Bienenweide - Pfarre "St. Albrecht" in Rif

24Bilder

Anläßlich es Projekts "Bienenweide aus der Pfarre St. Albrecht" in Rif das im Frühjahr 2021 begonnen hat, bringe ich euch heute den aktuellen Weidestand mit Bildern der Pfarrgemeine aber auch Wissenswertes zum Leben der Bienen das dem Land Salzburg.

Die Bienenweide in Rif bietet Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten den ganzen Sommer über Nahrung. Hierbei verwendetet die Pfarre Samen aus der heimische Natur und unserem Klima entsprechende Sorten.

Zu den bienenfreundlichen Kräutern gehören Bergbohnenkraut, Fenchel, Lavendel, Minze, Oregano, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Thymian und Zitronenmelisse. Bärlauch, Borretsch, Glockenblume, Hahnenfuß, Löwenzahn und Schafgarbe gelten als bienenfreundliche Wildpflanzen.

Ein Leben ohne Bienen ist undenkbar - sie bestäuben rund 80 Prozent unserer Nutz- und Wildpflanzen.

Ein Bienenvolk hat: ca. 3 km Flugradius mit rund 28 km² Bestäubungsfläche, es werden ca, 40 Mio. Blütenbesuche/Tag und 80.000 Flugkilometer/Jahr zurück gelegt. Im Land Salzburg stehen unter anderem 16 Bienenarten unter Tierartenschutz.

Bienen sind weitaus älter als Menschen. Den Nachweis der ersten Honigbiene fand man in 90 Millionen Jahre altem Bernstein (Fundort New Jersey, USA). Seit Jahrtausenden werden Bienen wegen ihrer Produkte wie Wachs und Honig vom Menschen genutzt und gehalten.

Zitat von Albert Einstein: Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.