Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Ein Kräutertee mit Kamille, Pfefferminze oder Melisse kann Magenbeschwerden lindern. | Foto: PhotoSG/ Fotolia.com
3

Hilfe aus der Natur für den Magen

Wenn sich Ärger auf den Magen schlägt oder Essen den Magen reizt, können Heilkräuter die Verdauung unterstützen. Gegen schmerzhafte Verdauungsbeschwerden wie Gastritis, Druchfall oder Völlegefühl sind jede Menge Kräuter gewachsen. Sie können zum Beispiel als Tee getrunken, in Form von ätherischen Ölen verdünnt oder als Tinktur eingenommen werden. Übelkeit und Völlegefühl Bei Bauchweh, Übelkeit oder Magenkrämpfe schaffen Heilkräuter, wie Artischocke, Ingwer oder Pfefferminze, rasch Abhilfe. Ein...

  • Silvia Feffer-Holik
Unser Leonardo
7

Unsere Pflanzenwässer - Balsam für unsere Seele

"Ich verdufte!", "der Nase nach gehen", "Mir stinkt´s!", "Jemanden an der Nase herumführen", "das ist anrüchig", "Ich habe die Nase gestrichen voll!", "jemanden nicht riechen können". Man könnte diese Liste von Redewendungen, die unsere Gefühle über den Geruchssinn ausdrücken, endlos fortsetzen. Unser olfaktorische Sinn ist der entwicklungsgeschichtlich älteste und ausgeprägteste und sitzt im ältesten Gehirnteil, dem limbischen System. Zum Beispiel ist unsere Partnerwahl keine bewusste...

Vor Ort wird dann auch noch Pasta mit Pesto zubereitet und gegessen. | Foto: Archiv

Workshop "Kräuter und Blüten sammeln und verarbeiten"

Am Freitag, 11. September, findet von 14.00 - 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Rif der Workshop "Kräuter und Blüten sammeln und verarbeiten" statt. Man lernt essbare Pflanzen, Kräuter und Blüten kennen. Aus dem achtsam Gesammelten bereiten man gemeinsam Salze, Dressing und Essig zu. Referentin: Monika Fuchs, Kräuterpädagogin Teilnahmegebühr: Euro 30,- / für MitgliederInnen Euro 25,- Anmeldung (begrenzte TeilnehmerInnenzahl): Tel: 0680-2158572 bzw. E-Mail: treffpunkt-rif@hotmail.com Wann:...

Bei Regen findet die Wanderung nicht statt! | Foto: Archiv

Geführte Kräuterwanderung mit Gabriele Pavic

Jeden Mittwoch ab 10.00 Uhr wird Gabriele Pavic, eine ausgebildete Kräuterpädagogin bei dieser Wanderung die Wildpflanzen und deren Verwendung als Heil- und Genusspflanze näher bringen (Treffpunkt Talstation Zinkenlifte). Gemeinsam mit ihr werden Sie den Geschmack der Wildkräuter schmecken und die Faszination der Pflanzen entdecken. Nach der Wanderung haben Sie die Möglichkeit unter der Anleitung von Frau Pavic die gepflückten Kräuter zu Essig, Pestos oder Salze zu verarbeiten - Kosten € 26,00...

Das Salzburger Land, insbesonders die Genussregion Tennengauer Almkäse, ist bekannt für viele wunderschöne Almhütten. | Foto: Rocheralm

Auf zur Genusswanderung auf die Rocheralm!

Am 4. Juni gibt`s ab 9.00 Uhr für jeden Hüttenbesucher Gratisverkostung von verschiedenen Kräuter-Topfen Aufstrichen auf frisch gebackenem Bauernbrot! Ab 13.00 Uhr gestalten die Arlstein Goaßlschnalzer den Fronleichnamstag zu einem musikalischen Genusstag! Tel. 0664-4311110, www.rocheralm.at Wann: 04.06.2015 09:00:00 Wo: Rocheralm, Abtenau auf Karte anzeigen

Genießen Sie eine idyllische Wanderung rund um den „Eglsee“ mit Zwischenstopp. | Foto: Archiv

Wanderung rund um den „Eglsee“

Am Freitag, 5. Juni, findet von 10.00 - 14.00 Uhr ein idyllische GenussWanderung rund um den „Eglsee“ mit Zwischenstopp in der Schnapsbrennerei „Fliehof“ und Biobauernhof „Zur Sonnleitn“ statt. Interessante Führungen durch die Schnapsbrennerei und der Käserei inklusive Verkostung der erlesenen Edelbrände und köstlicher Käsesorten. Treffpunkt beim TVB Abtenau. Preis pro Person EUR 10,– (EUR 6,– mit Tennengauer Gästekarte). Anmeldung erbeten! Tel. 06243-4040, www.abtenau-info.at Wann: 05.06.2015...

BUCHTIPP: Ohne Grund & Boden ... kein Problem!

