÖVP bleibt auf Platz zwei mit 25,75 Prozent. Zugelegt haben die Freiheitlichen, sie kommen auf 22,14 Prozent. Die Grünen legten auf 11,23 Prozent zu. Das Team Stronach trat zum ersten Mal bei einer Nationalratswahl an und eroberte auf Anhieb 4,80 Prozent der Stimmen. Das BZÖ stürzte auf 3,64 Prozent ab.
In Mandaten bedeutet das: die SPÖ stellt acht Nationalratsabgeordnete (minus 1), die ÖVP ebenfalls acht (gleich viele wie 2008), die FPÖ sieben. Die Grünen haben drei Vertreter aus Oberösterreich im Nationalrat, das Team Stronach ein Mandat. Beim BZÖ wird es haarscharf, laut derzeitigem Auszählungsstand geht sich aus Oberösterreich kein Mandat aus.
Nicht geschafft über die Landesliste haben es NEOS, die Piratenpartei, die KPÖ, die Christen sowie Der Wandel. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 72 Prozent.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.