Rif

Beiträge zum Thema Rif

Sportlandesrat Martin Zauner mit Sabrina Rohrmoser (Geschäftsführerin des Universitäts- und Landessportzentrums Salzburg-Rif) und Alex Diess (Skisprungtrainer) sowie unter anderem den Skispringern Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Huber. | Foto: USLZ Rif/wildbild/Herbert Rohrer
3

„Optimal vorbereitet“
Skisprung-Elite setzt auf Trainingszentrum Rif

Im Sportzentrum Rif in Hallein bereiten sich Österreichs Top-Skispringer und nordische Kombinierer auf den Saisonstart vor. Während die Athleten ideale Bedingungen vorfinden, arbeitet das Land Salzburg an der Zukunft des bedeutenden Trainingsstandorts. RIF/SALZBURG. Im Sportzentrum Rif in Hallein läuft derzeit die finale Phase der Saisonvorbereitung für Österreichs Skisprung-Elite. Ob Stefan Kraft, Daniel Huber oder Jan Hörl – sie alle nutzen die vielfältige Infrastruktur des...

v.l.: Hermann Schwameder (FB-Leiter Sport- und Bewegungswissenschaft), Erstsemestrige und Sabrina Rohrmoser (Geschäftsführerin ULSZ Rif). | Foto: Nina Pfeifenberger
3

69 Erstsemestrige
So viele Sportstudierende wie seit Jahren nicht mehr

Rekordandrang im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg: 69 Erstsemestrige starten ins Bachelorstudium Sport- und Bewegungswissenschaft – so viele wie seit Jahren nicht mehr. SALZBURG/RIF. 69 motivierte Erstsemestrige haben ihr Bachelorstudium Sport- und Bewegungswissenschaft im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif aufgenommen. Damit verzeichnet der Standort einen der stärksten Jahrgänge der letzten Jahre – ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an...

Das Finale wurde im „Golden Set" entschieden – ein Nervenkitzel, der selbst erfahrene Zuschauerinnen und Zuschauer in Atem hielt.  | Foto: Salzburger Badmintonverband
3

Spannung, Fairness, Teamgeist
Erstes Badminton-Hobby-Teamevent in Salzburg

Am Samstag, dem 27. September 2025, verwandelte sich die Sporthalle in Rif in ein Zentrum für Badminton-Begeisterte und Vereinsspieler. WALS-SIEZENHEIM, RIF, SALZBURG. Beim ersten Salzburger Badminton-Hobby-Teamevent in Rif traten insgesamt sieben Teams gegeneinander an und sorgten für einen sportlichen Höhepunkt. Die Spielerinnen und Spieler lieferten sich packende Matches, bei denen nicht nur Technik und Taktik, sondern auch Zusammenhalt und Spaß im Vordergrund standen. Das Finale wurde im...

Skisport
Jugend zeigt Stärke beim ÖSV-Konditionswettbewerb

In Rif bei Salzburg trafen sich junge Sportlerinnen und Sportler zu einem Konditionswettbewerb des ÖSV. Dabei zeigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich ihr Können. Für die Skisport-Talente aus dem Lungau fielen die Ergebnisse besonders gut aus. LUNGAU, RIF.  Wie aus einer Zusendung an MeinBezirk hervorgeht, fand am Montag, dem 15. September 2025, in Rif bei Salzburg ein Konditionswettbewerb des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) statt. Dabei stellten Nachwuchsathletinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Elisabeth Schlick bei der Siegerehrung: 1. Platz, Magdalena Bauer am 4. Platz (links)
 | Foto: privat/Schlick
2

Skisport
Lungauer Talente beim SLSV-Kondibewerb erfolgreich vertreten

In Rif bei Salzburg wurde am vorletzten Septemberwochenende ein Bewerb für junge Athletinnen und Athleten ausgetragen. Dabei ging es um sportliche Leistungen, die auch in eine wichtige Wertung einfließen. LUNGAU, RIF. Wie von Johanna Schlick übermittelt, hat am 21. September in Rif bei Salzburg der alljährliche Konditionsbewerb des Salzburger Landesskiverbandes stattgefunden. Dieser zählt bereits zur Landescupwertung Ski Alpin. Überprüfung mehrerer DisziplinenDie Nachwuchs-Sportlerinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nach einer seltenen Autoimmunerkrankung kämpft Jonathan Voggenreiter Schritt für Schritt zurück ins Leben. | Foto: Jonathan Voggenreiter
8

Charity-Turnier für Jonathan
In Rif wird Golf zum Symbol der Solidarität

Am 11. Oktober 2025 wird der Golfplatz Rif zum Schauplatz einer besonderen Benefizaktion: Beim „Herzschlag Turnier für Jonathan“ spielen Golferinnen und Golfer nicht nur um Preise, sondern vor allem für den 29-jährigen Tiroler Jonathan Voggenreiter, der nach einer seltenen Autoimmunerkrankung auf den Rollstuhl angewiesen ist und nun um seine Rehabilitation kämpft. RIF. Jonathan, der viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Salzburg tätig war und später in den elterlichen Hotelbetrieb in...