Auf 152 Seiten gibt es kreative Einfälle über die Pflanzung von Gemüse und Kräutern in Säcken auf Terrasse und Balkon. Selbst das Stiegenhaus wird kurzer Hand zum Garten umfunktioniert! Nach Jahreszeiten eingeteilt wird gesät, geerntet und gedüngt und schmackhafte Rezepte aus dem Taschengarten gezaubert! Eine Pflichtlektüre für Hobbygärtner! Leopold Stocker Verlag, 152 Seiten, 16,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Workshop "Reinigen & Entgiften mit den 5 Elementen"

Am Donnerstag, 23. April, findet von 18.00 - 21.00 Uhr der Workshop "Reinigen & Entgiften mit den 5 Elementen" in der Schulküche der NMS Adnet statt. "Entschlacke deinen Körper" mit den richtigen Kräutern und Gerichten! Wir kochen und verkosten entschlackende Speisen und Tees. ReferentIn: Christine Hagler Kosten: 29,- zuzüglich Materialkosten Christine Hagler, Tel.: 0680/30 59 087, e-mail: hagler@sbg.at Wann: 23.04.2015 18:00:00 bis 23.04.2015, 21:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 5421 Adnet auf...

Workshop: "Grüne Kosmetik"

Am Donnerstag, 5. März, findet um 19.00 Uhr der Workshop: "Grüne Kosmetik" im Pfarrheim Bad Vigaun, Am Dorfplatz 13, statt. Die nähere Umgebung und der Hausgarten bieten die Grundlagen für Grüne Kosmetik. Kräuter, Knospen, Blüten und Blätter werden zu pflegenden und nährenden Hautpflegeprodukten. Referentinnen: DGKS Maria Eisenhut, Dipl. ärztlich geprüfte Armonapraktikerin, TEH Praktikerin, Grüne Kosmetik Pädagogin, Mariapfarr Gerti Moser, Grüne Kosmetik Pädagogin, Dipl....

1 3 2

BUCH TIPP: Einblick in einen duftenden Brauch

Zu Weihnachten duftet es wieder in vielen Häusern: Beim „rachn gehn“ wird Glut aus dem Herd in eine gusseiserne Räucherpfanne gegeben und Weihrauch sowie Kräuter darüber gestreut. In diesem schmucken Büchlein der Reihe "das große kleine Buch" vermitteln Barbara und Hans Haider aus Unken im Pinzgau altes Wissen über das Räuchern mit Kräutern und Harzen. Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Besuch aus Moskau-bildby©hkro
2 7

Außergewöhnliches & Dekoratives zur Adventszeit von "NaturThek" in Bad Vigaun

hkro Bad Vigaun liegt südlich der Stadt Salzburg. Eingebettet zwischen dem Untersberg, Hagen- und Tennengebirge und der Osterhorngruppe. Bekannt ist der Ort vor allem für seine Kompetenz in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden. Und so mancher Besucher freut sich wieder auf die Adventzeit und den flair Rundherum, so besuchten wir die Naturthek für Sie und laden Sie im Namen von Erika, herzlichst zum Einzug in den Advent ein. Programm 29. November 2014 Einzug in den Advent ab 16.00 Uhr -...

Kräuterwanderung durch das Adneter Moor

Interessante Kräuterwanderung durchs Adneter Moor inkl. Kräutergetränk Kosten: Euro 15,- Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen Bitte um telefonische Anmeldung unter: Heidi Signitzer, Telefon: 0664-8910541 oder E-Mail: heidiflower68@gmx.at Wann: 17.10.2014 10:00:00 bis 17.10.2014, 11:30:00 Wo: Pfarrparkplatz, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

Auf der Rottenhofhütte erwartet Sie Diplom-Käsesommeliere Magdalena Kraft mit einem Tennengauer Berglamm-Braten und informiert Sie gerne über ihren Tennengauer Almkäse auf der Käse-Alm. | Foto: annaberg-lungoetz.com

Botanisch-kulinarische Wanderung

Am Samstag, 7. Juni, findet ab 9.30 Uhr die botanisch-kulinarische Wanderung von Annaberg zur Rottenhofhütte statt. Christian Haigermoser vermittelt uns sein Wissen über Blumen und Kräuter entlang des Pfades. Treffpunkt: Infobüro Annaberg. Anmeldung bis zum Vorabend erbeten! Teilnahme kostenlos. Tel. 06463-8690, www.annaberg-lungoetz.com, www.rottenhofhuette.at Wann: 07.06.2014 09:30:00 Wo: Infobüro, Annaberg/Lungötz auf Karte anzeigen

Wildkräuterführung

mit Erika Moser, Anmeldung: 0664 1852839 Wann: 02.06.2014 18:30:00 Wo: NaturThek Kellerbauer, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Sprechtage von Volksanwalt Kräuter

Anmeldungen zu diesen Sprechtagen schriftlich oder telefonisch an:
 Büro Volksanwalt Dr. Kräuter, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20,
Tel. (01) 515 05/119 Dw. oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223 223 119 bzw. per E-Mail unter vaa@volksanw.gv.at Wann: 21.05.2014 14:30:00 bis 21.05.2014, 16:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Hallein auf Karte anzeigen

Wochenmarkt

mit konventionellen & biologischen Produkte Wann: 27.12.2014 08:00:00 Wo: Kornsteinplatz, Kornsteinplatz, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.