3

Österreichischer Cup der Bundesländer U18
Österreichischer Cup der Bundesländer U18

Am 13./14.09. 2025 haben im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif der Bundesländercup U18 stattgefunden. Bei diesem Teambewerb gehen die jungen Athlet/Innen für ihr Bundesland auf Punktejagd. Punkte gab es von Platz 1-9. Anna Molling vom Running Team Lannach hatte die große Ehre für die Steiermark über die 800m und 1500m Distanz auf der Bahn an den Start zu gehen. Bei optimalen Verhältnissen stand für die Mädels am Samstag Nachmittag die 800m am Programm. Anna lief in einem...

Am 23. September geht es für Geierspichler zu den Weltmeisterschaften. Davor macht er Halt in Rif. | Foto: Tobias Lackner
3

Vor WM in Indien
Geierspichler bei Para-Staatsmeisterschaften in Rif

Am Samstag finden in Rif die österreichischen Para-Leichtathletikmeisterschaften statt. Mit dabei ist Paralympicssieger Thomas Geierspichler, der einen Monat vor den Weltmeisterschaften die Chance nutzt, seine Form zu testen – und zugleich anderen Sportlern Mut macht. RIF, ANIF. Am kommenden Wochenende finden im Olympiastützpunkt Rif die österreichischen Para-Leichtathletikmeisterschaften statt. Für Paralympicssieger Thomas Geierspichler stellt der Wettkampf eine Gelegenheit dar, sich rund ein...

Ringer Markus Ragginger gewann in Budapest die Bronzemedaille. | Foto: AC Wals
3

Grand Slam Turnier
Ragginger erkämpft dritten Platz in Budapest

Vom 17. bis zum 20. Juli 2025 fand in Budapest das vierte und letzte Weltranglisten-Turnier der United World Wrestling-Ranking-Series im heurigen Jahr statt.  WALS-SIEZENHEIM, BUDAPEST, SALZBURG. Die United World Wrestling-Ranking-Series finden viermal pro Jahr statt und dienen als Rangliste für die Setzung bei den Weltmeisterschaften. Am letzten Tag des UWW Ranking Series Turnier in Budapest hat Ringer Markus Ragginger sensationell den dritten Platz erkämpft. Nach guten Leistungen des...

Sarah Feldner zählt im Sprint zu den Schnellsten des Landes. | Foto: Feldner
3

Leichtathletik
Sprinttalent läuft der Konkurrenz auf und davon

Die 16-jährige Sarah Feldner aus Saalfelden holte bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft in Rif (Hallein) gleich zwei Titel sowie einen Vizemeistertitel. Sie gilt laut Experten als Sprinttalent. SAALFELDEN. Vor Kurzem fanden in Rif die Landesmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Mit dabei war die 16-jährige Saalfeldnerin Sarah Feldner von der Union Salzburg Leichtathletik. Wie MeinBezirk erfuhr, bewies Feldner gegenüber der Konkurrenz Nervenstärke und katapultierte sich mit enormer...

Foto: Betti Pieler
5

SV Gymnastics Turn 10 bei Bundesmeisterschaft
Gold und Bronze für den Bezirk Gänserndorf

HALLEIN-RIF. Am 25. Mai 2025 fand in den Hallen des Sportzentrums Rif bei Hallein die diesjährige ASKÖ Turn 10 Bundesmeisterschaft unter der Leitung von Nici Hollerwöger statt. Der mit dem Zertifikat „Olympiazentrum“ ausgezeichnete Austragungsort bot die perfekte Infrastruktur für einen reibungslosen und erfolgreichen Wettkampftag. Der SV Gymnastics war mit einer kleinen, aber engagierten Delegation aus dem Bezirk Gänserndorf vertreten. Besonders erfreulich: Helene Mikusik aus Strasshof...

14

Bundesheer
Erfolgreiche Saison für Heeressportler: 19 Medaillen für das HLSZ 8 in Rif

Die Heeressportlerinnen und -sportler des Heeresleistungssportzentrums 8 (HLSZ 8) blicken auf eine beeindruckende Wettkampfsaison 2024/25 zurück. Bei einem feierlichen Empfang in der Schwarzenberg-Kaserne ehrte Militärkommandant Brigadier Peter Schinnerl die Athleten für ihre außergewöhnlichen Leistungen – 19 Medaillen sprechen eine deutliche Sprache. Skispringen: Konstanz und junge TalenteBesonders im Skispringen zeigten die Athletinnen und Athleten aus Rif ihre Klasse: Korporal Jan Hörl...

Ringer Europameisterschaft
Marchl erobert den siebten Platz in Bratislava

Bei den Europameisterschaften in Bratislava holte der Ringer Simon Marchl vom A.C. Wals nun den starken siebten Platz. Somit holt der ÖRSV bereits am ersten Wettkampftag die erste Top-8-Platzierung. SALZBURG, BRATISLAVA. In der Gewichtsklasse bis 79 Kilogramm Freistil startete der 25-jährige Zollsportler vom Leistungszentrum Rif/Wals, Simon Marchl vom A.C. Wals mit einem 6:0 Aufgabesieg im Achtelfinale gegen den Dritten der Europameisterschaft des Jahres 2023 Ahmad Magomedov gut ins Turnier. Im...

Foto: Stefan Schubert
1:41

Weltgolftag am 10. April
Die Zukunft des Golfsportes liegt in Salzburg

Die Zukunft des Golfsportes im Schatten des Alpin Open in Salzburg. Salzburg hat zahlreiche Golftalente. Am 10. April findet der "inoffizielle" Feiertag für Golfer mit dem Weltgolftag statt. RIF BEI HALLEIN. Der 10. April gilt bei Golfspielern weltweit als ein (inoffizieller) Feiertag. An diesem Tag wird der Weltgolftag begangen. Das Jahr 2025 ist für Salzburg ein Golfjahr mit besonderer Bedeutung: Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird das Austrian Alpine Open presented by SalzburgerLand auf dem...

Die Pongauer Behindertensportler konnten einiges an Edelmetall abstauben. | Foto: BSV- Pongau
9

Sport
Gelungener Auftakt für den BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften

Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Landesmeisterschaften im Landessportzentrum Rif in Salzburg gelang dem BSV Pongau ein perfekter Start in die neue Saison. Die Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich zahlreiche Medaillen und stellten persönliche Bestleistungen auf. Besonders in den Einzelwettbewerben sowie den Staffeln zeigten sie ihre Klasse. Salzburg. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau starteten am 1. März 2025 erfolgreich in die neue Saison. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das erfolgreiche Team aus Bischofshofen
10

Spitzenplätze für Wasserrettung Bischofshofen
Wasserrettung Bischofshofen bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen erfolgreich!

Am Samstag, den 15. März 2025, fanden im Sportzentrum Rif die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt, welche vom Landesverband Salzburg organisiert wurden. Die Jugendgruppe war mit sechs Mädchen und Jungen am Start. Auch unser Ortsstellenleiter stellte sich der Herausforderung in der Allgemeinen Klasse. Die Bischofshofner Ortsstelle vertrat als einzige Gruppe den Pongau bei diesen Meisterschaften und konnte sich sehr gute Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen sichern. Julia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf

Volleyball in Salzburg
Niederlage gegen Sokol Volleyball im Viertelfinale

Die Volleyball-Damenmannschaft von PSVBG Salzburg trat vor kurzem im ersten Playoff-Spiel gegen VB Niederösterreich Sokol/Post an. Trotz einer Niederlage (25:16, 25:18, 25:22) auswärts war bei PSVBG Salzburg eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. SALZBURG, RIF. Die Damen-Volleyballmannschaft PSVBG Salzburg trat kürzlich auswärts im ersten Playoff-Spiel gegen VB NÖ Sokol/Post an. Trotz der 0:3-Niederlage (25:16, 25:18, 25:22) konnte man bei diesem Match eine deutliche...

Volleyball in Salzburg
Damen-Team bereitet sich auf das Playoff vor

Das Salzburger Bundesliga-Damen-Team PSVBG Salzburg bereitet sich auf das Playoff-Viertelfinale gegen den Tabellenführer Sokol Volleyball vor. SALZBURG, WIEN. Das Bundesliga-Damen-Team des PSVBG Salzburg befindet sich im vollen Vorbereitungsmodus. Nachdem sich die Damen mit einer kämpferischen Teamleistung gegen Hartberg das Ticket für das Playoff-Viertelfinale sicherten, steht nun eine große Herausforderung bevor. Im Best-of-3-Format geht es gegen den Tabellenführer Sokol Volleyball. Das erste...

Dominik Hödlmoser krönte sich zum Sieger. | Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria
3

Radsport in Österreich
Radprofi Dominik Hödlmoser wird U-23-Meister

Mit zwei österreichischen Meisterschaftsmedaillen startet Rad-Champion Dominik Hödlmoser aus Plainfeld für sein neues Team ins Jahr 2025. PLAINFELD, SALZBURG, ÖSTERREICH. Im erst zweiten Rennen für sein neues Team Hrinkow Advarics präsentierte sich der Plainfelder Dominik Hödlmoser (19) am vergangenen Wochenende in hervorragender Form. Bei den in Lang Enzersdorf ausgetragenen österreichischen Meisterschaften im Cyclocross konnte er sich die Goldmedaille sichern und den Titel des...

Das erfolgreiche Team von Make it happen Synchronschwimmen Tirol nach der Österreichischen Hallenmeisterschaft in Rif. | Foto: Petris
9

Gold, Silber und Bronze
Erfolgreicher Auftritt von Make it happen Tirol bei der Österr. Hallenmeisterschaft

Der Verein „Make it happen"-Synchronschwimmen aus Tirol glänzte bei der Österreichischen Hallenmeisterschaft in Rif mit vier Medaillen und dem Sieg in der Jahreswertung des Austria Cups 2024. RIF. Vergangenen Samstag war es so weit: Die Österreichische Hallenmeisterschaft im Synchronschwimmen wurde in Rif ausgetragen, und der Tiroler Verein „Make it happen"-Synchronschwimmen trat mit 19 Mädchen in allen fünf Kategorien an. Das Ergebnis spricht für sich – die intensiven Trainingseinheiten und...

Die "Brenner-Sisters" Sissi und Marlies. | Foto: WSV
2

WSV St.Johann
Erfolgreicher Saisonstart für den WSV St. Johann

Nach der Sommerpause startete der WSV St. Johann mit drei Schwimmwettkämpfen erfolgreich in die neue Schwimmsaison. ST. JOHANN. Den Auftakt machte das Internationale Schwimmmeeting in Rif. Acht SchwimmerInnen des WSV holten elf Medaillen und es gab viele neue persönliche Bestzeiten. Es folgte das int. Alpenmeeting in Innsbruck, bei dem 17 AthletInnen des WSV im Einsatz waren. 20 Medaillen und persönliche Bestzeiten waren die Ausbeute. Sissi Brenner (2009) fischte die meisten Medaillen aus dem...

Am 10. November wird über das Schicksal des Personennahverkehrsprojektes S-Link in Salzburg eine Umfrage durchgeführt. Bild: Eine neue Visualisierung des geplanten S-Link-Streckenverlaufs in Anif. Der Durchzugs-Verkehr soll vom Autobahnkleeblatt bis zur Richterkurve unterirdisch geführt werden. | Foto: Franz Neumayr
9

Verkehrsabstimmung im Zentralraum Salzburg
Entscheidungstag für das S-Link-Projekt

Das S-Link-Projekt soll die Verkehrswende im ÖPNV bringen. Befürworter und Kritiker geben Antwort. SALZBURG. Am 10. November findet die Abstimmung zum S-Link-Projekt in drei Bezirken des Bundeslandes Salzburg statt. Während die Abstimmungsberechtigten im Flachgau und im Tennengau zum ersten Mal über das Projekt abstimmen, werden die Stadt Salzburger zum zweiten Mal aufgefordert, an die Wahlurne zu schreiten. Bei der aktuellen Umfrage steht die SPÖ sowohl in der Stadt Salzburg, als auch im...

Elisabeth und Johannes Schlick | Foto: privat/Schlick
2

Ski Alpin
Lungauer Nachwuchs-Skifahrerinnen und Skifahrer glänzen in Rif

Der Salzburg AG Landescup Konditionswettkampf in Rif brachte vielversprechende Ergebnisse für den alpinen Skisport-Nachwuchs. In den Klassen U14 und U16 konnten sich einige Lungauer Athletinnen und Athleten besonders hervortun. LUNGAU, RIF. Beim Salzburg AG Landescup Konditionswettkampf für den alpinen Skisport-Nachwuchs traten in Rif, bei Salzburg, zahlreiche junge Sportlerinnen und Sportler in den Altersklassen U14 und U16 an. Besonders erfolgreich waren Johannes und Elisabeth Schlick,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Königsee Ache | Foto: H.Bachinger
10 6 23

Radausflug in Salzburg
Hellbrunn, Rif, Kaltenhausen

Eine Radtour in Salzburg steht heute am Programm. An der Salzach entlang fahren wir nach Hellbrunn. Parken unser Rad und gehen eine Runde im Park spazieren. Die Dahlien blühen in den schönsten Farben und verschiedensten Formen. Beim Kneippbecken ist es ruhig, das Wasser vielleicht schon zu kühl nach den letzten kalten Tagen. Ansonsten sind viele Spaziergänger, Radfahrer und Familien mit Kindern unterwegs, die die wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Am Radweg fahren wir durch Hellbrunn und bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.